thorger
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 282
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!
Das ist irgendwie widersprüchlich. Natürlich kann in einer großer Koalition keiner sein Wahlprogramm durchsetzen. Somit kann man auch keinen an seinen vorherigen Versprechungen messen.
Persönlich hätte ich mir nach dem Wahlausgang Jamaica gewünscht. Die Parteien konnten aber nicht über ihren Schatten springen. Schade eigentlich.
Nun haben wir also vermutlich Schwarz-Rot.
Dass Schröder als Sieger gefeiert wird, kann ich nur teilweise verstehen. Teilweise deswegen, weil auf der einen Seite die SPD klar abgewählt wurde, Schröder aber auch genügend Leute blenden konnte, dass diese nun glauben die SPD hätte die Wahl gewonnen. Man sollte sich hier mal ganz Nüchtern den Stimmenanteil anschauen. Alles andere ist irrelevant.
Schröder kann eines gut und zwar sich in den Medien gut zu verkaufen. Da ist er dem allseits beliebten Bush sehr ähnlich. Nichts dahinter, das Volk aber polarisieren und auf seine Seite ziehen. All die handwerklichen Fehler und Stümpereien werden dann vom Volk schon vergessen werden.
Das geht nun aber am Topic vorbei.
Zu Merkel: naja was soll man von Ihr halten. Ich bin kein Fan von Ihr, allerdings hab ich Respekt, dass Sie es als Frau in so einer männerdominierten Partei nach ganz oben gebracht hat. Das zeugt von Durchsetzungsvermögen.
Letzendlich gebe ich Schwarz-Rot aber auch max. 2 Jahre. Es wird vermutlich wieder am Ego einiger besonders Parteitreuen scheitern, so dass diese große Chance vergeben wird. Ich mache da auch keinen Unterschied zwischen SPD und CDU, wobei die SPD vermutlich mehr zicken wird, da sie den Kanzler nicht stellt.
Ich hoffe, dass sie bis dahin die Länderreform und vielleicht eine Steuerreform gemacht haben. Mehr traue ich ihnen leider nicht zu.
kalleberlin schrieb:Zur Merkel:
Ich persönlich finde es auch nicht unbedingt prickelnd das ausgerechnet Sie jetzt Deutschland vertreten soll. Allerdings kann Sie jetzt mal unter beweis stellen was Ihre ganzen Versprechungen, alla "Nur die Union" schafft eine wende, wert sind. Ich bin gespannt was uns die nächsten 4 Jahre große Koalition bringen. Denn beide wissen das es hinterher nicht heissen kann die Union bzw. SPD sind schuld. Denn alles was jetzt unterm Strich rauskommt haben wir beiden Parteien zu verdanken.
Das ist irgendwie widersprüchlich. Natürlich kann in einer großer Koalition keiner sein Wahlprogramm durchsetzen. Somit kann man auch keinen an seinen vorherigen Versprechungen messen.
Persönlich hätte ich mir nach dem Wahlausgang Jamaica gewünscht. Die Parteien konnten aber nicht über ihren Schatten springen. Schade eigentlich.
Nun haben wir also vermutlich Schwarz-Rot.
Dass Schröder als Sieger gefeiert wird, kann ich nur teilweise verstehen. Teilweise deswegen, weil auf der einen Seite die SPD klar abgewählt wurde, Schröder aber auch genügend Leute blenden konnte, dass diese nun glauben die SPD hätte die Wahl gewonnen. Man sollte sich hier mal ganz Nüchtern den Stimmenanteil anschauen. Alles andere ist irrelevant.
Schröder kann eines gut und zwar sich in den Medien gut zu verkaufen. Da ist er dem allseits beliebten Bush sehr ähnlich. Nichts dahinter, das Volk aber polarisieren und auf seine Seite ziehen. All die handwerklichen Fehler und Stümpereien werden dann vom Volk schon vergessen werden.
Das geht nun aber am Topic vorbei.

Zu Merkel: naja was soll man von Ihr halten. Ich bin kein Fan von Ihr, allerdings hab ich Respekt, dass Sie es als Frau in so einer männerdominierten Partei nach ganz oben gebracht hat. Das zeugt von Durchsetzungsvermögen.
Letzendlich gebe ich Schwarz-Rot aber auch max. 2 Jahre. Es wird vermutlich wieder am Ego einiger besonders Parteitreuen scheitern, so dass diese große Chance vergeben wird. Ich mache da auch keinen Unterschied zwischen SPD und CDU, wobei die SPD vermutlich mehr zicken wird, da sie den Kanzler nicht stellt.
Ich hoffe, dass sie bis dahin die Länderreform und vielleicht eine Steuerreform gemacht haben. Mehr traue ich ihnen leider nicht zu.