Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik

Was bitte hat Schröder denn geleistet?
Er hat dafür gesorgt das deutsche Firmen im Ausland (China/VW ,Brasilien/Mercedes u.s.w.)
produzieren aber den Firmenhauptsitz in D belassen weil sie hier jeden neuen Schraubenzieher von der Steuer absetzen können...
Desweiteren hat er den Mittelstand so drangsaliert dass tagtäglich mehr REGULÄRE Arbeitsplätze wegbrechen und Menschen arbeitslos werden wie eine Familie Euros im Monat zum Ausgeben hat...
Die Staatsschulden wachsen immer schneller,Bundeswehrmannstärke wurde reduziert,Länder und Kommunen haben seit Jahren Einstellungsstopps,Renten seit 3 Jahren nicht angepasst,3 Stufen Ökosteuer eingeführt,Autobahnmaut für LKW eingeführt,Biometrische Daten auf den Weg gebracht,Energiepreise explodieren u.s.w. ...

Wer Schröder haben will kann ihn gerne haben ...

EDIT: Ich vergaß Hartz IV...
MfG
GWB
 
George Bush schrieb:
EDIT: Ich vergaß Hartz IV...
MfG
GWB

naja, das wurde allerdings mit den stimmen der cdu/csu zusammen verabschiedet (ansonsten hat die cdu ja in den letzten 7 jahren keine lösungen, sondern nur blockaden präsentiert), soll heissen, so du es negativ siehst, solltest du dich bei der (wahrscheinlich von dir gewählten) dame merkel beschweren.

baFh

ps:
und am benzinpreis ist ja ganz sicherlich die spd schuld und nicht etwa china, amerika, die opec und verschiene katastrophen.. jaja...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ich wähle aus Protest gar nicht,weil die Partei nicht entscheidend ist,sondern die PERSONEN die diesen vorstehen.

2. Hartz IV wäre nicht nötig gewesen,wenn Schröder/die SPD eine anständige Arbeitsmarktpolitik betrieben hätten.Niedriglöhne mit den Steuergeldern der Autofahrer und Junggesellen zu subventionieren hat ja nunmal nicht zum Erfolg geführt - nicht für den Privatmann,aber für den Unternehmer...

3. Der Benzinpreis wäre zu verschmerzen,wenn nicht zum Beispiel 3 mal Ökosteuer draufgeschlagen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
gut, deine meinung: 7 jahre spd waren sch...lecht. meine meinung: 7 jahre cdu wären schlimmer gewesen.

aber gottseidank haben wir nicht die möglichkeit, zu vergleichen, was nach der aera kohl (und der hat ja sicherlich alles ganz richtig gemacht *hüstel*) mit 7 jahre cdu hinten rausgekommen wäre. also eine philosophische frage, was wäre wenn.

schauen wir doch mal, was denn nun frau merkel in den nächsten jahren so leistet. vieleicht kann sie ja wunder wirken und es wird wieder weihnachten für alle. wahrscheinlich wird sie aber nochmehr als bisher den armen leuten in den arsch treten und die kohle nach oben verteilen, war bei der cdu niemals anders bisher.

bis in 2 jahren zur neuwahl: meine prognose: SPD 53%, der rest ist egal.

baFh
 
Vielleicht hattest du bisher den Eindruck ich sei pro CDU ? Dem ist nicht so.
Ich bin nur der Meinung ,wenn man seine Amtszeit mal Revue passieren lässt, hat er "handwerklich" nichts,aber auch gar nichts als "SCH****E" für den BÜRGER produziert.
Von daher können wir uns nur verbessern.
 
Du Hecht.

Oben beschwert er sich, dass die Rente nicht angepasst wird, unten beschwert er sich über die Ökosteuer, welche zu großen Teilen in die Rente fliesst.

Herzlichen Glückwunsch
 
Reisse meinen Post nicht aus dem Zusammenhang.Alles was dein werter Herr Schröder zusammengemodelt hat ist Geld von unten nach oben zu verschieben.

Zum Thema Rente: Ich,JG 78,habe 2043 eine Rentenanspruch von Max. 43 % .Diese darf ich dann dank Herrn Schröder noch versteuern...Und dafür werde ich Zeit meines (Arbeits-)lebens dann auch noch an der Zapfsäule geschröpft. Du bist mir ein Kandidat...

EDIT: Merkst du den Widerspruch in deinem Satz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich reiße deinen Post aus überhaupt keinem Zusammenhang. Du hast 2 Posts mit mehr oder weniger langen Listen von Sachen die du ankreidest, wobei offensichtlich wird das dir elementare Kenntnisse fehlen um die Poltik überhaupt objektiv beurteilen zu können.

Man kann sich auch selbst disqualifizieren...
 
Wie ich sehe verstehst du mit deinen 20 Jahren rein gar nichts und hast meinen Post nicht verstanden.Schon mal etwas von Subventionsabbau gehört,oder Aufbau Ost?DA hätte man ansetzen können/müssen um Steuerlöcher zu stopfen.

Den Widerspruch in deinem Post hast du immer noch nicht raus ,oder?
Wenn ich schon Ökosteuer an der Zapfsäule zahle,dann bitte auch für eine sichere Rente, und nicht um dann am Ende doch leer auszugehen.
 
Den Widerspruch in deinem Post hast du immer noch nicht raus ,oder?
Wenn ich schon Ökosteuer an der Zapfsäule zahle,dann bitte auch für eine sichere Rente, und nicht um dann am Ende doch leer auszugehen.
Dann empfehl ich dir einfach mal ein paar Kinder zu zeugen, denn wenn du die demographische Entwicklung der letzten Jahrzehnte kennen würdest wüsstest du, dass Deutschland immer älter wird. Der Generationenvertrag kann einfach nicht mehr greifen, wenn es nicht genug junge Leute gibt, die Arbeiten gehen um den immer größeren Anteil Rentner zu finanzieren. Da kann keine Politik gegenan steuern. Das war übrigens schon in den 70ern prophezeiht worden, es wurde nur totgeschwiegen, denn man kann den Wählern ja nicht erzählen das die Renten nicht so sicher sind wie immer versprochen, denn das könnte ja Stimmen kosten. Wo würde denn unsere Rente stehen, wenn es die Ökosteuer nicht geben würde ?

George Bush schrieb:
Wie ich sehe verstehst du mit deinen 20 Jahren rein gar nichts und hast meinen Post nicht verstanden
Sachlichkeit ist am Ball...
Da lässt er Polemik einfach links stehen, das hat er gut gemacht...
Unverständis getunnelt, dieser Mann ist einfach ein Künstler am Leder...
Jetzt dribbelt er um Spam herum, er ist nicht zu stoppen
Doch da kommt der Flame...
Flame greift an und...
Oh nein, Sachlichkeit hat den Ball verloren...
doch was macht Flame da ?
Nicht zu fassen...
EIGENTOR !!! EIGENTOOOOR !!! :evillol:
 
th3o schrieb:
finde es eine frechheit dass man hier scheinbar diesem kanzler nur schlechtes andichten will. typisch verdrossenes und jammerndes deutschland.
Ach ja?
Ohne jetzt auf jedes einzelne Statement Deiner obigen Post einzugehen.

1.) Wer hatte nochmal viele Gesetze der Union aus der Renten- und Krankenversicherung nach seinem Wahlsieg 98 rückgängig gemacht und einige Zeit später wieder in viel schärferer Form wieder einsetzten müssen weil er einsehen musste das das was die Union schon Jahre früher beschlossen hatte eindeutig richtig war?
2.) Wer wollte an den Arbeitslosen zahlen gemessen werden und hatte sie wenn wir richtig zählen würden die Arbeitslosenzahlen nahezu verdoppelt anstatt halbiert?
3.) Wer hat dem Großkapital geschenke gemacht welche selbst Union und FDP sich nie getraut hätten zu machen sodaß Städte wie München, Frankfurt und andere eigentlich Konkurs anmelden müssten?

Sind wir doch mal ehrlich, Schröder hat die Erwartungen welche in ihn gesetzt wurden in keinster Weise auch nur annähernd erfüllt.
Ganz anders Merkel, hier ist die Erwartungshaltung erst gar nicht groß, sie kann diese Erwartungshaltung sehr leicht erfüllen bzw. sehr einfach toppen, etwas das bei Schröder nie möglich gewesen ist.;)

Für mich war Schröder der mit Abstand miserabelste Kanzler den Deutschland je hatte.
 
Nossi schrieb:

EIGENTOR !!! EIGENTOOOOR !!! :evillol:

Du hast keine Ahnung,so ist es nunmal.Die Rentenkassen waren noch in den Neunzigern so prall gefüllt (nur durch Beiträge der Arbeitnehmer) dass die damalige Regierung mal eben 4 MRD DM nach Russland verschenkt hat. Zwar werden die Rentner mehr,unbestritten,aber das das System nicht mehr funktioniert liegt daran,DAS SCHRÖDER ES GESCHAFFT HAT REGULÄRE ARBEITSPLÄTZE ZU VERNICHTEN UND DEN NIEDRIGLOHNSEKTOR EINZUFÜHREN,wodurch schlicht und ergreifend zu wenig Beiträge von zu wenigen Arbeitern eingezahlt werden.
VERGISS ES DIESE DISKUSSION KANNST DU NICHT GEWINNEN.
 
Geht es hier um gewinnen?

Wenn Deine Shift Taste nicht in Ordnung ist, poste bitte erst dann wieder, wenn sie richtig funktioniert, plz;) .

Weiterhin appeliere ich an Eure Verständnis, die kleinen Spitzen sein zu lassen.

Gruß

olly3052
 
GRAKA0815 schrieb:
2.) Wer wollte an den Arbeitslosen zahlen gemessen werden und hatte sie wenn wir richtig zählen würden die Arbeitslosenzahlen nahezu verdoppelt anstatt halbiert?

Du weisst aber schon, das Schröder fast 4 Millionen Arbeitslose von der CDU übernommen hat?
 
Harrold schrieb:
Du weisst aber schon, das Schröder fast 4 Millionen Arbeitslose von der CDU übernommen hat?
Das ist doch nicht der springende Punkt!
Schröder musste sich ja fast halbjährlich neue Zählweisen ausdenken wer noch in die Arbeitslosenstatistik kommt und wer nicht damit immer noch schön vorne eine 4 stehen bleibt aber die "wirkliche" Arbeitslosenzahl verschleiert.;)

Bei der Zählweise von heute hätte 1998 bei Kohl eine 2 vorne gestanden.
 
@ Olli

Sorry wegen dem Shifting,aber ich wollte nossi dazu bringen meine vorherigen Posts richtig zu lesen,das hat er nämlich nicht.

@ all

Es ist ja nicht nur so dass Schröder die Zahl der Arbeitslosen um (geschätzt) mindestens 2 Mio erhöht hat. Wenn man alle die in "Trainings"/1 Euro-Jobs u.s.w. mitrechnet ist die Zahl ganz locker bei 6,5 Millionen.

Nun hat er sich 1998 wählen lassen ,um : " Die Zahl der Erwerbslosen zu halbieren ".

Hätte er Ehrgefühl wäre er spätestens anno 2000 zurückgetreten.

@ Graka0815

Deswegen spielte ich gestern auf das Alter an,weil wer heute 20 oder jünger ist , ist bereits im Schröder-Deutschland aufgewachsen und weiss nicht dass es hier auch mal bessere Zeiten gab.
 
Man könnte hier nun endlose Wahlversprechen aufzählen die nicht eingehalten wurden.

Was mir bis heute noch im Ohr sitzt ist seine Aussage (Schröder) von 1998 , dass er niemals so lange im Amt bleiben wird wie Kohl. Er sagte damals maximal 2 Legislaturperioden.
Naja, soviel dazu.

Die Arbeitslosenstatistiken wurden natürlich schon nett geschönt. Die CDU hatte 97/98 auch ca. 200.000 Arbeitslose von der Statistik verschwinden lassen, indem sie die Leute einfach in ABMs gesteckt hat.
Mittlerweile ist es allerdings so, dass zu solchen Maßnahmen auch noch die Leute mit 56+ Jahren i.d.R. gar nicht mehr in der Arbeitslosenstatistik geführt werden, da sie eh als nicht vermittelbar gelten. Viele (z.B. Mütter/Hausfrauen) haben es natürlich auch aufgegeben sich arbeitsuchend zu melden. Es hätten bestimmt 6,5 Mio deutsche gerne einen Arbeitsplatz.

Eines der Übel die uns Plagen sind doch die Gewerkschaften. Diese gehören meiner Meinung nach geschwächt. So wie es MT in den 80er in England machte.
Es kann doch nicht sein, dass man vom Betriebsrat einen anschiss bekommt, weil man z.B. 70 Überstunden hat.
Und jetzt sagt nicht, dass wir ohne Gewerkschaften ausgebeutet werden. In den Arbeitsgesetzen ist eigentlich alles geregelt was man zum Schutze des Angestellen braucht.
Dies ist sicherlich der Verdienst der Gewerkschaften, aber in der heutigen Zeit werden sie einfach nicht mehr so gebraucht. Im 1900 und 2000 Jahrhundert sah das noch anders aus.

Wir müssen nun mal Abstriche hinnehmen um konkurrenzfähig zu bleiben.


Der Rententopf ist eh leer und gesichert ist da überhaupt nichts.
Nur als Beispiel: die verfügbaren Liquiden Mittel der Rentenkasse:

im Jahr 2000: 10.917,9 Mrd. €
August 2005: 331,1 Mio. €

Zahlen vom September/Oktober hab ich auf die Schnelle keine gefunden, werden aber sicherlich bei 0 sein. D.h. es müssen zusätzliche Gelder in den Rententopf fließen um überhaupt noch die Renten auszahlen zu können. Wo diese Gelder herkommen, kann sich ja jeder denken.

Insofern wurde von der SPD überhaupt nichts erreicht. Wir stehen schlechter da als je zuvor. Dass diese Entwicklung schon in den 60ern begann spielt sicherlich eine Rolle.

1992 gingen 14,9% des Bundeshaltes in die Renten, 2002 waren es schon 29,1%.
2020 sollen es über 50% des Bundeshaushaltes sein. Man muss sich das mal geben. 50% des Bundeshaushaltes in die Renten. :lol:
Wer soll das zahlen?

Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen. Wer glaubt, dass die Renten gesichert sind, oder noch gesichert werden können muss blind sein.

Was mich daran aufregt ist, dass der Bürger einzahlen muss um die Rente der jetzigen Renter überhaupt noch irgendwie aufbringen zu können. Selber vorsorgen ist dadurch nicht.
Die sollten die Rentenversicherung abschaffen und jeden für sich selbst vorsorgen lassen, geht ja aber aus den oben genannten Gründen nicht. :D

So, nu bin ich deprimiert. -.-
 
thorger schrieb:
1992 gingen 14,9% des Bundeshaltes in die Renten, 2002 waren es schon 29,1%.

Das ist interessant.
Hättest du dafür evtl. ne Quelle ? Unser reizender Boardie George Bush hält mich nämlich für blöd (mit meinen 20 Jahren) denn die Rente war ja angeblich in den 90ern noch absolut sicher.
 
hier z.B.


Ausgabenstruktur_Bund_72-02.jpg
 
Zurück
Oben