Anlage kaputt

kokosnussritter

Lieutenant
Registriert
Juli 2007
Beiträge
723
Hallo Leute,

also habe folgendes Problem.

Meine Kenwood Anlage ist kaputt, bzw der "Verstärker" (wenn man das so nennt). Da wo die Lautsprecher etc. angeschloßen sind.

Ich versuche mein Problem mal einfach zu erklären, weil ich davon keine Ahnung habe.


Also : Vor ein paar Wochen ist mir das Kabel das zum Laptop geht (Vorne - Rot:Weiß / Hinten - so ein Stecker, der dem von normalen Kopfhörern ähnelt, bzw gleich ist) in die Steckdose gefallen... es gab ein knall und erst mal Sicherung von Strom war draussen.
Habe sie wieder reingemacht und der Verstärker ging wieder an, jedoch kein Ton...
Habe sie mal aufgeschraubt (da sie schon paar Jahre auf den buckel hat) und habe gesehen das eine Sicherung durchgeknallt ist. Habe ne neue gekauft und versucht es zu reparieren, jedoch ohne Erfolg. Der Anschluß (VIDEO 2) wo ich es vorher drin habe spielt null. Und ein anderer (VIDEO 1) hat es nur für eine Weile gespielt. Nun spielt nichts mehr. Das Kabel ist heile, da ich es mal bei einer anderen Anlage getestet habe.

Nun weiß ich nicht was ich noch machen soll... es ist eine 5 Boxen Anlage.
Sie ist mir zuschade wegzuschmeißen.
 
Das Ding nennt sich Reciever und wird dir wohl einfach durchgebrannt sein. Kurzschluss, Ende. Manchmal laufen die Teile dann noch kurzzeitig, bis sie völlig den Geist aufgeben. Was du tun kannst:

- Wenn du noch Garantie hast, zum Hersteller schicken und hoffen, dass er es dir repariert, falls das noch möglich ist. Gute Hersteller machen sowas umsonst, manche wollen Geld dafür. Manche machen es garnicht und bezwecken damit, dass du dir ein neues Gerät kaufst.
- Wenn nicht, kannst du es eventuell wo anders reparieren lassen. Ansonsten wirst du dir wohl einen neuen kaufen müssen.

Das Kabel war wohl ein Cinch Kabel. Darf man fragen, wie das in die Steckdose fallen kann?
 
Is ne Kenwood anlage...

Also habe das kabel immer am Laptop angeschloßen am schreibtisch, und unterm schreibtisch is ne steckdose... wollte meiner freundin was zeigen und habe vergessen das er noch angeschloßen war, habe gezogen, stecker ab und ab in die steckdose... :freak:
 
Böse Böse. Deine Lautsprecher werden noch Ganz sein, dazu hat der Reciever ja eine Sicherung, aber der Reciever selbst wird wohl ziemlich lädiert sein. Ein neuer ist aber nicht so teuer, gibts ab 150€, je nachdem was der alles können soll bzw. welche Spezifikationen deine Boxen haben.
 
kenwood kr-v6090 heißt der... sind normale boxen von der Marke A.R.E.S. alpha Effect
 
Zuletzt bearbeitet:
Normale "Kennwood" Boxen?

Ist ja ein Uralt Gerät. Markteinführung 1997. Da war ich ja noch im Kindergarten. :D

Was sollte das Gerät denn alles können? Was würdest du alles anschließen wollen und wie?
 
Ich fande die Anlage hatte einen wunderbaren Klang.
Meine Eltern haben sich vor 2 Jahren eine neue Sony Anlage gekauft, und der Klang von der Kenwood konnte sie meiner Meinung nach nicht übertreffen. Die Sony Anlage hat 700 gekostet (vor 2 Jahren). (inkl Lautsprecher).
Hätte gerne eine 5.1, aber da der alte Receiver eh nur über PC angeschloßen war, überlege ich mir sowas wie die Logitech X 540 zu kaufen.
 
Das X540 hat eine grausige Soundqualität.

Wenn du eh schon darüber nachdenkst, dir ein reines PC Soundsystem zu kaufen, wäre das maximale Budget interessant.
 
ich weiß nicht... sagen wir so, das budget vom x540... so ca 80 euro waren schon ganz gut in meinen ohren :-[
 
eigl nur Musik... Filme und sowas gucke ich zwra auch... aber dsa steht nicht im vordergrund, solange er mir bei den Filmen Ton gibt ist das gut... also Hauptsächlich Musik
 
Dann wäre eine 2.1 bzw 2.0 Anlage auf jeden Fall vorzuziehen. Du bekommst für den selben Preis eine viel bessere Qualität, außerdem wird bei Musik die hinteren Lautsprecher und der Center nie benutzt. Stereotonspur eben.

Für den Preis wäre das Edifier C2 bzw das S330 eine sehr gute Wahl. Wenn du keinen Sub brauchst bzw eher auf einen guten Mittelton und Hochtonbereich wert legst, wäre sogar eine 2.0 System (Nahfeldmonitore) vorzuziehen. Die können auch Bass, jedoch nicht so tief. Dafür Punkten sie im restlichen Klang.
 
darf ich fragen wie man die dann aufstellt? Mein zimmer hat ne Länge von 4M und die Boxen standen 4M auseinander, d.h. eins in der einen Ecke und das andere in der anderen Ecke... geht das dann da auch??? und wie siehts mit TV aus, kann man den TV auch dann doprt anschließen? sorry für die vielen fragen, aber kann ohne anlage nicht und brauche was neues ^^
 
Kein Problem, dazu ist das Forum ja da. ;)

Also:

Stell die Boxen am besten so auf, dass der Abstand zwischen den Boxen gleich groß ist wie der Abstand der einzelnen Box zu dir. Das müsste auf ein gleichseitiges Dreieck hinauslaufen. Nun dreh die Boxen noch so zu dir, dass sie dich direkt anstrahlen. Das ist die optimale Aufstellungsmöglichkeit.

Du kannst auch einen Fernsehr anschließen, dazu müsstest du einfach das Kabel vom PC in das vom Fernsehr umstecken. Geht natürlich nur, wenn dein TV einen normalen 3,5mm Klinke Stereoausgang hat. Also das selbe wie dein PC.
 
alles klar... dann bedanke ich mich vielmals! werde mir wohl die C2 2.1 Anlage anschauen und evlt kaufen :) vielen dank ... schönen tag noch ^^
 
Ebenfalls, und viel Spass mit deiner neuen Anlage. Wenn du sie hast, schreib doch hier noch schnell, wie du sie findest. :)
 
Du willst von ner Stereoanlage (kenne die Boxen leider nicht) auf ein 2.1 System umsteigen? Viel Spaß. Das ist ungefähr so, als wenn du von einem 5 Jahre alten Mercedes C-Klasse auf nen neuen Toyota Aygo umsteigst. :freak:

Jedem das seine.
 
Naja, eine zwei Jahre alte 700€ Sony Anlage ist jetzt nicht das was ich unter einer guten Anlage verstehe, trotzdem kann ich nicht glauben, dass das Edifier mithält, geschweige denn besser ist.

Mein Tipp: Receiver zum Techniker bringen und gucken was der sagt. Wenns unter 100€ bleibt -> Warum nicht? Gebraucht würde ich den so 150€ schätzen. Und da der abgesehen von solchen Missgeschicken wie hier beschrieben sehr lange hält und relativ wertstabil ist kann man ruhig auch ein bisschen für die Reperatur blechen. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass Reperaturen günstiger sind als man denkt (sowas wie dem TE ist mir allerdings noch nie passiert).

Fragen beim Techniker kostet nichts. Wenn es zu teuer wird kann man immer noch Neukaufen. Wenn es preislich in Ordnung ist hat man auf jeden Fall nen "guten" Receiver und kann später, falls die Boxen wirklich nicht so gut sind, noch neue Boxen kaufen. Ansonsten hat man Soundsystem der oberen Unterklasse und keine Chance es schrittweise auszubauen. Will man nen besseren Sound muss man wieder alles neu kaufen.
 
kannste das teil mal aufschrauben und fotos von innen machen?
vllt könnt ich dir das ding ja wieder hinbiegen, aber bei 230V wirds wohl die gesamte eingangsstufe gehimmelt haben

höhrt man bei voll aufgedrehtem lautstärkeregler noch ein rauschen in dne boxxen?
 
Zurück
Oben