Anlage kaputt

Hmm, so ganz schlau werde ich bei MSI nicht. :D

Meine Infos waren von
http://www.msi.com/index.php?func=prodtmpspec&maincat_no=135&cat2_no=269&cat3_no=&prod_no=1677
(also von der globalen Seite)

Habe jetzt mal das Handbuch von deiner Seite angeschaut und sehe, dass dort auch ein HDMI Anschluss aufgeführt ist wie bei meiner Quelle. Hast du nen HDMI Anschluss oder nicht (für Thema unwichtig, nur aus Interesse, welche Info jetzt richtig ist).

Wenn das Handbuch nicht lügt, hast du aber tatsächlich Glück.
Dein Kopfhörerausgang kann als SPDIF verwendet werden. Ob dts connect und DDL unterstützt werden habe ich noch nicht gefunden (da genaue Chipbezeichnung fehlt), ist aber aufgrund der Bezeichnung "HD-Audio" nochnichtmal sooo unwahrscheinlich.
Die drei restlichen Buchsen können, so weit ich das sehen kann, ein analoges Surroundsignal ausgeben. (Surroundreceiver muss dann aber auch analoge Surroundeingänge haben)
 
HDMI anschluß habe ich, aber auf der anderen seite :)

ja bei so vielen informationen weiß ich nie wa sich beim receiver alles haben muss.... ^^
90% wird daa ding eh übern laptop laufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
NORMiNATOR schrieb:
ja bei so vielen informationen weiß ich nie wa sich beim receiver alles haben muss.... ^^

Nur das, was du brauchst - und das weißt du am besten. Wie gesagt, klanglich kann ich dir jetzt keine speziellen Modelle empfehlen, da ich selbst noch nie vor dem Kauf einer Surroundanlage Stand.
An Anschlüssen mangelt es Surroundreceiver aber wohl nicht, soweit ich das gesehen habe. Was ich schonmal gesehen habe sind Surroundreceiver ohne analoge Surroundeingänge. Ich würde aber sowiso eine digitale Verkabelung empfehlen, da du somit deinen OnBoard-Sound, welcher die Klangqualität deutlich senkt, umgehst.
Falls dein Notebook kein dts connect oder DDL unterstützt musst du bei digitaler Ausgabe allerdings auf Surroundspielesound verzichten. Filme sind kein Problem.
 
es muss ja kein AV-R sein, Stereo Verstärker gibts ab etwas über 100€, das dürfte für deine 2 Standboxen doch auch reichen.

oder aber bei Ebay nach gebrauchten Sachen schauen.
bei den Marken Yamaha, Denon,Onkyo kannst nix falsch machen.
 
Zurück
Oben