-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Anno 1800: Details zur Inselwelt, dem Militär und Handelsrouten
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Anno 1800: Details zur Inselwelt, dem Militär und Handelsrouten
Flossen_Gaming
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.154
Harmachis schrieb:hoffentlich wirds nicht noch verbockt
Ich denke das hebt sich Ubi bis zum Schluss auf
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
CCIBS schrieb:Da frage ich mich, ob es dies bei 1800 in vergleichbarer Form auch geben wird.
Anhand der bisherigen gameplays und Blogs wurde ich sagen, nein. Es ist und bleibt klassisch und ist quasi ein 1404 in neuem Gewand. Was genau richtig ist.
Schattenthron
Ensign
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 148
Das es keine Landeinheiten und/bzw. keinen Landkampf mehr gibt ist glaub ich ganz gut, war schon immer wie ein Fremdkörper im Spiel und instant Kanonentürme hinspamen war eh meeh. Der Kampf um Inseln wurde eh am Hafen bzw. dem Kappen/Blockieren der Handelrouten entschieden, denn im "komplexen" Warenstrom führt doch schon das fehlen einger Waren zum scheitern.
Wir im Lan haben dann, wenn wir überhaupt gegeneinander gespielt haben, eher auf wer als erstes Weltwunder hatte usw. gespielt, denn auch die KI konnte eig. nichts mehr machen wenn man genug Kriegsschiffe hatte um seine Handelsrouten zu sichern bzw. ihre Häfen zu blockieren.
Wir im Lan haben dann, wenn wir überhaupt gegeneinander gespielt haben, eher auf wer als erstes Weltwunder hatte usw. gespielt, denn auch die KI konnte eig. nichts mehr machen wenn man genug Kriegsschiffe hatte um seine Handelsrouten zu sichern bzw. ihre Häfen zu blockieren.
Vissi
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 877
Die Handelsrouten fand ich bei den älteren Anno-Teilen ziemlich gut.
Mir hat allerdings die Komplexität gefehlt und dass man die Handelsrouten nicht besser organisieren kann.
Auch hat mir gefehlt, dass man die Handelsrouten durch eine eher schlechte KI von Attacken anderer beschützt wurde. Da schickt man Kriegsschiffe mit einem Handelsschiff und das Handelsschiff schippert bei einem Angriff direkt in die Feinde hinein, anstatt sich hinter den Kriegsschiffen zu verschanzen oder in den nächsten geschützten eigenen Hafen einzulaufen, solange der Angriff erfolgt.
Mir hat allerdings die Komplexität gefehlt und dass man die Handelsrouten nicht besser organisieren kann.
Auch hat mir gefehlt, dass man die Handelsrouten durch eine eher schlechte KI von Attacken anderer beschützt wurde. Da schickt man Kriegsschiffe mit einem Handelsschiff und das Handelsschiff schippert bei einem Angriff direkt in die Feinde hinein, anstatt sich hinter den Kriegsschiffen zu verschanzen oder in den nächsten geschützten eigenen Hafen einzulaufen, solange der Angriff erfolgt.
C
CS74ES
Gast
Anno 1602 ist immer noch das Beste Anno (wann kam das 1998?), die anderen Teile waren zwar auch nicht schlecht, aber richtig ran kam kein anderer Teil mehr. Es war alles nur mehr oder weniger aufgewärmt. Irgendwie betrifft das aber viele Spiele. So bis 2004 kamen so viele tolle Spiele, auch viele innovative Sachen und dann hatte man das Gefühl, sie treten alle nur noch auf der Stelle, bis es dann langsam mit mit Sandbox und Survival losging.Pisaro schrieb:Ich hau 1602 immer noch sehr gerne an, macht einfach noch riesigen Spaß und ist einfach DAS Anno!
So den richtigen Wow-Effekt hatte ich seit der Zeit nicht mehr, von Sandbox mal abgesehen.
CCIBS schrieb:Das merkt man ja schon daran, dass das Spiel einen alle zwei Stunden daran erinnern muss eine Pause einzulegen (auf jeden Fall war es bei 2070 so).
Ja, das habe ich bei 2205 gemerkt. Ich dachte am Anfang "Ach quatsch", aber dann hab ich gemerkt, dass ich mich da regelrecht "reinsuchte". Wie ich meine Partie geschafft hatte, musste ich erstmal wieder runter kommen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CCIBS
Captain
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 3.093
Krieg an Land habe ich eigentlich noch nie bei einem Anno geführt. Das die Schiffe Kanonen brauchen, das ist klar. Ob nun die Unabhängigkeit bei Anno 1701 damit zu erlangen, oder sich bei Anno 1404 gegen Piraten zu verteidigen, aber ansonsten spielte ich Anno immer sehr pazifistisch.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.326
Die Karten beim letzten Anno waren auch fürn Arsch so klein wie die waren ^^
Aber ich freu mich drauf. Ich mag Anno.
Aber ich freu mich drauf. Ich mag Anno.
Euphorikus
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 374
Da hast du leider Recht, ich hab in der Steamliste auch 99% nicht Strategiefans, dafür aber RTS Fans 2 Leute, mit denen man wirklich Stunden lang ganz entspannt spielen kann... bei CIV5 war das echt spassigCS74ES schrieb:Anno und Multiplayer passt irgendwie nicht. Für "mal eben" ein Match dauert alles zu lange und für längeren Spaß ist es zu kurz, es sei denn, man hat Freunde mit denen man sich direkt verabredet. Ich wüsste aus meiner Steam Liste aber niemanden der Anno spielt.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
|SoulReaver|
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 11.074
Euphorikus schrieb:Ich finds langweilig, wenn man keine Mauern um die Insel herumbauen muss, das war doch das beste an Anno 1602.
Gute Modder richten das dann sicherlich Geduld.
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.741
Eigentlich klingt es wieder nach einem guten Anno.
Aber es ist 2018 und es ist Ubisoft....viel Potential es zu versauen
.
Entweder es wird trotz Ankündigungen total Casual...so wie 2205 wo es praktisch unmöglich ist zu verlieren...reines schönbauen ohne Rückschläge.
Oder es hat Bugs, die nie gefixed werden so wie teilweise in Anno 1404.
Oder es macht einfach keinen Spaß....soll auch vorkommen.
Viel wahrscheinlicher ist aber, dass wir eine Reihe Gebäude, Portraits, Fahnen usw gegen geld kaufen können oder per lootbox bekommen.
Oder gar Spielfortschritt durch geld beschleunigen....
Naja ich erwarte erstmal das schlimmste und bin dann hoffentlich positive überrascht![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber es ist 2018 und es ist Ubisoft....viel Potential es zu versauen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Entweder es wird trotz Ankündigungen total Casual...so wie 2205 wo es praktisch unmöglich ist zu verlieren...reines schönbauen ohne Rückschläge.
Oder es hat Bugs, die nie gefixed werden so wie teilweise in Anno 1404.
Oder es macht einfach keinen Spaß....soll auch vorkommen.
Viel wahrscheinlicher ist aber, dass wir eine Reihe Gebäude, Portraits, Fahnen usw gegen geld kaufen können oder per lootbox bekommen.
Oder gar Spielfortschritt durch geld beschleunigen....
Naja ich erwarte erstmal das schlimmste und bin dann hoffentlich positive überrascht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vissi
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 877
@Baal Netbeck: Sag bescheid, wenn ich dir einen guten Psychiater nennen soll.
Du hörst dich wie jemand an, für den das Glas eher halbleer statt halbvoll ist.
Du hörst dich wie jemand an, für den das Glas eher halbleer statt halbvoll ist.
Baal Netbeck schrieb:Viel wahrscheinlicher ist aber, dass wir eine Reihe Gebäude, Portraits, Fahnen usw gegen geld kaufen können oder per lootbox bekommen.
Oder gar Spielfortschritt durch geld beschleunigen....
Die Befürchtung habe ich leider auch. Mal abwarten ob es kommt.
|SoulReaver| schrieb:Gute Modder richten das dann sicherlich Geduld.
Bis jetzt gibt es nach meinen Wissen aktuell noch keine Aussage ob Modden möglich sein wird.
Tharamur
Commodore
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 4.208
@CCIBS
Ist bei 1404 auch so, daß nach 2 Stunden eine Meldung kommt. Ich kenne zwar die modernen Ableger von Anno nicht. Bin aber auch grundsätzlich eher ein Fan vom Mittelalter-Setting. Spannend fände ich ja mal (keine Ahnung ob es da was von Fanseite gibt), wenn man reale Gebiete besiedeln könnte. ZB das Rheintal oder den Elsass oder so. Aber hier geht es ja um Anno 1800
.
Ist bei 1404 auch so, daß nach 2 Stunden eine Meldung kommt. Ich kenne zwar die modernen Ableger von Anno nicht. Bin aber auch grundsätzlich eher ein Fan vom Mittelalter-Setting. Spannend fände ich ja mal (keine Ahnung ob es da was von Fanseite gibt), wenn man reale Gebiete besiedeln könnte. ZB das Rheintal oder den Elsass oder so. Aber hier geht es ja um Anno 1800
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Voodoo_Freak
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 972
Vissi schrieb:@Baal Netbeck: Sag bescheid, wenn ich dir einen guten Psychiater nennen soll.
Du hörst dich wie jemand an, für den das Glas eher halbleer statt halbvoll ist.
Warum? In der heutigen Zeit muss man mit derartigen Dingen einfach rechnen.
@Topic: Ich bin gespannt und werde dann erste Tests abwarten. Mein letztes Anno war 1602
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
1908,..., 1998 haben als Quersumme 9.Carsten94 schrieb:Anno hat sich ja eigentlich mit seiner Quersummen-Regel ganz schön was verbaut, zumindest wird wohl kein Anno zwischen 1801 und 1999 spielen können.
Mal sehen ob sie sich nicht doch irgendwann davon verabschieden ^^
Krautmaster schrieb:Die Karten beim letzten Anno waren auch fürn Arsch so klein wie die waren ^^
Aber ich freu mich drauf. Ich mag Anno.
Ich würde das Thema Lootboxen/Ingamewährung/Progress durch Echtgeld eher ausschließen. Es gab mal ein Anno Browsergame, was aber hinter den Erwartungen blieb, eben genau wegen solcher Implimentierungen. „Der Annospieler“ lässt sich durch sowas abschrecken.Hallo32 schrieb:Die Befürchtung habe ich leider auch. Mal abwarten ob es kommt.
Bis jetzt gibt es nach meinen Wissen aktuell noch keine Aussage ob Modden möglich sein wird.
Was allerdings durchaus möglich ist, sind Minitransaktionen und DLC ala Cities Skyline. Solange die Modding Möglichkeiten bleiben, meiner Meinung kein Problem.
UBIsoft hat ja schon durch Assasines Creed bewiesen, was kommen kann. Kosmetische Inhalte für einen festen Preis. Wenn es so eingefügt wird, wie bei Origins kann ich das akzeptieren.
Ich würde auch mein halbes Vermögen Wetten, dass es exklusive Baupläne für Echtgeld geben wird. Alles andere würde ich zu 99% ausschließen. So sehr ich UBIsoft nicht leiden kann, aber bei Lootboxen haben sie sich bis jetzt eher zurückgehalten.