• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Anno 1800 im Test: Bildschöne Wuselei mit CPU-Hunger trotz DX12

Auf meinem PC mit i7-4790, 16gb und zotac 780ti Amp läuft es bisher auf Hoch stabil mit 60FPS.

Bin mal gespannt wie das im Lategame ausschaut.

PS: hab noch einen Promocode übrig weil bei mir Uplay Punkte sonst verfallen wären. Vielleicht kann ihn ja jemand gebrauchen.

CLUB-UIGL-4ODY-2B9Y-RPRG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan und Rayzor
Nach dem Update zum Treiber ist vor dem Community-Test.

Es biete sich natürlich an, unsere Messwerte und damit die drei Einstellungen als Basis zu nehmen. Und klar ist auch: Wir können nicht zum Testen von vier Auflösungen mit jeweils 25 unterschiedlichen Settings aufrufen.

Dennoch: Ein Eindruck davon, wie es mit weniger Grafikpracht läuft, wäre gut. Was sind eure Vorstellungen?

Und hat schon jemand ein "Late Game" mit 100.000+ Einwohnern? :D
 
Der neue AMD Treiber bringt ganze 1-3% mehr Leistung. Dann werden aus 40 fps ganze 41 fps :D

@Jan Da gibt's echt viele Variablen für den Community Test: Hardware, Auflösung, Settings, Einwohner.
Vielleicht sollte man die Ergebnisse dann in mehreren Kategorien einsortieren. Kann euer System das?
So dass man z.B. nach Intel / AMD, Kerne, Hyperthreading, Takt, RAM Größe, RAM Takt, etc. sortieren kann?
 
@Jan: 100k Ziel steht, in 1-2 Wochen, habe ich sie hoffentlich, wenn meine Hardware mitspielt :p
 
@Jan So war das nicht gedacht :D Das Formular muss natürlich einfach bleiben.
Es ging eher darum, dass euer System die eingetragenen Daten aufbereitet, sodass man sie danach sinnvoll filtern / sortieren kann.

EDIT: Falls in Zukunft sowas noch öfter ansteht, hätte ich noch eine (vielleicht?) geniale Idee:
Die Möglichkeit, dass man im Benutzerprofil PCs anlegen kann. Dann muss man zum Eintragen seiner Testergebnisse nur noch sagen "Ich habe PC1 benutzt, und das hier ist mein Ergebnis".
(Das wäre auch für's Forum im Allgemeinen sehr praktisch, dann muss man vielleicht nicht mehr so oft nachfragen, was für Hardware verbaut ist.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
@Jan die 100k könnte ich wohl innerhalb von 2,3 Tagen zusammen bekommen, das Problem liegt derzeit eher an der Spielelizenz die ich nicht habe.
 
Schade, dass der Adrenalin 19.4.2 keinen größeren Performanceschub bringt...
 
Jan schrieb:
nicht aber aus der Gesamtmasse filtern lassen.
Dann melde ich hiermit einen Feature Wunsch dafür an :D Die PCGH Diagramme können das ganz gut, wobei man das sicherlich noch übersichtlicher und einfacher gestalten kann.
 
TheRealX schrieb:
PS: hab noch einen Promocode übrig weil bei mir Uplay Punkte sonst verfallen wären. Vielleicht kann ihn ja jemand gebrauchen.

CLUB-UIGL-4ODY-2B9Y-RPRG

Herzlichen Dank @TheRealX , das war das letzte Prozent, was mich nun doch zum Kauf bewegt hat. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, TheOpenfield, Jan und eine weitere Person
Jan schrieb:
Dennoch: Ein Eindruck davon, wie es mit weniger Grafikpracht läuft, wäre gut. Was sind eure Vorstellungen?
Naja ich halte die Ultra Settings für etwas übertrieben. Gerade was die Beleuchtung da an Leistung frisst, ist aus meiner Sicht nicht ausgewogen.

Die Sichtweite kostet auch viel, ist aber optisch ein viel auffälligerer Punkt.

Also von mir aus könnt ihr einmal volle Grafikpracht(A)(fixed sun, Wusel@Ultra und AAx4) mit Auflösung nach Wahl testen lassen und dann aber noch eine besser optimierte Variante anbieten.

z.B. (B)fast alles auf mittel....AAx2 oder aus, fixed sun, shader und postprocessing auf low und Sichtweite auf high.
So lässt es sich auch auf dem Dell XPS 15 mit 1050ti max-Q gut in 1080p spielen und sieht noch gut aus.

oder so wie ich es spiele(C), mit dem meisten auf hoch, Wusel und Sichtweite auf Ultra..AAx4 und fixed sun.

Das sind jetzt nur Vorschläge von mir....die Aufwahl der Settings kann man bestimmt nochmal auf bessere Optik/Leistung optimieren, aber ich fände es ganz gut, entweder eine optimierte Zusammenstellung zu nutzen, die auch auf schwächeren Systemen gut läuft ohne zu viel zu opfern.

Oder neben einer Einstellung die maximal auf die GPU geht eine zu wählen, die maximal auf die CPU geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Demon_666
Ich würde mich halt schon allein deshalb gerne an Presets halten, weil jede separate Einstellung das Risiko von Fehlern erhöht. Zumal in Anno 1800 ja auch oft neu gestartet werden muss um Änderungen zu übernehmen und Presets ja erst einmal wieder alles anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paccoderpster
Ravenstein schrieb:
@Jan die 100k könnte ich wohl innerhalb von 2,3 Tagen zusammen bekommen, das Problem liegt derzeit eher an der Spielelizenz die ich nicht habe.

Gut, dass du uns informierst. Computerbase wird dir sicherlich gleich eine kostenfreie Lizenz zukommen lassen. Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
Ich würde gerne mein Ryzen 1600X mit höheren Grafikkarten als GTX1060 sehen, um zu sehen ob ein Grafikkartenaustausch (2070) mehr fps bringt als ein CPU Update (Ryzen 2700). Bessere AMD CPUS gibt es ja scheinbar noch nicht.

edit:

1600x vs 2700 = https://cpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-Ryzen-7-2700-vs-AMD-Ryzen-5-1600X/3957vs3920
nur 20-30% besser

1060 vs 2070 = https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-RTX-2070-vs-Nvidia-GTX-1060-6GB/4029vs3639

über 100% besser

Das kann man dann wohl aber nicht 1zu1 auf Anno 1800 übertragen nech?
 
Das müsstest du dir schon den Benchmarkergebnissen ableiten,
und vielleicht auch den Artikel lesen, dann verstehst du weshalb eine genaue Antwort auf deine Frage nicht so ohne weiteres möglich ist. (Ja/Nein/nimm diese GPU/CPU

Aber davon abgesehen, schau dir einfach den CPU Benchmark an, dort wird ja auch eine 2080 Ti verwendet, die mit einem 2600X ca 10fps mehr macht als ein 9900K mit 1060FE ;)
 
Linmoum schrieb:
Der Treiber kommt im Laufe des Abends, daher sind Benchmarks vorab zum jetzigen Zeitpunkt mit AMD-GPUs auch nicht optimal. Da hätte man auch erstmal Nvidia abfrühstücken können, denn das Spiel ist ja offiziell noch gar nicht draußen und zum Launch hätte man dann sämtliche AMD-GPUs mit passendem Treiber einpflegen können.

Siehe PCGH, auch hinsichtlich der Test-Szene, die immer wieder unterschätzt wird. Da schneiden die bisher (vorab) im Test befindlichen AMD-GPUs deutlich besser ab, gerade der Vergleich Vega56 vs. 1070 (bzw. bei PCGH 1660Ti). Hier rund +10% in WQHD für die 1070, bei PCGH ist die 56 leicht flotter als die 1660Ti. Also wie immer: Mehrere Tests lesen und sich ein Bild machen. ;)

Genau das meine ich doch. Da AMD zum Zeitpunkt des Tests keinen neuen (guten) Treiber geliefert hat schneiden AMD Karten hier so schlecht ab.
Ergänzung ()

WommU schrieb:
Der Vorsprung der 1060 vor der 580 von 24% sagt schon alles.
Bewußt einseitig programmiert?

Bewusst Schwachsinn erzählen anhand von fehlenden Informationen??
 
Chismon schrieb:
Mit Kindergarten hat das nichts zu tun, sondern mit Glaubwuerdigkeit und Aussagekraft und es geht nicht um irgendeinen vermeintlichen Lieblingshersteller, sondern wenn Du auch nur etwas Ahnung von Statistik haettest, dann wuesstest Du, dass solche Ausreisser wie Anno 1800 in einem Spieletest-Vergleichsparcours nichts zu suchen haben.

Wenn die Entwickler - wie in diesem Fall Blue Byte - es nicht koennen oder wollen, dann ergibt sich dadurch eine Ergebnisverzerrung und ist der Titel komplett ungeeignet um Grafikkarten verschiedener GPU-Entwickler miteinander zu vergleichen, so einfach ist das ;).

Was? Wenn AMD es geschafft hätte zum Release einen ordentlichen Treiber rauszuhauen wären die Ergebnisse anders. Warum kann man nicht einfach zugeben das es AMD´s Schuld ist, zumindest zum großen Teil, dass die Benchmarks so aussehen wie sie aussehen? Immer diese Aluhüte, man man man.
 
Zurück
Oben