Laphonso schrieb:
... das ganze Gejammer ist seit Jahren irrelevant, wenn man jeweils die Topend Hardware von Nvidia und Intel kauft. Im AMD getränkten Computerbaseforum (das mag an der Struktur der User liegen, was Alter und Einkommensituatioin betrifft) erntet man nonstop Buhrufe, Flames und Hate, aber hier hat man wieder mal ein Spiel, was zeigt, dass man von Anfang an mit der Intel-Nvidia Kombination seit knapp einer halben Dekade (bis auf wenige Ausnahmen) imme rbesser fährt: Die Games laufen smoother, schneller und optimierter.
Das ist eine Budgetfrage, NATÜRLICH. Aber für Gamer mit genug disposable income ist die beste Optionen seit Jahren, auf AMD Hardware zu verzichten, so lange diese nicht das optimale Highend GPU+CPU Segment bedient an der Spitze der FPS Charts.
Sobald eine AMD GPU+CPU Kombo wieder die Spitze an Performance und Optimierung beitet, werde ich (wie bis 2012) wieder auf AMD only wechseln. Bis dahin verfolge ich amüsiert bis kopfschüttelnd die AMD Fanboy Frustpostings, bei denen Intel und Nvidia und die Devs die Familie Satans sind, die AMD User nur ärgern wollen und keine Lust haben, dass AMD User auch mal an der Performancespitze stehen oder Games in Sachen Optimierung ideal "out of the Box ab Release" spielen können.
AMD ist bekannt für die besten Preise für die GPU+CPU leistung, seit Jahren.
Aber auch für zweitklassigkeit (da seit 2013 iirc nonstop Platz 2) in Sachen Performance seit vielen Jahren und Treiberprobleme bzw Verzögerungen in Sachen Optimierung. Zeigt der Anno Test auch wieder.
Der Intel und Nvidia Preisaufschlag sorgt nicht nur für mehr Performance, sondern auch für weniger Probleme.
Soll jeder selbst entscheiden, "wie" man das Gaminghobby genießt. "So" zieht AMD weiterhin keine User rüber aus dem grünen + blauen Enthusiasten und "Gamer with budget" Lager.
Wer das denial mal aufgrechen möchte, liest die Entwicklerblogs und Tweets und lernt, warum Engineentwickler Turing schätzen, zum Beispiel. Denen ist die Farbe egal, die gehen nach Funktionen und Featuresets, und dass AMD seit Jahren an der Treiberstelle immer wieder desolat hinterherhängt, hat wohl System.
Ausnahmen wie Doom oder Forza retten da wenig.
Vorab, wenn Dich das angeblich "AMD getraenkte" ComputerBase Forum so stoert, wieso begibst Du Dich dann nicht in ein anderes Forum, in dem tagtaeglich nVidia und Intel angepriesen werden - sozusagen unter Deines gleichen - damit taetest Du Dir doch selber einen Gefallen (und womoeglich anderen hier ebenfalls) in solch einer "schoenen heilen" Welt?
Soll Dein Beitrag jetzt ein Lobgesang auf Intel, nVidia, BlueByte und UbiSoft bzw. Werbung fuer diese Unternehmen sein, und dass alle AMD(/RTG) Kaeufer selber Schuld sind und es Ihnen recht geschieht, wenn BlueByte mit Anno 1800 so ein unterirdisch einseitig optimiertes/durchwachsenes Spiel hier in den Markt schmeisst, oder wie ist das hier zu verstehen?
Selbst die Wechsellast von GPU auf CPU (wie schon zuvor von mir zitiert) ist doch ein Trauerspiel und Indikator wie verbuggt das Spiel leider immer noch zum Marktstart ist. Ob das nun auf BlueBytes Kappe oder die (wegen Zeit-/Veroeffentlichungs-Druck etwa) vom Publisher geht, werden wir vermutlich nie erfahren, daher ist es muessig darueber zu debattieren.
Vielleicht haben es nicht alle Gamer geldtechnisch so dicke wie Du, dass sie sich eine Enthusiasten-/Luxusklasse-GPU, wie einer RTX 2080Ti, neben eine Intel i9-9900K CPU in den Rechner setzen koennen (und spaetestens alle 2 Jahre die Hardware gegen etwas neueres/besseres austauschen/upgraden)?
Hast Du schon einmal daran gedacht, dass Du die Extremnische bist mit Deinem PC-System und bei den meisten Leuten einfach der Stellwert ein geringerer ist und diese mit einer Mittelklasse-GPU (oder gar Einstiegsklasse-)GPU (und noch ausreichender alter CPU oder neuer Mittelklasse-CPU) ebenso viel Spass beim spielen haben duerften wie Du mit Deinem High-End-System?
Es ist ja schoen, dass Du es Dir leisten kannst und willst und das sei Dir auch gegoennt und nicht madig geredet, aber Du kannst bzgl. der (Gaming-)Beduerfnisse mit Sicherheit nicht von Dir auf andere schliessen
.
AMD/RTG hat aktuell und auch zukuenftig
keinerlei Interesse sich mit nVidia und Intel um jeden Preis im High-End-Bereich zu messen, was scheinbar bisher an Dir vorbei gegangen sein duerfte.
Ein Blick auf die Finanzkraft des Unternehmens und der Finanzkraft der beiden konkurrierenden Marktfuehrer ist da ein Augenoeffner und man kann es sich nicht leisten einer kleinen Produktnische wegen dort Verluste zu machen (und muss nicht auf jeder Hochzeit um biegen und brechen mittanzen), so einfach ist das.
Fuer Dich wird in absehbarer Zeit kein AMD(only) System mehr in Frage kommen und das duerftest Du auch selber wissen, aber deswegen brauchst Du nicht verbittert hier die Werbetrommel fuer nVidia/Intel ruehren (nebst Selbstbeweihraeucherung fuer Dein eigenes System oder was soll das?), denn damit bewirkst Du nur, dass der Markt noch mehr aus dem Gleichgewicht geraet und die Quasi-Monopolisierung eintritt/fortschreitet und Du und der Rest der Kundschaft immer hoehere Preise stemmen muessen fuer immer weniger Gegenwert.
Vielen Leuten reichen die Loesungen von AMD/RTG aus und ja, selbst nVidia und Intel begeben sich (i.d.R. zu deutlich hoehereren Preisen mit meist schwaecherer oder weniger langlebiger Ausstattung) in diesen umsatz- und gewinnreichen Markt (der in der Mittelklasse angesiedelt ist und immer sein wird und eben nicht im High-End-Bereich).
Die Performance-Spitze in Benchmarks kratzt hier die wenigsten, die AMD-Hardware zugeneigt sein duerften.
In erster Linie geht es um faire (und nicht einseitige) Software-Entwicklung fuer beide Lager und das ist bei Anno 1800 leider wohl (nach wie vor) nicht wirklich gegeben und bedauerlich und sollte demnach wohl auch vorgebracht/kritisiert werden koennen (wie von mir geschehen), auch wenn das BlueByte vermutlich auch zukuenftig nicht grossartig kratzen und zu einem Umdenken bewegen duerfte.
Ausnahmen wie Doom und Forza zeigen, wie es bei der Spieleentwicklung sein sollte/kann und mit Sicherheit werden eher Schatten als Licht auf die Leistung der Entwickler geworfen, die dahingegen einseitig optimieren (ob nun unter Vorgabe/Sponsoring bzw. mangels finanziellem Anreiz, aus Faulheit, aufgrund von Zeitdruck oder mangels Kompetenz/Know-How).