• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Anno 1800 im Test: Bildschöne Wuselei mit CPU-Hunger trotz DX12

DeathShark schrieb:
Laut CB limitieren die Ultra-Settings auf der CPU, nicht der GPU.
Ich habe die die Radeon VII selbst und bei mir ist es anders....ja einige ultra settings erhöhen die CPU Last, aber in Summe stärker die GPU Last.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike-AC und NMA
Anno 1404 hat damals auch geruckelt - heute lachen wir drüber :)
Selber bin ich aktuell am GPU Limit mit 80 fps auf Ultra (ohne Kantenglättung)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cor1 und Baal Netbeck
Baal Netbeck schrieb:
Ich habe die die Radeon VII selbst und bei mir ist es anders....ja einige ultra settings erhöhen die CPU Last, aber in Summe stärker die GPU Last.

Wenn du jetzt noch sagen würdest was du für eine CPU hast und welche Auflösung... :)
 
eRacoon schrieb:
Wenn du jetzt noch sagen würdest was du für eine CPU hast und welche Auflösung... :)
1800x 3,8ghz 3200 CL 14er RAM Und die Auflösung ist 1440p.

Gehe ich auf maximale ultra settings bin ich GPU limitiert mit 29fps. Gehe ich auf hohe settings mit Sichtweite/wusel auf Ultra bin ich CPU limitiert bei 43fps und gehe ich auf mittlere bis niedrige settings aber Sichtweite auf hoch, bin ich GPU limitiert bei 120fps.
Simanova schrieb:
Anno 1404 hat damals auch geruckelt
Ja, da waren die FPS irgendwann einstellig;).

Allerdings war 1404 für damalige Verhältnisse sogar gut optimiert.
Viele Spiele haben damals nur 1,5 Kerne genutzt und 1404 hat noch mit 3 und 4 Kernen profitiert.

Das 1800 jetzt ähnlich darsteht ist schon komisch....als hatte sich über die Jahre kaum was weiter entwickelt.....es ist natürlich schon besser geworden aber es wäre so viel mehr möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Das Spiel gibt es momentan als Sonderausgabe (inkl. Soundtrack und Lithographien) bei Amazon für 49,99€ (Rabattgutschein aktivieren)
Falls es schon erwähnt wurde, Verzeihung :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
Gibt's inzwischen eigentlich irgendwo im Netz einen Test mit einem alten i3? Also Dual Core + HT bei ca. 3,5 - 4,0GHz? (oder vergleichbarem Pentium)
 
Jan schrieb:
Das hatten wir schon ein paar Mal, aber noch einmal: Full HD ist mit Ultra-Details, die gehen verdammt stark auf die CPU (Flaschenhals). In WQHD springen wir auf sehr hohe Details und der CPU-Flaschenhals löst sich.
Autsch!
Das kommt davon, wenn man mal nicht wie bisher fein säuberlich den Test von vorne bis hinten ganz genau durchliest und sich auch nicht durch über 20 Seiten Kommentare quält.
Das mach ich nämlich sonst immer. Und wundere mich über doofe Kommentare, obwohls fett im Test steht.
Und jetzt, zum ersten Mal mach ich genau den selben Scheiss!
Und was passiert? Voll zum Affen gemacht :facepalm
Ergänzung ()

cor1 schrieb:
Also Ich habe bisher alle Annos gezockt (mich hat schon das allererste damals 1998 absolut begeistert) und für mich ist 1404 mit Venedig bisher ungeschlagen. Anno 1800 ist jetzt für mich das erste, welches das Potential hat, Anno 1404 vom "Thron zu stossen". Viele der positiven Elemente von 1404 wurden aufgenommen und wieder in 1800 rein gearbeitet. Bisher bin ich begeistert.

Die Aussage ist allerdings mit Vorsicht geniessen, da sie auf der Open Beta basiert, welche doch eher ein eingeschränkte Einsicht in das Spiel erlaubt. Ob sich meine Vermutung als richtig erweist, wird sich erst nach Release zeigen.

Vielen lieben Dank für die Info!
Brauch ich also wenn, dann das tolle 1404 spielen und keine Zeit damit verschwenden, die beiden neueren mit mieser performance zu testen, und dann drauf zu kommen, dass ich gleich bei 1404 hätte bleiben können.
Also das ur Anno war 1602, das 1503 hatte ganz neue Grafik aber verbuggt + Probleme, dann 1404 war ein zu Ende gemachtes und an allen Ecken optimiertes 1503, dann 1404 Addon, dann was? 2070? Das mit dem Wasser? Oder Unterwasser? Und dann noch eins, auch mit Wasser?
Und jetzt der performance Fresser 1800.
Ergo: für mich: wenn nur Ein Anno, dann 1404!

MFG



Edit: @Shrimpy
Danke für den Youtube Videolink in deiner Signatur!
DAS muss man JEDES MAL hervorholen, wenn einer eine nvidia Karte will oder mit irgendwas mit AMD Treiber sind Müll kommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran und cruse
Floppy5885 schrieb:
Mir kommt es so vor als ob das Spiel mit mehr als 6C/6T kaum mehr FPS bringt und nur noch durch den Takt Profitiert.
Liegt vielleicht auch daran dass zumindest in der Open Beta (habe noch nicht im finalen build nachgeschaut) das Spiel auch nur 3 bis 4 Kerne richtig auslasten. Der Rest dümpelt bei 10% oder so rum.
 
ShadowDragon schrieb:
Der Rest dümpelt bei 10% oder so rum.

Jop so ähnlich sieht das hier aus, GPU steckt bei 55% ohne load und der eine CPU Kern kotzt.
Und ich hab HT/SMT schon deaktiviert und trotzdem kotzt der eine Core schon bevor er überhaupt 100% Auslastung hat.

Speicherzugriff ist auch auf lokal gestellt, also quasi Game Mode.
Settings 4K und alles am Anschlag auf Ultra außer MSAA "nur" auf 4x, das skaliert aber fast nur auf GPU, macht also kein Unterschied im CPU Limit.

CPU Limit bei 24FPS auf 4K und vollen Details ist halt eher was ungewöhnlicher, hab ich mit dem Setup so auch noch nicht erlebt.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    4 MB · Aufrufe: 535
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern mal die Kampagne angefangen und muss sagen, dass Gefühl aus 1404 ist unmittelbar wieder da. Leider muss ich erstmal Grim Dawn zu Ende bringen! ;)

Unabhängig davon, frag ich mich ja schon wie weit ich mit meinem i7 8700/ RTX 270/ 16 GB Ram/Samsung SSD Pro- System komme. Aktuell hab ich teils weit unter 60 FPS, zu Spielanfang wohlgemerkt.
 
Achtung: Alle nachfolgenden Benchmarks basieren auf den Treiber-Versionen GeForce 419.67 und Adrenalin 19.4.2.

@Wolfgang @Jan
Wird denn der Geforce 425.31 auch noch eingearbeitet? Sonst ist das hier ja ein ziemlich unfairer Vergleich. Mit dem neuen Game Ready Treiber von AMD testet ihr nach, mit dem von Nvidia nicht, obwohl dieser sogar vorher erschienen ist.
 
Wadenbeisser schrieb:
Darauf würde ich nicht wetten, es gab schließlich schon mehrfach Fälle wo z.B. durch den Einbau der DRM Systeme das Spiel am Ende rumbugte, zumal die Beta Phasen schon lange nicht mehr das sind was sie sein sollten. Der abschließende Beta Test findet eher beim Anwender statt und wird dann auf Retail Reife hoch gepatcht....wenn überhaupt.

Waren die DRM-Systeme nicht in der Betaphase auch schon drin?
Kann höchstens sein dass sie die DRM-Stufe nochmal angehoben haben. Würde mich aber wundern wenn das die GPU einer Marke schneller macht als die einer anderen Marke. Oder war es doch so dass jetzt die GeForce nicht zugelegt, sondern die Radeon abgesackt ist? Ich denke wir suchen etwas was eine Seite beschleunigt und die andere nicht.
Da fallen mir nur Compilereinstellungen im Rahmen eines finalen Releasebuilds ein.
Oder man hat aufgrund von Beta-Feedback nochmal an den Shadern gedreht. Dann müsste ein neuer Patch zeitnah Abhilfe schaffen können.
 
Denk ihr das Spiel wird mit einer 1050TI und einem i5-6500 auf Hoch in FullHD spielbar sein (>30fps) ?
Auf Ultra in FullHD gibt es lt. CB Benchmark nur 23 fps. Das könnte knapp werden.
 
DX 12 führt bei mir zu Abstürzen nach 1-2 Stunden Spielzeit....mal DX 11 testen.
 
Also...

Ich hab gestern mal versucht ne reine Bauern- und Arbeiterinsel zu basteln. Für den Aufstieg reichen Kleidung und Fisch, was noch keinen all zu hohen Flächenbedarf hat.
Dafür ist die Bevölkerung aufgrund Mangelnder Luxusgüter auf 10 EW pro Haus begrenzt. Auch die Arbeiter.

Erstaunlicher Weise scheint die Arbeitslosigkeit von 99% niemanden zu stören.
Der fehlende Schnaps treibt allerdings nen wütenden Mob durch die Gassen.

Ganz voll ist die Insel noch nicht, aber mehr als 30.000 Einwohner werden, nur mit Arbeitern, schwierig zu erreichen. Ob das für nen Bench reicht muss man sehen, ich meine nein. Leichte dips gibt es schon, aber da geht noch was.

Lässt sich aber "ganz schnell" ändern indem ich heut Abend ne zweite Insel für Luxus (Schnaps, Bier, Wurst, Seife) aufmach und versuch die momentan noch 12.000 Bauern auf Handwerker zu hieven.

Auch der Wuselfaktor hält sich momentan stark in Grenzen, da ja kaum Waren hergestellt werden und auch kein nennenswerter Schiffsverkehr stattfindet. Auf den Straßen ist viel los, aber großartige Hintergrundberechnungen sind nicht notwendig, da es nur 4 Güter gibt (Holz, Steine, Fisch, Kleidung).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
benneque schrieb:
Gibt's inzwischen eigentlich irgendwo im Netz einen Test mit einem alten i3? Also Dual Core + HT bei ca. 3,5 - 4,0GHz? (oder vergleichbarem Pentium)

Vllt hilfts ja: auf meinen Wohnzimmer-PC mit i5 3470, GT 1030 und 8gb RAM ist Anno mit mittleren Settings ordentlich spielbar.
 
Bei mir werkelt noch ein i7 3770k.
Wo in etwa kann ich ihn in der Tabelle einordnen?
 
@Dirkster So in etwa beim i3 8100. Wenn du übertaktet hast sicherlich auch etwas darüber.

@sTOrM41 Deine CPU sollte ja so in etwa mit dem Ryzen 2200G / i3 8100 vergleichbar sein. Ich frage mich halt, ob das Spiel noch merkbar einbricht, wenn man zusätzlich noch 2 echte Kerne durch 2 virtuelle ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirkster
Zurück
Oben