• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Anno 1800 im Test: Bildschöne Wuselei mit CPU-Hunger trotz DX12

hmm, wie soll ich dass denn beschreiben :D

Für einen Bruchteil einer Sekunde ein verzerters Bild besonders auf Bäumen/Gras
 
Launebub schrieb:
Die Beta fand ich super, aber warum wollen sie 60€ für das Game ?

Die sind ja schon so teuer, wie Konsolenspiele :/
Kann mich noch an Anno 1404 für 39,99€ zu Release auf Steam erinnern. Ist ja nun durch Epic, doppelte Ausbeute :(
Liegt wahrscheinlich an dem Release von 2009 :D Da war der VW Golf auch noch günstiger als Heute
 
Kann es jemand einschätzen, ob es auf meinem Surface mit meinem i7-7660u, 8GB RAM 256GB SSD laufen wird ? Das es nicht auf Ultra gehen wird ist mir klar, aber wenigstens auf Mittel mit 30FPS ?
Falls nicht, wie sieht es bei den älteren Annos aus ? z.B Anno 1404. Sind die Anforderungen ähnlich hoch oder sollte das in Vergleich viel besser spielbar sein? Hätte nämlich noch nie ein Anno und könnte auch mit Anno 1404 anfangen, falls es besser spielbar sein sollte.
 
WommU schrieb:
Der Unterschied zum Test der PCGH ist schon eklatant, wenn man sich die Ergebnisse der 1060 und der 580 anschaut. Hier ein unglaublicher Vorsprung von 24% Nvidia vor AMD, dort ziemlicher Gleichstand.
Wie gesagt unglaublich.
pupsi11 schrieb:
pcgh zeigt das die soooooo verdammt schlechte VII in 1080p NUR ~1fps schlechter ist als eine 2080TI

Anhang anzeigen 773556
Alex1966 schrieb:
im CPU-Limit sind alle Katzen grau .... ;)

Anhang anzeigen 773559

Ist jetzt schon geklärt worden, wie es zu den Unterschieden zwischen pcgh und cb kommt, beim Vergleich der 1060 vs 580?
 
S1lverSurf3r schrieb:
Denk ihr das Spiel wird mit einer 1050TI und einem i5-6500 auf Hoch in FullHD spielbar sein (>30fps) ?
Auf Ultra in FullHD gibt es lt. CB Benchmark nur 23 fps. Das könnte knapp werden.

Sollte auf mittleren bis hohen Einstellungen eigentlich recht gut laufen.

Duman schrieb:
Ich hoffe Ubi gibt wieder die Rechte an Steam.

Da kannst Du bis zum Sankt Nimmerleinstag warten.

Casillas schrieb:
Ist jetzt schon geklärt worden, wie es zu den Unterschieden zwischen pcgh und cb kommt, beim Vergleich der 1060 vs 580?

Ja, du solltest dir mal anschauen, mit welchen Einstellungen jeweils getestet wurde...
 
@Casillas Das wird wohl ganz einfach daran liegen, dass nicht exakt der selbe Benchmark durchgeführt wurde.
Je nach dem wie aufwändig in der jeweiligen Szene die Beleuchtung, Geometrie, etc. ist, schneiden die beiden Hersteller unterschiedlich ab. Und je nach Benchmark liegt eine unterschiedliche Gewichtung (natürlich ungewollt) in diesen Bereichen vor.

Das ist wie wenn 2 Leute 2 Autos in Sachen Spritverbrauch vergleichen. Der eine fährt mit beiden Autos mehr in der Innenstadt und der andere mehr mit 200km/h auf der Autobahn. Da können dann vollkommen unterschiedliche Ergebnisse bei rauskommen, bei dem mal das eine und mal das andere Auto besser abschneidet.
Und wenn du dann eines von diesen Autos kaufst, wirst du noch mal ganz andere Ergebnisse haben.
 
Artikel-Update: Die Redaktion hat den Artikel inzwischen um weitere GPU-Benchmarks mit Radeon RX 560, Radeon RX 470, Radeon R9 Fury und GeForce GTX 1050 Ti sowie CPU-Benchmarks mit dem Ryzen 3 2200G ergänzt. Darüber hinaus wurden Messergebnisse mit der iGPU dieser Raven-Ridge-APU und der Intel HD 630 hinzugefügt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und MaverickM
Das ein neues Spiel so schlecht mit vielen Kernen umgehen kann ist schon sehr traurig.
Es scheint als hätten sie komplett auf jegliche Hardwareoptimierung verzichtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, hroessler und mylight
Wuselfaktor verwuselt sich bei zu vielen CPU-Threads.

Bombensensation 2019
 
Danke für den Nachtrag.
Echt erschreckend, dass es immer noch neue Spiele gibt, welche mit zu vielen kernen probleme machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, fox40phil und hroessler
@Kandira Schwierig. Vermutlich wird es höchstens auf Niedrig mit 30 FPS laufen.
Anno 1404 sollte sehr viel besser laufen - das Spiel ist wesentlich älter und leistungstechnisch betrachtet auch anspruchsloser. Anno 1800 macht optisch einfach sehr viel mehr her, allerdings ist 1404 trotzdem ein schönes, langanhaltenes Spiel!

@iNFECTED_pHILZ Wie kommst Du denn darauf? Schonmal die Intel Prozessoren angeschaut? Das Thema ist wohl eher limitert auf Threadripper.
 
Mihau schrieb:
Moin zusammen,

habe gestern ca. 5 std gespielt und das ist mir ein merkwürdiges flackern/aufblitzen aufgefallen. Als Treiber wird 425.31 benuzt.

Gibts es jemanden der auch ein solches phänomen beobachtet hat?

Wie lest Ihr die Frames aus? Fraps wollte bei mir nicht im Vordergrund laufen :/

Danke im voraus!

Benutzt du DX12? Bei mir bei DX12 nämlich genau das selbe + Absturz.
 
Soso, für UHD und 60fps braucht man ein 2080Ti.

Setzen. Note 6.
Was für ein Schmotz.
 
Wolfgang schrieb:
Benchmarks mit dem Ryzen Threadripper 1920X offenbaren wiederum, dass Anno 1800 zu den mittlerweile fast ausgestorbenen Titeln gehört, die auf der TR4-Plattform Probleme machen. Der Wechsel auf den Game-Mode in Ryzen Master mit 50 Prozent deaktivierten Kernen kann das Leistungsniveau deutlich anheben.
Das ist für einen Titel eines großen Publishers und namenhaften Entwicklers in 2019 schon ein wenig traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, fox40phil und mylight
@Duman: Ich habs auf Steam, aber was bringt es dir? Ich finde es ehrlich gesagt sogar nachteilig. Es wird per Steam installiert, es muss Steam gestartet werden und dann startet sich uplay auch noch. Das heisst du hast beim Spielen 2 "Launcher" im Taskmanager und büßt sogar Performance ein. Die Unsicherheit, ob zukünftige DLCs in Anno astrein funktionieren ist auch nicht 100% sicher.

Ein only Uplay Key, wäre einfacher gewesen. Anno 1800 habe ich sowieso an die Taskleiste angeheftet, da ist es mir Wurscht ob ich es in Steam starten kann...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaHans
Nikon71 schrieb:
Soso, für UHD und 60fps braucht man ein 2080Ti.

Setzen. Note 6.
Was für ein Schmotz.

Grundsätzlich finde ich die Anforderungen auch hoch, aber mal ehrlich: Solange wir nicht von deutlich reduzierten Details reden, ist das für AAA-Titel nicht eher normal? Meiner Meinung nach ist die 2080 Ti die einzige Karte, die man aktuell als wirklich UHD-tauglich bezeichnen kann. Sicher, das hängt auch an den eigenen Ansprüchen, aber UHD und 60 fps sind eben einfach keine geringe Anforderung, auch heute nicht. Frühestens "echte" 7nm-Karten werden das ändern - so wie auch erst Post-G80-Karten (d.h. nach 8800 GTX & 8800 Ultra) ihrerzeit FullHD und höher wirklich erschwinglich machten (ja, auch 1920x1200 war einmal eine hohe Auflösung :p).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und NMA
Also das Spiel sieht zwar echt gut aus aber Performance mäßig ist das ja echt mau.
Ich werde es mir aber wohl dann wenn es Mal im Sale gibt dennoch holen da mir Anno doch schon Spaß macht.
 
Benji21 schrieb:
Sprich: unten im Test sind alle Karten mit dem alten Treiber unabhängig vom Hersteller.
Dann ist diese (nun schon mehrfach zitierte) Aussage im Artikel aber falsch:

Achtung: Alle nachfolgenden Benchmarks basieren auf den Treiber-Versionen GeForce 419.67 und Adrenalin 19.4.2.

Statt 19.4.2 muss da dann 19.4.1 stehen.

@Jan Das sollte korrigiert werden.

Benji21 schrieb:
Das eigene Unvermögen aber den Redakteuren anlasten zu wollen ist natürlich das I-Tüpfelchen. :freak::daumen:
Es ist eher dein Unvermögen zu lesen, dann hättest du gesehen, dass CB behauptet, dass die Benchmarks unten mit 19.4.2 gemacht wurden. Da liegt der Fehler begraben. Trotzdem danke für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Bei MMOGA war der Preis für Anno mal 45 Euro und paar Cent, gestern war der Preis dann 49,99 Euro und heute sind wir schon über der 50iger Marke bei 53,99 Euro. Ich lach mich schlapp, aber mit der Käuferschicht kann man es ja machen. Ich kaufe es mir dann doch wenn es nur noch 20- 30 Euro kostet. Wenn die eh 123345 Addons vor Release fertig haben, wird die Grundversion schnell in den Klimpergeldbereich fallen, so wie BF5, dass man nun für 25 Euro bekommt.
 
Steini1990 schrieb:
Das ein neues Spiel so schlecht mit vielen Kernen umgehen kann ist schon sehr traurig.
Es scheint als hätten sie komplett auf jegliche Hardwareoptimierung verzichtet.
Anders herum betrachtet ist es eher fraglich, warum der Threadripper so schlecht mit Spielen klar kommt, sodass man ihn sogar künstlich per Software beschneiden muss... Es ist halt kein Gaming-Prozessor.
 
Zurück
Oben