W
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Anno 1800 im Test: Bildschöne Wuselei mit CPU-Hunger trotz DX12
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: Anno 1800 im Test: Bildschöne Wuselei mit CPU-Hunger trotz DX12
Ned Flanders schrieb:hast du schon...
Da musst du mich missverstanden haben.
Ned Flanders schrieb:Zumal sich praktisch ausgestorben doch eher auf neue releases bezieht.
Von welchen keine auf TR getestet wurden.
Wo sind denn die Benches der neuen Game-Releases auf TR?
Hallo,
bin neu hier und habe mich grade angemeldet. Ich will unbedingt Anno 1800 selber spielen, nachdem ich es bei einem Fruend gesehen habe. Früher habe ich 1602 und 1503 gespielt und geliebt und dann leider Anno und Zocken allgemien etwas aus den Augen verloren.
Jetzt meine Frage an die Leute, die sich auskennen. Ich habe ein Macbook Air 2012, welches ich ersetzen will.
Eigentlich will ich bei einem Mac bleiben. Würde ein neues Macbook Pro 15 mit der Vega 20 Anno 1800 in 1080p mit hohen Details stemmen? Die Standart 560X Radeon dürfte warsch hinten und vorne nicht reichen?
Sonst wäre noch das Razer Blade eine Idee, aber da sind die Bewertungen bei Amazon usw echt nicht so gut.
Hatte noch das Dell XPS 15 angeschaut, aber das gibt es leider nur mit einer 1050 ti ...
Spielst du Anno auf deinem Mac mit Bootcamp? Wie läuft es so? LG
oh danke grade sehe ich schon die erste Hilfe. Hätte erst alles lesen sollen :/
bin neu hier und habe mich grade angemeldet. Ich will unbedingt Anno 1800 selber spielen, nachdem ich es bei einem Fruend gesehen habe. Früher habe ich 1602 und 1503 gespielt und geliebt und dann leider Anno und Zocken allgemien etwas aus den Augen verloren.
Jetzt meine Frage an die Leute, die sich auskennen. Ich habe ein Macbook Air 2012, welches ich ersetzen will.
Eigentlich will ich bei einem Mac bleiben. Würde ein neues Macbook Pro 15 mit der Vega 20 Anno 1800 in 1080p mit hohen Details stemmen? Die Standart 560X Radeon dürfte warsch hinten und vorne nicht reichen?
Sonst wäre noch das Razer Blade eine Idee, aber da sind die Bewertungen bei Amazon usw echt nicht so gut.
Hatte noch das Dell XPS 15 angeschaut, aber das gibt es leider nur mit einer 1050 ti ...
Ergänzung ()
Niskon schrieb:Habe gestern und heute nach der Arbeit eine kleine Anno Session eingelegt.
Kampagne gestartet, langsame Spiel-Geschwindigkeit, jeden Dialog, jede Filmsequenz auf mich wirken lassen. Winige Nebenquests und Expeditionen für den Zoo gemacht. Nach knapp 8h war ich mit der Kampagne durch. Etwas ernüchternd, nachdem ich extra gelassen an die Sache ran bin.
Spielst du Anno auf deinem Mac mit Bootcamp? Wie läuft es so? LG
Ergänzung ()
BelneaHP schrieb:Ich kann das Spiel auf meinem MacBook auf 2880x1800 ohne Probleme spielen. Preset ist Medium.
Die Vega 20 entspricht etwa einer 1050Ti. Habe zum Beginn etwa 60 FPS, jetzt nach 5h Spielzeit und 5000 Einwohnern sind's noch um die 45.
Finde das geht klar für einen modernen AAA Titel.
oh danke grade sehe ich schon die erste Hilfe. Hätte erst alles lesen sollen :/
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.687
Demon_666 schrieb:Bleib mal locker, keiner will Deinem geliebten Duo Intel/Nvidia etwas...
Genau. Ich, der so oft AMD verteidigt steht jetzt auf Intel/Nvidia? Leute wie du regen mich halt leider nur auf wenn denn FAKT ist das AMD zum Release KEIN Treiber für Anno rausgehauen hat. Sollte man wissen...
Das war doch kein Post gegen AMD. Der Post hat einfach ausgesagt, dass kein Treiber vorliegt.
BelneaHP schrieb:@PhilipMU: Ich spiele natürlich auch über Bootcamp - nativ wird MacOS nicht unterstützt. Und bedenke bitte, dass die Vega 20 auch nicht schneller ist als die 1050Ti.
Ist sie echt nur auf dem Level der 1050 ti? Die 560X packt das spielt vermutlich garnicht, oder?
Ich denke ich werde dann wohl das Macbook Pro mit der Vega 16 oder 20 kaufen... es gibt ein paar Refurbished Angebote die ganz ok sind.
Ja echt schade, aber ich habe gesehen, dass Tropico 6 für den Mac kommt
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.687
Chismon schrieb:Siehe Testupdate mit neuestem AMD/RTG-Treiber, "der schwarze Peter" liegt jetzt eindeutig bei BlueByte/Ubisoft.
Meine Guete, immer diese FCHollywoodBayern Fans ...
Warum? Nur weil der Treiber keine guten FPS raushaut muss BlueByte Schuld sein? Es kann nicht sein das sofort die Aluhüte rausgeholt werden wenn AMD mal langsamer ist. Ist in diesem Forum mittlerweile leider normal anstatt einfach zu sagen: "Yoa, hier in dem Spiel sind AMD Karten nicht so toll."
sheng
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 1.235
Hat es bei Anno von BlueByte, AMD oder dem Studio in der Vergangenheit Patches für die Performance gegeben? Ich habe einen neuen UWQHD Monitor und brauche eigentlich auch eine neue Grafikkarte für aktuelle Spiele. Wollte eigentlich eine Vega64 nehmen, aber da ich sehr viel Anno spiele, scheint das ja irgendwie falsch zu sein - zumindest aktuell laut den Benchmarks. Wird sich an der schlechten Performance was verbessern? Eine 2070 ist mir eigentlich zu teuer. eine 2060 hat nur 6GB VRAM, was beu UWQHD ein bisschen wenig ist...
BelneaHP
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 436
PhilipMU schrieb:Ist sie echt nur auf dem Level der 1050 ti? Die 560X packt das spielt vermutlich garnicht, oder?
Ich denke ich werde dann wohl das Macbook Pro mit der Vega 16 oder 20 kaufen... es gibt ein paar Refurbished Angebote die ganz ok sind.
Ja echt schade, aber ich habe gesehen, dass Tropico 6 für den Mac kommt
Kommt stark auf das Spiel drauf an, aber im Mittel ist sie gleich schnell wie die 1050Ti. Die 560X ist ca 30% langsamer als die Vega 20 - hängt natürlich auch wieder von der Anwendung ab. Also laufen würde es auch damit.
Für 1080p könnte das ganz gut ausreichen.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.827
Palmdale schrieb:6 Kerne fast Peak, wie prophezeit. Threadripper is halt keine Gamer CPU, mehr hilft halt nicht immer. Bin zwar selbst kein Programmierer, doch das vernünftig logische Verteilen der anfallenden Lasten und Threads eines solchen Spiels (im speziellen auch im Multiplayer synchron zu halten) auf mehrere Threads, insbesondere über deren 6/12 scheint nicht einfach zu sein (bis unmöglich).
Das hat aber nur sehr bedingt etwas mit dem schlechten Abschneiden von Ryzen in diesem Spiel zu tun. Praktisch alle Spiele die auf Ryzen schlechter laufen als auf Corei zeigen das gleiche Verhalten, das schneller RAM - speziell kurze Latenzen überproportional Performance bringt. Dafür kann es logisch ja nur einen Grund geben und der ist, dass der entprechende Code eine sehr hohe Cache Miss Rate erzeugt und die Daten dann aus dem RAM geholt werden müssen. Das wiederum bedeutet das der Code einseitig auf eine µArch hin entwickelt wurde und somit der Sprungvorhersage von AMD nicht schmeckt. ´Das umherscheffeln von Threads über die Kerne ist eigentlich mittlererweile zumindest in Win10 vom Scheduler sehr gut gelöst.
Das ein code nicht alle Kerne nutzen kann ist etwas anderes. Auch da liegt es überigens sehr oft viel mehr an den Entwicklern als man denkt, aber natürlich sind dem ganzen auch mit Blick auf den Overhead Grenzen gesetzt.
eRacoon schrieb:Auf meinem 4k 32" Monitor könnte ich die Buttons mit der Faust antippen wenn es ein Touchscreen wäre.
Verstehe ich auch nicht. Ultrawide 34" 1440p hier, die UI ist vieeeeel zu groß. Leider ist das bei vielen Spielen ein Problem. Die Konfigurierbarkeit der GUIs wie bei Rollenspielen wäre mal eine feine Geschichte, die sich generell durchsetzen sollte.
Ich liebe Leute die meinen, wenn sie FAKT schreiben dann ist das auch die Wahrheit.Pisaro schrieb:Genau. Ich, der so oft AMD verteidigt steht jetzt auf Intel/Nvidia? Leute wie du regen mich halt leider nur auf wenn denn FAKT ist das AMD zum Release KEIN Treiber für Anno rausgehauen hat. Sollte man wissen...
Das war doch kein Post gegen AMD. Der Post hat einfach ausgesagt, dass kein Treiber vorliegt.
http://www.pcgames.de/AMD-Firma-238...Grafikkartentreiber-19-4-2-Anno-1800-1279927/
Der Treiber kam also noch am 15.04 und das Spiel am 16.04 raus
Wobei der Treiber ja nicht viel ändert. Trotzdem läuft das Spiel auch mit 30fps noch richtig flüssig. Hatte bis ca. 6000 Einwohner noch gute 35fps auf FHD und Ultra. Man kann es also auch gut auf älteren AMD Karten und AMD CPUs spielen
Jan schrieb:Wer spielt denn hier eigentlich schon in 21:9 oder 32:9? Ich bekomme das gerade nicht hin...
Ich. Funktioniert einwandfrei. Hat aber auch out-of-the-box funktioniert. Du scheinst aber nicht der einzige zu sein, im Sammelthread war noch einer, der Probleme hatte mit 21:9.
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.247
Stuxi
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.603
Jan schrieb:Wer spielt denn hier eigentlich schon in 21:9 oder 32:9? Ich bekomme das gerade nicht hin...
Ich ebenfalls. Hat ohne Probleme sofort funktioniert.MaverickM schrieb:Ich. Funktioniert einwandfrei. Hat aber auch out-of-the-box funktioniert.
Freut mich wenns dazu ebenfalls mal Benchmarks gibt. Daumen hoch
Ich spiele es gerade auf einem HP mit Core i5 7300 HQ und GTX 1060 MaxQ 6GB und 16 GB Ram. Auf Hoch und es ist flüssig. Allerdings erst einen kleine Stadt. Mal sehen wie es geht wenn mehr los ist.BelneaHP schrieb:Kommt stark auf das Spiel drauf an, aber im Mittel ist sie gleich schnell wie die 1050Ti. Die 560X ist ca 30% langsamer als die Vega 20 - hängt natürlich auch wieder von der Anwendung ab. Also laufen würde es auch damit.
Für 1080p könnte das ganz gut ausreichen.
BelneaHP
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 436
@Funkeclan: Die 1060 MaxQ ist nochmal ne gute Ecke schneller als die 1050Ti, aber gut zu wissen Bin auf den Community-Test gespannt.