-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Anno 1800 im Test: Bildschöne Wuselei mit CPU-Hunger trotz DX12
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: Anno 1800 im Test: Bildschöne Wuselei mit CPU-Hunger trotz DX12
ruthi91
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 3.899
Bei mir crasht das Spiel nach 1-2min im Multiplayer. Nur eine Session ging mal für ~90min, einmal ist er sogar beim Joinen der Lobby gecrasht.
Habe die Dateien auf Fehler überprüft, das ganze Spiel gelöscht und neu geladen, Grafiktreiber neuinstalliert, DX11/12 ausprobiert. Mit OC oder stock ändert auch nix.
Solo Endlosspiel ging in der Beta über 12 Stunden und jetzt auch für ne halbe Stunde, aber den will ich halt grade nicht spielen.
Richtig sch*** wenn einem abends die Freunde im Nacken sitzen.
Habe die Dateien auf Fehler überprüft, das ganze Spiel gelöscht und neu geladen, Grafiktreiber neuinstalliert, DX11/12 ausprobiert. Mit OC oder stock ändert auch nix.
Solo Endlosspiel ging in der Beta über 12 Stunden und jetzt auch für ne halbe Stunde, aber den will ich halt grade nicht spielen.
Richtig sch*** wenn einem abends die Freunde im Nacken sitzen.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.525
Ich bin jetzt ab Morgen übers Wochenende im Hotel und werde Abends ein wenig Zeit für Anno 1800 haben.
Mein Laptop kommt mit. Hardware: Clevo W650WK1 mit i5-7600 + 8GB DDR4 2133 (ja das Notebook kann nicht mehr ) + 1050Ti in 1080p
Mal schauen wie das Spiel da so läuft. Sehr Hoch für den Anfang erhoffe ich mir schon.
Mein Laptop kommt mit. Hardware: Clevo W650WK1 mit i5-7600 + 8GB DDR4 2133 (ja das Notebook kann nicht mehr ) + 1050Ti in 1080p
Mal schauen wie das Spiel da so läuft. Sehr Hoch für den Anfang erhoffe ich mir schon.
eRacoon
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5.441
Mich wundert dass man das UI schon wieder nicht skalieren kann.
Wie viele unzählige Threads es in den letzten Jahren gab zu den alten Teilen auf 4K Screens etc... ein einfacher Regler und alle wären happy.
Aber diesmal meckern nicht alle weil es viel zu klein ist sondern zu groß.
Auf meinem 4k 32" Monitor könnte ich die Buttons mit der Faust antippen wenn es ein Touchscreen wäre.
Dann ist seit der Closed Beta das obere Menü mit dem Stadtnamen verbuggt (hatte den Bug auch im Forum damals zur Closed Beta gefunden), das kann man einklappen, wenn man dann aber zwischen den Welten hüpft ist es wieder da und der Pfeil hat keine Funktion mehr, ich hab also dauerhaft den Namen im Bild kleben ohne jeglichen nutzen.
Wie kann sowas bitte über Monate nicht auffallen oder unbeachtet/ignoriert bleiben?
Mich wundert dass trotz der zwei Beta Phasen und deutlichen Verschiebung es doch noch so an einigen Ecken klemmt, da war wohl doch echt immer noch enormer Zeitdruck im Projekt.
Die Kampagne hat ja auch so seine Bugs, vor allem die KI eskaliert/buggt da teils gewaltig rum.
Will mir gar nicht vorstellen wie ein Release im Februar ausgesehen hätte.
Aber trotzdem ein geniales Spiel, mich wundert nur die Teils fragwürdige Qualität bei Optimierung und Bugs.
Wie viele unzählige Threads es in den letzten Jahren gab zu den alten Teilen auf 4K Screens etc... ein einfacher Regler und alle wären happy.
Aber diesmal meckern nicht alle weil es viel zu klein ist sondern zu groß.
Auf meinem 4k 32" Monitor könnte ich die Buttons mit der Faust antippen wenn es ein Touchscreen wäre.
Dann ist seit der Closed Beta das obere Menü mit dem Stadtnamen verbuggt (hatte den Bug auch im Forum damals zur Closed Beta gefunden), das kann man einklappen, wenn man dann aber zwischen den Welten hüpft ist es wieder da und der Pfeil hat keine Funktion mehr, ich hab also dauerhaft den Namen im Bild kleben ohne jeglichen nutzen.
Wie kann sowas bitte über Monate nicht auffallen oder unbeachtet/ignoriert bleiben?
Mich wundert dass trotz der zwei Beta Phasen und deutlichen Verschiebung es doch noch so an einigen Ecken klemmt, da war wohl doch echt immer noch enormer Zeitdruck im Projekt.
Die Kampagne hat ja auch so seine Bugs, vor allem die KI eskaliert/buggt da teils gewaltig rum.
Will mir gar nicht vorstellen wie ein Release im Februar ausgesehen hätte.
Aber trotzdem ein geniales Spiel, mich wundert nur die Teils fragwürdige Qualität bei Optimierung und Bugs.
http://www.pcgameshardware.de/Anno-1800-Spiel-61247/Tests/Benchmark-Test-1279896/
In den test ist eine custom vega 56 so schenll wie eine custom gtx 1080
Hier stinkt amd total, wie können die Ergebnisse so weit auseinder liegen?
In den test ist eine custom vega 56 so schenll wie eine custom gtx 1080
Hier stinkt amd total, wie können die Ergebnisse so weit auseinder liegen?
Sennox
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.584
"Betas" sind heutzutage meistens ja nur noch das, was Demoversionen früher wareneRacoon schrieb:Mich wundert dass trotz der zwei Beta Phasen und deutlichen Verschiebung es doch noch so an einigen Ecken klemmt, da war wohl doch echt immer noch enormer Zeitdruck im Projekt.
M
MujamiVice
Gast
Ich wünsche mir das CB auch mal Benchmarks in UWQHD 3440×1440 macht.
Benji21
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 1.063
kisser schrieb:@Jan
Ich kann diesen Teil des Updates nicht nachvollziehen:
Wo sind denn die ganzen Game-Tests mit dem Threadripper? Ich habe da nichts bei euren Game-Tests gefunden.
Nach dem Test hier lautet das Fazit eher:
TR taugt aufgrund seiner Die-Klebe-Architektur nach wie vor nicht viel zum Spielen. Ein Leistungsgewinn gegenüber Ryzen ist trotz mehr Kernen nicht feststallbar, vielfach geht die Leistung gar zurück.
Das stimmt so nicht und kommt auf die Engine an: nutzt die Engine nur wenige Threads macht es Sinn den Game Mode zu nehmen für geringere Latenzen und um ein verschieben der Threads auf den zweiten CCX zu verhindern (kostet richtig Leistung).
Meine FPS sind besser als hier im Test und das bei doppelter Pixelmenge (3840x1080). Liegt unter anderem daran dass der 1920x weniger Takt hat als der 2600x und dazu nur 2667 MHz Ram Takt hat während der 2600x 2933 MHz hat. Spätestens im Gamemode ist ein Ripper nichts anderes als ein Ryzen 5/7 mit Quadchannel, dementsprechend auch auf dem Niveau.
Muss heute abend mal was überprüfen ob das reproduzierbar ist, die Auslastung lag auf schlappen 24 Threads im Mittel bei 20-25% (Afterburner OSD) mit rund 5500 Einwohnern und very high bei den Einstellungen.
BelneaHP
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 435
Ich würde es einfach kaufen (ohne den Promo-Code) und dann um Gutschrift bitten. Ist ja alles nachvollziehbar.S.O.L.D.I.3.R schrieb:Habe ich getan. Wird wohl nichts mit Anno über Ostern...
Palmdale
Captain
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 3.164
Es mag viele Gründe haben, weshalb es derzeit so ist wie es sich darstellt. Vielleicht mag die Anno Engine seit jeher die vorherrschende Architektur, man hatte nicht genug Zeit um diese anzupassen oder man konzentriert sich schlicht auf die mit über 80% am weitesten verbreitete. Es gibt schlicht keine Garantie, dass sich Entwickler um die Eigenheiten von Ryzen kümmern.Ned Flanders schrieb:@Flynn82
Hat sich ja schon geklärt. Ist vermutlich immer das gleiche. Code rein auf die Intel Sprungvorhersage und Caches optimiert = Ryzen liegt hinten gewinnt aber durch schnellen RAM geradezu absurd an Leistung dazu, weil der Zugriff schneller geht.
...
Eventuell patchen sie die Optimierung noch nach, aber schade daß das von manchen Entwicklern so derart stiefmütterlich gehandhabt wird. Immerhin sind alle Käufer des Spiels Kunden.
Und so überraschend das klingen mag, Entwickler entscheiden das niemals aus emotionalen Gründen (im Gegensatz zu manch Kaufentscheidungen hier im Forum). Wie viele Personen nutzen einen TR, um Anno zu spielen? Investiere ich hier Geld und wertvolle Entwickler Zeit mit Programmierstunden, könnte ich diese besser einsetzen etc pp.
Ned Flanders schrieb:Was ist jetzt genau Dein Punkt?
Der Begriff "fast ausgestorben", was etwa soviel heißt wie "sehr selten".
Dass es Spiele gibt, die auch gut auf TR skalieren habe ich ja nicht bestritten.
So steht allerdings CB´s Aussage ohne Nachweis da. Und das ist immer schlecht.
Benji21
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 1.063
kisser schrieb:Der Begriff "fast ausgestorben", was etwa soviel heißt wie "sehr selten".
Dass es Spiele gibt, die auch gut auf TR skalieren habe ich ja nicht bestritten.
So steht allerdings CB´s Aussage ohne Nachweis da. Und das ist immer schlecht.
Wie gesagt: bei mir läuft es mit einem 2920x mit der doppelten Pixelmenge wesentlich besser. Kann das heute Abend mal gegentesten in FullHD und entsprechenden Grafik Einstellungen.
Schredderr
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.430
Sennox schrieb:"Betas" sind heutzutage meistens ja nur noch das, was Demoversionen früher waren
Demos hatten aber meistens den Vorteil, das man sie so lange spielen konnte wie man mochte (oder immer wieder).
Finde es extrem schade, dass Demos irgendwann verschwunden sind.
Meine Vermutung ist immer noch, dass man damals in der fehlenden Rückgabemöglichkeit in digitalen Distributionsplattformen und dem weglassen von Demos eine gute Möglichkeit gesehen hat den Spielern sinkende Qualitätsstandards unterzujubeln.
Wollte man das Spiel testen musste man es kaufen und hatte dann den Salat.
Zum Glück gibt es noch ein paar, wenn auch wenige, Ausnahmen.
Benji21 schrieb:Das stimmt so nicht und kommt auf die Engine an: nutzt die Engine nur wenige Threads macht es Sinn den Game Mode zu nehmen für geringere Latenzen und um ein verschieben der Threads auf den zweiten CCX zu verhindern (kostet richtig Leistung).
Das ist ja alles richtig, aber die Aussage von CB ist nicht überprüfbar, weil sie dazu keine Tests gemacht haben (außer die 2 CPU-Tests beim Release von TR29xx und Skylake X und daraus lässt sich die Aussage weder als wahr noch als falsch einstufen. Ich sehe da eher eine Tendenz zu "falsch".)
Es ist sogar fraglich, ob CB´s Aussage der mathematischen Definition einer Aussage genügt:
Definition Aussagen
In der Mathematik spricht man von Aussagen, wenn für einen Sachverhalt entschieden werden kann, ob er wahr oder falsch ist.
Benji21
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 1.063
@kisser ich teste das heute abend mal (Thread Auslastung) in Full HD. Nehme dann den Test Benchmark von PCGH die haben das Savefile hochgeladen.
@Jan könntet ihr eventuell euer Savefile mit in den Artikel stellen oder ist das erst für den Community-Bench angedacht? So wären die Basis für einen Bench mit meinem Ripper ja die gleiche (abgesehen von der 2080Ti, da hab ich ja nur ne VII was aber in FullHD ja egal sein sollte dank CPU Limit) abgesehen vom schnelleren RAM bei mir und Gen. 2 Ripper (den 1920x hab ich auch noch da, müsste aber den kompletten Loop zerlegen plus MB ausbauen um den einsetzen zu können dank Monoblock).
@Jan könntet ihr eventuell euer Savefile mit in den Artikel stellen oder ist das erst für den Community-Bench angedacht? So wären die Basis für einen Bench mit meinem Ripper ja die gleiche (abgesehen von der 2080Ti, da hab ich ja nur ne VII was aber in FullHD ja egal sein sollte dank CPU Limit) abgesehen vom schnelleren RAM bei mir und Gen. 2 Ripper (den 1920x hab ich auch noch da, müsste aber den kompletten Loop zerlegen plus MB ausbauen um den einsetzen zu können dank Monoblock).
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.822
kisser schrieb:TR taugt aufgrund seiner Die-Klebe-Architektur nach wie vor nicht viel zum Spielen. Ein Leistungsgewinn gegenüber Ryzen ist trotz mehr Kernen nicht feststallbar, vielfach geht die Leistung gar zurück.
kisser schrieb:Dass es Spiele gibt, die auch gut auf TR skalieren habe ich ja nicht bestritten.
hast du schon...
Zumal sich "praktisch ausgestorben" doch eher auf neue Releases bezieht.
Zuletzt bearbeitet: