-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Anno 1800 im Test: Bildschöne Wuselei mit CPU-Hunger trotz DX12
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: Anno 1800 im Test: Bildschöne Wuselei mit CPU-Hunger trotz DX12
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.822
@Flynn82
Hat sich ja schon geklärt. Ist vermutlich immer das gleiche. Code rein auf die Intel Sprungvorhersage und Caches optimiert = Ryzen liegt hinten gewinnt aber durch schnellen RAM geradezu absurd an Leistung dazu, weil der Zugriff schneller geht.
Benchmarks mit dem Ryzen Threadripper 1920X offenbaren wiederum, dass Anno 1800 zu den mittlerweile fast ausgestorbenen Titeln gehört, die auf der TR4-Plattform Probleme machen. Der Wechsel auf den Game-Mode in Ryzen Master mit 50 Prozent deaktivierten Kernen kann das Leistungsniveau deutlich anheben.
.... Bestätigt das ja deutlich
Eventuell patchen sie die Optimierung noch nach, aber schade daß das von manchen Entwicklern so derart stiefmütterlich gehandhabt wird. Immerhin sind alle Käufer des Spiels Kunden.
Hat sich ja schon geklärt. Ist vermutlich immer das gleiche. Code rein auf die Intel Sprungvorhersage und Caches optimiert = Ryzen liegt hinten gewinnt aber durch schnellen RAM geradezu absurd an Leistung dazu, weil der Zugriff schneller geht.
Benchmarks mit dem Ryzen Threadripper 1920X offenbaren wiederum, dass Anno 1800 zu den mittlerweile fast ausgestorbenen Titeln gehört, die auf der TR4-Plattform Probleme machen. Der Wechsel auf den Game-Mode in Ryzen Master mit 50 Prozent deaktivierten Kernen kann das Leistungsniveau deutlich anheben.
.... Bestätigt das ja deutlich
Eventuell patchen sie die Optimierung noch nach, aber schade daß das von manchen Entwicklern so derart stiefmütterlich gehandhabt wird. Immerhin sind alle Käufer des Spiels Kunden.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.707
Ned Flanders schrieb:Jede Wette das Anno 1800 eines jener Games ist, bei denen RAM OC auf AMD Ryzen wieder geradezu unglaubliche Performance Zuwächse mit sich bringt.
Bei meinem Test in der closed Beta war der Unterschied von 2133 CL14 auf 3466 CL14 36,9% bei den avg FPS.so_oder_so schrieb:DDR4 2666 Cl15 ( oben ) vs DDR4 3466 Cl15 ( unten )
2666 auf 3466 müsste ich die Daten raussuchen...oder neu testen.
@so_oder_so Ich denke du musst die Messung später starten.....die zweite Messung die du gemacht hast, zeigt einen klaren Trend, der normal ist wenn man gerade das Spiel geladen hat.
Das lässt die Messung besser aussehen, als sie eigentlich ist, weil sich in der ersten Minute noch die Leistung verschlechtert.
Und sie würde sich noch deutlich weiter verschlechtern, wenn du einfach länger spielst und mehr im Ram und VRam landet.
Für meine Tests gehe ich daher sehr sorgfältig vor und fahre nach dem Laden die Karte ab..ich zoome an vielen Stellen auf meinen Inseln und bei den freien Händlern rein und raus..auch in der neuen Welt....erst dann hat man reproduzierbare Ergebnisse die nah an der Spielerealität sind. Ich müsste vermutlich noch menüs öffnen usw, aber so scheint es schon ziemlich gut zu sein.
S
so_oder_so
Gast
Dann kann ich aber garnicht den identischen Blickwinkel garantieren, daher hab ich das abgefahre der Karte gelassen.
Da warte ich lieber 1-2 mins, bis sich alles gesetzt hat und ab gehts.
Da warte ich lieber 1-2 mins, bis sich alles gesetzt hat und ab gehts.
Silverangel
Erzengel
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.679
Seh ich auch so. Selbst wenn du exakt das selbe abfährst kann schon allein die Reihenfolge wie er was nachlädt anders sein. Oder das irgendwelche Schiffe auf einmal in sicht sind die es vorher nicht waren usw.
Hab heute mal meine CPU auf 5Ghz geprügelt. Kein echter Benchmark/Vergleich oder was auch immer, aber 10-15% mehr fps waren nach meiner subjektiven meinung drin.
Bin auch sehr viel öfter im GPU Limit gelandet bei FHD.
Hab heute mal meine CPU auf 5Ghz geprügelt. Kein echter Benchmark/Vergleich oder was auch immer, aber 10-15% mehr fps waren nach meiner subjektiven meinung drin.
Bin auch sehr viel öfter im GPU Limit gelandet bei FHD.
drnkn
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 462
Ansonsten "Pos 1" drücken, dann ist man immer 100% sicher den gleichen Blickwinkel zu habenso_oder_so schrieb:Selbes Savegame, selber Blickwinkel ( der wird bei Anno 1800 mit gespeichert ).
@Jan
Ich kann diesen Teil des Updates nicht nachvollziehen:
Wo sind denn die ganzen Game-Tests mit dem Threadripper? Ich habe da nichts bei euren Game-Tests gefunden.
Nach dem Test hier lautet das Fazit eher:
TR taugt aufgrund seiner Die-Klebe-Architektur nach wie vor nicht viel zum Spielen. Ein Leistungsgewinn gegenüber Ryzen ist trotz mehr Kernen nicht feststallbar, vielfach geht die Leistung gar zurück.
Ich kann diesen Teil des Updates nicht nachvollziehen:
Benchmarks mit dem Ryzen Threadripper 1920X offenbaren wiederum, dass Anno 1800 zu den mittlerweile fast ausgestorbenen Titeln gehört, die auf der TR4-Plattform Probleme machen.
Wo sind denn die ganzen Game-Tests mit dem Threadripper? Ich habe da nichts bei euren Game-Tests gefunden.
Nach dem Test hier lautet das Fazit eher:
TR taugt aufgrund seiner Die-Klebe-Architektur nach wie vor nicht viel zum Spielen. Ein Leistungsgewinn gegenüber Ryzen ist trotz mehr Kernen nicht feststallbar, vielfach geht die Leistung gar zurück.
adaptedALPHA
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.179
Aaarrgghhh!! Ich habe mir gerade Anno in den Warenkorb gelegt, einen 20% Promocode generiert und eingesetzt. Nach der Zahlungseingabe wurde mir ein Error 404- Fenster angezeigt.
Nun ist der Promocode nicht mehr gültig...
Nun ist der Promocode nicht mehr gültig...
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.822
kisser schrieb:TR taugt aufgrund seiner Die-Klebe-Architektur nach wie vor nicht viel zum Spielen. Ein Leistungsgewinn gegenüber Ryzen ist trotz mehr Kernen nicht feststallbar, vielfach geht die Leistung gar zurück.
wenn ein 2950x threadripper so schnell ist wie ein 2700x und ein 9700k so schnell ist wie ein 9900k heißt das, dass die 'klebe Architektur' keinen Einfluss auf die Spiele Performance hat und mehr als 8 Threads nichts bringen.
jedenfalls wäre das meine Interpretation.
wenn ich natürlich den Code rein auf Intels Sprungvorhersage und Cache Hierarchie optimiere Brauch ich mich nicht wundern wenn der Code auf anderen Architekturen schlechter läuft. Aber das ist halt etwas wo ich den Anspruch als Entwickler an mich selbst überdenken würde.
Silverangel
Erzengel
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.679
Support würd ich mal kontaktieren.S.O.L.D.I.3.R schrieb:Aaarrgghhh!! Ich habe mir gerade Anno in den Warenkorb gelegt, einen 20% Promocode generiert und eingesetzt. Nach der Zahlungseingabe wurde mir ein Error 404- Fenster angezeigt.
Nun ist der Promocode nicht mehr gültig...
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.237
kisser schrieb:Wo sind denn die ganzen Game-Tests mit dem Threadripper?
Bei den CPU-Benchmarks findest du die Durchläufe mit 12 und 6 aktiven Kernen.
Ned Flanders schrieb:dass die 'klebe Architektur' keinen Einfluss auf die Spiele Performance hat und mehr als 8 Threads nichts bringen.
Habe gerade noch den Test hier gefunden:
https://www.computerbase.de/artikel...65428/seite-2#abschnitt_benchmarks_in_spielen
Bei Intel steigt in der Regel - wenn teils auch nur gering - die Leistung von 8 auf 10 Kerne (9800x vs. 9900x), bei AMD nimmt sie von 8 auf 12 Kerne (2700x auf 2920) ab.
Da liegt der Schluss nahe, das etwas anderes limitiert. Nämlich die Latenzen bei der Inter-Die-Kommunikation über IF.
Ganz allgemein: zwei 8-Kerner sind nunmal nicht ein 16-Kerner.
Ergänzung ()
Jan schrieb:Bei den CPU-Benchmarks findest du die Durchläufe mit 12 und 6 aktiven Kernen.
Die habe ich gesehen.
Ich meinte die Aussage, das Anno 1800 "zu den mittlerweile fast ausgestorbenen Titeln gehört, die auf TR Porbleme machen....."
Im Umkehrschluss heißt das ja, dass die überwiegende Mehrheit der Spiele auf TR keine Problem macht, und dafür fehlt mir ein Beleg.
In euren ganzen Game-Tests diesen Jahres wurde bei den CPUs kein TR mitgetestet. Oder ich habe es übersehen.
adaptedALPHA
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.179
Silverangel schrieb:Support würd ich mal kontaktieren.
Habe ich getan. Wird wohl nichts mit Anno über Ostern...
Silverangel
Erzengel
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.679
So schnell würde ich das vorhaben noch nicht über Bord werfen. Ich drück dir die Daumen, dass es schnell von statten geht.
U
uWt-oMG-UMD-YfK
Gast
@Tenchi Muyo @uWt-oMG-UMD-YfK Auf der Steam Seite steht aber auch groß: "Hinweis: Auf Anfrage des Publishers steht Anno 1800 - Season Pass auf Steam nicht mehr zum Verkauf und wird nicht mehr in der Suche erscheinen."
Aber der Warenkorb Button ist trotzdem noch da. Wer will es ausprobieren und im Zweifelsfall 25€ opfern?
[/QUOTE]
Aber der Warenkorb Button ist trotzdem noch da. Wer will es ausprobieren und im Zweifelsfall 25€ opfern?
[/QUOTE]
unlisted /= nicht verkauftSeason Pass is unlisted on the Steam store and will not appear in search.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.822
kisser schrieb:Habe gerade noch den Test hier gefunden:
Klicke auf den Link, gehe zum ersten Spiel und sehe das.
Was ist jetzt genau Dein Punkt?
mylight
Lt. Commander
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 1.572
Man die Handelsrouten und die Schiffkontrolle sind ja immer noch ziemlich verbuggt :-/ Das erste mal kein Spielspass mehr gehabt. Es nervt, wenn man will das ein Kriegsschiff ein Handelsschiff begleitet und es stattdessen nur im Kreis fährt oder das man die Handelsrouten mehrmals zuweisen muss damit ein Handelsschiff überhaupt mal anfängt die Route zu fahren,
teilweise teleportieren sich die Schiffe irgendwo hin obwohl die keine Aufgabe haben...
teilweise teleportieren sich die Schiffe irgendwo hin obwohl die keine Aufgabe haben...
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.707
so_oder_so schrieb:Dann kann ich aber garnicht den identischen Blickwinkel garantieren, daher hab ich das abgefahre der Karte gelassen.
Da warte ich lieber 1-2 mins, bis sich alles gesetzt hat und ab gehts.
Dann darf ich aber auch nie Mal an den Bildschirmrand kommen oder die Position ist verschoben. edit: ich habe jetzt herausgefunden, dass es wohl doch möglich ist bestimmte Spielstände zu laden....dazu beim Laden nicht dAS Bild sondern unten den kleinen Button mit Savegame anklicken....damit ist mein Punkt oben nichtig.Silverangel schrieb:Seh ich auch so. Selbst wenn du exakt das selbe abfährst kann schon allein die Reihenfolge wie er was nachlädt anders sein. Oder das irgendwelche Schiffe auf einmal in sicht sind die es vorher nicht waren usw.
2min warten kann man natürlich machen, aber es füllt dann nicht wirklich RAM und VRam....das kann schon einige Prozent Unterschied machen.
Will man genau arbeiten, muss man meiner Meinung nach eine gute Vorbereitung machen. Und die Position gut wählen.
Ich drücke den Punkt oben auf der minimap um den Blickwinkel auf normalen zu stellen und dann zoome ich ganz rein, richte mich an einem bestimmten Gebäude aus....zoome ganz raus und gut.
Dann muß man noch aufpassen, das man keine Messungen mit npc Meldungen nutzt...da wurde was verbessert, aber z.B. der Zeitungsverleger verschlechtert die FPS immer noch.
Und autosave sollte aus sein, sonst kann es zu frametime Peaks kommen.
Ist halt die Frage wie viel Mühe man sich geben möchte.
Zuletzt bearbeitet:
Niskon
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 517
Habe gestern und heute nach der Arbeit eine kleine Anno Session eingelegt.
Kampagne gestartet, langsame Spiel-Geschwindigkeit, jeden Dialog, jede Filmsequenz auf mich wirken lassen. Winige Nebenquests und Expeditionen für den Zoo gemacht. Nach knapp 8h war ich mit der Kampagne durch. Etwas ernüchternd, nachdem ich extra gelassen an die Sache ran bin.
Kampagne gestartet, langsame Spiel-Geschwindigkeit, jeden Dialog, jede Filmsequenz auf mich wirken lassen. Winige Nebenquests und Expeditionen für den Zoo gemacht. Nach knapp 8h war ich mit der Kampagne durch. Etwas ernüchternd, nachdem ich extra gelassen an die Sache ran bin.
Bei Gamestar hat die Kampagne auch nicht überzeugen können. Die ist wohl längst nicht so ausgereift wie seinerzeit bei 1404. Aber Anno lebt ja seit jeher von den Endlosgames. Daher ist es zwar schade mit der Kampagne, aber kein Schiffbruch^^