• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Anno 1800 im Test: Bildschöne Wuselei mit CPU-Hunger trotz DX12

zeedy schrieb:
Wie kann es denn sein, dass das Spiel generell auf AMD Hardware so schlecht läuft? Das sieht für mich schon so aus als ob für AMD kaum Optimierungsarbeit betrieben wurde :rolleyes:

Naja, wie man es dreht und wendet, AMD arbeitet eben einfach noch an massiver Hochfrequenzhardware. Erst, wenn da (sowohl bei CPUs als auch bei GPUs) mehr geht, wird sich das Blatt wenden :p

@topic:

Ich mag ja Spiele, die sowohl ansehnliches "Sightseeing" erlauben als auch spielerische Tiefe besitzen, ziemlich gerne. Allerdings bin ich gleichzeitig auch jemand, der gern maximale Details erleben möchte - oder zumindest nur wenig reduzieren möchte, so dass ein Detailverlust kaum bis nicht sichtbar ist. Mit Blick auf letzteren Anspruch muss man wohl ehrlich sagen: Puh, da hat das Related Designs-Team (Blue Byte Mainz) einen ordentlichen Hardwarefresser verbrochen :D

Dass solche Grafik verbunden mit derart vielen simulierten Details ihren Preis hat, ist natürlich klar, die Tatsache, dass nur eine verschwindend kleine Minderheit dieses Spiel in ganzer Pracht werden erleben können, ist aber dennoch heftig. Naja, vielleicht schaue ich zum Jahresende mal rein, wenn das nächste Rechnerupgrade gelaufen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
@Taxxor Das hat mich in der Beta auch einige Zeit gekostet bis ich sah: Man kann das gesamte Einstellungsmenü herunterscrollen! Dann steht man auch das Dropdown-Menü für den Wuselfaktor.

Leider ein eher schlecht designtes Menü..
 
@TornA wirklich? In der closed und open Beta ist mir das nicht aufgefallen. Habe mir jetzt schon durch manuelles Ändern in der Config geholfen^^
 
@Taxxor Ja, wirklich. Es ist aber auch wirklich nicht so offensichtlich und ich hoffte noch, dass das in der Vollversion gefixt wird. Schade.

Dass man das einfach in einer config ändern kann, ist aber ein guter Hinweis!
 
Wieso fällt keinem eigentlich auf wie seltsam mal wieder die "Presets" skalieren. (EDIT: Btw. Danke an CB für den Test der Presets ! Genau für so etwas sind die gut !)

In fast jedem Gametest bisher skalierten die Presets auf beiden GPU-Arten +- ähnlich - hier ist es aber total auffällig das bei 2 Preset Sprüngen massive Performance-Einbrüche seitens AMD-GPU eintreten.
(EDIT: hier z.B. schön zu sehen die Presets fallen bei beiden in etwa gleichmäßig ab:
https://www.computerbase.de/artikel...igsten_presets_haben_eine_interessante_grafik
oder auch hier: https://www.computerbase.de/artikel/gaming/anthem-benchmark-test.66757/

Und nun, hier die Werte aus dem CB-Test (siehe unten). Auf Niedrig ist die V64 nur 8% langsamer als die RTX 2070.
Beim Sprung auf Mittel aber verliert man 15% zusätzliche Leistung auf der AMD-Karte ?!?

Ebenso später beim Sprung auf Ultra, weitere 17% Leistung weg.
=> Kann mal jemand das EINE Setting suchen das hier @AMD verbugged ist ? Meine Vermutung ist AA oder sowas in der Art. Also einfach mal "händisch" den Unterschied zwischen Niedrig und Mittel Stück für Stück testen...es ist bestimmt ein einziges Setting das hier @AMD 15% Leistung kostet.
EDIT: Diese 15% passen auch sehr gut zum Rückstand der RX580 zur GTX 1060...normaler weise sind die GPUs ziemlich gleich auf (+-10% je nach game)
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/rangliste.2487/
Hier jedoch komischerweise -24% @RX580. Addiere ich hier jedoch die 15% hinzu die offenbar 1 einziger Schalter ausmachen käme ich immerhin auf die "normale" Performance in einem eher nVidia-optimierten game von 90% (RX580) zu 100% (GTX 1060)

Fazit: Also Entweder ein Treiberbug oder ein Softwarebug von BlueByte. Letzteres halte ich für wahrscheinlich.

V64RTX2070RTX2070/V64
Niedrig
202​
218​
108%​
Mittel
116.3​
142.6​
123%​
Hoch
66.3​
80.7​
122%​
Sehr Hoch
52.5​
63.9​
122%​
Ultra
26​
36.2​
139%​
 
Zuletzt bearbeitet: (EDITS sowie Rechtschreib und Schönheitskorrekturen)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, NMA, Smartbomb und 3 andere
Das der neue Treiber nicht viel bringt wundert mich angesichts der Berichte dass es in der Beta noch sehr ausgeglichen war und die Geforce Modelle erst bei der Retail Version deutlich zulegten wenig denn ich gehe davon aus dass die Ursache im Spiel selbst liegt.
Auch bei der Gegenüberstellung von Iscaran, bei der der Abstand mit zunehmender GPU Last wächst unterstreicht meinen Eindruch und es würde mich nicht wundern wenn in letzter Sekunde irgendein nvidia exklusiv Feature rein gebappt wurde das bei der Konkurrenz anders berechnet werden muss (z.B. per Emulation über die CPU), in einer schlechteren Qualität gerechnet und so Rechenleistung bei der GPU gespart wird oder ein GPU lastiges Feature bei der Berechnung ganz fehlt.

So wie ich das sehe wird kommt der Unterschied aufgrund einer ungleichen Behandlung durch eine Änderung kurz vor Release zu stande.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Nicht weniger seltsam die Eigenart von Anno ausgerechnet in DX12 @AMD genau 0 Performance zuzulegen ?!?
Wo sogar eine 1080 ein + von 14% sieht...ne ist klar.

Bitte wer auch immer das game hat und ggf. eine AMD Karte (und eine nVidia Karte ?) geht dem nach und haut das dem Bluebyte Support um die Ohren bis sie gelernt haben vernünftig optimierte Games zum Releasetag rauszubringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Ich bin immer nöch unschlüssig, ob ich es mir kaufen soll.
Anno 1404 habe ich geliebt und Ewigkeiten gespielt, 2070 und 2205 fand ich dann beide nicht so gut und habe dann letztendlich wieder Anno 1404 gespielt.

Kann hier ein Anno 1404 Veteran, der jetzt 1800 spielt mal etwas dazu sagen?!
Lohnt sich das oder sollte man lieber bei 1404 bleiben, wenn man 2070 und 2205 nicht so gut fand?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Ich habe mir gerade mal den TR 1920X geschnappt und den FHD-Durchlauf mit 2080 Ti gemacht. Das Ergebnis stößt mir aber noch auf: 36 FPS liegen sogar unter dem Ergebnis des 2200G. Und der Takt ist quasi identische (bei 6 x so viel Threads...). Entweder liegt mir das ganze Benchmarken mittlerweile auf dem Magen, ich hab' nen reproduzierbaren Fehler gemacht, oder mehr als 8 Kerne sind mal wieder im Weg. Mal Ryzen Master raufziehen. :D

Edit: Jap, im Game Mode mit nur 6 Kernen und 12 Threads wird bei den FPS das 2200G-Niveau erreicht und bei den Frametimes steht der besser da.

Werte und Kommentar im Artikel ergänzt. Noch "eben" zwei Gaming-Notebooks und dann noch einmal Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Smartbomb, MaverickM und 2 andere
Wadenbeisser schrieb:
So wie ich das sehe wird kommt der Unterschied aufgrund einer ungleichen Behandlung durch eine Änderung kurz vor Release zu stande.

Gut möglich, dass man sich gegen Ende des reinen Entwicklungszyklus' nochmal darauf konzentriert hat, Verbesserungen auf Nvidia-Hardware zu erzielen. So ärgerlich das aber auch unter bestimmten Gesichtspunkten sein mag, so ehrlich muss man andererseits wohl zugeben, dass das ökonomisch betrachtet ein mehr als nachvollziehbares Verhalten darstellt. Nvidia-Grafikkarten sind aktuell deutlich weiter verbreitet als Grafikhardware von AMD. Wenn man also kurz vor Release nochmal mehr Zeit auf grüner Seite verbracht hätte, um mehr Leistung zu erzielen, könnte das durchaus dazu führen, dass mehr Spieler das Spiel besser spielen können als wenn man in beide Seiten investiert hätte (immer vorausgesetzt gleichwertige Optimierung hätte keinen so großen Erfolg gezeigt wie einseitige Optimierung auf Nvidia-Hardware).

Wie dem auch sei, letztlich ist vieles davon Spekulation und legt außerdem ein ziemlich flaches Verständnis von Programmierung zugrunde, man wird einfach abwarten müssen, was kommende Patches bringen. Stand jetzt kommen Vega und Polaris jedenfalls unterirdisch schlecht weg, das ist wahr. Besonders die Radeon VII wird ihrem Preis absolut nicht gerecht :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, NMA und Smartbomb
@DeathShark
Es würde mich nicht wundern wenn auf den letzten Drücker etwas wie Adaptive Shading (bekannt von Wolfenstein 2) reingebastelt wurde, bei dem die Präzision bei den Berechnungen deutlich abweichen kann und so Rechenleistung gespart wird. Bei den vielen feinen Bildelementen kann ich mir gut vorstellen dass sich dies bei Anno noch deutlich stärker auf die Performance auswirken kann.
Ergänzung ()

@Jan
Kannst du dabei mal das Auspastungsdiagramme für die Kerne/Threads genauer anschauen und einmal mit und einmal ohne SMT testen?
Wenn selbst bei DX12 alles primär auf einem Main Thread hängt gehe ich davon aus dass es nur ein schrottiger 0815 Port der DX11 Version ist (wie so oft....) und angesichts der Position des i7-7700k, des 2700x und des 2600x habe ich starke Zweifel dass das Spiel überhaupt ernsthaft etwas mit mehr als 6 Kernen/Threads etwas anfangen kann. Wie effektiv die Kerne genutzt werden, dafür könnte der Einfluss von SMT ein Indiz sein da dieses nur freie Rechenzeit beim ersten Thread des Kerns belegen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Iscaran
Wadenbeisser schrieb:
Das der neue Treiber nicht viel bringt wundert mich angesichts der Berichte dass es in der Beta noch sehr ausgeglichen war und die Geforce Modelle erst bei der Retail Version deutlich zulegten wenig denn ich gehe davon aus dass die Ursache im Spiel selbst liegt.

War das Leistungsniveau gleich hoch oder gleich niedrig? Haben also die nVidia Karten zugelegt oder haben die AMD Karten abgebaut von der Beta- zur Releaseversion?

Ich halte es eher für Unwahrscheinlich dass man kurz vor Release noch kurzerhand irgendein Grafikfeature reingeworfen hat um einseitig mehr Performance zu erzielen. Dann hätte man sich die Betaversion sparen können, es sei denn dieses Feature ist als zu 100% Fehlerfrei bekannt.

Eher wahrscheinlich ist in meinen Augen dass der Programmcode zum Realease von Ballast aus der Entwicklungs- und Betaphase befreit wurde (Diagnosen, Traps, etc.) und dies zu einer Ausführungsbeschleunigung führt die in Kombination mit der Grafik-API bei nVidia mehr bringt als bei AMD.

Jan schrieb:
Jap, im Game Mode mit nur 6 Kernen und 12 Threads wird bei den FPS das 2200G-Niveau erreicht und bei den Frametimes steht der besser da.

Ob das was mit den Cores zu tun hat?
Oder vielleicht eher etwas mit den CCXen und der RAM-Verwaltung? -> Local Mode.
Wenn ein Threadripper im Game Mode 6C/12T im CPU Limit genauso viele FPS bringt wie ein Ryzen 3 2200G mit 4C/4T kann man das doch irgedwie nicht mit Kernen begründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Schade dass das neue Anno nicht wirklich gut mit vielen Kernen und HT umgehen kann bzw. eine hohe Megahertz-Zahl wichtiger scheint. Danke Jan für die vielen Updates.

Eine Vergleich zwischen den 3 Intel CPUs wäre interessant, jedoch bei gleichem Boost bzw. Maximaltakt. So kann man sehen ob mehr Kerne überhaupt etwas bringen. Auch die Leistung eines 9700k könnte man ja simulieren indem man beim I9 HT ausschaltet, oder?

Bin gespannt was Updates in naher Zukunft noch so bringen, ich werde mir das Spiel vor dem Oster-Wochende kaufen. Die Beta hat mir ganz gut gefallen.
 
@DocWindows
Ich müsste nochmal nach dem Posting suchen aber darin stand dass die Vega64 bei den Beta Version des Spiels gegenüber dem Konkurrenzmodell von nvidia (ich weiss gerade nicht ob von der 1080 oder der 2070 die Rede war) da stand wo man es erwarten würde und die Geforce erst mit der Release Version so zulegte.
Irgendwas muss also noch auf den letzten Drücker geändert worden sein.
 
Ich sehe Morgen noch einmal auf eure CPU-Wünsche. Für heute dürfte uPlay (Denuvo) gleich dicht machen (und ich schwinge mich auch erst einmal auf's Rad, solange sie noch den Heimweg noch bescheint...). Wir lesen uns nachher aber bestimmt noch einmal. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Danke für die Updates @Jan @Volker
Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen, als ich die Werte für meine GTX 1060 gesucht habe:
In 1080p:
99% (aka quasi min fps): 37,0 fps
avg: 39,7 fps

In 1560*1440:
99%: 38,1 fps
avg: 41 fps

--> In WQHD mehr fps als unter FullHD???
Ich weiß, der Unterschied ist gering und wsl spielt die Messszene da mit rein, aber nicht nur der avg Wert, sondern auch die "Baseline" 99% ist höher :)

Liebe Grüße

PS: Wars nicht auch beim letzten Anno und/oder dem Unterwasser Anno so, dass AMD Karten deutlich weniger fps im Vergleich zu Nvidia Karten lieferten?
Schreibt da Blue Byte (oder whatever welches Studio) ausschließlich nvidia Code und nimmt ausschließlich nvidia compiler oder so?
 
Jan schrieb:
Das dürfte wenig Einfluss auf die Leistung haben, oder?

Die Einwohnerstufe könnte in so fern einen Anteil am Leistungsbild haben, da erstens, weitere Strukturen wie unter anderem Zoo und Parkanlagen hinzukommen und zweitens die Gebäude Strukturen, möglicherweise obliegend ihrer Komplexität, mit einer z.B. höheren Polygonanzahl berechnet werden könnten.
Wobei ich letzteres eher ausschließe.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Smartbomb schrieb:
Ich weiß, der Unterschied ist gering und wsl spielt die Messszene da mit rein, aber nicht nur der avg Wert, sondern auch die "Baseline" 99% ist höher :)

Das hatten wir schon ein paar Mal, aber noch einmal: Full HD ist mit Ultra-Details, die gehen verdammt stark auf die CPU (Flaschenhals). In WQHD springen wir auf sehr hohe Details und der CPU-Flaschenhals löst sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Skatch schrieb:
Kann hier ein Anno 1404 Veteran, der jetzt 1800 spielt mal etwas dazu sagen?!
Lohnt sich das oder sollte man lieber bei 1404 bleiben, wenn man 2070 und 2205 nicht so gut fand?!

Also Ich habe bisher alle Annos gezockt (mich hat schon das allererste damals 1998 absolut begeistert) und für mich ist 1404 mit Venedig bisher ungeschlagen. Anno 1800 ist jetzt für mich das erste, welches das Potential hat, Anno 1404 vom "Thron zu stossen". Viele der positiven Elemente von 1404 wurden aufgenommen und wieder in 1800 rein gearbeitet. Bisher bin ich begeistert.

Die Aussage ist allerdings mit Vorsicht geniessen, da sie auf der Open Beta basiert, welche doch eher ein eingeschränkte Einsicht in das Spiel erlaubt. Ob sich meine Vermutung als richtig erweist, wird sich erst nach Release zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, NMA und TornA
Zurück
Oben