• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 1800 [Sammelthread]

Ganz ruhig :)
Es ist nun mal zum aktuellen Zeitpunkt die Sachlage. Muss einem nicht gefallen.
Sei froh, dass du das vor der Vollversion nun doch noch weißt und entweder verzicht übst, oder entsprechend aufrüstet.
Wie erwähnt reden wir hier ja tatsächlich nicht von jedes Jahr upgraden, sondern von 10 Jahre alter Hardware.
Ob dies mal durch einen Patch geändert wird oder nicht, ist mir zumindest nichts dazu bekannt.
Und ob nur der Kopierschutz daran schuld ist, ist auch nur eine Vermutung die umhergeistert.
Kann durchaus auch an Änderungen am Spiel selbst liegen. (Auch da leider keine wirklichen offiziellen informationen dazu)

Vielleicht, vielleicht auch nicht und vielleicht steigen sogar die Anforderungen noch weiter mit entsprechenden Patches und DLC´s usw. (was ja auch nichts neues mehr ist)

Wenn da jemand andere Informationen zu hat, dass sich daran was ändern soll, gerne her damit. Ansonsten bleibt halt nur Verzicht oder Upgrade.

P.S.: Ich hab mich damals auch aufgeregt, als ich nur für GTA 4 ne neue Graka kaufen musste :D
 
MaverickM schrieb:
Dann kommt ein Spiel, dass es wagt, 10 Jahre alte Hardware nicht mehr zu unterstützen, und du regst dich auf...

Damals war das aber auch notwendig. Nicht so wie heute.

Gut in dem Forum muss einem auch nichts mehr wundern. Gibt ja hier sogenannte Poweruser, die sich jedes Jahre, die neuste und die teuerste Hardware kaufen. Pure Dekadenz aber wenn man was sagt, dann wird man als Neider abgestempelt. Mein 4820K unterstützt eh 4.1. Aber ich solidarisiere mich mit den Menschen, die sich keine neue Hardware kaufen wollen, nur weil sich Ubisoft das einbildet. Gab schon Fälle... wo die Entwickler einen Patch nachgeschoben haben, damit das Spiel auch auf CPU´s läuft, die kein SSE 4.1 haben. Das künstliche Erzwingen von Neukauf von Hardware. Das regt mich auf.

Peinlich wird es dann, wenn die Raubmordkopie läuft und das legale Spiel nicht.
 
Ich gönne es jedem, wenn das Spiel noch auf alter Hardware läuft. Aber wie gesagt: Es geht hier um einen 10 Jahre alten Prozessor. Ich habe auch nicht die neueste Hardware drin. Irgendwann macht man dann halt einen Schlussstrich und fertig. Wenn die Änderung zu aufwändig für den Nutzen (Sprich: zu wenige Nutzer mit solch alter Hardware) ist, dann ist das halt so. Wenn es leicht machbar ist, wird es sicherlich einen Patch dafür geben.
 
Keiner hat hier jemand Neid unterstellt. Bitte auf dem Teppich bleiben. :)
Wir zeigen euch nur die Fakten und Möglichkeiten auf. Wir haben weder das Spiel programmiert, noch dafür gesorgt, dass jemand mit fehlender SSE Unterstützung das nicht spielen kann. ;)

Hätte ich meine Alte Hardware nicht längst verkauft, könnte die jetzt sogar einer günstig haben damit er Anno Spielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
MaverickM schrieb:
Wieso nicht? Ist doch wohl ein triftiger Grund. Die Phenoms sind definitiv nicht mehr Zeitgemäß.
"Zeitgemäß" oder nicht, bezüglich Leistung würde z.B. ein 1090 Anno 1800 sicher noch einigermaßen packen. Mein 8350 dümpelt mit allen Einstellungen auf "hoch" bei einem mittleren Städtchen so bei 30-40% Aulastung herum.
Bei einer großen Stadt kommt ein alter Phenom klarerweise an seine Grenzen aber Anno gehört nicht unbedingt zu den Spielen die 120fps benötigen um spielbar zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia
Die Frage ist halt bei vielen FPS... Und zu dem Thema rate ich einfach zu einem Blick in den Performance Thread. Ich würde jedenfalls mit so einer ollen Kamelle das nicht mehr spielen wollen, ganz egal ob technisch möglich oder nicht. ;)
 
Performance und Grafik ist relativ. Gibt Leute denen stört die niedrige Grafik gar nicht..
 
Wenns aber selbst auf niedrig nicht ordentliche Frameraten erreicht, sollte man halt mal über ein Upgrade nachdenken... ;)
 
Naja wobei wir nicht wissen, ob das im Lategame immer noch zutrifft und da zumindest "ausreichend" Leistung erreicht oder nicht.
Ich geh aktuell aber mal davon aus. Ich kann es ja auch verstehen wenn man sich darüber ärgert wenn man es dann nicht spielen kann. Nur auf der Gegenseite steht halt auch, dass es alte Hardware ist.

Finde sollten uns darüber auch gar nicht streiten.
Fakt ist: Zum aktuellen Zeitpunkt kann man es mit fehlender SSE4.x Unterstützung nicht spielen und ob sich das ändert steht in den Sternen.

"Ahh... Endlich kann ich mal diese Winde freisetzen."
 
Also aktuell ausgehend von meiner Insel wird das zumindest mit einer noch größeren Stadt sicher nicht besser... ;)

Silverangel schrieb:
"Ahh... Endlich kann ich mal diese Winde freisetzen."

:D
 
Ich hab erschreckend lange gebraucht um zu kapieren wieso ich den Hopfen nicht anbauen kann.
Hatte die ganze Zeit gedacht ich bräuchte nen Item für die Fruchtbarkeit auf der Insel. :mussweg:

Und zum zweiten mal Absturz mit selber Meldung mittlerweile.

Edit: Scheint ein DX12 Fehler zu sein und bei DX11 nicht aufzutreten.
 

Anhänge

  • dxfehler.PNG
    dxfehler.PNG
    6,1 KB · Aufrufe: 400
Zuletzt bearbeitet:
@Silverangel
du hast sicherlich auch eine AMD karte?
DX12 funktioniert bei meinem Mibook mit einer Nvidia mx150 einwandfrei. Bei dem Desktop meines Bruder und meinem, einmal mit einer AMD RX570 bzw. Vega 64, stürzt das Spiel mit genau jenem Fehler ab.
 
fyi: mit strg+shift+r kann man anno in first person ansicht spielen :D

773054
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisHoep, Mr. Rift, Shaav und 2 andere
haha, wie geil.
Hoffe das Feature schafft es in die Release-Version.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silverangel
Ich war immer am zögern bzgl. Anno 1800 und glückerweise war die Beta ja für alle verfügbar. Ergebnis - es wird definitiv nicht gekauft.
 
Baumfaust schrieb:

Hauptsächlich gefällt mir das komplette UI nicht. Gefühlt 30% des Bildschirmes sind mit viel zu großen Knöpfen belegt. Schlank und übersichtlich sieht anders aus. Ich bin einiges gewohnt was UIs in Strategiespielen angeht, gerade durch sowas wie EU IV/CK II, aber das ist einfach nur schlecht für meinen Geschmack.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pinguin1
Zurück
Oben