• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 1800 [Sammelthread]

Lässt sich mit jeder 3D Anwendung nutzen, also ausnahmslos mit jedem Spiel. Also "fakeHDR" und Luma sharpen".
Unbenannt.png

Die Leistung wird schon etwas mehr beansprucht. "Luma sharpen" schärft dass Bild in Echtzeit, es kann also einfach nicht keine Mehr-Leistung beanspruchen. Vielleicht 3% ? Aber dafür wird das Bild bei z.B. Death Stranding oder AC Odyssey, unglaublich aufgewertet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: [ChAoZ]
Ach, Reshade ist eine eigenständige Anwendung die Global wirkt?

Ich kenn das bislang nur von GTA und Skyrim Modding und dachte das sei eine Art Framework, das sich eben schnell auf diverse Spiele anpassen lässt.

Zählt ein Browser bzw. ein Videostream im Browser eigentlich auch als 3D Anwendung? Pixelbrei nachschärfen wäre mal was.
 
Ist global. Aber Browser und Video sind keine 3D Anwendungen, geht also nicht.

Bei der Installation wird man aufgefordert die '.exe Datei auszuwählen. Die Datei mit der man das Spiel startet. Sobald das Spiel gestartet ist, lässt sich die Anwendung durch "pos1" Taste einblenden. Die Tasten zum Einblenden und ein- bzw. ausschalten des Effektes, unter Einstellungen, lassen sich im Nachhinein selbst bestimmen. Von der Technik habe ich nur sehr wenig Ahnung. Ich bin nur ein Nutzer der Software.
Affenzahn schrieb:
Zählt ein Browser bzw. ein Videostream im Browser eigentlich auch als 3D Anwendung? Pixelbrei nachschärfen wäre mal was.
Wenn man das Video herunterlädt und anschliessend durch Player nachschärfen lässt. Bei MPC-BE sind es, unter Shaders, einfach ins Ordner kopiert und danach im Player selbst ausgewählt.
bandicam 2022-03-14 15-25-06-128.jpg
bandicam 2022-03-14 15-26-45-267.jpg

Wobei im Player selbst, lässt sich die Schärfe nochmal steigern oder abschwächen, je nach Video Material. Kann auch zuviel des Guten sein. DVDs lasen sich damit sehr gut aufwerten. Unter "Resizer: PS 3.0 Bicubic" von 0.6 bis 1.0.
 

Anhänge

  • Gefällt mir
Reaktionen: [ChAoZ], D. ACE und Affenzahn
Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit, ein normales Endlosspiel zu starten ohne sich die ganzen Experdition und Storys antun zu müssen?^^
 
Das wäre in der Tat gut. Möchte bei Zeiten neu anfangen und nicht alles nochmal durch kauen. Am besten wäre wohl einmal alles nochmal bis XY machen und sich das abspeichern für Neustarts?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Demolition-Man
  • Gefällt mir
Reaktionen: Demolition-Man

Anno 1800 – Der Season 4 pass ist da!​

DLC 1 – Keim der Hoffnung (erscheint am 12. April, 2022)​


Season 4 beginnt in nur zwei Wochen mit dem ersten DLC - "Keim der Hoffnung" - der es euch ermöglicht, den Agrarsektor der Neuen Welt zu revolutionieren.

Um dies zu ermöglichen, müsst ihr zunächst die mächtige Hacienda errichten, die zum landwirtschaftlichen Zentrum eures Neue-Welt-Imperiums wird. Baut euer eigenes Landgut mit neuen Ornamenten sowie verschiedenen hocheffizienten Modulen auf und aus.

Diese ermöglichen es euch beispielsweise, direkt in der Neuen Welt Bier zu brauen und eure Bevölkerung in platzsparenden Residenzen unterzubringen. Profitiert vom Erlassen inselweiter Richtlinien durch die Hacienda und produziert hochwertigen Dünger, um eure lokalen Farmen zu boosten und ihn sogar in die Alte Welt zu exportieren.

Im neuen Szenario „Der silberne Käfig“ folgt ihr der Geschichte von Vasco Oliveira in einen anderen Teil der Neuen Welt, wo ihr mit rauen Wetterbedingungen zu kämpfen habt und gleichzeitig immer höhere Silberproduktions-Quoten erfüllen müsst.

DLC 2 – Reich der Lüfte (geplant für Sommer 2022)​


Diesen Sommer wird unser zweiter DLC, „Reich der Lüfte“, das Zeitalter der Luftschiffe einläuten.

Mit den neuesten Baumaterialien aus der Neuen Welt könnt ihr eine Vielzahl von neuen spezialisierten Luftschiffen bauen.

Optimiert euer logistisches Netzwerk, indem ihr Waren und Arbeiter zwischen euren Inseln in der Neuen Welt transportiert, und verbindet eure Bewohner mit dem neuen Postsystem.

Auch eure taktische Planung erhält eine ganz neue Dimension, wenn ihr und eure Konkurrenten um die Vorherrschaft in der Luft wetteifern.

„Reich der Lüfte“ wird außerdem ein weiteres neues Szenario enthalten. Mehr Details dazu später in diesem Jahr.

DLC 3 – Aufstieg der Neuen Welt (geplant für Ende 2022)​


Season 4 wird gegen Ende des Jahres zu ihrem großen Finale kommen.

Mit dem dritten DLC, „Aufstieg der Neuen Welt“, erlebt ihr nicht nur den industriellen und wirtschaftlichen Aufschwung der Neuen Welt hautnah mit, sondern lasst eure Bewohner auch ihre kulturellen Wurzeln annehmen und eine neue Bevölkerungsschicht willkommen heißen.

Entdeckt ein heiß begehrtes Feature, das mit „Aufstieg der Neuen Welt“ eingeführt wurde - neu entdeckte Inseln bieten entscheidende zusätzliche Bauflächen, um euer Imperium weiter auszubauen.

Genießt den Anblick farbenfroher, blühender Städte und errichtet ein ikonisches Monument als ultimatives Wahrzeichen für eine selbstbewusste Identität eurer Bewohner der Neuen Welt.

Und wie die beiden vorherigen DLCs wird auch "Aufstieg der Neuen Welt" von einem Szenario begleitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: D. ACE, noxiD, |SoulReaver| und 3 andere
Die hauen echt einen raus sagenhaft. Nun dann warte ich mal bis zum nächsten Winter. Kann ich dann mit Anno einen Teil meiner Wohnung heizen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: roaddog1337
Ne danke keine DLC`s mehr, konnte das letzte schon nicht umsetzen wegen, naja Karte ist voll, und RAM damals.^^ Spielt lieber komplett alleine wenn ihr nur aufbauen wollt. Die K.I. macht sich immer breit.

Eine Frage noch meinerseits: Ich habe ohne groß darüber nachzudenken einen neues Spiel gestartet. Offenbar kommt es extrem auf den "Seed" an. Mein erstes Game hatte weit aus bessere Inseln. Teilweise viel größer, in der alten Welt. Jede Insel in der neuen Welt besteht nur aus Bergen, und Flüssen, und viel zu vielen Ölquellen. Wie soll man da vernünftig bauen?

Kann es sein, dass sich mein Spiel damals extrem unterscheidet von einem von heute? Es wurde ja direkt am Anfang vor etlichen Patches und praktisch jedem DLC gestartet, und immer nur erweitert.

Gibt vielleicht irgendwo eine Übersicht über brauchbare Seeds? (Fürs nächste Mal)
 
Die bisher beste bekannte Map ist die 975 Ecken. Da gibt es in der AW und Cap wenn ich mich richtig erinnere nur auf einer Insel einen Fluss.
Aber die Inseln in der NW haben bis auf die ganz kleinen immer Flüsse. So schwer ist es auch nicht mit den Flüssen dort klar zu kommen. Es soll wohl aber einen MOD geben, damit es dort weniger oder gar keine Flüsse gibt.
 
Danke, gibt es irgendeine Möglichkeit nachträglich den Seed herauszufinden?
Ich hab schon ein paar Stunden Anno intus, aber so komische Inseln hatte ich noch nie..
 
Wie nachträglich ? So was prüft man als Erstes nach dem 1 Spielstart.
Demolition-Man schrieb:
Gibt vielleicht irgendwo eine Übersicht über brauchbare Seeds? (Fürs nächste Mal)
Nein, ist Zufall.
Demolition-Man schrieb:
Jede Insel in der neuen Welt besteht nur aus Bergen, und Flüssen, und viel zu vielen Ölquellen. Wie soll man da vernünftig bauen?
In dem man die Flüsse per Mod entfernt. Funktioniert auch nachträglich. Southern Rivers removed, ist ein Teil des SpiceItUp Mod Packs.
Demolition-Man schrieb:
Spielt lieber komplett alleine wenn ihr nur aufbauen wollt. Die K.I. macht sich immer breit.
Ich würde die KIs nachträglich ins Spiel lassen, nachdem man die für sich notwendige Inseln besetzt hat. Dabei beachten, dass die erste Insel immer Öl hat. Eine weitere, darf kein Öl haben. Die KIs sollen sich auch entwickeln können. Bevor man zu Handwerkern ausbaut, die KIs starten und zu der Neuen Welt aufbrechen. Und nicht mehr als 4 KIs bauen. Alles, was darüber gebaut wird, taucht anschliessend nicht im Diplomatie-Menü auf.
https://www.computerbase.de/forum/threads/anno-1800-sammelthread.1709711/post-26567307
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es hat ewig gedauert auf allen Karten auf (fast) max zu kommen. Nur die Hochhaus-Geschichte konnte ich nicht mehr richtig umsetzen. Das alles noch mal von vorne zu spielen. Ich hab erst wieder angefangen und was ich für Probleme in frühen Spielversionen hielt, taucht 1:1 wieder auf...
 
Und schon wieder eine neue Season^^

Wie soll dann die neue Version heißen? Nach Investor? "Mäzen" Edition?

Werde ich mir aber holen das klingt alles interessant.
 
Können gleich mal aktuell einbauen wie man Kohle Gas und Öl spart. Hätte einen Lerneffekt ;=)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo und roaddog1337
Wow, noch eine Season. Ich bräuchte mal ein Jahr Freizeit, dann würde ich mir Modding mal näher anschauen und ggf. selbst was basteln. Die Versorgungsketten von Dächer der Stadt gefallen mir z.B. nicht, Kekse, Schreibmaschinen und Kaugummi? Vor allem diese Multifunktionsfabriken sind doch einfallslos.

In meinem weit fortgeschrittenen Spielstand hätte ich auch gerne eine schöne Lösung für Öl und Gas. Alles aus der Arktis zu holen wird knapp. Importieren ist zu einfach.
Ich habe einen Cheatmod, um aus Ölquellen Gas zu gewinnen, so dass ich nicht mal eine Eisenbahn brauche
Lieber wäre mir ein Ausbau des Ölhafens, wo dann aus dem angelieferten Öl Gas raffiniert wird.
Es gibt ja wohl schon eine Mod, die aus Kohle Gas gewinnt, sieht super aus.

Schön wäre auch noch eine gute Verwendung für das viele Geld. Das Limit von 1Mrd. gefällt mir nicht. Eine Belohnungsmechanik, irgendwas sehr teures könnte man hinzufügen. Vielleicht Terraforming? Müsste halt optional sein, weil das bestimmt nicht alle Spieler gut fänden.
 
|SoulReaver| schrieb:
Können gleich mal aktuell einbauen wie man Kohle Gas und Öl spart. Hätte einen Lerneffekt ;=)
Abgesehen davon, dass der Grossteil der Energie von der Industrie und nicht von den Endverbrauchern verbraucht wird, kann der Aufruf zum Sparen sich nur an die Debile richten. In etwa so, als wenn man im Monat 1,5 Füllungen des 60L Tanks verbraucht hat und jetzt bloss mit angepasster Fahrweise ganze 40L einsparen kann.
 
Habe erst vorgestern angefangen Enbesa zu besiedeln und die Quests zu machen, weil ich die Gelehrten brauche, trotz Mods mit allen Items. Brauche halt mehr gute Items.... will sagen, habe das letzte DLC erst bei Stunde 200 angefangen. Arktis und Cap sind noch nicht besiedelt. Das Spiel ist einfach überladen mit Features und nun kommen weitere hinzu. Einer der bereits seit 15 Monaten ein Save spielt wird den Overhead nicht mitbekommen, wenn du aber von vorne anfängst dann wirst du ab Ings mit neuen Sachen erschlagen.

Habe gerade mal 4 Wolkenkratzer, davon nur 2 der Stufe 2 und leider werden diese Häuser mit dem Upgrade auf ein Wolkenkratzer wieder normal "weiß mit grünen Dach". Die ganze Vielfalt an den Farben die mit einem DLC kammen, sind weg. Das ist eine Schande echt.
 
Zurück
Oben