• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 1800 [Sammelthread]

Ich habe für die Deluxe Edition (wusste nicht um den Mehrwert des Season Pass) 24 Euro bezahlt gehabt, diese Woche. War schon günstig (VPN Deal).

Das Spiel ist aber auch definitiv 50 Euro wert, so viel Liebe, wie die Devs da rein gesteckt haben!
 
snickii schrieb:
Wie läuft das eigentlich wenn ich am Haupthafen nicht genug Ware habe? Fährt das Schiff dann leer zur anderen Insel?
Ja, wobei man glaube ich einstellen kann, dass es wartet bis es alles hat....davon rate ich aber ab, weil es für riesen Staus führt.... Waren nicht regelmäßig kommen usw.....auch sind die Schiffe beladen deutlich langsamer.
Snoopy69 schrieb:
Geht der Wechsel von der alten zur neuen Welt endlich mal schneller?
Schiffe oder Kamerawechsel?

Die Schiffe brauchen schon etwas....aber mit Dampfschiffen habe ich da keine Probleme..... Du brauchst halt irgendwann pro Route mehrere Schiffe.

Die Kamera zoomt beim springen rein....dauert ca. 1 Sekunde.... Ich habe aber auch 32gb RAM und oft sind über 20 belegt.....kann mit 16 sicherlich länger dauern.
 
Bei meinen 32GB komme ich in der alten Welt auf max 12-14GB RAM Verbrauch. Wird das mit der neuen Welt mehr?

Ich habe gerade die Expedition dorthin gestartet.
 
Wie bekommt man eigentlich Erze für die Fenster? Ich hab das nirgends in meiner Welt zum abbauen. :confused_alt:
Keiner meiner Handelspartner hat die.
 
snickii schrieb:
Wie bekommt man eigentlich Erze für die Fenster? Ich hab das nirgends in meiner Welt zum abbauen. :confused_alt:
Keiner meiner Handelspartner hat die.
Musst du an der Küste eine Quarzmine bauen. Ist in der Produktionskette gelistet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
UsAs schrieb:
Bei meinen 32GB komme ich in der alten Welt auf max 12-14GB RAM Verbrauch. Wird das mit der neuen Welt mehr?
Ja...bei mir bin ich jetzt halt auch auf beiden dlc Karten....da ist der RAM Verbrauch nochmal gut angestiegen...vor allem die Arktis hat wohl mit den neuen Gebäuden usw. neuen Speicher gekostet....und das meine Warenlager überquillen...auch mit Items, ist vermutlich auch nicht hilfreich. ;)



Ich habe gerade die Achievements gemacht, wo man 50 tausend Investoren auf der Insel im versunkene Schätze dlc anhäufen soll und das wo man diese Metropole für 5min nur über Handelsrouten versorgen soll.

Ich habe mir jedoch nicht die Arbeit gemacht die wirklich zu versorgen. ;)
Ich habe in der Inselwelt einige Inseln mit Depots vollgeballert....die Hauptinsel und eine anliegende mit Verbrauchswaren vollgemacht....und die anderen mit Brettern, Stein usw....noch dutzende Holzfäller gebaut ...der PC lief bestimmt 24h durch bis es ausgereicht hat....
Vor allem die Bretter sind fies.....um 50000 Investoren zu schaffen muss alles gut vorbereitet sein und dann braucht man 30000bretter..und 9000 Stein....7000stahl....5000 Fenster und 3000 Beton.

Naja.....jetzt habe ich einen Spielstand mit 67 tausend Investoren, denen in ein paar Minuten die Waren ausgehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, HisN und fahr_rad
Bin jetzt auch stolzer Anno 1800 Besitzer (habe direkt die Gold die Tage mit den ganzen Rabatten gekauft) und bin bisher hin und weg von dem Spiel! Hammer Suchtpotenzial genau wie 1404 damals.

Etwas Probleme habe ich aber gerade mit meinem Stadtlayout und anscheinend bin ich auch noch extrem langsam.

Zuerst ein paar Fragen zu dem Langsam sein:
Ich spiele gegen 3 KI-Gegner, davon 2 mit 1-Stern und einer mit 2-Sternen. Die mit 2-Sternen ist mir bereits deutlich voraus, sie steht wohl kurz vor den Investoren wobei ich jetzt erst meine ersten Ingenieure habe.
Hätte nicht gedacht, dass mich bereits die 2-Stern KI so davonläuft. Ist mein erster Durchgang, aber habe ehrlich gesagt schon Angst, vor dem Krieg bzw. der Übernahme durch Anteile.

Habt ihr Tipps um gegen die 2-Sterne-KI besser anzukommen? Will ehrlich gesagt auch nicht durch alle Bevölkerungsstufen hetzen.

Und nun zum Stadtlayout:
Ich habe mein klassisches, was auch bei 1404 gut funktioniert hat, Stadtlayout mit 2x3 Häuser (also 6x9 Tiles) genutzt. Jetzt mit den Ingenieuren komme ich mit den großen Gebäuden aber an die Grenzen.

Jetzt bin ich gerade am Überlegen, ob ich das irgendwie gut umstrukturiert bekomme oder doch Neustarten muss/soll. Habt ihr Tipps zum Reibungslosen Umstrukturieren? Will damit natürlich auch nicht die Bevölkerung in den Bürgerkrieg stürzen oder meine Wirtschaft komplett anhalten. Verschieben kann ich ohne zusätzliche Kosten.
 
Zwecks Schwierigkeitsgrad einfach den Normalen Modus als Freies Spiel starten, da muss man nicht hetzen. Schön entspannt.
 
DrCox1911 schrieb:
Habt ihr Tipps um gegen die 2-Sterne-KI besser anzukommen? Will ehrlich gesagt auch nicht durch alle Bevölkerungsstufen hetzen.
In Anno cheaten die KI Gegner eh immer.
Es gibt im Grunde keine wirkliche Entwicklung, sie werden auch langsamer aufseigen wenn du langsam bist und schneller wenn du schnel bist.

Wenn du regelmäßig das Diplomatiemenü nutzt...Geschenke machen usw(aber nur, wenn die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist!)....und Aufträge für sie erfüllst, ist es eigentlich kein Problem die 2 Sterne KI bei Laune zu halten...auch Handelsrechte erlangen und mit der KI Handeln ist gut.....irh einfach irgendwas was sie möchte verkaufen oder was kaufen...das mögen die. ;)

Mein Problem war eher, dass die 2 Sterne KI die 1 Stern KIs von der Karte fegen wollte.....da habe ich dann einen Krieg angefangen um sie aufzuhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
HisN schrieb:
Starte die Kampagne, geh auf die Insel des Gegners.
Ja, wenn es darum geht die GPU oder die Belastung des Renderthreads zu testen, ist das wirklich einfach.

Wobei zu dem Zeitpunkt halt noch nicht viel Wirtschaft berechnet wird....dafür muss man dann doch auf später warten.....solange man genügend CPU Kerne und 16GB+ Ram hat, wird es aber nicht mehr so groß schlimmer.
 
ryzen- schrieb:
Du musst den Task Manager schon als Admin starten.
Ihn als Admin zu starten, ändert bei mir gar nichts.
ryzen- schrieb:
Und ich betone nochmals, der Afterburner Ingame zeigt die gesamte Auslastung des Systems und nicht nur was das Spiel verbraucht...
Und was hilft es mir, zu wissen was das Spiel alleine belegt, wenn der verbaute Speicher von allen Programmen inklusive Windows verwendet wird? .....ich habe auf jeden Fall nur das nötigste aktiv.

Zumal man sich fragen muss, was überhaupt eine Rambelegung ist....ist das wirklich vollgeschriebener Speicherplatz oder ist das nur reservierter Speicherplatz und wann macht welche Belegung Probleme?

Ich habe mal Taskmanager und Resourcenmonitor und Afteburner gleichzeitig mit Screenshots erfasst....einmal am Laptop mit 16GB und einmal am Desktop mit 32GB.
anno 1800 ramauslastung laptop.png
anno1800 Ramauslastung_c.png


Gleiches Savegame, aber natürlich andere Auflösung und andere Settings....aber beide sind in dieser Szene CPU-limitiert, der Desktop mit der Radeon VII allerdings deutlich stärker als der Laptop.

Was ich beobachten konnte, ist das beim Laptop erstmal 16GB fast voll gemacht werden...dann lagert Windows aus und strebt 85-90% "verwendeter phys. Speicher" an.

Jetzt sind da leider viele verschiedene Angaben zu den Belegungen....was ist wichtig? Was nicht? ...ich weiß es nicht.
Aber Windows gibt die "harten Fehler" an..... soweit ich weiß ist das eine Zahl, die repräsentiert, wie stark im Moment ausgelagert wird....und man sieht am Laptop Screenshot ganz gut, wie die Peaks in den harten Fehlern(Ressurcenmonitor unten rechts), mit dem Einbruch der GPU Auslastung im Afterburner Overlay zusammenfallen.
Ist leider nicht so gut mit den anderen Graphen zu vergleichen, weil alle mit unterschiedlicher Geschwindigkeit durchlaufen.

Aber hier bricht die GPU Auslastung deutlich ein, weil ausgelagert wird und das war auch als Ruckeln zu spüren.

Das soll nicht heißen, das man mit 32GB nicht auch harte Fehler hat.... es wird immer ausgelagert und auch da ruckelt es ab und zu..... aber eben viel seltener.

kurz.....was im Taskmanager als Auslastung der anno1800.exe steht ist doch nicht wichtig.
ist der gesamte verwendete Ram zu 80%+ belegt, ist Windows bestrebt zusätzlich zum normalen Auslagern, dass es sowieso macht, weitere Daten aus dem Ram zu werfen um wieder 85-90% zu halten und das kann dann bei jedem Mal erneut ruckeln.

...ist halt so gut wie nicht in Benchmarks zu erfassen.....aber meiner Meinung nach, die beste Methode um abschätzen zu können ob man von mehr Ram profitiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und HisN
Die "harten Fehler" sind Speicherseiten die nicht im RAM vorhanden sind und von der HDD geladen werden müssen.
Je mehr man davon hat, desto mehr Speicher fehlt einem. Genau so isses.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und Baal Netbeck
HisN schrieb:
Die "harten Fehler" sind Speicherseiten die nicht im RAM vorhanden sind und von der HDD geladen werden müssen.
Ok, dann sind die "Harten Fehler" nicht wenn ausgelagert wird, sondern wenn wegen dem Auslagern auf die SSD/HDD zugegriffen werden muss. :)

Ich überlege gerade, wie man das besser testen könnte....ich könnte eine alte langsame Laptop HDD einbauen und dann da die Auslagerungsdatei drauf legen, anstelle meiner NVMe SSD.
Dann sollten die Auswirkungen deutlich schlimmer ausfallen und ich könnte das eventuell besser "Benchmarken".
 
Es ist nicht nur "auslagern".
Auch wenn Daten noch nie geladen worden sind, dann gibt es "harte Fehler". Irgendwann muss das Programm ja mal im Speicher landen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
HisN schrieb:
Auch wenn Daten noch nie geladen worden sind, dann gibt es "harte Fehler". Irgendwann muss das Programm ja mal im Speicher landen^^
Das stimmt natürlich....
 
snickii schrieb:
Zwecks Schwierigkeitsgrad einfach den Normalen Modus als Freies Spiel starten, da muss man nicht hetzen.
Spiele eigentlich auf normal, war zwar in den Benutzereinstellungen, bin mir aber gerade nicht mehr 100% was/ob ich verstellt habe.:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
Zurück
Oben