|SoulReaver|
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 11.074
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt in den Spieloptionen eine Option, die dich weiter herauszoomen lässt.Digi Quichotte schrieb:Die zweite Frage die mich beschäftigt: Gibt es ein Trick/INI- oder CFG-Einstellung/Mod/whatever, das mich weiter raus zoomen läßt? Ich habe ein 49" Display in 4K auf 1m Abstand, da dürfen die Objekte ruhig auch kleiner sein, Überblick ist mir da wichtiger.
Ich würde sie aktivieren.....Anno 1800 ist ein sehr langes Spiel.....alles dauert sehr lange weil man sehr viele Einwohner braucht, bis die nächsten Sachen freigeschaltet werden und man wartet auch oft auf Baustoffe.Digi Quichotte schrieb:Die Frage ist ob ich jetzt die DLCs, die in der Gold Edition ja enthalten sind, für die erste Kampagne aktivieren soll oder nicht. Hab sie erstmal alle deaktiviert, da ich aber erst anfange wäre ein Neustart z.Z. noch kein Problem.
Manchmal ist es besser, es einfach brennen zu lassen und den begonnene Job zu beenden. Man sollte sich nur merken wo es gebrannt hat, um später die Brandschäden auszubessern.DrCox1911 schrieb:Ich habe gerade das Kap entdeckt und musste wegen einem Brand schnell zur alten Welt.
Also ich hab den Fehler auch. Einzige Lösung bisher: auf DX11 umstellen.steel86 schrieb:Ich erhalte beim daddeln irgendwann diese Fehlermeldung und das Spiel wird geschlossen, habt ihr eine Idee was ich probieren könnte? macht so echt keinen Spaß...
Ja, das Stimmt. Das hat bei mir geholfen, aber ich spiel trotzdem mit DX12 und lebe mit dem Fehler.|SoulReaver| schrieb:So wie ich lese geht es unter DX11 besser. also testen.
Das kann ich wiederlegen. Ich hab alles abgeschalten. Monitor aus auf nie, Energiesparen auf nie, alles Überwachungsprogramme (MSI Afterburner, RTSS, ...) aus. Spiel gestartet und nach 10 min abgestürzt.Tamatebako schrieb:Auch in diesem Thread wurde bestätigt, dass eine Ursache dieses Problems ist, wenn ein Screensaver (mit Animation oder ohne, nur Blackscreen) installiert ist, und er beim Spielen aktiviert wird.
Optisch sollte da null Unterschied sein ...wobei es in Bewegung etwas anders sein kann, da beide die Texturen unterschiedlich schnell aktualisieren.|SoulReaver| schrieb:Stell doch mal ein Bild in DX12 und 11 rein. den Unterschied hätte ich gern mal gesehen. Wenn man das überhaupt kann ;=)
Baal Netbeck schrieb:Optisch sollte da null Unterschied sein
Man sieht es an den FPS und wie smooth das Spiel ist. Bei DX11 müsste ich eine Stufe runter mit den Grafiksettings um die selben FPS zu erreichen und damit das Spiel genau so geschmeidig läuft.|SoulReaver| schrieb:Stell doch mal ein Bild in DX12 und 11 rein. den Unterschied hätte ich gern mal gesehen. Wenn man das überhaupt kann ;=)
Mir reichen bei Anno 1800 30 fps nicht aus. Damit läuft das Spiel nicht mehr geschmeidig. Es ruckelt beim panen und auch beim auswählen von Gebäuden usw ist es leicht träge. Das stört mich beim Spielen.|SoulReaver| schrieb:Genau so schaut´s aus. und darum würde ich auch DX 11 an machen. Reicht bei so einem Game vollkommen.
Warum solltest du bei Null anfangen?Digi Quichotte schrieb:Hab gerade den Auftrag mit den Schiffe bauen fertig. Lohnt sich der Aufbau der vielen Inseln die ich bereits in Besitz genommen habe? Oder fange ich irgendwann nachher wieder von Null an?
Ob deine Bauern arbeiten oder nicht spielt keine Rolle. Ist das Bauernhaus mit allen Bedürfnissen versorgt wohnen 10 Bauern darin die 11 Münzen an Einnahmen bringen. Das Arbeiterhaus bringt schon 48 Münzen bei 20 Bewohnern. Um schnell Geld zu generieren ist es daher wichtig die Bevölkerung schnell aufzubauen und dabei gut zu versorgen. Egal ob sie Arbeit haben oder nicht.bonoseven schrieb:Aber eines da hapert es noch. Ich hab z.b. 220 Bauern, wobei nur 180 beschäftigt sind, lt. Statistik. Wie kriege ich z.b. 20 weitere dazu, zu arbeiten. Ist es auch möglich, bestimmte Betriebe mit Bauern manuell zu versorgen ?
`Klaus
Wie poerem schon gesagt hat.....bonoseven schrieb:Aber eines da hapert es noch. Ich hab z.b. 220 Bauern, wobei nur 180 beschäftigt sind, lt. Statistik. Wie kriege ich z.b. 20 weitere dazu, zu arbeiten. Ist es auch möglich, bestimmte Betriebe mit Bauern manuell zu versorgen ?
Die Wirschaft in Anno ist mit keine normalen Wirschaft zu vergleichen...die Leute zahlen dir Geld dafür, dass du sie mit Waren versorgst.....sie Arbeiten ohne Lohn, allerdings kosten fast alle Gebäude Unterhalt.poerem schrieb:Um schnell Geld zu generieren ist es daher wichtig die Bevölkerung schnell aufzubauen und dabei gut zu versorgen. Egal ob sie Arbeit haben oder nicht.