• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 1800 [Sammelthread]

Meine 12 Goldminen lassen sich notfalls auf 36 (300%) pushen, damit braucht man immer nocht keine Arktis^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Servus liebe Gemeinde,

ich möchte mal die Gelegenheit nutzen und hier von einem Problem berichten, dass eher stiefmütterlich von Seiten des Publishers behandelt wird:

Nach nun knapp 25h Spielzeit in einem 4-Spieler-Koop Spiel (wir spielen zu viert einen einzigen Ingame-Spieler) ist unser Spielstand am jüngsten Tag leider nahezu unbrauchbar geworden. Nach nur unter einer Minute kommt unmittelbar nach Laden des Spielstands ein LR40 Desync-Fehler.

Die "Tipps" in den FAQ von Ubisoft unter https://support.ubisoft.com/de-DE/F...ode-LR40-in-Anno-1800-Anno1800?fallback=en_GB bzw. https://support.ubisoft.com/de-DE/Faqs/000040423 zu besagtem Fehler sind ehrlich gesagt fürn Arsch. Unser Spielstand reiht sich damit nahtlos in die Berichte von anderen Usern unter https://forums-de.ubisoft.com/showthread.php/206991-Multiplayer-Synch-Fehler-LR40 ein, die dem hilflos zusehen und wohl vom Spielstand verabschieden müssen. Denn dem Grunde nach spiel(t)en wir vier 25h mit unveränderter Hard- und Software seit Gameupdate 6.1 und konnten bis knapp vor dem jetzigen Spielstand fast ohne Probleme durchspielen. Zwar trat der LR40 Anfang vergangener Woche ein einziges Mal auf, jedoch ließ sich der Spielstand im Anschluss problemlos neu laden und fortführen.

Doch nun ist Ende Gelände, seit Samstag Stunde 25:15 ingame, wie erwähnt kaum geladen kommt auch schon der LR40 Desync Fehler. Jede mögliche Kombination aus uns Vieren (ABCD, AB, CD, BC etc. pp) mit Laden des Spiels bringen keinerlei Änderungen, keine Neustarts der PCs / Router, keine Umstellung auf DX11 oder sonstiges Herumspielen an den Einstellungen. Einzig das Spiel allein Laden führt naturgemäß zu keinem Sync-Fehler, was nicht wirklich ein Trost ist.

Gibt es von Eurer Seite noch Tipps oder anderes an Hilfestellungen, was wir zur Rettung des Spielstands noch tun könnten? Ich persönlich vermute eine Fehler im Spiel, der sich erst im Verlauf größerer Partien mit zahlreichen Investoren, zahlreiche Handelsrouten mit parallelen Expeditionen sowie aktiver Kriegsführung mit Kampfhandlungen und involvierten Flotten (wie bei uns) potenziert und damit die synchrone Spielausführung (ähnlich wie zu 1404 Venedig Speicherüberlauf-Zeiten) zerschießt. Sprich ohne Patch von Seiten Ubisofts wirds wohl unbrauchbar bleiben, allerdings spielten wir ja nur zu viert, was erst bei 16 Leuten...

Scho mal Danke im Voraus :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, HisN und Baal Netbeck
Da bist du im offiziellen Forum mit dem Bug schon ganz richtig. Ich spiele SP only
 
@[ChAoZ]
Ich hab beim Lesen des Threads eher so die Befürchtung, da wäre ich verloren wie alle anderen. Den lapidaren Verweis auf besagte "FAQ" als Antwort eines Supporttickets kann ich mir sparen, die Mühe mach ich mir nicht :(
 
Digi Quichotte schrieb:
also bei mir stürzt das Spiel laufend ab mit einem Direct-X-Error. Egal ob DX11 oder DX12. Wenn ich per Schnellwahltaste von alter auf neuer euer Welt umschalte dann hört das Spiel auf richtig zu funktionieren, z.B. wird eine Einheit/Objekt nicht mehr abgewählt wenn ich eine andere Einheit/Objekt auswähle. Nur durch Esc kann ich die momentane Auswahl aufheben. Und es wird dann immer schlimmer wenn man weiterspielt. Irgendwann nehmen dann Schiffe keine Befehle mehr an. Sehr praktisch mitten in einer Seeschlacht.
Du hast den selben Fehler wie ich:
https://www.computerbase.de/forum/threads/anno-1800-sammelthread.1709711/page-68#post-23528626

Das nerft unheimlich. Ich hab auch seit Weihnachten nicht mehr Anno gespielt. Es nerft einfach unheimlich.
Solange mir kein Update im Uplay angezeigt wird, starte ich Anno erst gar nicht mehr. Genug Fehlerberichte haben die Entwickler ja von mir bekommen. Auch im Ubisoft Forum usw hab ich den Fehler gepostet.

Wenigstens weis ich jetzt das ich damit nicht alleine bin.
 
LukS schrieb:
Wenigstens weis ich jetzt das ich damit nicht alleine bin.
Habt ihr beiden eventuell irgendwelche Gemeinsamkeiten?
Gleiche CPU, gleiche GPU, gleiche Windows Version, gleiche Spielwersion/kombination aus DLCs......habe ihr beide das Spiel einmal neu installiert?...tritt es in mehreren Spielständen auf ?
 
Palmdale schrieb:
@[ChAoZ]
Ich hab beim Lesen des Threads eher so die Befürchtung, da wäre ich verloren wie alle anderen. Den lapidaren Verweis auf besagte "FAQ" als Antwort eines Supporttickets kann ich mir sparen, die Mühe mach ich mir nicht :(
Schon versucht?
https://support.ubisoft.com/de-DE/Faqs/000040423

LukS schrieb:
Du hast den selben Fehler wie ich:
https://www.computerbase.de/forum/threads/anno-1800-sammelthread.1709711/page-68#post-23528626

Das nerft unheimlich. Ich hab auch seit Weihnachten nicht mehr Anno gespielt. Es nerft einfach unheimlich.
Solange mir kein Update im Uplay angezeigt wird, starte ich Anno erst gar nicht mehr. Genug Fehlerberichte haben die Entwickler ja von mir bekommen. Auch im Ubisoft Forum usw hab ich den Fehler gepostet.

Wenigstens weis ich jetzt das ich damit nicht alleine bin.
Ich muss zugeben dass ich von jeglichen Fehlern bisher verschohnt wurde, auch von Game Bugs wie den Krankheits Schiffen/Seuchen oder die Schiffs Duplizierung vor dem letzten DLC. Keine Ahnung was ich "richtig" mache, aber ich hatte seit Release im April 2018 nur 2 Crash to Desktop. Danach lief das Spiel wieder ohne Probleme, Stundenlang.

Viele berichten über Erfolge sobald sie das Pagefile vergrößert haben unter Windows.
Gibt ihr mal mehr, wesentlich mehr Speicher und testet nochmal...
https://www.wintotal.de/tipp/auslagerungsdatei-windows-10/#2_Hier_finden_Sie_die_Auslagerungsdatei
 
@Baal Netbeck
System steht in der Sig.
Windows 10 1909 - alles aktuell
Anno 1800 alles aktuell, alle DLCs (außer Weihnachts-DLC)
Spiel wurde schon neu installiert und auch schon sehr oft auf Fehler überprüft
hmm, mehrer Spielstände. Das hab ich noch nicht getestet. Vielleicht komm ich am WE dazu. Glaub aber schon das es beim alten auch mal passiert ist.
Ergänzung ()

[ChAoZ] schrieb:
Ich muss zugeben dass ich von jeglichen Fehlern bisher verschohnt wurde, auch von Game Bugs wie den Krankheits Schiffen/Seuchen oder die Schiffs Duplizierung vor dem letzten DLC. Keine Ahnung was ich "richtig" mache, aber ich hatte seit Release im April 2018 nur 2 Crash to Desktop. Danach lief das Spiel wieder ohne Probleme, Stundenlang.
du Glücklicher. Ich hatte davon schon alles. Ich schaff das aber auch in jedem Spiel. Sei es Battlefield, Stellaris, usw.
Bugs finden ist schon irgendwie ein Hobby... Hätte ich zum Beruf machhen sollen...

Pagefile wird bei mir eigentlich seit jeher von Windows verwaltet. (mit manuellen Einstellungen hatte ich schon zu XP und Win 7 Zeiten, immer wieder Probleme) Bei 32GB RAM würde ich auch nicht unbedingt davon ausgehen, das das Pagefile gebraucht wird. Kann ich aber am WE auch mal probieren.
Ergänzung ()

@Digi Quichotte
Wie schaut dein System usw aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und Baal Netbeck
@LukS:

Mein System (i5-9400/AsRock B360M Pro 4/64GB DDR4-2400/Vega 64) tut eigentlich nichts zur Sache. Ich umgehe im Moment den Fehler indem ich nicht mehr schnell zwischen den Welten springe, sondern erst auf die Weltmap gehe dann die entsprechende Welt auswähle. Der DX-Error kommt zwar immer noch, aber sehr viel seltener. So habe ich es sogar geschafft die Nerv-Meldung: "Sie spielen schon seit 8h - wir werden alle sterben und blabla..." zu hören bevor das Spiel abstürzte. Allerdings stürzt das Spiel immer kurz danach ab. Eine 10h oder 12h Meldung hab ich noch nicht geschafft.

Ob das ein Zwangsschutz des Verbrauchers sein soll vor übermäßigem Zocken? :evillol:

Über 8h hört sich zwar derb an, aber als ich noch "jung" war und das noch konnte, habe ich beim Original (Anno 1602) über 70h am Stück gezockt. Als das Spiel dann abstürzte wurde mir bewußt, daß ich seit über 1 Tag nicht mehr gespeichert hatte. So etwas gab es damals eigentlich nicht, daß ein funktionierender Rechner einfach so abstürzte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Digi Quichotte schrieb:
Eine 10h oder 12h Meldung hab ich noch nicht geschafft.
Ich hatte den PC mal einen Sonntag lang bespielt....und dann laufen lassen, weil ich gigantische Vorräte anlegen wollte, um 50000 Investoren eine Weile versorgen zu können.

Da habe ich den Tag über mit DX12 gespielt....ist erst abgestürzt als ich abends was essen wollte und den PC ein paar minuten zu lange allein gelassen hatte.

Dann habe ich auf DX11 umgestellt und den PC durchlaufen lassen.....am nächsten Tag weiter gespielt und die Nachricht erhalten:"Sie spielen jetzt seit 24h! Schalten sie den PC JETZT ab!" ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Digi Quichotte schrieb:
Ich umgehe im Moment den Fehler indem ich nicht mehr schnell zwischen den Welten springe, sondern erst auf die Weltmap gehe dann die entsprechende Welt auswähle. Der DX-Error kommt zwar immer noch, aber sehr viel seltener.
Das ist dann aber trotzdem nerfig. Ich bin es mittlerweile so gewohnt zwischen den Welten mittels Tastendruck zu springen, dass ich mir das anders gar nicht mehr vorstellen kann.

Ich hab in Anno 1800 erst einmal die 4h Meldung gehört. Länger hab ich es ohne Absturz noch nicht geschafft. Ich schaffe momentan so 5 bis 60 Minuten am Stück, bevor ich durch den DX Error eine Zwangspause einlegen muss. Ich springe aber auch sehr gerne und sehr oft zwischen den Welten hin und her. Manchmal auch mehrmals in einer Minute. Ich kann anderes fast nicht spielen, denn man muss ja überall was dazubauen...

In Anno 1404 hab ich mal die 16h geknackt. Da war ich aber dann auch bedient.

Das einzige Spiel, welches ich länger an einem Stück gezockt habe, ist Stellaris. Da steht mein persönlicher Rekord bei 27h in einem durch. Da Spielt man von Mittags bis Abends und dann sieht man aus dem Fenster und die Sonne geht schon auf und man denkt sich trotzdem nur: "Jetzt brauch ich auch nicht mehr schlafen gehen." :freak:
Danach war ich aber richtig Fertig. Fast keine Nahrung und nicht wirklich was getrunken in der Zeit. Da braucht der Körper schon einige Zeit um sich davon zu erholen. Mittlerweile mach ich sowas nicht mehr und ich mach nach spätestens zwei Stunden eine Zwangspause von mindestens einer halben Stunde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Baal Netbeck schrieb:
[...]

Dann habe ich auf DX11 umgestellt und den PC durchlaufen lassen.....am nächsten Tag weiter gespielt und die Nachricht erhalten:"Sie spielen jetzt seit 24h! Schalten sie den PC JETZT ab!" ;)

Ich muss noch einmal ein bißchen Öl ins Feuer gießen, obwohl man ja das nicht darf: Hieß es denn nicht im April 2019 in vielen Technik-Reviews wie auch hier , dass Spiel würde mit DX12 stabiler laufen als mit DX11 und jetzt ist nach Monaten umgekehrt?
 
Tamatebako schrieb:
dass Spiel würde mit DX12 stabiler laufen als mit DX11 und jetzt ist nach Monaten umgekehrt?
Hmm ... Stabil im Sinne von abstürzen oder im Sinne der Leistung?

Egal....bei mir ist beides im Betrieb völlig stabil.....es gibt halt den Bug in DX12, dass ich den PC nicht alleine lassen darf .....zu lange die maus nicht bewegen und ich lande auf dem Desktop.....8h mit kurzen Pinkelpausen und alles ist okay.

Ich habe schon deaktiviert, dass der Monitor schwarz wird und dass er in den Ruhezustand geht....trotzdem würde ich grob 10min als Limit schätzen, ohne es genau gemessen zu haben.

Sehe ich jetzt nicht als "Stabilitätsproblem" an....ist halt ein Bug in Zusammenhang mit der Radeon VII.

Der Laptop mit Nvidia GPU läuft.
 
Noch aktuell jemand das Problem das Anno nicht startet weil die Cloud Sync nicht funktioniert?
 
Cloud Sync klappte bei mir heute auch nicht, aber spielen konnte ich, ohne Probleme. Lokal speichern und Laden in dem Fall.
 
Palmdale schrieb:
Jo, alles durch am Wochenende. Kleines Update: Spiel geht wieder, einfach am Dienstag ausprobiert :D

Vermutung liegt nahe, dass es einfach Ubisofts Server waren, die aufgrund Überlastung am Wochenende die Segel strichen. Zugeben? Niemals...

Maln Update von mir selbst. Dass es wieder funktionierte war wohl ein Schnellschuss, denn es war der 10min Test mit einem der 3 Kumpels am vergangen Dienstag.

Am vergangen Freitag drauf ließ sich dann trotz Vorfreude der Spielstand wieder nicht laden und verabschiedete sich mit LR40 nach nur wenigen Sekunden. Wir wollten aber definitiv nicht auf unseren fortgeschrittenen Spielstand verzichten, wo man sich in Routen, Inseln und Produktionen derzeit gedanklich eingestellt hatte.

Aus purer Verzweiflung nahmen wir dann einen Spielstand bei ca. 21h Playtime und siehe da, nun sind wir bei 26h ohne auch nur einen einzigen LR40. Wohlgemerkt, immer mit den exakt gleichen Systemen bei exakt gleicher Netzwerkarchitektur. Kann mir einer erzählen was er will, es gibt womöglich einen selbstzerstörerischen Punkt im Multiplayer-Spielstand, was zum zwangsläufigen Desync führt - nur was genau ist die Krux und hoffentlich stoßen wir nicht mehr drauf :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
[ChAoZ] schrieb:
Meine 12 Goldminen lassen sich notfalls auf 36 (300%) pushen, damit braucht man immer nocht keine Arktis^^
Wie machst du das denn? Vielleicht habe ich auch mit der falschen Karte angefangen. Ich habe auf vielen Inseln das Problem, dass ich beinahe je Gold-Mine eine eigene Handelskammer benötigen würde, was ja totaler Unfug ist. Strom geht nicht...

Welche Items nutzt du dafür? Ich hab aktuell für Minen idr.
  • Erstklassiger Sappeur
  • Simmons elektrische Seilfahrt
  • gelegentlich Feras Alsarami, leider habe ich den noch nicht so oft. Der ist aber schon sehr krass.

Damit komme ich aber nicht auf 300%
 
Basis = 100%
Erstklassiger Sappeur = +50%
Feras = +50%
Jörg von Malching = +70%
==================
270%
inkl. Überschichten von 50% = 320%

Basis = 100%
Feras = +50%
Jörg von Malching = +70%
Ich glaube Turbinen geben auch Goldminen Strom = +100%
==================
320%
inkl. Überschichten von 50% = 370%

Und nein es ist kein Unfug jede Mine mit einer Handelskammer auszustatten. Irgendwann muss man das machen. Okay, ich bin selbst noch nicht an diesem Punkt (107k Einwohner, 85k Investoren) aber der Augenblick kommt bald. Ab 150k Investoren hat man kein Einfluss Problem mehr, sagt man....

Zum Feras: habe diesen überalle im Einsatz und aktuell liegen ganze 12 Stück im Kontor herum. Es gibt Tage da kriege ich ihn nicht, an anderen kriege ich ihn gleich 5x.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [ChAoZ]
Zurück
Oben