• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 1800 [Sammelthread]

Hallo Anno Spieler!
Ich bin jetzt erst in Anno 1800 eingestiegen. Hab noch kein DLC.
Wollte erst mal ein Grundspiel machen.

Wie findet Ihr den DLC1 Gesunkene Schätze, vor allem in Bezug auf die große Insel?
Ist die wirklich so viel größer? Wird dadurch auch die Karte größer?
Der DLC1 ist der einzige, der mich von der Beschreibung her anspricht.

(Entschuldigung, falls das Thema schon mal angesprochen wurde,
ich hab nicht den ganzen Thread gelesen)

P.S. Bei mir läuft das Spiel bisher mit DX12 ohne Abstürze (Einzelspieler). Bin aber auch noch nicht wirklich weit.
 
Ja die Insel ist riesig, die Karte aber sonst gleich groß.
Es gibt dort halt weniger Insel als in der Alten Welt, dafür aber größere....

Der NPC "Nate" hat dort auch echt nette Items auf lager, die man auch "kaufen" kann, also gegen Waren tauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, John Sinclair und Frozen Daiquiri
ein Freund von mir hat sich den Season Pass vorgestern für 14€ im Ubishop gekauft (Rabatt + Code für xxx-Punkte). Bei 14€ für alles nicht groß nachdenken...

Die Insel war für mich das beste was man an einem DLC machen konnte.
 
Bei 14€ braucht man nicht nachdenken, das ist richtig.
Aber die anderen DLC hören sich für mich nicht interessant an.
Und ich weiß nicht, ob ich so viele Punkte habe.
 
Morgen gibt es ein neues Update auf Anno 1800 Version 6.2
Wer weis was danach wieder mal nicht klappt.
 
Ich grüße euch, Anno-Herrscher.

Aktuell spiele ich die Kampagne ohne DLC - Ich bin aktuell in der zweiten Phase, in welcher das Gerichtsgebäude gebaut wird und mir ist wirklich, für mich, unerklärliches passiert:

Meine Bilanz war sehr positiv - Ich lag bei guten 1.100 Plus. Jedoch brach dies dann unerklärlich immens ein. Inzwischen bin ich noch im Durchschnitt bei guten 300-400, wenn ich entsprechende Produktionsketten deaktiviere.

Ich habe nichts verändert, ich hatte nur eine kurze Handelsroute, 50 Glas eingekauft, keine neuen Gebäude gebaut - nichts! Die Bürger sind soweit auch glücklich und daran hat sich auch nichts verändert.

Hat einer eine Idee woran das liegen könnte? Gibt es die Möglichkeit ein Savegame hochzuladen, so, dass jemand mal reinschaut? Ich bin da aktuell sehr am verzweifeln und finde keine Lösung dafür, woran dieser Verlust nun liegt.

Beste Grüße
 
Feste in der Stadt können die Bilanz beeinflussen, und/oder die Produktion. Gehe mit der Maus über den Banner und du siehst den Effekt.

Klick die Häuser einer jeden Stufe an und schaue was denen fehlt.
Bilanzeinbrüche entstehen in 9/10 Fällen wenn eine Ware plötzlich nicht mehr da ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, TwoFretsDown und Baal Netbeck
Frozn_Daiquiri schrieb:
Der DLC1 ist der einzige, der mich von der Beschreibung her anspricht.
Es kommt darauf an, was du machen möchtest....die Insel ist sehr groß...Der Botanische Garten ist hübsch....das Tauchen ist nervig....und die "Story" für das DLC ist ähnlich schlecht wie die der Tutorialkampagne.

Ich fand das Arktis DLC deutlich besser, da es einfach mehr Abwechslung gebracht hat und das bisherige Gameplay etwas aufbricht.

Bei dem Gesunkene Schätze DLC zahlst du im Grunde für eine zweite Alte Welt Karte, die toll ist, wenn du Rekordbauer bist und maximal viele Einwohner auf die Inselwelten quetschen möchtest.
Oder wenn du eine Trauminsel bauen möchtest....Weil besonders groß oder besonders schön.

Ich würde versuchen den Season pass günstig zu bekommen
[ChAoZ] schrieb:
Klick die Häuser einer jeden Stufe an und schaue was denen fehlt.
Bilanzeinbrüche entstehen in 9/10 Fällen wenn eine Ware plötzlich nicht mehr da ist.
Ja sehe ich auch so....vor allem wenn ihnen der Alkohol wegfällt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frozen Daiquiri
Hey,

danke für die Antworten. Ich hatte zwar ein Fest in der Stadt - Aber dass dann solch ein Boost ansteht mit folgendem Verlust? Aktuell bin ich bei guten -200 teilweise. Eine Ware ist nicht weggebrochen. Im Gegenteil. Die Lager sind soweit gut gefüllt und eine stetige Versorgung ist geboten, weshalb ich gerade verwirrt bin.
 
Die Zeitung hat auch einen großen Einfluss....durch Feste, Zeitung und Schwankungen in der Versorgung (bist du sicher, dass neben den Bedürfnissen auch die Waren im Zufriedenheits Tab erfüllt sind?),
Gibt es große Schwankungen in der Bilanz..... Manche spätere Produktionsketten Kosten auch enorm Unterhalt.

Viele Leute bekommen Geldprobleme bei Handwerkern, die dann bei Investoren wieder verschwinden.....da ist in der Regel einfach das Problem, dass deutlich zu klein gedacht wird.....ist auch mein Problem ;).
Wenn man zwei große Inseln in der alten Welt zur Hälfte mit Häusern vollknallt, sollte man durchgängig in der Lage sein, eine positive Bilanz zu halten.....baut man nur so viel, wie man für den Aufstieg zur nächsten Stufe braucht, sind sie Fixkosten für Schiffe, Baumaterialien usw. Problematisch hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Der neue Patch ist da .... mal schauen was sich getan hat.
 
Möglich ist alles, nur gibt es dazu hier keine Tips, weil es gegen die Forenregel verstößt.
Also must Du schon Google selber bemühen.
 
Hallo Leute,
Ist es eigentlich möglich in einem bestehenden Koop Multiplayer weitere Spieler einzuladen? Wir haben zu zweit ein Spiel begonnen und jetzt hätten wir eventuell noch einen dritten der einsteigen möchte. Hat das schon jemand probiert?
 
TwoFretsDown schrieb:
Hey,

danke für die Antworten. Ich hatte zwar ein Fest in der Stadt - Aber dass dann solch ein Boost ansteht mit folgendem Verlust? Aktuell bin ich bei guten -200 teilweise. Eine Ware ist nicht weggebrochen. Im Gegenteil. Die Lager sind soweit gut gefüllt und eine stetige Versorgung ist geboten, weshalb ich gerade verwirrt bin.
In meine erste Runde nach Release war ich auch etwas "hilflos" und sah dabei zu wie die Einnahmen grundlos steigen und wieder fallen. Es hat viele Stunden gedauert (spiele inzwischen 400h) bis ich den Dreh raus hatte.

Wichtig ist: du musst herausfinden woran es liegt, sonst hast du im späteren Spielverlauf noch mehr Probleme, da noch mehr Waren und noch mehr Abhängigkeiten.

Meine Tipps:
1)
Ein Klick auf den Marktplatz zeigt dir ALLE Konsumwaren an die gerade auf der Insel vorhanden sind, sprich jede Ware die die Bürger konsumieren. Alle Balken sollten GRÜN sein, nicht BLAU.

Blau heißt dass die Versorgung nicht zu 100% sichergestellt ist, spricht es gibt Schwankungen ODER die Ware wurde erst jetzt bereitgestellt. Mit der Zeit wird der Balken grün wenn die Versorgung bestehen bleibt.

2) Ein Klick auf ein Haus (Bauer/Bürger/Handwerker/Ing oder Investor) zeigt die gleichen Infos an, aber nur auf die eigene Bevölkerungsstufe bezogen.

3) Sobald die Einnahmen fallen, mit der Maus oben im "Header". drüber gehen (hovern). Es geht ein kleines Fenster auf welches dir die Einnahmen PRO Bevölkerungsstufe zeigt inkl. die Anzahl der Bürger.

Dort siehst du SOFORT welche Bürger gerade ausziehen, damit hast du schon mal die betroffene Bevölkerungsstufe ermittelt. Jetzt Tipp 2 befolgen und du hast die fehlende Ware ermittelt.

4) Statistikmenü nutzen

Es ist grundsätzlich immer sinnvoll leichte Überproduktion zu machen, damit ist sichergestellt dass die Ware niemals ausgeht. Ich sehe zu dass JEDE Verbauchsware vorhanden ist, meine Hauptlager können 4000 Einheiten speichern und fast jede Ware ist auch voll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Und Handelskammern sowie Rathäuser sind sehr mächtig.

Mit mehr Produktivität braucht man weniger Produktionsgebäude.... Und manche items bieten Versorgung mit Waren....

Strom ist auch super...auch ohne aufwendige Beschaffung aus der neuen Welt, gibt es ja Inseln mit Ölvorkommen....drei bohrtürme versorgen ein Kraftwert...
Hast du jetzt eine Ecke deiner Siedlung mit Ingenieuren gemacht, kannst du sowohl die Ingenieure, als auch eine ganze Reihe Fabrikgebäude mit Strom versorgen....so brauchst du von diesen Gebäuden nur die Hälfte....das lohnt sich wirklich.
 
Jupp, aber das ist ein Kapitel für sich.
Ich habe 4 "Jörg von Malching" Items, die meine Minen um 70% pushen.
Jeder dieser Items verorgt 2 Minen die mit je 300 bzw. 350% laufen.

Das Item wirft so viel Gold als Nebenprodukt ab, dass ich nur damit meinen kompletten Bedarf decke.
Ein anderes Item welcher meiner Hochräder Produktion pusht, wirft so viel Phonographen ab, dass ich damit 60.000 Investoren verorgen kann ohne eine eigene Produktion...

Ja im Lategame sollte man sich damit beschäftigen.
In der neuen Welt stelle ich mehr Trauben und Kartoffeln her als in der Alten Welt + Kap, alles Nebenprodukte bestimmter Items.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ich bin mir der Macht der Items bewusst und habe sie jetzt auch schon oft eingesetzt....eine Mini Insel die, ohne Bewohner, die ganze Arktis mit Kaffee überversorgt.

Meine Arktis ist auch extrem mit Items optimiert.

Das hat durchaus Spaß gemacht....aber es hinterlässt auch den faden Beigeschmack, dass man dafür dieses Zufallssystem braucht.....es ist kein Spaß bei den Händlern minutenlang auf den Würfelbutton zu klicken, für Items die man farmen möchte ......auch Attraktivitätsinseln die man nur baut, um mit der Zeit über die Besucher Items zu sammeln..... Das ist für mich kein gutes Spielkonzept.
Oder dieses öde Tauchen und in der Arktis herumfliegen um Schrott für die Crafting-Items zu sammeln.

Natürlich muss man das nicht machen....ich bin bis zu meinen 10200 Investoren gekommen, ohne ein einziges Item in Handleskammer oder Rathaus zu setzen.....

Naja...Irgendwie fesselt es mich ja doch. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Hey, ich bin bei versunkene Schätze am Ende angekommen. Ich muss das Schiff von dem Richardsen finden. Aber ich finde es einfach nicht. Bei welcher Insel ist das?
 
Zurück
Oben