|SoulReaver| schrieb:
Ranayna schrieb:
Der Unterschied ist, dass man im Palast alle 5 Ministerien und deren Effekte hat, beim Regionalministerium nur eins. Was ich aber nicht weiss, ist ob fuer die Auswahlmoeglichkeiten die Attraktivitaet der Insel mit dem Ministerium, oder die der Insel mit dem Palast zaehlt. Ich vermute aber letzteres.
Stimmt.
Den Palast sollte man auf der Kontinentalinsel im Cap bauen, damit man ihn bestmöglich nutzen kann.
Mit mehr Einwohnern(Gesamte Spielwelt) steigt die Anzahl der Palastelemente die man an ihn anbauen darf...und um so mehr Elemente, um so größer seine Reichweite...und um so größer die Reichweite der Ministerien(auf anderen Inseln).
Die Regionalministerien haben aber glaube ich nir 60% der Palastreichweite, aber wenn man da richtig viele Elemente hat, reicht das für fast jede andere Insel aus.
Für die Attraktvität zählt nur die Insel auf der der Palast steht.
Hier braucht es etwas Attraktivität um alle "Richtlinien" freizuschalten...z.B. +1 Item-Sockel für Rathäuser.
Und um so mehr Attraktivitätsstufn man erreicht, um so stärker werden die Ministeriumseffekte.
Ich bin jetzt über 30000 Attraktivität, und das bringt beim Ministerium für Arbeit +54% Produktivität
Und im Ministerium für Wohlfahrt +54% Reichweite für öffentliche Gebäude(hier zählt auch das Kraftwerk dazu!!) und wenn man dann noch die Richtlinie "+15% Reichweite für Kraftwerke" dazuschaltet, kommt man fast immer mit einem Kraftwerk pro Insel aus.
Die Effekte gelten aber immer nur für Handelskammern/Rathäuser/Hafenmeistereien, die mit einer Straße zum Palast/Regionalministerium verbunden sind...und die Reichweite muss natürlich reichen.....und nur Gebäude im Einflussradius dieser Handelskammern/Rathäuser/Hafenmeistereien sind beeinflusst....Kraftwerk und andere "öffentliche Gebäude" ausgenommen...das reicht eine Straßenverbindung
Das macht den Palast zu einem Wahnsinns Boost, solange man Items nutzt.
Ich glaube das heftigste sind bei mir im Moment vier Quarzgruben auf der Palastinsel.
Mit Handwerkskammer+Hafenmeisterei geboostet laufen die auf 819% Produktivität...wobei 20% durch ein Zoo-Set kommen.
Ich habe allerdings jetzt auch zwei Zoos aufgebaut, nur um Attraktivität zu boosten und ich habe vor kurzem meine unterversorgten Investoreninseln mit Items für mehr Einwohner und kurzzeitiger Vollversorgung laufen lassen.
Und wichtiger...noch mehr Gelehrtenhäuser gebaut und diese auch mit items geboostet und kurzzeitig vollversorgt.
Mein Forschungslimit liegt jetzt über einer Million und der Palast hat 104 Elemente.
Das reicht mir erstmal für ne Weile.
Wenn ich Lust bekomme werde ich in der Arktis noch etwas ausbauen und vor allem Embesa stärker besiedeln.
Aber fürs erste habe ich meine Ziele erreicht.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)