• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 2070 Sammelthread

das automatische aufsteigen von wohnhäusern kannst du deaktivieren indem du aufs zentrum klickst, und dann ganz rechts oben in der ecke das rote symbol anklickst.
Dann steigen die bewohner nicht mehr automatisch auf, sondern nur noch manuell wenn du es für jedes einzelne erlaubst.
 
@k!su hab mein System neu aufgesetzt Problem gelöst habe echt alles versucht aber dann war´s mir irgentwann zu blöd .... Naja muss gleich mal testen ob Anno 2070 wieder geht hoffe es doch :D
 
ich bin generell mal gespannt ob es addons mit neuen gebäuden oder einheiten geben wird. ich hätte zb. gerne einen flugzeugträger, damit flugeinheiten zum auftanken nicht immer in die base zurück müssen.

leider gabs ja bei anno auch nie mods aus der community die den spieleinhalt irgendwie ergänzen.... wie seht ihr das?
 
Wenn man bedenkt wie stark Online-Inhalte in das Spiel eingebunden sind, würde es mich nicht wundern wenn irgendwann mal das eine oder andere Addon/DLC ums Eck geschippert kommt. Vorstellbar wäre beispielsweise auch eine weitere Ausbaustufe bei den Techs, oder Bodentruppen, oder die Möglichkeit (Notwendigkeit) richtige Unterwasserkolonien mit Einwohnern zu gründen...
 
Kann mir jemand erklären was es mit diesen "Weltrats-Aktionen" auf sich hat?
Da steht irgendwas von Aktivierungskosten... in welcher Währung? Wie bekommt man diese Währung um das freizuschalten?
 
Ist es eigentlich so gewollt das die Handel-Ertrag-Quests erschlichen werden können?
Was ich damit meine ist die Tatsache das man den Fraktionen Items abkaufen sowie unmittelbar danach wieder ohne Verlust verkaufen kann und trotzdem den Handelsgewinn angerechnet bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir Anno nun doch für 18 Euro gekauft und bin echt positiv überrascht. Wir haben Coop gespielt, ein Endlos Spiel eben ohne Bot Gegner. Sind nun gerade bei der letzten Stufe der Tycons angekommen, da gibts noch viel zu entdecken!

Aber eine Frage habe ich: Was bringt die Arc eigentlich genau? Ich blicks irgendwie nicht so ganz genau, was ich mit der machen kann, bzw was sie bringen soll...
 
wenn du mit den techs forschst, kannst du die rot markierten forschungsergebnisse in der arche sockeln und der bonus gilt dann für die komplette spielwelt (z.b. unterhaltskostenverringerung für alle kontore/depots)
 
Auch wenn es 100pro im Handbuch steht, in der Arche kannst du Items Sockeln, Waren/Items Einlagern (die werden dann mitgenommen in jede Session), drei Waren per Expresslieferung kaufen und Technologien (der Techs und Tycoons bzw. ECOs) kaufen.
 
Ich habe eben mir nen Key gekauft, dort ist kein Handbuch dabei :)



Kann es sein, das derzeit durch diese Wartungsarbeiten kaum noch etwas funktioniert? Wir können keinen Spielstand mehr starten im Multiplayer oder neues Spiel starten...
 
Vielleicht die Vorbereitungen für den nächsten Patch?

Per Facebook heute angekündigt
Infos zu Patch 1.02
Hallo ANNOholics,

Im Laufe der nächsten Woche werden wir Patch 1.02 für ANNO 2070 veröffentlichen.

Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

• Spielstabilität unter verschiedenen Rechnerkonfigurationen erhöht.
• Militärlimit erhöht.
• Ein Fehler im Abschlussscreen der einzelnen Missionen in der Kampagne wurde behoben.
• Ein gravierender Grafikfehler der ATI-Radeon-HD 2000er und 3000er Reihe unter XP wurde behoben.
• Erste Zierelemente für Ecos und Tycoons hinzugefügt.

Weitere Korrekturen:

• Diverse Textüberlappungen & Textfehler wurden korrigiert.
• Verbesserungen im Verhalten der KI.
• Keto und Trenchcoat konnten fälschlicherweise durch den EMP versenkt werden. Dies wurde behoben.
• Performanceprobleme durch Zollitems wurden behoben.
• Ein unter bestimmten Umständen auftretender Fehler des Start Buttons wurde behoben.
• Achievement Fixes: "Schwimmende Resterampe", „Neuester Stand der Technik“, „Der komplette Technologiebaum“, „Zurück zur Natur“, "Zu schön zum Wegwerfen".
• Kleinere Fehler bei Anzeige, Quests und Texten wurden behoben.
 
Hallo Leute. Ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Ich habe seit ca. 3 Tagen Anno 2070. Ich finde, dass es ein wirklich gelungenes Spiel ist. Habe schon eine kleine Stadt errichtet udn neben dran ein Industriegebiet. Nun habe ich eien 2. kleine Insel besiedelt und produziere dort Gemüse für Biokost. Mein frage ist, wie kann ich eie handelsroute erstellen, damit immer die maximale Menge von der Nebeninsel zur Hauptinsel transportiert wird?

Da sich die Angestellt auch Freestyle wünschen (was muss ich dafür erfüllen?) und Information, muss ich Microchips von eienm anderen kaufen. Hierfür bräuchte ich auch eine Handelsroute. Dies ist mein erstes Anno Spiel. Per Google habe ich nur etwas zum lager gefunden bzw., dass es geht.
 
Die Handelsrouten verstecken sich diesmal unter der Strategischen Karten unten Rechts. Schau dort mal, dann ist es das selbe wie in den anderen Teilen. Du musst dort eben sagen, wie die Handelsroute heißt (ggf eine neue erstellen), dann welche Inseln sie ansteuern soll, was sie einladen und Ausladen soll bei der Station und dann nen Schiff bestimmen, die diese Route fährt. Im Prinzip fast selbst erklärend :)

Freestyle einfach mal draufklicken, dort steht was die genau haben wollen. Glaub waren Kommunikator oder sowas.

Außerdem kannst du die Microchips auch selbst produzieren! Du brauchst eine Insel auf der Sand und Kupfer vorhanden ist (Bzw, es von einer anderen Insel dort hin schiffen). Dort kannst du dann es produzieren... :)
 
wie saniert man ein unausgeglichene finanzen am besten? ab der 4./5. stufe bekomme ich keine positive bilanz mehr hin und reines häuser bauen bringt irgendwie nicht soviel wie erhofft
 
Medien schaffen. Damit konnte ich die Steuern anheben. Ökobilanz in das Plus treiben. Dadurch kann man noch mehr Steuer einziehen.

Habe auch mal eine Frage. Ich versuche selbe Microchips herzustellen. Ich kann aber nirgends Sand abbauen. Das ist für mich etwas komisch, da meien Hauptinsel übber 444.000t hat. Es gibt zahlreiche Strände. Kann mir da einer helfen? Ich kaufe zwar imme Microchips bei den einen Docktor, der hat aber auch nicht viele, dass ich damit meine Bevölkerung versorgen kann.
 
sand sammelst du an den flüssen. hier ist ein link, wo du sehen kannst, wo du den sandextraktor bauen musst.
 
Achso, danke. Darüber habe ich keine Info bei Google etc gefunden.

Wollte meinem Kumpel das Spiel zum Geburtsttag schenken (habe es selber auch Geschenkt bekommen vom Bruder). Wo kann ich es relativ günstig kaufen? Kann man es auch unter 30€ erwerben? Ebay liefert nur Keys :(
 
Zuletzt bearbeitet:
nun ja, ich habe einfach das anno 2070 wikia geöffnet und nach sand gesucht, heisst ja im englisch nicht anders, um dir dieses bild zeigen zu können. :)
im übrigen, die pastaproduktionsstätte (die gelben dinger) muss man auch am fluss bauen. ;)

zu meiner ungleichen bilanz. ich habe vor allem das problem, dass ich lieferengpässe habe. die produktion kommt zum teil kaum nach, womit die zufriedenheit partiell sinkt und somit die einnahmen. aber ich habe die insel bereits vollgepflastert mit produktion, sodass ich nicht noch mehr herauspressen kann. die medien nutze ich auch schon, wobei deren effekt aber schnell verpufft aufgrund der produktionsengpässe. aber gegen diese engpässe müsste ich wiederum expandieren, was wieder geld kostet, ein teufelskreislauf, wie es scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, wass du falsch machst. ich bin mit 1200Credits im plus. Habe rund 2200 Einwohner, Gemüse, Holz und nun auch Komunikatoren in überfluss. Ich muss mir leider immer Werkzeug dazu kaufen, was ich aber verkraften kann. Ich hatte mal 2000Credits und habe mich nun auf 34000 hoch gekämpft. Habe Krankenhäuser, 1 Kriegsschiff, Feuerwachen etc. Wie siehts denn bei dir aus?
 
Wenn Bedürfnisse nur teilweise zufriedengestellt sind, dann brechen die Steuereinnahmen weg aber man hat trotzdem die Kosten der entsprechenden Produktionskette hintendran. Ich seh das sehr gut an meinem kleinen Endlosspiel mit 30000 Einwohnern: Wenn alle Bedürfnisse im grünen Bereich sind Beträgt die Bilanz über 4000, wird irgendwas dagegen nicht komplett erfüllt, bricht sie sofort ein und wird negativ (was jetzt nicht mehr wirklich was macht, wenn man mal 2.7 Millionen auf der Seite hat). Ansonsten Produktionsketten auch nur so groß dimensionieren wie man wirklich braucht, es bringt nichts eine massive Überproduktion am Laufen zu haben, denn so oft kommt dann doch keine neutrale Partei vorbei um mal Handel zu treiben.
 
Zurück
Oben