• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 2070 Sammelthread

Hey wenn hier schon so viele Anno Fans rumhängen warum spielen wir nicht alle mal Anno 2070 zusammen ?
Gegeneinander oder miteinander ist mir total egal. Und ich habe noch eine TS 3 Server da könnt ich uns n Channel machen. Was haltet ihr davon ?


MfG PCFR
 
Ja Problem ist, wann sind wir alle gleichzeitig da und haben Lust zu spielen. Das Problem gibts immer, wenn man mit mehrere so ein Spiel spielt...
 
hatte sowas schon bei verschiedenen games probiert. ist immer schwierig. zum einen sind nie alle da, zum anderen gibts dann leute, die zwar zeit hätten, aber dann nach 3 stunden keine lust mehr haben weil das spiel für die schlecht läuft, oder die anderen alle inseln weggeschnappt haben... da muss man wirklich wissen mit wem man da ein 10 stunden+ spiel anfangen will.
 
MrEisbaer schrieb:
Im Falle eines falles habt ihr allerdings keinerlei Rechtliche Handhabe, sollte euer Key mal gesperrt werden (die Publisher finden es nicht gerade witzig, wenn der Key aus onimösen quellen gekauft wurde) ;)

Eher das Gegenteil ist der Fall. Es gibt keine rechtliche Handhabe gegen den Erwerb von Keys. Nur weil vielleicht ein Passus in den AGBs des jeweiligen Publisher steht oder es ihnen nicht in den Kram passt (wegen Umsatzbestrebungen), dass billigere Keys aus dem Ausland hier verkauft werden, ist der Erwerb und Verwendung dieser Keys nicht automatisch illegal.

Aber die Publisher wissen auch, dass eine evtl. Klage dagegen nichts bringt... bei solchen geringen Beträgen wird das alls als Geringfügigkeit abgewiesen.
 
Eisbrecher99 schrieb:
[...] ist der Erwerb und Verwendung dieser Keys nicht automatisch illegal.

Ich glaube mich erinnern zu können, das ich nichts von illegal schrieb oder hab ich was an den Augen?
 
Du hast es aber gemeint... denn legale Keys werden in der Regel nicht gesperrt. ^^
 
Irgendwie ist mir 2070 deutlich zu einfach/anspruchslos.

In 1404 gibt es sowieso 25% mehr "Beduerfnisprodukte" als in 2070. Insbesondere muss man aber alle befriedigen, da beide "Fraktionen" gebraucht werden. Das heisst man muss 21 Endprodukte herstellen und braucht dafuer entsprechend viele/grosse/passende Inseln.

In 2070 haengen die Fraktionen nicht voneinander ab und es gibt keinen gravierenden Grund beide Fraktionen zu spielen. Letztendlich muss man dadurch effektiv nur 10 Endprodukte herstellen. Selbst wenn man beide Fraktionen voll ausbaut sind es nur 17.
Der ganze Energie- und Oekobilanzkram gleicht das meiner Meinung nach nicht aus.

Meiner Meinung nach haette eine Abhaengigkeit der beiden Fraktionen voneinander oder zumindest groessere Vorteile, wenn man beide spielt, nicht geschadet. Auch dass die Techs so stiefmuetterlich implementiert sind (nur drei Beduerfnisse und alles dreht sich ums Essen...), finde ich schade.
 
das ist mein erstes anno 2070 und zum teil lasse ich einfach das spiel laufen und esse etwas oder sonst was.^^ das spiel ist voll gemütlich. hin und wieder muss man sich um die logistik kümmern und die dinge aufziehen, aber im grossen und ganzen kommt man nie in stress. der anspruch ist nicht so hoch, wie gedacht, wenn man sich auf ein volk konzentriert und die forscher etwas ausbaut. allerdings könnte es durchaus schwieriger werden, wenn man alle 3 völker gemeinsam verwaltet und ich will es jetzt nicht leichtreden. trotz allem muss man schon immer wieder ein auge drauf haben.
aber von der konzeption her passen ecos und tycoons nicht zusammen, ich sehe da keine möglichkeit sie zu verzahnen, da es sozusagen zwei konträre (politische) lager sind. es liegt in der freiheit des spielers, wie eng er sie miteinander verzahnen will. bei den forschern muss ich allerdings zustimmen. sie wirken ein stück weit aufgesetzt. es sind eigentlich nur forscher und da sehe ich nicht soviele ausbaumöglichkeiten, aber sie scheinen in der tat etwas eine aussenseiterstellung zu haben. sie sind in sachen energie und rohstoffen sehr stark von den anderen fraktionen abhängig, was natürlich ein wenig komisch anmutet. andererseits könnte man auch entgegen, dass sie für unter wasser nötig sind und die anderen für an land. trotz allem bleiben sie ein wenig ein forschungslabor der jeweiligen fraktion, um sein volk noch etwas aufzubessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eisbrecher99 schrieb:
Du hast es aber gemeint... denn legale Keys werden in der Regel nicht gesperrt. ^^

Das ist deine Meinung das ich es gemeint habe, denn der Mensch interpretiert allgemein sachen hinein, damit es ihm in den Kram passt. :evillol:

Und ob die Keys so legal sind, steht auf einem anderen Blatt, denn man hat nichts in der hand, außer der Rechnung und evtl. einem Foto und ob der Publisher es für legal befindet, wenn er z.B. Keystore.com auf der Rechnung liest, steht ebenfalls auf einem anderen Blatt.

Denn dann kann z.B. Ubisoft sagen "Pech gehabt, du hast es in einem nicht Authorisierten Shop gekauft" und dann hast du die sogenannte Arschkarte gezogen, während ich mit meiner Ladenversion (also so richtig Offline erworben) sagen kann "na dann rückt mal einen neuen Key raus" :p
 
Anno 2070 ist wie einige sagen "anspruchsloser".

Man muss aber auch sagen, das es für den Spieler um einiges entspannter ist.
Krieg zu führen geht bei 2070 um einiges leichter von der Hand.

Bei 1404 war Krieg einfach nur die Hölle.
Wenn der Gegner hier eine Handelsroute trennte, konnte man seinem Untergang regelrecht zusehen.

War anfangs nicht der Fan von 2070, mittlerweile gefällt es mir wirklich gut.
Das Augenmerk liegt hierbei nicht nur beim Aufbau.
 
Bei mir läuft es leider überhaupt nicht gut! Mein Notebook ist leider ein wenig zu schwach. Habe zwar alles runtergestellt und man kann es vielleicht noch als spielen bezeichnen, aber Spaß macht es nicht. Es ruckelt halt ab und zu mal ziemlich. Vielleicht spiele ich noch ein bisschen an den Einstellungen und hoffe, dass ich es vielleicht doch noch irgendwie 100% flüssig zum laufen bekomme. Zumindestens erfüllt mein Notebook die Mindestvorraussetzungen, bis vielleicht auf die Grafikkarte, da bin ich mir nicht sicher
 
ich kann nur schwer beurteilen, ob anno 2070 militärisch jetzt anspruchsvoller ist oder nicht, da ich die vorgänger nicht kenne. allerdings spielt der krieg in anno 2070 eigentlich gar keine rolle. man braucht lediglich ein zwei geschütztürme pro hafen, ein zwei kriegsschiffe zum schutz vor piraten und das wars auch schon. kriegshandlungen durch andere parteien kommen nur zustande, wenn man ihre ultimaten nicht erfüllt, die keine grosse herausforderung darstellen. aber die handelswege sind dennoch extrem wichtig. bricht eine route ein, bricht mindestes ein bedürfnis weg, die konsequenz, sinkende zufriedenheit und somit auch sinkende steuern. wenn man nicht gerade ein grosses plus hat, sagen wir mal 1000, dann kann das schnell mal zu einem problem werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
MrEisbaer schrieb:
Und ob die Keys so legal sind, steht auf einem anderen Blatt, denn man hat nichts in der hand, außer der Rechnung und evtl. einem Foto und ob der Publisher es für legal befindet, wenn er z.B. Keystore.com auf der Rechnung liest,

Das ist genau der Dreh und Angelpunkt der Publisher hat nichts für legal oder illegal zu befinden. Das macht immer noch die Rechtssprechung ;) .

Davon ab lese ich immer wieder vom ein oder anderen das er wiederum jemanden kennt dessen Key gebannt wurde. Ich hoffe du weist worauf ich hinaus will.....

Meines Erachtens sind das alles von Publishern gestreute Ammenmärchen um sich den Markt nicht untergraben zu lassen.
In der Realität wird meist sogar noch Support geboten selbst wenn als Kaufort ein Keystore angegeben wird.
 
Graf-von-Rotz schrieb:
Das ist genau der Dreh und Angelpunkt der Publisher hat nichts für legal oder illegal zu befinden. Das macht immer noch die Rechtssprechung ;) .

Nur machen sie heutzutage die Gesetze, da sie die Industrie sind und die Politikmarionetten (und somit die Gesetze) in der Hand haben ;)

Und als 08/15 user hat man eh nur Minimale chancen gegen ein Weltunternehmen.
 
am meisten bekommt man Geld zusammen wenn man mit ECO und Forscher spielt. Und ich bekomme das Game nicht offline! Bei Steam geht das ohne Probleme aber ANNO ist das ein Problem :/

p.s. die Computertante macht sich Sorgen über meine Gesundheit :)
 
character schrieb:
Irgendwie ist mir 2070 deutlich zu einfach/anspruchslos.

In 1404 gibt es sowieso 25% mehr "Beduerfnisprodukte" als in 2070. Insbesondere muss man aber alle befriedigen, da beide "Fraktionen" gebraucht werden. Das heisst man muss 21 Endprodukte herstellen und braucht dafuer entsprechend viele/grosse/passende Inseln.

In 2070 haengen die Fraktionen nicht voneinander ab und es gibt keinen gravierenden Grund beide Fraktionen zu spielen. Letztendlich muss man dadurch effektiv nur 10 Endprodukte herstellen. Selbst wenn man beide Fraktionen voll ausbaut sind es nur 17.
Der ganze Energie- und Oekobilanzkram gleicht das meiner Meinung nach nicht aus.

Meiner Meinung nach haette eine Abhaengigkeit der beiden Fraktionen voneinander oder zumindest groessere Vorteile, wenn man beide spielt, nicht geschadet. Auch dass die Techs so stiefmuetterlich implementiert sind (nur drei Beduerfnisse und alles dreht sich ums Essen...), finde ich schade.

Das meine ich auch. Das Spiel ist so hohl und starr. Die Gegenspieler tuen absolut nichts... bzw. können nur überleben, da sie künstlich gepusht werden. Die absolut sinnlosen Industriezweige, die überhaupt nicht zueinander passen... kleine bis gar keine Städte unc ich muss aufbauen, aufbauen, aufbauen um die Kosten zu decken. Die eigenen Militäreinheiten sind im Vergleich zu den gegnerischen auch etwas schwächer angesetzt. Der Pirat beharkt immer nur mich... die anderen Spieler überhaupt nicht. Letztendlich hätte es ein Grafikmod für Anno 1702 auch getan... bloss Anno 1702 ist auch schon nicht mehr wirklich gut gelungen.
 
Die KI im Endlosspiel verkörpert meiner Meinung nach abhängig von der jeweiligen Fraktion lediglich einen bestimmten Industriezweig. Der Typ mit dem russischen Akzent beispielsweise (Viktor irgendwas?) soll ein Öl-Tycoon sein, und seine ganze Produktion ist ist auf Rohöl beschränkt, dementsprechend findet man auf seinen Inseln auch fast nur Pumpen und Raffinierien. Zudem wird er von Convoys angefahren, die von außerhalb der Karte kommen. Dass die KI im Endlosspiel jedoch etwas enttäuschend ist möchte ich damit aber keinesfalls wegdiskutieren, in früheren Spielen wurde ihr zwar mit Sicherheit auch schon unter die Arme gegriffen, aber sie hat immerhin halbwegs vernünftige Siedlungen und Produktionsketten gebaut, genau wie der Spieler auch.
Wenn ihr mal ein Endlosspiel wollt, das ihr nach zwei Stunden in die Tonne treten könnt, dann fangt eins mit Keto auf Hard an...

MrEisbaer schrieb:
Im Falle eines falles habt ihr allerdings keinerlei Rechtliche Handhabe, sollte euer Key mal gesperrt werden (die Publisher finden es nicht gerade witzig, wenn der Key aus onimösen quellen gekauft wurde) ;)
Die Hersteller nutzen den globalen Markt, um überall ihre Produkte zu verkaufen, wollen es den Konsumenten jedoch am liebsten "verbieten", ebenfalls die Möglichkeiten der Globalisierung zu nutzen, und die Spiele dort zu kaufen wo sie billiger sind. Irgendwas geht da nicht so recht auf... und woran liegt es denn, dass Spiele beispielsweise in GB selbst am Erscheinungstag selten über 30 Pfund kosten, in Deutschland dagegen 50 Euro oder mehr normal sind? Der Pfund/Euro-Kurs erklärt diese Preisdifferenz schon lange nicht mehr, aber die Preise wurden in keinem der Länder angepasst. Andererseits sind die Briten mit teurer Hardware gestraft (das Zeug kostet dort meist in Pfund mindestens das was es bei uns in Euro kostet), und ich bestell lieber ein paar DVDs im Ausland als meinen ganzen Computer ;)
 
Hmm ich habe mir jetzt einen Key für Anno 2070 gegönnt und direkt bei der Installation hat er mich danach gefragt, also key eingegeben und "Aktivieren" gedrückt. Beim Start des Spiels (eigentlich schon im Hauptmenü) verlangt er dann nochmal den Key haben und sagt mir, dass dieser bereits verwendet wird.

Könnte das ganze n bug sein oder wurde der Key vllt. bei der Installation schon "verbraucht"... zumal ich bei der Installation noch nicht bei diesem uplay angemeldet war, die Installation bzw. Nutzerabfrage von uplay kam erst nach der Installation...
 
rycii schrieb:
Hmm ich habe mir jetzt einen Key für Anno 2070 gegönnt und direkt bei der Installation hat er mich danach gefragt, also key eingegeben und "Aktivieren" gedrückt. Beim Start des Spiels (eigentlich schon im Hauptmenü) verlangt er dann nochmal den Key haben und sagt mir, dass dieser bereits verwendet wird.

Gibt ja nur zwei möglichkeiten:

a) Schreibfehler
b) er wurde wirklich schon verwendet (das ist genannter nachteil der Keystores), in dem fall an den Keystore wenden.
 
Die 2 Möglichkeiten sind mir natürlich auch schon in den Sinn gekommen, wobei ich beides recht zügig wieder ausgeschlossen habe.

1. Bestelle ich schon recht lange bei diesem Keystore und hatte bis dato nie Problem
2. Wird der Key ja bei der ersten Eingabe (beim Start des Spiels, während dem uplay-Hintergrund) akzeptiert und dann bei der erneuten Nachfrage im Spiel (kurz vor dem Hauptmenü) erneut abgefragt und dort als bereits verwendet angegeben, sehr merkwürdig...

Wurde der Key bei Euch auch insgesamt zwei mal abgefragt?

Edit:
Ubisoft hat sich noch nicht geäußert, was wohl gerade jetzt zur Zeit eh noch etwas dauern wird. Ich wende mich doch mal an den Händler..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben