• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 2070 Sammelthread

Hi,

ist es normal, dass im Handelsroutenmenu die Ladungsmenge pro slot auf 60t begrenzt ist? Nervt mich grad etwas, weil ich per items die Kapazität meiner Containerschiffe auf 105t pro slot erhöht habe und manuell auch vollmachen kann, aber das blöde menu lässt mich nicht mehr als 60t einstellen... Gibts da zufällig auch ein item für oder ist das ein bug/so gewollt. Macht für mich wenig Sinn.
 
Danke, jetzt weiß ich Bescheid um muss nicht die Akademie nach nem nicht vorhandenem item durchackern ;)
 
Hmmm überleg mir grade ob ich mir das Spiel kaufen soll.... ich muss sagen ich habe wenig ANNo-Erfahrung. Habe damals ein bisschen ANNO 1503 gespielt und das war einfach zu schwer "damals (?)" für mich. Ist denn das neue genauso komplex bzw. gibt es ein Tutorial?
 
Warum habe ich bei Missionen in meiner Arche zwei Seiten mit Lagerfächern und im Endlosspiel nur eins?
 
Haben Anno mir jetzt geholt und bin in der Mission, wo ich diese Daten von der untergegangenen Arche auswerten soll!
In der Mission hab ich den Auftrag eine Handelsroute zu erstellen, die Funktionelles Essen vom Tiefseekontor zu meiner Hauptstadt bringt. Das tut sie auch, doch irgendwie ist der Auftrag immer noch nicht abgeschlossen. Weiß jemand weiter.
Edit: das Problem mi der Handelsroute hat sich erledigt!

Ich hätt jetzt aber eine andere Frage:
1.Unzwar spielt iht immer mit nur einer Bevölkerungsgruppe (z.B den Ecos) und baut deshalb nur Siedlungen von denen ? Oder baut ihr mehrere unterschiedliche Siedlungen?
2.Wie kann ich Waren verkaufen? Wenn ich in meinem Kontor auf Waren verkaufen drücke und dann eine Ware auswähle, steht zwar auf dem Icon das die Ware verkauft wird, aber mein Lager leert sich trotzdem nicht!
3.Kann ich die Ökobilanz nur über bestimmte Gebäude verbessern.
Danke im Vorraus
 

Anhänge

  • ANNO.jpg
    ANNO.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 497
Zuletzt bearbeitet:
1. Mehrere Unterschiedliche. Da dies alle Facetten abdeckt.
2. Ich stelle das auch auf Verkaufen. Allerdings dauert das ein wenig, bis sich was verkauft.
3. Ja. Diverse Gebäude (wie Energieversorgung) helfen dabei.
 
Wollte mir bei Amazon gerade Anno 2070 bestellen. Habe aber gezögert, als ich mir die Bewertungen angeschaut habe. Es wurde etwa 50% als sehr mies (1 Stern) bewertet.
Hauptkritikpunkt, ist der immer wieder nicht erreichbarer Server, der ein Spiel unmöglich macht. Es muss wohl immer eine Internetverbindung, wie bei einen Onlinegame vorhanden sein.
Habt Ihr diese Probleme auch, und würdet ihr mir deshalb auch von dem Spiel abraten, oder wurde dieses Problem bereits behoben?
 
Es ist besser.
Ich kann immer spielen, allerdings kann man nach dem ersten kompletten Start auch "offline" spielen.
Zwar verbindet er dennoch wenn der Server da ist, wenn er aber nicht da ist gehts auch. Allerdings dann eben "offline".
Also bei mir gehts. Und die 1 Stern Bewertungen (eine ist von mir :p ) gabs, weil Ubisoft mal wieder völlig versagt hat beim dimensionieren der Server für den Verkaufsstart. Das gleiche wie bei Siedler. Bloß gabs dieses Mal mehr Leute, die es spielen wollten, also fiel es mehr auf.
 
Kauf dir das Spiel in einem Keystore fuer ~15 EUR. Dann aergerst du dich auch nicht so sehr, wenn es mal wieder nicht geht.

Also ich muss sagen, dass ich 1404 in so ziemlich jeder Hinsicht besser finde. 2070 ist so unfassbar simpel, dass es mich schon nach kurzer Zeit langweilt. Das hat auch ueberhaupt nichts mit dem Zukunftssetting zu tun.

Die KI ist extrem schlecht, die Warenanzahl gering, die Produktionsketten sind kurz, Katastrophen quasi nicht existent und wenn man dann die andere Fraktion freischaltet, ist das ganze Spiel nur noch eine Farce. Dazu kommen jede Menge Bugs.

Als Tycoon duempelt man selbst ohne nennenswerte Oekobilanzgebaeude bei ca. -300 rum, was nahezu kaum Nachteile hat. Wenn man dann die Ecos freischaltet und dadurch Ozonmaker und Offshore-Windraeder freischaltet, ist die Oekobilanz ruckzuck bei +500, wodurch dann anscheinend auch gar keine Katastrophen mehr eintreten koennen. Wenn das wenigstens teuer waere, ist es aber nicht. Auch ohne Ecos kommt man ohne Probleme zumindest auf 0.

In einem Coop-Spiel letztens sind die Hamburger fuer die Tycoons ausgegangen, weil eine Oelplattform hochgegangen ist und das dann wirklich mal die Oekobilanz so gedrueckt hat, dass es Konsequenzen hatte. Das ist aber bisher nur ein einziges mal passiert. Und was machen die Tycoons anstatt sich zu beschweren und auszuziehen? Nichts. Das Spiel lief weiter wie vorher, nur halt ohne Hamburger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekomme irgendwie immer noch keine Waren verkauft! Im Kontor steht zwar dass Holz verkauft wird, mein Vorrat wird aber nicht weniger.
 
Hatte gerade eben einen Auftrag von irgendeinem Angestellten die besagt, dass ich meine Ökobilanz senken solle auf den wert 109. Hab dann meine Ökobilanz auf 70 oder so verbessert und dann steht da im Auftrag ich soll meine Bilanz auf 70 senken. Also hab ich weitere Gebäude zur Verbesserung der Ökobilanz gebaut und im Auftrag stand dann immer meine Aktuelle Ökobilanz, sodass ich den Auftrag nicht erledigen konnte...... Also kam es zu einem Aufstand in der Bevölkerung in meiner Hauptstadt und alle sind weggezogen! Super jetzt ist mein 8 Stunden Save fürn Arsch wegen so nem BUG.
 
Zuletzt bearbeitet:
du schreibst senken aber du verbesserst sie ? ;-)
 
du schreibst senken aber du verbesserst sie ? ;-)
Ja ich verbessere sie aber ich senke den Wert, da dieser ja negativ (-) ist! Hab vergessen Minus zu schreiben. Bei einer Ökobilanz von 109 würde auch niemand rummotzen ;)
 
Die Bedeutung von "senken" ist unabhaengig vom Vorzeichen. Wenn du deine Oekobilanz senkst/verringerst, dann verschlechterst du sie. Ich weiss immer noch nicht was da jetzt in deinem Spiel abging.
 
Ich meine das meine Ökobilanz auf -109 war. Und ich den Auftrag bekam sie zu verbessern mit Wetterstationen,.... usw. Das Problem war jetzt aber, dass im Auftrag immer meine Aktuelle Ökobilanz stand..... also Anfangs stand da verbessern sie ihre Ökobilanz auf -109. Dann hab ich ein paar Wetterstationen gebaut und hatte eine Bilanz von -70. Genau diese -70 standen dann auch wieder in meinem Auftrag. Also hab ich immer mehr von diesen Gebäuden gebaut, die die Ökobilanz verbessern sollen und jedesmal stand meine aktuelle Bilanz im Auftrag. Ich konnte also den Auftrag nicht erfüllen, denn egal wie gut meine Bilanz war, der Auftrag war ne als erledigt gekennzeichet, obwohl ich zum schluss nur noch -20 oder -30 hatte.
Dann kam es zu einem Aufstand und alle meine Einwohner sind abgewandert. Jetzt ist mein Save am Arsch und wenn ich es zu einem früheren Zeitpunkt lade weiß ich nicht mehr wo ich war, was ich machen muss usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol. "Nur noch" -20?
Also erstens: In der Aufgabe stehen IMMER beide Werte. Dein Aktueller / der Zielwert. Also bei dir vermutlich:
-20/75.

Und man muss meistens 0, 75 oder 150 erreichen (glaub ich). Du hast die Aufgabe schlicht noch nicht gelöst. Mach weiter mit deinen Ökos und du kannst auf der letzten Stufe etwas besseres bauen. Dieses Ozonding. Und damit kommst du auch auf 500+ auf jeder Insel. Allerdings brauchen die Massenweise Elektrizität.
 
Zurück
Oben