• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Anno 2205 Benchmarks: Bombastische Grafik braucht richtig Leistung

Erfahrungsgemäß werden bei Anno die FPS ab einer gewissen Stadtgröße doch sowieso durch andere Dinge als die Grafikkarte limitiert :D

Ich für meinen Teil bin mit der Performance meiner GTX 770 auf höchsten Settings zufrieden. Anno ist meiner Meinung nach jetzt auch wirklich kein Spiel, bei dem man unbedingt 60 FPS oder mehr braucht.
 
Soviel Leistung scheint es ja eigentlich doch nicht zu brauchen wenn es selbst auf einer 960 noch anständig läuft. Das Spiel leidet wohl eher an der "Ubisoftkrankheit" - einseitige Optimierung auf Nvidias aktuelle GPU Flotte.

Für 780 user sicher bitter, AMD user sollten _imho_ einen Bogen um das game machen.
 
Schimpft doch bitte nicht alle über die Anforderungen der Games auf 'Ultra' Einstellungen.
Nicht nur bei diesem hier, sondern grundsätzlich.

Selbst wenn man alle Regler 'nur' auf hoch hat, sieht so ein Game doch inzwischen deutlich besser aus als alles was vor ein paar Jahren noch als Maximum galt.
Das sollte man dabei halt nicht vergessen.

Bei mir läuft das Game auf mit 4xMSAA und allem anderen auf 'Hoch' (und das sieht toll aus) mit 60 FPS (eigenes Framelimit) auf 1440p und ist nicht voll ausgelastet.

Also alles gut.

Vielleicht sollte man bei den Spieletest einfach auch mal die Werte für mittlere und hohe Einstellungen stärker in den Fokus stellen und nicht immer nur die Werte für die Ultra Einstellungen.

Aber klar, es sollen ja CPUs und Grafikkarten verkauft werden ;)
Wobei das mit den CPUs inzwischen ja bereits nach hinten los geht, denn die werden zuletzt eher langsamer denn schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich erst schon einmal für eure Savegames bedanken! Daraus lässt sich sicher noch etwas interessantes basteln :)

Wir haben jetzt schon ein apar Saves mit einer echt riesigen menge an Einwohnern. Was uns noch fehlt sind Einwohnerzahlen zwischen 10.000 und 50.000. Habt ihr da noch was? Wenn ja, so gehts:

Program Files (x86)\Ubisoft\Ubisoft Game Launcher\savegames\accountnummer\1253

Die Savegames könnt ihr an wa@computerbase.de schicken.
 
Ja, oder vielleicht nutzen manche Spiele auch einfach nur irgendeine Technik, die weder auf Kepler noch auf AMD von Haus aus gut läuft.
Meine Güte, ist doch jetzt schon so oft gesagt worden - hier bei CB sind die Werte der GTX780 sowie auch GTX780ti mit einem Referenz-Design gemacht worden das hoffnungslos im Temperaturlimit liegt!
JEDE Custom-Karte ist ~20% schneller - die meisten eher bei 25%-30% - und das OHNE OC, nur durch auschalten des Temp.-Limits!!
Da die Kepler Karten auch gut mit dem Takt skalieren kann man die Prozente nahezu 1:1 in Leistung umrechnen!

Als Anhaltspunkt und so wurde es hier ja auch getestet, kann man für die GTX780 den Wert der GTX780ti nehmen und bei der GTX780ti dann den Wert der GTX980 (die ebenfalls im Custom-Design tatsächlich noch mehr Leistung bringt, wenn man nicht gerade Referenz gekauft hat)

Furchtbar, das man das jedes mal wieder aufs erklären muss - @ CB wann schreibt Ihr mal die Taktraten zu euren Tests damit nicht immer wieder so eine furchtbare Diskussion mit Verschwörungstheorien aufkommt die es gar nicht gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fighter1993 schrieb:
achja meine gute GTX 780 :D was Nvidia da abzieht ist echt der hammer, die verkackte GTX 960 ist schneller LOL, saftladen dann nächstes mal wieder AMD

Meistens leere Worte, dann wirds doch wieder ne GTX x80 Hyper Mega bla
 
hamju63 schrieb:
Schimpft doch bitte nicht alle über die Anforderungen der Games auf 'Ultra' Einstellungen.
Nicht nur bei diesem hier, sondern grundsätzlich.

eben. Immer dieser Kindergarten. Selbst wenn das Game noch 2 Qualistufen zusätzlich hätte und dann auf ner ner GTX 980 TI mit 10 FPS laufen würde... who cares solange es genug Einstellmöglichkeiten gibt.

Ultra = für Ultra Hardware und auch für Hardware von morgen! Ich wäre dankbar wenn wenn sich die Engine Entwickler die Mühe machen auch soweit Grenzen auszuloten und wenn es dafür ne GTX 980 TI @ SLI @ FHD brauchen sollte. Crysis war genau deswegen damals atemberaubend auch wenn es mit 99% der Systeme in Max nicht spielbar war.

Die einen beschweren sich dass es nicht gut aussieht, die anderen dass es gut aussieht aber zu viel Leistung braucht usw... :rolleyes:
 
SchaGur schrieb:
Wärendessen Zaubern Armuts GPUs in den Konsolen Hammer Grafik, siehe Drive Club, The Order - sowas müsste Standard sein im PC Gaming. Eine PS4 hat das schönste Rennspiel aller Zeiten. Aber auf einem Highend 4k killer PC findet man diese Grafik nicht. Das ist krass.

Anno 2205 sieht ganz nett aus, aber für Ultra müsste dann doch eine GTX 680 noch ausreichen.
In der cinematischen Auflösung und Bildrate von The Order (1920x800 bei 30 fps) dürften die GTX680 oder GTX770 bei Anno 2205 auch ihre 30 fps bei allem anderen auf Anschlag vermutlich gerade so erreichen, also alles gut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Grafischer Aufriss :D Leute stellt einige Optionen einfach runter und stellt AA über den Treiber ein, wenn ihr eine kleine Karte habt. Bei einer AMD Karte finde ich, das AA im Spiel verkackt wurde und das es besser ist, es über den Treiber einzustellen.

Und glaubt nicht alles was ihr in Tests lest. Macht euch selbst ein Bild. Und wenn es dazu gehört vorab eine illegale Version zu laden, weil es keine Demos mehr gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich frag mich sowieso wie das beim Testen NICHT aufgefallen sein kann... Da muss Bluebyte schon bewusst weggeschaut haben... Dieser krasse Unterschied in der Performance ist ansonsten nicht zu erklären...

Naja... Spiele die in irgend einer Form etwas mit Ubisoft zu tun haben, werden von mir mittlerweile generell ignoriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Wolfgang
Da stehen auch die Taktraten drin. Und das machen wir schon seit Monaten so.
Ja, ich kenne die Taktraten - aber wie oft haben wir jetzt hier im Thread Spekulatius lesen müssen warum denn die xy (meist Kepler aber auch Maxwell) Graka auf einmal so langsam ist?

Es wird eben immer übersehen, dass hier die Grakas häufig im Referenz-Design getestet wurden - was bei AMD meistens kein großes Problem ist, aber bei nVidia, die dank turbo 2.0 deutlich höher takten - OHNE OC - das wissen die wenigsten und machen sich eben auch keine Mühe das zu recherchieren!
Aber es leidet die Vergleichbarkeit!
Noch schlimmer die Vergleichbarkeit unter den verschiedenen Generationen!

Daher wäre es sicher einfacher, und vor allem besser vergleichbar wenn man den GPU-Takt neben der Graka schreiben würde! Ist natürlich zusätzliche Arbeit, aber müsste ja im Diagramm auch nur 1x je Graka gemacht werden......
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe schon den nächsten Patch kommen.
Aus Ultra Preset wird intern auf High gestellt und fertig ist die Optimierung.
Für Ultra Settings muss man dann in den .inis rumfuchsen.
 
endlich mal wieder ein guter anno teil, macht richtig laune. suchtgefahr ;)

der hardwarehunger ist aber schon beängstigend, spiele in 2560*1440 auf maximalen einstellungen. da ruckelte es bei den kameraschwenks sogar mit einer gtx980 :D - die shader eine stufe zurück, und rest gelassen = wunderbar.
 
borizb schrieb:
Ich versteh die Benchmarksettings nie, die Computerbase nimmt.
Warum was in Einstellungen testen, bei denen nur die 5 besten
Karten über 60fps kommen? Welche Aussage wird damit getroffen?
Dass unter einer 400€ Karte kein Vergnügen aufkommt? Ok!
.....
Ich finde solche Tests daher leider praxisfern und wenig nützlich.

+1
Ist exakt auch meine Meinung. Immer diese max. Settings Tests finde ich auch nicht so toll. Wurde doch schon so oft angemäkelt. Ist natürlich eine deutlich höherer Aufwand. Mit mehreren Preset's zu testen. Man hätte aber eine bessere Abschätzung, bei Presets wie Niedrig, Mittel, Hoch, Sehr Hoch, Ultra und würde sehen wie das skaliert.
 
wo bleibt denn endlich mal der SLI Patch -.- .... man man NVIDIA !!!
Das ist ja normal. Wenn überhaupt dann mal der SLI Support kommt kannst du dich wohl auf lustige Bugs freuen die nur du hast. Darum raten wir auch allen von SLI ab. 1000 negative Punkte und nur eine Handvoll positive. SLI ist ein Nischenfeature für die Nische, da optimiert keiner drauf und es ist ihnen auch total egal, einfach zu wenig Nutzer...
 
interessanter test.

besonders das verhalten bestimmter gpu unter bestimmten grafikeinstellungen.

generall wäre hier meine frage ob es sinvoller wäre hier die test nicht immer auf maximum laufen zu lassen, sondern anzupassen? (um anomalien aus dem weg zu gehen) die max grafik in spielen ist / kann schlicht zufall, der hersteller, sein ohne das die sich was dabei denken.

was schon sehr gut war und was ich mir mehr wünsche ist der ansatz: wann / welche einstellung macht sinn bzw erlaubt flüssiges spielen.

evtl sogar mit durchscnittlicher cpu und nicht mit high end(auch wenn letzteres immer seine berechtigung hat).
 
Zurück
Oben