Linux ist nach wie vor ein Trauerspiel. Es gibt Fortschritte, aber Dinge wie Gsync und HDR sind immernoch problematisch, DLSS3 Frame Generation läuft überhaupt nicht.
(Mag auch an Nvidia liegen, aber als Kunde muss ich das nehmen, was funktioniert). Ich finds befremdlich, dass einerseits diese Techniken in aller Munde sind, aber sobald es um Linux geht, werden solche Dinge plötzlich totgeschwiegen. Ohne witz, ich musste in den letzten Jahren immer aktiv die google Suche bemühen, um zu erfahren, dass so viele Features unter Linux gar nicht funktionieren. Denn hier bzw. Von Linux Spielern hätte ich es nie erfahren.
Fakt ist, wer technisch halbwegs aktuell dabei ist, musste in den letzten Jahren oft mehrere Jahre warten, bis der Support bei Linux gegeben ist. HDR funktioniert anscheinend erst seit wenigen Monaten mit Linux, auf Windows und Konsolen schon seit über 5 Jahren.
Und dass die beiden größten Multiplayershooter Marken Battlefield und CoD nicht laufen tja, das ist natürlich auch blöd.
Ich stelle mir gerade vor, als bekannte mich zuletzt gefragt haben, ob ich lust habe und wir uns das neue CoD holen und ich geantwortet hätte „nein, sorry, ich nutze Linux“. 😂
Omg, das wäre so dämlich…
Wenn ich einen PC für Gaming nutze, dann nutze ich auch das System, das alle Spiele und Technologien unterstützt. Solange es bei Linux Defizite gibt, ist es einfach die falsche Wahl.
Selbst wenn Linux technisch auf dem gleichen Stand wäre und die Entwickler es trotzdem nicht supporten, wäre es immernnoch die falsche wahl. Ich muss mich am Ende nach den Entwicklern richten, denn das Ziel ist es nunmal Spiele zu spielen. Das ist die Anwendung für die ich mir überhaupt erst den PC angeschafft habe, also muss sich die Wahl des Betriebssystems genau daran orientieren und da führt kein Weg an Windows vorbei.
Und wer den Open Source gedanken so hardcore lebt, dass für ihn Windows aus Prinzip nicht in Frage kommt, muss sich doch auch die Frage stellen, ob kommerzielle Spiele dann überhaupt in Frage kommen können?
Egal wie mans dreht, am Ende wäre Linux für mich ne massive Einschränkung meines Hobbys. Letztendlich ist das auch keine Frage Linux vs Windows oder Closed Source vs Open Source, sondern einfach die Antwort auf die Frage, wo die meisten Spiele und Technologien unterstützt werden.
(Mag auch an Nvidia liegen, aber als Kunde muss ich das nehmen, was funktioniert). Ich finds befremdlich, dass einerseits diese Techniken in aller Munde sind, aber sobald es um Linux geht, werden solche Dinge plötzlich totgeschwiegen. Ohne witz, ich musste in den letzten Jahren immer aktiv die google Suche bemühen, um zu erfahren, dass so viele Features unter Linux gar nicht funktionieren. Denn hier bzw. Von Linux Spielern hätte ich es nie erfahren.
Fakt ist, wer technisch halbwegs aktuell dabei ist, musste in den letzten Jahren oft mehrere Jahre warten, bis der Support bei Linux gegeben ist. HDR funktioniert anscheinend erst seit wenigen Monaten mit Linux, auf Windows und Konsolen schon seit über 5 Jahren.
Und dass die beiden größten Multiplayershooter Marken Battlefield und CoD nicht laufen tja, das ist natürlich auch blöd.
Ich stelle mir gerade vor, als bekannte mich zuletzt gefragt haben, ob ich lust habe und wir uns das neue CoD holen und ich geantwortet hätte „nein, sorry, ich nutze Linux“. 😂
Omg, das wäre so dämlich…
Wenn ich einen PC für Gaming nutze, dann nutze ich auch das System, das alle Spiele und Technologien unterstützt. Solange es bei Linux Defizite gibt, ist es einfach die falsche Wahl.
Selbst wenn Linux technisch auf dem gleichen Stand wäre und die Entwickler es trotzdem nicht supporten, wäre es immernnoch die falsche wahl. Ich muss mich am Ende nach den Entwicklern richten, denn das Ziel ist es nunmal Spiele zu spielen. Das ist die Anwendung für die ich mir überhaupt erst den PC angeschafft habe, also muss sich die Wahl des Betriebssystems genau daran orientieren und da führt kein Weg an Windows vorbei.
Und wer den Open Source gedanken so hardcore lebt, dass für ihn Windows aus Prinzip nicht in Frage kommt, muss sich doch auch die Frage stellen, ob kommerzielle Spiele dann überhaupt in Frage kommen können?
Egal wie mans dreht, am Ende wäre Linux für mich ne massive Einschränkung meines Hobbys. Letztendlich ist das auch keine Frage Linux vs Windows oder Closed Source vs Open Source, sondern einfach die Antwort auf die Frage, wo die meisten Spiele und Technologien unterstützt werden.
Zuletzt bearbeitet: