Antivirussoftware

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lena3

Newbie
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
5
Hallo, ich habe folgendes Problem.

Ich habe denn Laptop meines Vater mit Windows XP neu aufgesetzt.
Service Packs sind auch schon installiert.

Nun brauche ich eine gute Antivirensoftware.

Sollte ich ein kostenloses installieren oder doch ein kostenpflichtiges.

Mein Vater nutzt sein Laptop auch auf der Arbeit, deswegen habe ich Angst, das wenn ich ein kostenloses benutze das er später Probleme mit Viren kriegt.

Könnt Ihr mir da was empfehlen, am besten ist wenn es Benutzerfreundlich ist, so das mein Vater damit gut umgehen kann.

Vielen Dank im vorraus.

Lena
 
Hi und willkommen im Forum! :)

Gute Antivirensoftware muss nicht kostenpflichtig sein, es gibt auch sehr gute kostenlose Virenscanner.

Ich würd dir die MS Security Essentials empfehlen: download
Das schneidet bei Tests meist gut ab und ist kinderleicht zu bedienen.
 
Hm wie wäre es mit Avast ?

desweiteren gitbs doch in sachen "Welche antivirensoftware ist die beste?!" genug forenbeiträge...
 
eine echt empfehlung kan man da nicht geben !
aber : (wens nach mir geht )
a) Kostenlos

Microsoft Security Essentials oder Avira AntiVir

sind beide ziemlich gut!

b) kostenpflichtig

Kasperski !
 
Öhmm mir fällt spontan noch AVG ein, davon gibts auch ne free version.

Und der Threadtitel ist überings der Brüller :D
 
Hallo,

ich hatte früher auch mal Antivir benutzt und hatte immer mir immer wieder Viren eingefangen.

Das kann ich Ihm doch nicht installieren, er nutzt es ja auf der Arbeit, wenn er sich was einfängt bin ich

schuld <<

Ich hab gelesen das Kaspersky gut sein soll ? kann das Jemand bestätigen ?

mfg Lena
 
@ eulekerwe

Wie lange kann man Kaspersky von der Computer Bild Dvd nutzen ?

lg Lena
 
Kaspersky schneidet bei allen Tests der jüngsten Vergangenheit immer im TOP-Bereich ab ! Ich selbst habe schon seit Jahren gute Erfahrung damit und diese Software schon x-mal weiterempfohlen !

Wie gesagt, kostenlos über die Computerbild mit sehr gutem und kostenlosen Email-Support durch die Combi-Redaktion !
 
Zuletzt bearbeitet:
In aktuellen Tests ist Avira Antivir ganz vorne! Gefolgt von Symantek und Kaspersky!
 
Och, auch Antivir schneidet in Tests immer wieder gut ab, meist auf den ersten Plätzen.
Hat ne nette heuristische Erkennung. Kannste ja etwas höher Stellen, auch auf die Gefahr hin, dass du dann auch mal Fehlalarme bekommst.
Bisschen nervt mich an AntiVir nur, dass es sich einfach nicht ruhig verhalten kann. Und die Werbung nervt! So wirklich ausschalten lässt sie sich in der Freeversion ja auch mit den bekannten Tricks nicht.
Würde natürlich die Premiumversion Abhilfe schaffen.

Bin dann irgendwann auf Microsoft Security Essentials gewechselt. Soll auch ne gute definitionsabhängige Erkennung bieten. Weiß aber nicht, wie es mit unbekannten Viren aussieht.
In Tests kommt diese Software aber meist nicht ganz an Antivir oder Kaspersy an...

Btw, wenn er sich nen Virus holt, hat ER Schuld. Oder alternativ noch der Depp, der die Sicherheitslücke in einem der Programme übersehen hat, also ein Entwickler.
Aber Antivirenprogramme können NIE Sicherheit schaffen.
Sie können nur die Chance erhöhen, die Auswirkungen von Fehlern anderer zu verringern. Aber für die Sicherheit sind sie nicht zuständig... Das können sie auch garnicht!
 
Hallo!
Ich kann nur Antivir Premium 10 empfehlen, läuft absolut stabil, hat bisher jeden Virus gefunden und schneidet je nach Testbericht besser ab als Kaspersky.
Vor einiger Zeit hatte ich mal die 2009er Internetsecurity Suite von Kaspersky getestet, der Rechner wurde langsam wie sonst was, genauso die Internetleitung.

Mit Symantec gab es in der Vergangenheit öfters mal Probleme wenn Microsoft Updates verteilt hat, ich kann nicht beurteilen in wie weit das noch zutrifft.

Mit Antivir Premium hatte ich noch nie Probleme, dass Programm läuft hier auf 2 PCs. Alternativ kann ich Avast empfehlen, welches hier auch auf einem Rechner im Einsatz ist.

Zusätzlich habe ich noch Search & Destroy Spybot installiert.

Gruß
Tim
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben