News Apple AirPods: Die Umsatzdominanz schlägt nun auch den iPod

Gufur schrieb:
@Luthredon Weil Li-Ionen Akkus über längere Zeiträume, gerade wenn sie im Case die ganze Zeit auf 100% geladen werden, Abnutzungserscheinungen entwickeln.
Deswegen finde ich Modelle mit Ladecase Mist.
Meine alten Braghis hatten keines. Meine neuen Samsung leider schon. Gibt wohl nichts mehr ohne.
 
shaggy86 schrieb:
Ich war tatsächlich auch immer mal am überlegen mir Airpods zuzulegen. Aber vor allem wegen dem Akku und dem subjektiven Klangerlebnis bei einem Preis über 100€, werd ich wohl eher zu was anderem gehen.

Das heißt Du hast keine, hast sie auch nicht getestet, weißt aber schon dass das Klangerlebnis mies sein wird? Btw, die wenigsten AirPods User werden behaupten, dass sie die Dinger wegen der Klangqualität gekauft haben. Natürlich gibt es da bessere InEars - aber so mies wie immer dargestellt sind sie auch nicht. Und bitte nicht auf solche Vergleiche hören, wie "Meine kabelgebundenen AKG OverEar klingen aber viel besser!" - das ist Quark so was zu vergleichen.

Marcel55 schrieb:
in dem man die Kompatibilität mit Android verbessert.

Keine Ahnung was Du meinst, mein Sohn nutzt seine problemlos mit seinem alten Galaxy S6. Das Einzige was nicht geht, ist das Popup Fenster mit der Akkuanzeige, da gibt es aber im Google Playstore eine App dafür. Und der zweite Punkt ist, dass die automatische Ohrerkennung nicht funktioniert, sie gehen also nicht automatisch an/aus, wenn man sie einsetzt oder raus nimmt. Das war's ... und das ist ein Problem?

PS: Ach ja, "Hey, Siri!" geht auch nicht, sollte aber klar sein, oder? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
Apple halt. Sie schaffen ein Problem wo keines ist und bieten eine Lösung an.
Wenn die Leute sowas mit sich machen lassen, nun gut. Ist ja nicht so, dass Bluetooth auch gehen würde, wenn die Klinke weiterhin Co-existiert.
 
Luthredon schrieb:
Wobei dann freilich auch der 'Treiber' eine große Rolle spielt und da sind 95% der Smartphones komplette Versager (wenn sie überhaupt noch eine Klinke haben).

Also Treiber nennt man erstmal die einzelnen Module, die Ton erzeugen in einem InEar. Da können die Apple-Dinger ohnehin nix reissen mit einem einzelnen Treiber. Der Spaß fängt ab 4 an :D

Aber zum Thema. Ich hatte die AirPods und nun die Sony WF-1000XM3. Letztere sind in jedem Punkt besser außer vielleicht den Abmessungen. Aber Apple hat wohl das bessere Marketing und Image.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: psYcho-edgE und Zitterrochen
dante1975 schrieb:
Mal abgesehen davon das die Teile Pott Hässlich sind, sind sie auch noch absolutes Gift für die Ohren.

Meine Frau arbeitet seit 20 Jahren als MFA in einer HNO Praxis und sie sagt, seit die dinger im Umlauf sind ist die rate an Ohrentzündungen und Verstopfungen exorbitant gestiegen.

Da bleib ich lieber bei meinen Ufos auf den Ohren^^

Deswegen habe ich nach zwei echt bescheidenen Jahren damals bemerkt: Auch die Entlüftung meiner Ohren klappt damit nicht so toll.

Ironischerweise ist das bei over-Ear Hörern auch der Fall. Mit On-Ear ist dagegen alles super.

Topic: Holy shit, eigentlich ist das Produkt ja toll. Aber nicht wechselbare Akkus sind ja mal ein super epic fail. Für nen kaputten Akku jedesmal die komplette Elektronik und Plastikteile in die Tonne?

Und die Welt wird WARM...

Edit:
Sorry, aber dieser sprichwörtliche MÜLL gehört gesetzlich verboten. Wie ich mich über sowas aufregen kann:

https://www.golem.de/news/apples-ai...antie-ist-teurer-als-neukauf-1701-125528.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shengolol und new Account()
Hylou schrieb:
Eine Lösung für ein Problem bieten, welches sie grade erst geschaffen haben.
MasterMaso schrieb:
Apple halt. Sie schaffen ein Problem wo keines ist und bieten eine Lösung an.
Wenn die Leute sowas mit sich machen lassen, nun gut. Ist ja nicht so, dass Bluetooth auch gehen würde, wenn die Klinke weiterhin Co-existiert.
Ich würde sie sogar benutzen, wenn es weiterhin Klinke gäbe. Nein! Doch! Ohhhhh!


Hylou schrieb:
Ja die Dinger sind nicht schön,
Ich finde sie sehr schön.
bigfudge13 schrieb:
Hört sich interessant an, aber ich will eigentlich keine Apple Watch. Hab mir die AirPods nur geholt, weil der Lightning Port meines iP7 keine Headsets mehr erkannt hat, und ich wollte ihn nicht tauschen (lassen). Da ich aber die Form der Earpods sehr mag, waren für mich die AirPods die beste Option.
Die Airpods Pro haben zumindest mehr möglichkeiten. Pause/Play/weiter/zurück/NC Mode. Leider keine Lautstärke aber das geht übers Iphone sogar durch die hosentasche
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry und psYcho-edgE
MeisterOek schrieb:
Also Treiber nennt man erstmal die einzelnen Module, die Ton erzeugen in einem InEar. Da können die Apple-Dinger ohnehin nix reissen mit einem einzelnen Treiber. Der Spaß fängt ab 4 an :D

Aber zum Thema. Ich hatte die AirPods und nun die Sony LF-1000XM3. Letztere sind in jedem Punkt besser außer vielleicht den Abmessungen. Aber Apple hat wohl das bessere Marketing und Image.
MeisterOek schrieb:
Also Treiber nennt man erstmal die einzelnen Module, die Ton erzeugen in einem InEar. Da können die Apple-Dinger ohnehin nix reissen mit einem einzelnen Treiber. Der Spaß fängt ab 4 an :D

Aber zum Thema. Ich hatte die AirPods und nun die Sony LF-1000XM3. Letztere sind in jedem Punkt besser außer vielleicht den Abmessungen. Aber Apple hat wohl das bessere Marketing und Image.

Over Ear mit InEar zu vergleichen....super.
 
@#basTi aber davon kannst du trotzdem auch nur einen Befehl pro Seite belegen oder?
 
bigfudge13 schrieb:
@#basTi aber davon kannst du trotzdem auch nur einen Befehl pro Seite belegen oder?
Nein. Ist wie mit den kabelgebundenen von Apple:
Pause/Play: einmal klicken
Weiter: zweimal klicken
Zurück: Dreimal

Siri/NC Mode: Gedrückt halten
 
Marcel55 schrieb:
ANC...bei solchen Plastikstopfen hilft das auch nicht mehr. Da muss Abdichtung rein, das geht nur mit Silikon oder Schaumstoff.

Dir ist schon klar, dass nur die Pro ANC haben und selbige mit Silikonaufsätzen kommen?

Marcel55 schrieb:
Du hast wahrscheinlich auch noch nie vorher über 200€ für In-Ears ausgegeben...

Ich schon.....und die AirPods Pro haben mittlerweile meine Shure abgelöst weil sie einfach mega praktisch sind.

dante1975 schrieb:
Meine Frau arbeitet seit 20 Jahren als MFA in einer HNO Praxis und sie sagt, seit die dinger im Umlauf sind ist die rate an Ohrentzündungen und Verstopfungen exorbitant gestiegen.

In-ears gabs schon lange vor den AirPods. Vor allem sitzen die Pro sogar viel lockerer und nicht so tief wie sonstige In-ears. Also das den AirPods zuzuschreiben ist gewagt.

MasterMaso schrieb:
Apple halt. Sie schaffen ein Problem wo keines ist und bieten eine Lösung an.
Wenn die Leute sowas mit sich machen lassen, nun gut. Ist ja nicht so, dass Bluetooth auch gehen würde, wenn die Klinke weiterhin Co-existiert.

Also mein iPhone hat noch Klinke und ich bin dennoch auf die AirPods gewechselt. Kabel ist einfach lästig mMn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry, knoxxi und M@tze
Tommy Hewitt schrieb:
Dir ist schon klar, dass nur die Pro ANC haben und selbige mit Silikonaufsätzen kommen?
Das bezieht sich dort ja auch auf die Huawei Freebuds und nicht die Apple Dinger hier.
 
Marcel55 schrieb:
Das bezieht sich dort ja auch auf die Huawei Freebuds und nicht die Apple Dinger hier.

Sry, da hast du recht. Dein Beitrag ist irgendwie in meine Zitatliste gerutscht und ich hatte keinen Kontext 😅
 
#basTi schrieb:
Nein. Ist wie mit den kabelgebundenen von Apple:
Pause/Play: einmal klicken
Weiter: zweimal klicken
Zurück: Dreimal

Siri/NC Mode: Gedrückt halten
Das klingt zwar gut, aber ich mag keine in-ears. Aber das Problem wird sich bald von selbst erledigen. Da mein Akku bald die Grätsche macht, wird er getauscht und im dem Zuge auch der Lightning-Port.
 
Tommy Hewitt schrieb:
Also mein iPhone hat noch Klinke und ich bin dennoch auf die AirPods gewechselt. Kabel ist einfach lästig mMn.
Ist auch dein gutes Recht, ich als Kunde hätte aber gerne die Auswahl. Mein Auto hat noch den Klinkenanschluss, ich habe teure Klinkenkopfhörer und eine 2.1 Anlage, welche ich auch mit der Klinke betreiben kann.
Wenn ich zum Sport Bluetooth Kopfhörer möchte, kann ich das ja immer noch.
Mich persönlich gewinnt Apple deshalb nicht als Kunde, da ich gerne die Auswahl hätte.
 
Schwabe66 schrieb:
Over Ear mit InEar zu vergleichen....super.

Buchstabendreher. WF, nicht LF. Aber ich meinte ohnehin nicht die WH.
 
Man bezahlt 200 Euro. Läuft das Ding 2 Jahre dann sind es im Monat unter 8.50 Euro. So... und wenn ich dran denke wieviele Menschen im Monat 200 Euro für Zigaretten und Alkohol ausgeben, dann weiss ich nicht wo das Problem ist. Man soll sein Geld so ausgeben dürfen wie man möchte. Andere saufen im Monat für 200 Euro und andere kaufen im Jahr Kopfhörer für 200 Euro. Who cares?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flyyy, M@tze, Dirty_Harry und eine weitere Person
hab die airpods 2 benutze sie jeden tag zum sport telen etc sind hamlt einfach leider geil ^^ wenn die nach 2 jahren kein akku mehr haben sollten hole ich mir die pro die sollen richtig gut sein.
 
M@tze schrieb:
Das heißt Du hast keine, hast sie auch nicht getestet, weißt aber schon dass das Klangerlebnis mies sein wird? Btw, die wenigsten AirPods User werden behaupten, dass sie die Dinger wegen der Klangqualität gekauft haben. ......

ich hatte sie mal "kurz" im Ohr als ein Kumpel sie gekauft hatte. Aber klar. Der eine sagt "voll geil" und der andere "kotzt im Strahl". Da muss sich jeder sein eigenes Bild machen :-).
Ergänzung ()

Beitrag schrieb:

Darum gehts. Preisabsprache mit Händlern in Österreich, was Bose auch zugegeben hat und jetzt 650.000€ Strafe zahlen muss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beitrag
Zurück
Oben