Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Apple AirPods: Die Umsatzdominanz schlägt nun auch den iPod
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Apple AirPods: Die Umsatzdominanz schlägt nun auch den iPod
Aspethic
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 1.801
Muss dir recht geben denn das ist eine sehr allgemeine-nachgeplapperte und relativ hirnlose Aussage...flyyy schrieb:Joa, allgemein die Darstellung, dass Apple-Hardware nichts biete und überteuert sei und daher alle Käufer dumme Trottel seien.
Ein Dilettanten Einsatzkommando besteht meistens aus denen, die das Geld dafür nicht haben und dann haten...
Vindoriel
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 7.862
Auch bei richtigen Tests, wo auch Frequenzgang usw. gemessen(!) werden und die Teile nicht gesponsert wurden?flyyy schrieb:Dass die AirPods ziemlich gut sind, trotz ihres Aufpreises, ist doch in allen Tech-Reviews unbestritten.
Davon mal abgesehen ist die Gebundenheit an Apple-Produkte schonmal ein No-Go, unter Android z.B. lassen diese sich nur sehr eingeschränkt nutzen.
K
knoxxi
Gast
Vindoriel schrieb:unter Android z.B. lassen diese sich nur sehr eingeschränkt nutzen.
Ja am Beispiel der Galaxy buds ist es doch genau so. Konfigurieren unter iOS geht einfach nicht. Und hier stellt sich Samsung quer
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.410
Dann wäre die logische Reaktion keines der beiden Modelle zu kaufen.
@flyyy @Aspethic
Die meisten Apple-Gegner sagen hier soweit ich das sehe gar nicht, dass die Dinger Grütze sind.
Das ändert nichts dran, dass es bessere gibt und der Marktanteil nicht der Qualität des Produktes entspricht.
Wenn ich CB selber mal als Testquelle nehme, dann gibts offenbar nen Haufen Geräte auf dem Markt, die bei einem objektiven Kaufverhalten auch ähnliche Marktanteile haben müssten:
https://www.computerbase.de/artikel...earbuds-in-ear-kopfhoerer-test.69651/seite-15
Ich benutze übrigens Sony WH-1000XM3, nur als Info bevor wieder das Pseudo-Agument kommt alle bösen Apple-Hater seien nur neidisch und haben kein Geld um sich Apple zu kaufen.
@flyyy @Aspethic
Die meisten Apple-Gegner sagen hier soweit ich das sehe gar nicht, dass die Dinger Grütze sind.
Das ändert nichts dran, dass es bessere gibt und der Marktanteil nicht der Qualität des Produktes entspricht.
Wenn ich CB selber mal als Testquelle nehme, dann gibts offenbar nen Haufen Geräte auf dem Markt, die bei einem objektiven Kaufverhalten auch ähnliche Marktanteile haben müssten:
https://www.computerbase.de/artikel...earbuds-in-ear-kopfhoerer-test.69651/seite-15
Ich benutze übrigens Sony WH-1000XM3, nur als Info bevor wieder das Pseudo-Agument kommt alle bösen Apple-Hater seien nur neidisch und haben kein Geld um sich Apple zu kaufen.
Aspethic
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 1.801
Mein Kommentar zu dem Pseudo Argument bezog sich hauptsächlich auf eigene Erfahrungen wie auch Erfahrungen in Sozialen Netzwerken. Ist also keine so richtig ernstzunehmende Aussage...Blutschlumpf schrieb:Ich benutze übrigens Sony WH-1000XM3, nur als Info bevor wieder das Pseudo-Agument kommt alle bösen Apple-Hater seien nur neidisch und haben kein Geld um sich Apple zu kaufen.
Wurde auch von mir so nie behauptet...Blutschlumpf schrieb:Das ändert nichts dran, dass es bessere gibt und der Marktanteil nicht der Qualität des Produktes entspricht.
Weil es die App nicht gibt? Ich nutze die Galaxy Buds auch, überall, PC, Android, iPad. Sie verhalten sich wie ganz normale Bluetooth-Kopfhörer und das Wechseln/Verbinden geht ganz ok.knoxxi schrieb:Ja am Beispiel der Galaxy buds ist es doch genau so. Konfigurieren unter iOS geht einfach nicht. Und hier stellt sich Samsung quer
Ich hatte die App zu den Kopfhörern nur kurz mal offen, außer dem Equalizer und der Belegung der Touchflächen lässt sich doch nicht viel ändern. Bei den AirPods unter Android dürfte das doch genau so sein. Alles nicht tragisch.
Zuletzt bearbeitet:
iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.268
Marcel55 schrieb:Es hatte keinen technisch sinnvollen Grund diese Buchse zu entfernen. Bei iPhone 7 war sogar noch der Platz im Gehäuse dafür vorhanden und einfach leer.
Schon mal dran gedacht, dass das auch Vorbereitung für das iPhone X ein Jahr später war?
Da wurde von den eh-nicht-Käufern schon rumgeheult, dass da TouchID fehlen würde und ne Notch sei und so weiter.
Wenn es auch noch das erste iPhone ohne Klinkenbuchse gewesen wäre wäre doch bei einigen Gegnern vor Aufregung die Halsschlagader geplatzt.
Da wurde eine große Veränderung aufgestückelt um die negativen Effekte abzufedern.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.127
Und was genau hält das X davon ab eine Klinkenbuchse zu haben?iSight2TheBlind schrieb:Schon mal dran gedacht, dass das auch Vorbereitung für das iPhone X ein Jahr später war?
Es ist einfach eine Fehlentscheidung und Fehlkonstruktion von Apple.
Eigentlich könnte es mir ja egal sein, aber die anderen rennen ja stupide hinterher und machen da mit. Das schränkt meine Geräteauswahl massiv ein. Also habe ich einen persönlichen Nachteil dadurch.
Zuletzt bearbeitet:
iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.268
Marcel55 schrieb:Eigentlich könnte es mir ja egal sein, aber die anderen rennen ja stupide hinterher und machen da mit. Das schränkt meine Geräteauswahl massiv ein. Also habe ich einen persönlichen Nachteil dadurch.
Platzbedarf!
Aber ist ja nicht so als hätte man das nicht schon oft genug gesagt.
Und nicht unbedingt Platzbedarf jetzt (siehe iPhone 7), aber wenn man nicht ewig alte Ports mitschleppen will muss man irgendwann anfangen.
Außerdem ist erbärmlich dich bei dem Vorreiter zu beschweren - mit dem du nichts zu tun hast, da du eh nichts von denen kaufen willst - und nicht bei den Copycats bei denen du einkaufst.
Wie abgedreht ist es denn, wenn du verlangst, dass Apple bis in alle Ewigkeit eine Klinkenbuchse verbaut, damit Samsung (der größte Konkurrent von Apple) nicht irgendwann auf die Klinkenbuchse verzichtet?!?!
spinthemaster
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.254
Marcel55 schrieb:Es ist einfach eine Fehlentscheidung und Fehlkonstruktion von Apple.
Für Apple war es sicher keine Fehlentscheidung, siehe mein Post #86
Auf besondere Wünsche einzelner hat Apple noch nie Rücksicht genommen.
Das Ding nimmt im Smartphone doch wirklich etwas Platz weg. Wer das weiterhin nutzen möchte, kauft sich eben 2-3 Adapter für 50ct/Stück.Marcel55 schrieb:Und was genau hält das X davon ab eine Klinkenbuchse zu haben?
Es ist einfach eine Fehlentscheidung und Fehlkonstruktion von Apple.
Spassmuskel
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.186
Eine interessante Entwicklung...vor ein paar Jahren wurde man von Otto-Normal-Verbraucher schräg angeschaut, wenn man sich Kopfhörer für jenseits der hundert Euro Marke kauft. Nun wirft ein gehypter Hersteller Wegwerfartikel mit grottigem Klang (ja, das ist er für mich in der Preisklasse) auf den Markt und schon ist so ein Preis normal und gerechtfertigt.
Zuletzt bearbeitet:
Spassmuskel schrieb:Nun wirft ein gehypter Hersteller Wegwerfartikel mit grottigem Klang (ja, das ist er für mich in der Preisklasse) auf den Markt und schon ist so ein Preis normal und gerechtfertigt.
Ach komm, so schlecht sind die Galaxy EarBuds nun auch wieder nicht...
spinthemaster
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.254
Ich glaube du hast da was falsch verstanden...
spinthemaster schrieb:Ich glaube du hast da was falsch verstanden...
Nein, ich habe es nur einfach "anders" interpretiert...
Danke für den LacherM@tze schrieb:Ach komm, so schlecht sind die Galaxy EarBuds nun auch wieder nicht...
Aber mal kurz zurück zum Thema: Gibt es denn irgendeine verlässliche Quelle, die einem Auskunft darüber gibt, wie lange man mit den AirPods glücklich ist, bevor einem der Akku einen Strich durch die Rechnung macht? Bisher habe ich nur "Einzelschicksale" und Empfindungen gelesen und keine größere Sammlung von Daten/Vorfällen gesehen. Davon ausgehend, dass sich stets die zu Wort melden, die unzufrieden sind, muss es ja eine bedeutend größere Dunkelziffer an zufriedenen Nutzern geben.
Ich habe meine noch nicht ganz ein Jahr, kann da also noch nichts zu aussagen. Da ich sie täglich nutze, gehe ich aber nicht davon aus, dass sie viel länger als 1,5 - 2 Jahre halten werden. Die Akkus da drin sind ja winzig und klar wäre es schön, wenn man die tauschen könnte, aber wenn man ehrlich zu sich selber ist, wer soll das daheim mit Pinzette und Lötkolben hinbekommen? Sicher ist es nicht schön, dann nach 2 Jahren Plastikmüll zu produzieren, aber wenn ich im Vergleich sehe, was täglich an Zigarettenkippen und ähnlichem belastenden Müll bei uns auf der Strasse landet und dies als völlig normal empfunden wird, mache ich mir mit den 8 Gramm nach 2 Jahren Nutzung da kein schlechtes Gewissen - zumal ich die dann sicher auch nicht einfach auf den Gehweg schmeisse...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 3.972
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.221
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 615
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.433
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.722