Ehomer schrieb:
lächerlich zu behaupten, die Verpackung und das Design der Verpackung wäre von Apple geklaut.
Jeder Hersteller setzt auf dieses Design, um das Produkt beim Verbraucher zu präsentieren.
oder
oder
Apple kommt nunmal mit Konkurenz nicht klar und versucht nun mit allen Methoden ihre "marktbeherrschende" Stellung beizubehalten.
Wow, drei Beispiele lieferst du ab und alle drei sind nicht so wie das vom iPhone bzw. Samsung Galaxy. Beim ersten geht 'ne Klappe nach oben auf und bei den anderen beiden zieht man den 'Deckel' von der Box, in dem das Gerät steckt. Nicht so wie beim iPhone.
Es bringt auch nichts, jetzt jedes einzelne Merkmal, das Apple beanstandet, immer und immer wieder mit irgendeinem anderen Handy zu widerlegen. Wer das tut, hat noch immer nicht verstanden, worum es hier geht. Ja, das eine Handy kann bereits die gleiche Verpackung gehabt haben. Ja, wieder ein anderes Handy hatte schon die gleiche Form. Ja, wieder ein anderes Handy hatte ähnliche Icons. Ja, wieder ein anderes Handy hat die gleiche Technik beim Lautstärke-Schalter. Ja, wieder ein anderes Handy hatte einen ähnlichen Home-Button. Ja, irgendein anderes Handy hatte 'nen Chrome-Rahmen. Ja, irgendein anderes Handy-OS hatte 'ne Blume als Foto-App-Icon. Und wieder ein anderes Handy-OS hatte 'n Musik-Icon, was auch so ähnlich aussah. Das ist alles wunderschön, bringt aber rein gar nichts, weil nicht verstanden wurde, um was es geht.
Apple kann ja sogar wunderbar sämtliche Merkmale, die sie beanstanden, von mehreren Firmen und Handys geklaut haben - die Gesamtzusammenstellung all dieser Merkmale ist dann aber trotzdem für's iPhone einzigartig. Wenn dann plötzlich eine extrem ähnliche Zusammenstellung bei Samsung auch vorliegt - von Form, Technik der Lautstärketasten, Design der Icons bis hin zur Verpackung - dann kann das kein Zufall sein. Dadurch kann man durchaus davon ausgehen, dass ein Geschmacksmuster verletzt wurden. Dass man ja auch Handys anders gestalten kann, zeigen die anderen Firmen.
AIXXX schrieb:
http://geizhals.at/a615532.html = GS 2 514€
http://geizhals.at/a538203.html = Iphone 4 560 €
Das ist der einzige Grund für die Klagewelle von Apfel. Da ist ein Fiat (Iphone4) und ein Porsche (GS2). Und der Porsche ist sogar billiger. Das darf nicht sein^^
... und dennoch verkauft sich das iPhone besser. Ja, genau deswegen, weil Apple seinen Fiat zum höheren Preis als die Konkurrenz den Porsche besser verkauft, klagt Apple.
Eigentlich ja auch traurig, dass das Samsung Galaxy S2 jetzt schon bei knapp über 500€ (UVP: 649€?) angelangt ist und das iPhone noch fast bei der UVP liegt - einem Jahr nach Erscheinen. Das SG2 wird einem ja in einigen Monaten bestimmt hinterhergeschmissen... beim iPhone erzielt man noch nach einem Jahr einen hohen Preis beim Wiederverkauf.