Apple Einstieg Sinnvoll iMac - Mac pro

Besserwisser

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
116
Hallo zusammen,
ich habe von Windows entgültig genug,

Die Frage ist jetzt nur was ist die sinnvollste und preiswerteste Alternative.

Was ich machen möchte:
-Videobearbeitung (privat:cool_alt:)
-digitale SAT-TV-Sendungen aufzeichnen
-am AV-Receiver anschließen (digital-audio) (geht so weit ich weiß am iMac nicht:eek:)
-Internet
-Office

Was empfehlt ihr mir?
 
ein vernüftiger I-Mac(24 Zoll) kostet auch schon seine ca. 2000 Euro, da der mit dem 20 Zoll Display nicht empfehlenswert ist.
Bleibt halt nur noch ein Linux-PC , wenn es keiner mit Windows sein (darf) soll
 
Was ist eigentlich gegen den 20" einzuwenden?
Was ist von einen powermac bei ebay für 700-1000Euro zuhalten?

Ich hab vergessen den Preis zu nennen alles zusammen sollte nicht mehr als 1500€ kosten außer es gibt einen großen unterschie zwischen iMac 20", 24" und mac pro.
Wie gesagt er ist nur für private Zwecke!!!
 
Unterschiede zwischen iMac und Mac Pro gibt es einige:
  • der Mac Pro ist eine Workstation mit aufrüstbarer Hardware
  • der iMac basiert auf Notebookhardware und ist dementsprechend nur eingeschränkt aufrüstbar
  • der iMac bringt ein Display mit
  • der Mac Pro nicht
Und so weiter. Du musst halt wissen, was du willst.
Ein PowerMac G5 wäre auch zu empfehlen, er basiert halt allerdings auf der mittlerweile ausgemusterten PowerPC-Architektur. Wenn du weißt, dass du eventuell doch irgendwann mal Windows installieren musst oder dir dies als Option offen halten möchtest (zum Beispiel für Spiele über Bootcamp), dann greif lieber zu einem Intel-Mac. Auf einem G5 geht das nicht, zumindest nicht nativ.

Hast du denn schon einen Monitor den du eventuell weiter nutzen möchtest?


Besserwisser schrieb:
-am AV-Receiver anschließen (digital-audio) (geht so weit ich weiß am iMac nicht:eek:)
Code:
Audio

    * Integrierte Stereolautsprecher
    * Interner digitaler 24-Watt-Verstärker
    * Kopfhöreranschluss/optisch-digitaler Audioausgang (Minianschluss)
    * Audioeingang/optisch-digitaler Audioeingang (Minianschluss)
    * Internes Mikrofon
Der iMac bring also auch digital-Audio mit.

Besserwisser schrieb:
Was ist eigentlich gegen den 20" einzuwenden?
Eventuell die qualitativ nicht so wertvollen TN-Panel.
 
Zuletzt bearbeitet:
da kaufst du dir lieber ein Normaler win pc mit mehr leistung und schmeisst Linux drauf oder XP da diese wessendlich besser für Bildbearbeung geeinigt sind natürlich wäre ein Mac besser aber der Preis bestimmt die was du nehmen musst! bei Apple musste schon mit 2000Euro aufwärts rechnen
 
Allso was normalen PC betrifft da hab ich einen siehe Signatur brauch dort nur noch eine gute Grafikkarte und evtl. mehr RAM.

Bei nervt mich einiges z.B. das Windows immer bei mir Fehler aufweißt, und Dinge nicht funktionieren, das hab ich aber schon in einem anderen Thema und muss nicht bearbeitet werden.
Was für Filmbearbeitungsprogramme und Sat-Karten gibt es für Linux?

kennyalive: zum Thema digital-audio wie verbindet man dann den iMac mit dem optischen oder koaxial Anschluß des AV-Receivers
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Almost:

Schon mal mit nem Mac gearbeitet? Oder warum bist du dir sicher, dass ein Mac schlecht für Bildbearbeitung ist? Komischerweise verwenden sehr viele kreativ arbeitende Menschen Macs...

Den Mac nimmt man auch, weil man das Windows-Gefrickel satt hat und lieber alles Out-Of-The-Box nutzt.
Man hat halt keine Arbeit mit, man spart sozusagen Arbeitszeit.
Fast alles was man wirklich braucht ist vorinstalliert, aber eben auc hnicht mehr.
Für den Komfort nimmt ein Mac-Anwender auch mal den ein oder anderen Nachteil hin...
 
Almost schrieb:
bei Apple musste schon mit 2000Euro aufwärts rechnen
Nein! Worauf basiert diese Aussage? Immer dieses Preisgeflame … :freak:
Der iMac geht bei 999€ los. 4GB Speicher kosten dann nochmal 50€. Fertig ist ein potenter Mac.


supastar schrieb:
Den Mac nimmt man auch, weil man das Windows-Gefrickel satt hat und lieber alles Out-Of-The-Box nutzt.
Man hat halt keine Arbeit mit, man spart sozusagen Arbeitszeit.
Oh wie wahr. Deshalb liebe ich meine Macs.
 
Also ist ein iMac für 999€ für mich als Einsteiger am Besten.
Und muss ohne TV und digtal audio(außer man kann den 3,5mm klinke irgendwie mit dem digital Eingang des Av-Receivers verbinden)

Wie ist das jetzt mit dem Digitalen Audioausgang beim iMac weil auf den Bildern sehe ich nur den 3,5mm Klinke?

Was für einen Arbeitsspeicher sollte man verwenden und kommt man leicht ran um ihn auszutauschen?
 
Bedeutet "digital" optisch? Das ist da in der Klinkenbuchse mit drin.
 
kennyalive schrieb:
Bedeutet "digital" optisch? Das ist da in der Klinkenbuchse mit drin.

Bei meinem Verstärker gibt es einen optischen und koaxial Digital Eingang. Nur weil ich keinen Adapter von 3,5mm Klinke auf koxial bei Apple gefunden, bin ich mir nicht sicher wie ich Mehrkanal Ton heraus bekomme. Wenn es so wieso nur Stereo ist dann hat sich das ganz erledigt!
 
Ein Freund hat sein Teufel Concept E über einen Receiver und den dann über optisches Kabel am MacBook angeschlossen. 5.1 geht also auf jeden Fall.
 
Besserwisser schrieb:
Was für einen Arbeitsspeicher sollte man verwenden und kommt man leicht ran um ihn auszutauschen?

Ich bin mir nicht sicher welcher DDRII RAM verwendet wird aber du brauchst nur auf der Unterseite eine Schraube lösen und eine kleine Metallplatte entfernen um den RAM zu wechseln.
 
das display im kleinen imac ist aber wahrlich keine freude. und damit meine ich noch nichtmal die spiegelscheibe davor, sondern das tn display selbst (ich hab hier einen stehen, ich weiss wovon ich rede ....). zum filme gucken (so man gerade davor sitzt) und surfen reichts. dann hörts aber auch auf. mit nem zweiten (und guten) monitor dran ist der imac aber toll. wenn man aber eh nen monitor dranhängt, könnte man auch übern macbook nachdenken :o)

bezüglich sat+tv: die elgato produkte fürn mac sind recht gut, was man so hört. du bräuchtest also sowas hier, vermutlich http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products/tuner/310/product1.de.html
 
Zhan schrieb:
das display im kleinen imac ist aber wahrlich keine freude.

Ich weiß ja nicht, was alle immer gegen dieses TN-Panel haben. Aber wenn es richtig kalibriert ist, dann ist das Display einwandfrei. Ich hab hier direkt neben meinem 20" iMac einen HP w2207h stehen und sehe bei der Bildqualität zwischen dem einen und dem anderen keine großen Unterschiede (außer dass der iMac keinen Pixelfehler hat und das Display dank Mineralglas bedenkenlos mit allem möglichen geputzt werden kann).

Wenn Du wirklich ernsthaft Videobearbeitung betreiben willst, dann spricht alles für einen Mac, vor allem wenn Du arbeiten willst und Dich nicht dauernd damit beschäftigen willst, dass alles problemlos funktioniert. Ein aktueller iMac (so 2.4 ghz mit 4gb RAM) ist auch für Videobearbeitung vollkommen problemlos.

Vielleicht einziger Nachteil ist die schlechte Aufrüstbarkeit, aber dafür funktioniert alles. Für Hardwarefrickler und Benchmarksüchtige (wie sich hier im Forum ja einige befinden), ist so ein Rechner natürlich nichts. Wenn Du aber einschalten, arbeiten, ausschalten willst, dann nehm den iMac. (vielleicht interessant für die, die aufrüsten wollen:http://www.amfiteatar.org/content/view/155/78/lang,en/)

Zu dem digitalen TV kann ich Dir Elgatos EyeTV empfehlen. Die Software ist das eine, ich würde Dir aber zu einer kompatiblen Empfangsbox raten, da die Elgato Hardware eigentlich nur Terratec oder irgendwas Produkte sind mit nem Elgato EyeTV-Logo drauf. Ich hab hier EyeTV 3.0 mit einem Terratec Cinergy HTC USB XS HD Stick laufen und es ist super. Eine so problemlos arbeitende TV-Software such ich für meinen Windows PC auch schon lange, doch da bin ich (noch) nicht fündig geworden.
 
hornile schrieb:
Wenn Du aber einschalten, arbeiten, ausschalten willst, dann nehm den iMac.
Man kann einen Mac auch ausschalten? :eek:


:D
 
Das war auch für mich einer (der vielen) Highlights am imac....der 2Sek Ruhestand ^^ saugeil :D

...ja als ehemaliger Windows User freut einen sowas :P
 
Ich finds einfach sau geil. MacBook einfach im Betrieb zuklappen und wenn man's das nächste Mal braucht, einfach wieder aufklappen und weiterarbeiten. Super schnell und super bequem. :D

Dass das selbst bei meinem 6 Jahre alten PowerMac so gut funktioniert, hätte ich nicht gedacht.
 
Zurück
Oben