PiPaPa schrieb:
Hauptsache andere Leute denunzieren... aber hast recht, ein Apple ist wirklich ein Fehlkauf... so genügend getrollt und Fanboy Rolle ausgelebt?
Gabs irgendwas, was an seinen Behauptungen nicht gestimmt hat?
riDDi schrieb:
@bLu3to0th: Die iMacs lesen die Temperatur recht häufig aus. Es kann kurzzeitig zu spürbaren Einbrüchen in der Leseleistung kommen.
Achso, na dann.
Schritt a) Man baut Software, die unnötig oft Dinge tut. SMART-Werte auslesen (die HDD könnte ja in 2 Sekunden plötzlich überhitzen!), im 100 ms-Takt die Systemzeit in eine Datei schreiben (18:10:04.1 "ich laufe noch"), etc.
b) Man erklärt dem Kunden, dass jenes unbedingt nötig ist, aber leider zu Performanceprobleme führt, und man doch jetzt endlich eine Lösung dafür gefunden hätte
c) Man lässt sich proprietäre Hardware bauen. Man führt z.B. trotz 6Gb/s-SATA-Kanal die SMART-Werte über eine schnarchlahme ("störsichere") serielle Leitung zum Board, oder ergänzt eine Platte mit einem auf /dev/null zeigenden Sektor, der ausschließlich den Timestamp abbekommt
d) Nun implementiert man noch eine Nervfunktion, falls Fremdhardware zum Einsatz kommt, beispielsweise plötzlich Lüfter oder ein auf 1ms beschleunigtes Timestampschreiben, das jede Platte freezt und jede SSD in Nullkommanix totschreibt
e) Man erklärt, dass jene Funktion unbedingt nötig ist, da nur so ein sicherer Betrieb auch mit der unerwünschten Fremdhardware möglich ist
f) Man erhöhe die Preise um rnd()*1000% gegenüber Standardkomponenten, da die Appleeigenen Produkte ja nun nennenswert besser sind als die anderer Hersteller
g) Den Aktionär freuts, der Fanboy kauft begeistert nach, alle anderen halten Apple für noch widerlicher als ohnehin schon