News Apple iPad: Premiere für den A14 Bionic in 5 nm im neuen iPad Air

Erkenne ich das auf den Bildern richtig, dass das neue Air zukünftig auch den Pencil der zweiten Generation unterstützt?
Das wäre ein weiterer ganz netter Vorteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Nabend, hab ich grad nen Denkfehler oder überseh ich da was? Hat die WLan Variante kein GPS? Bedeutet das, das man sich auf maps nicht selbst orten kann?
 
Ich kann mich orten, habe auch eine Wlan only variante.
Wird wohl dann übers Wlan gemacht.

Lediglich als Auto-Navi dürfte das weniger taugen. Außer vllt, man hat ein iPhone, dessen ortung das iPad mit nutzen kann (aber kA ob das so klappt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Martos
Ja @Martos Das ist schon immer so bei den iPads. Ortung klappt trotzdem gut im WLAN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Martos und M4ttX
Also das neue Air gefällt mir schon sehr... Leider habe ich absolut kein Bedarf für ein Tablet, nur als Spielzeug ist es leider etwas zu teuer 😁
 
Die WLAN-LTE-Version mit 64 GB wird mein Mini 5 ablösen, ich lese letzte Zeit viel mit Readly da ist mir das Display doch etwas zu klein, das neue Air sollte perfekt dafür geeignet sein.
 
Ich will das große Pro mit 128GB, ohne LTE, mit 120Hz und A14...dazu noch USB-C mit 50W Charge...
 
Moment Mal, gerade noch Mal die Bilder angeschaut.
Das Air 4 hat doch stereo Lautsprecher!

Das einzige was das Pro also noch hat ist eigentlich 120 Hz, Rest ist vernachlässigbar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aLimp
spinthemaster schrieb:
Gibt es das iPad Air auch mit mehr als 256 GB?

Wenn nicht ist es komplett uninteressant!

Für mehr Speicher, kannst du gleich das Pro Modell erwerben. Wobei ich auch nicht verstehe warum man so viel Speicher für ein Tablett benötigt, außer man will damit seinen PC/Laptop ersetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Bei meinem jetzigen habe ich mehr als 500 GB belegt: Musik, Filme, Dokumente, Fotos

Wenn man nur Streaming machen will gibt es deutlich besseres als ein iPad. Die Dateiverwaltung beim iPad ist nach wie vor gruselig, mit Bordmitteln kann man quasi nichts damit anfangen und muss sich erst mal auf die Suche nach passenden Apps aus dem Monopolstore machen...

Und man soll dann gleich deutlich über 1000 € für ein Pro-Modell ausgeben, bei dem die Dateiverwaltung auch nicht besser ist als bei den Basis-iPads?
 
spinthemaster schrieb:
Bei meinem jetzigen habe ich mehr als 500 GB belegt: Musik, Filme, Dokumente, Fotos

Benutze mein iPad Air (2. gen) mit 64GB für die Schule (Abi) und für sowas reicht die Speichergröße komplett aus. Paar Dokumente fotografiert, ne Serie heruntergeladen, paar Apps und habe immer noch über 30gb.
Und Musik hör ich eh vom Handy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Northstar2710 schrieb:
Wieso ist es für die Kamera toll, was kann ML auf die Kamera bezogen was die normalen Kerne nicht können. Ich habe ein Problem mit dem Machine learning und neural Engine. Kann mir leider nix darunter vorstellen wofür Mann es benötigen könnte.

Bei Fotos zum entrauschen um schlechte Lichtbedingungen auszugleichen. Inhaltserkennung von Fotos -> suchst nach Hund, Katze, Personen (die muss man vorher mit Beispielen hinterlegen) und es findet sie. Optimierte Anwendungen wie das bereits genannte Pixelmator. Video-Bearbeitung wie zum Beispiel nachträgliches „entwackeln“ oder hochskalieren. Augmented Reality nutzt es um Bildszenen besser zu erkennen und digitale Inhalte besser zu integrieren. Die Liste kann lang werden 😉
 
Darkseth88 schrieb:
Das einzige was das Pro also noch hat ist eigentlich 120 Hz, Rest ist vernachlässigbar

Das Display kann unter Umständen nicht laminiert sein, auch sind die 4 Lautsprecher beim großen iPad Pro ein Segen. Etwas höhere Helligkeit, FaceID, und bessere Grafikleistung sind auch nicht zu verachten. Ich würde erstmal abwarten.
 
The_Wizzard schrieb:
Also erstmal behalten die wenigsten User ihre Apple Geräte für die angegebene Haltedauer,
ach so? Erzähle mehr, am besten faktenuntermauert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
@Zenx_ Das ist ja auch kein Problem, aber da es für das iPad keine (echte) Speichererweiterung gibt, schauen User, die mehr als 256 GB brauchen in die Röhre.
 
Für mich ist TouchID und weisse Vorderseite wichtig. Leider in allen Farben schwarz....wie beim Pro.
Ob oben rechts Touch ID Taste so praktisch ist?
 
spinthemaster schrieb:
@Zenx_ Das ist ja auch kein Problem, aber da es für das iPad keine (echte) Speichererweiterung gibt, schauen User, die mehr als 256 GB brauchen in die Röhre.

Ich habe einen 1000/500 Internetanschluß und die Speichererweiterung heißt iCloud mit 200GB und OneDrive mit 1000GB, beides erweiterbar und der Clou, von überall zugänglich 😁
 
Zurück
Oben