Ja, aber ich weiß nicht, ob man das als Maßstab nehmen sollte. Da stehen ja auch teilweise noch Faxgeräte rum. ^^pseudopseudonym schrieb:Nee, guck dir mal klassische Büroausstattung .. an.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Apple iPhone 16 im Test: Schickes Blau und schneller Chip, aber wieder nur 60 Hz
Nightmar17
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 1.663
Ich würde den Knopf nehmen.Averomoe schrieb:Ähm ja genau, 120Hz gegen einen Knopf, da fällt die Entscheidung sehr schwer![]()
pseudopseudonym
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 10.134
Nur ist 60Hz nicht teilweise verbreitet (wie man auch an diesem iPhone sieht).Kuristina schrieb:Ja, aber ich weiß nicht, ob man das als Maßstab nehmen sollte. Da stehen ja auch teilweise noch Faxgeräte rum. ^^
Nightmar17
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 1.663
Man kann den Unterschied schon erkennen.roket schrieb:ich sehe exakt keine unterschied beim schrollen zwischen 60 und 144hz.
Meine Frau hat 120hz und meins nur 60hz. Ich musste ihr den Unterschied ganz genau erklären, weil sie das so nicht gesehen hat.
Ihre Frage war dann „und was soll das jetzt bringen?“
Den Normaluser interessiert das nicht.
Habe schon einige User gesehen die 120hz deaktiviert hatten, weil das wohl besser für die Akkulaufzeit sei und man den Unterschied eh nicht sieht.
"Oh doch, der Unterschied ist definitiv spürbar...ebird schrieb:Aber bei der Erfassung gibt es keine Unterschiede.
Der Hauptkritikpunkt ist, dass ein 60Hz-Display für ein Smartphone in dieser Preisklasse schlicht nicht mehr zeitgemäß ist, und da gibt es meiner Meinung nach nichts schönzureden oder zu entschuldigen.
Ein Oberklasse-Smartphone aus dem Jahr 2024 sollte mindestens ein 120Hz-Display haben, wenn nicht sogar höhere Werte bieten. Anders wäre es nur, wenn das Display auf einer komplett neuen Technologie basieren würde, wie etwa E-Ink-Displays, die noch nicht bereit für höhere Frequenzen sind. Dann könnte man zumindest "Innovation" als Argument anführen. Aber das ist hier nicht der Fall.
Für mich macht das iPhone 16 den Eindruck, dass sich Apple kaum Mühe gegeben hat, ein paar kleine Features geändert und einfach eine "16" statt "15" auf die Verpackung gedruckt hat. Ein wirklich großer Wurf scheint es nicht zu sein, was ja auch durch den CB-Test außerhalb der Display-Diskussion eher bestätigt wird."
b0ne
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 732
Habe soeben mal mein Handy Display auf 60hz gestellt und auf computerbase rumgescrolled. Ruckelt alles, bin schon zu sehr an dieses flüssige Bild gewöhntroket schrieb:ich wüsste ehrlich gesagt nicht was ich mit einem display am handy soll das mehr als 60hetz hat.
welchen mehrwert beitet es bei üblichen tasks abseits vom gaming auser einer geringeren batterielaufzeit`?
Shakyor
Commodore
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.480
Ich hab es auch deaktiviert.Nightmar17 schrieb:Man kann den Unterschied schon erkennen.
Meine Frau hat 120hz und meins nur 60hz. Ich musste ihr den Unterschied ganz genau erklären, weil sie das so nicht gesehen hat.
Ihre Frage war dann „und was soll das jetzt bringen?“
Den Normaluser interessiert das nicht.
Habe schon einige User gesehen die 120hz deaktiviert hatten, weil das wohl besser für die Akkulaufzeit sei und man den Unterschied eh nicht sieht.
Ich merke auch gar kein Unterschied ¯\(ツ)/¯
Trotzdem ist es lächerlich in der Preisklasse sowas nicht zu haben, wo jedes 150€ Android bereits mindestens 90Hz hat.
"Den Vergleich zum teureren iPhone 16 Pro Max verliert das iPhone 16 unweigerlich, in erster Linie liegt das aber an der reduzierten Flexibilität aufgrund der fehlenden dritten Kamera."nlr schrieb:Mit der iPhone-16-Familie braucht es nicht mehr ein Pro-Smartphone, um auf Apple Intelligence vorbereitet zu sein. Grundlage dafür bildet im Test des iPhone 16 der A18-Chip, anstatt ein Modell aus dem Vorjahr zu verbauen. In Punkten wie dem Bildschirm lohnt sich aber mehr der Griff zum iPhone 15 Pro, solange es das noch gibt.
Zum Test: Apple iPhone 16 im Test: Schickes Blau und schneller Chip, aber wieder nur 60 Hz
Welche Flexibilität ist genau gemeint bei einer 5x Telekamera?
Desoxy
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 383
Bei meinem Smartphone mit 60 Hz ruckelt nichts.b0ne schrieb:Habe soeben mal mein Handy Display auf 60hz gestellt und auf computerbase rumgescrolled. Ruckelt alles,
Keine Ahnung, was bei deinem Gerät los ist oder wie du ruckeln definierst.
Zuletzt bearbeitet:
roket
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 823
mach das ganze mal wenn du nicht weist was gerade eingestellt istb0ne schrieb:Habe soeben mal mein Handy Display auf 60hz gestellt und auf computerbase rumgescrolled. Ruckelt alles, bin schon zu sehr an dieses flüssige Bild gewöhnt
wenn man etwas erstma detaliert erklären muss ist es nicht wirklich warnehmbar.Nightmar17 schrieb:Meine Frau hat 120hz und meins nur 60hz. Ich musste ihr den Unterschied ganz genau erklären, weil sie das so nicht gesehen hat.
und damit im altag irrelevant
Desoxy
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 383
Habe mich auch schon gefragt, was der konkrete Mehrwert sein soll, mal abgesehen von "sieht nett aus".Nightmar17 schrieb:Man kann den Unterschied schon erkennen.
Meine Frau hat 120hz und meins nur 60hz. Ich musste ihr den Unterschied ganz genau erklären, weil sie das so nicht gesehen hat.
Ihre Frage war dann „und was soll das jetzt bringen?“
Den Normaluser interessiert das nicht.
Es ist bestimmt allein dieses Gefühl, 120 Hz zu haben. Ein Gefühl der Überlegenheit.Incanus schrieb:Ja, wirklich. Ich erkenne an 120Hz keinen signifikanten Vorteil.
(Wer Sarkasmus nicht findet, ist selbst schuld)
Ergänzung ()
Gibt es auch eine Kirche, wo auf dem Altar Androide geopfert werden?whigga schrieb:Auch als bekennender Apple-Fan muss man schon anerkennen, dass das wirklich nicht mehr Zeitgemäß ist mit den 60Hz.
60Hz bei iPhone ist wie 120Hz auf Android Display.Duman schrieb:Scroll mal hoch und runter beim Lesen. Dann solltest du es feststellen.
Warum soll ich knapp 1000€ für ein Handy ausgeben, wenn die Konkurrenz für den Preis mehr bietet?

Zuletzt bearbeitet:
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 16.630
Es wird sicher Menschen geben, die einen Unterschied sehen. Ich bemerke es (bisher) aber jedenfalls nicht und kann daher das reflexartige Abwerten von Geräten die es nicht unterstützen nicht nachvollziehen.
Vor allem weil es jede sachliche Auseinandersetzung mit einem Gerät von vornherein verhindert. Hier geht doch niemand mehr auf den eigentlichen Test des iPhone 16 ein, sondern nur noch auf die 60/120Hz.
Vor allem weil es jede sachliche Auseinandersetzung mit einem Gerät von vornherein verhindert. Hier geht doch niemand mehr auf den eigentlichen Test des iPhone 16 ein, sondern nur noch auf die 60/120Hz.
-=[CrysiS]=-
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.892
Gefällt mir optisch sehr gut, und ob „nur“ 60Hz ist egal. 

"ein jetzt arbeitsloser Apple-Mitarbeiter" 😆 SCNR.ovanix schrieb:Ich glaube bei Felixba? (YouTuber) Hat ein Apple Mitarbeiter sogar gesagt warum das 16er ein 60hz Display hat.
Die Antwort war: Damit das iPhone 16 Pro gekauft wird.
Es gibt vielleicht andere Gründe für ein Pro, aber das Display ist es nicht (wirklich).
MC´s
Captain
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 3.779
Wir reden von Smartphones, nur mal so nebenbei 😉.pseudopseudonym schrieb:Nee, guck dir mal klassische Büroausstattung und Business-Laptops an.
pseudopseudonym
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 10.134
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.