Test Apple iPhone Xs Max im Test: Maximum Telephonum

mulatte schrieb:
So, was liest man als Hauptargumente, Updates und Wiederverkaufswert. Ist aber irgendwie doch nur an den Haaren herbeigezogen.

inter. theorie die du da aufstellst. leider falsch. hier die zahlen:

https://www.musicmagpie.co.uk/phone-depreciation/

und immer öfter lese ich auch dieses major updates sind doch für nix gut... also sorry, aber wenn du keine brauchst: fein. ios hat jedes einzelne jahr klasse neue funktionen gebracht die mein leben enorm erleichtert haben (im moment die kinder monitor funktion = EINFACH FANTASTISCH!)
 
Absolut geiles Gerät, hätte ich das Geld würde ich es mir sofort kaufen. Allerdings sehe nicht ein einen Vertrag abzuschließen wo ich monatlich 60€ bezahlen darf, bei 2GB Datenvolumen und einer Einmalzahlung von 800€ :lol:

Und wenn man es hat... es fällt hin? Ist mal eben ein ganzer Monatslohn hin wenn man keine Versicherung etc. hat.
 
Warum vergleichen eigentlich alle die Benchmark performance von iOS direkt mit Android. Ist das nicht wie Äpfel mit Birnen?
 
Zumindest Geekbench lässt sich ziemlich gut vergleichen. Da spielt das OS so gut keine Rolle, der jeweilige Compiler macht vielleicht ein paar % aus. Als Lektüre dazu empfehle ich dir die entsprechenden Threads auf Anandtech zu den Mobile CPUs. Sind hin und wieder auch GB Entwickler am Start dort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des direkten Vorposter entfernt)
Das mag sein aber Trotzdem sind es 2 komplett verschiedene systeme. Hard und software seitig. Wobei ich aber erstaunt bin wie eng die lücke geworden ist. Man muss bedenken das android auf unzählbar vielen geräten läuft. Scheinbar haben die ihre hausaufgaben gemacht.
 
Also ich bin sehr enttäuscht. Das Phone fühlt sich nicht angemessen an zu dem Preis. Bis auf FaceID gibt es nichts was mich irgendwie begeistert. Am schlimmsten ist, dass das Max komplett neue Software braucht. Im Moment ist keine App richtig zu gebrauchen, selbst die Apple eigenen sind oft nicht angepasst (z.B. die Tastatur).

Aber was am schlimsten ist! Die Berichte über die miese Empfangsqualität sind wahr. Bei den ganzen anderen Modellen war ich nie von diesen Problemen betroffen (iPhone 4 Antenna Gate, iPhone 6 Bendgate) aber jetzt, ich hab in meiner Wohnung mit dem iPhone 7 Plus immer vollen LTE Empfang gehabt. Jetzt ist es oft nur noch 1 Balken. Das WLAN Signal im Bad und im Schlafzimmer ist komplett weg.

Und es liegt wohl nicht an der Software, ich bin ja schon auf 12.1 Beta.

Edit: Dafür ist das Thema Beauty Mode Gate meiner Meinung nach wirklich nur ein Gerücht. Dieser Beauty Mode wird zwar von der Front Kamera aktiviert, aber nur im Portrait Modus, wenn man ein normales Foto macht, dann sehe ich da keinen Filter auf meiner Haut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen in einer Zeit wo die Smartphones teurer als der PC sind den sich manch einer Zuhause hinstellt xD

Ich hoffe einfach Mal das die Geräte in dem Preisbereich in dem ich kaufe auch weiterhin so günstig bleiben.

Mehr als alle 3-4 Jahre Mal 300-350€ zu zahlen sehe ich nicht ein.

Send by my MiMax 3
 
DeeJay85 schrieb:
Kopfhöreranschluss == braucht doch kein Mensch mehr ... BT KH und gut ist oder halt Adapter nutzen!
Mikro SD Slot ? Wofür ?! 64Gb - 512Gb reichen doch dicke aus...
Schnellladegerät? Wer sich so ein Gerät kaufen kann, der hat auch die 30-40€ für ein Schnellladegerät ^^

Zum Kopfhöreranschluss: Das halte ich für ein Gerücht, denn jeder, der auf halbwegs guten Sound steht, hält von den Bluetoothdingern Abstand, weil >90% davon sowieso Mist sind. Klinke ist Trumpf! Und die AKG Kopfhörer, die beim Galaxy S8 dabei sind/waren sind sehr sehr gut :cool_alt:

Zum Mikro SD Slot: Klar reichen X GB interner Speicher womöglich aus, aber ein optionaler Wechselspeicher ist immer besser.

Zum Schnellladegerät: Da muss ich dir ausnahmsweise uns ausnahmslos Recht geben ^^
 
Schon witzig wie Apple krampfhaft versucht im asiatischen Raum Fuß zu fassen. Beauty Mode bei der Selfie Cam und eine extra Dual SIM Version für China?

Ich finde es sehr interessant, dass Apple sich eben doch verbiegen muss und nicht machen kann was es will.
 
das iPhone Xs max hat ja ne heftige Akkulaufzeit
 
hudini9911 schrieb:
@Lix Wenn du also 50 Mrd $ Gewinn pro Jahr machst und das mit Abstand reichste Umternehmen der Welt bist, dann nennst du das krampfhaft ? Ich nenne es unendliche Gier.

Gier, ja, kann sein. So sind Konzerne halt. Das macht Apple nicht grad einzigartig.

Ich finde was es zum Ausdruck bringt einfach amüsant. Man kann eben doch nicht jedem aufzwingen was man selbst für das Beste hält. Ein Stück weit muss man sich eben doch beugen.
 
Klar ist der Wiederverkaufswert sehr gut, ab er kein Argument ein iPhone zu kaufen. Wer schreibt das denn?
Es ist nur defacto so, dass du einfach für ein iPhone, egal welches Modell es ist/ war, im Regelfall mehr als Gebrauchtgerät bekommst als für einen Androiden (die Google Pixel Modelle mal ausgenommen, die sind immer noch relativ preisstabil). Ein Note 9 hat vor zwei Wochen noch 999 gekostet. Mittlerweile beim Media Markt für 899. Bald wird es auch eine Cashback Aktion geben, dann kostet es keine 899 mehr sondern nur noch 799... und schon ist der Gebrauchpreis nach 3-4 Monaten bei 650+ Euro. Wertverlust von 350 Euro gegenüber einem Viertel Jahr. So etwas wird es bei Apple nie geben. Ein gutes iPhone X, welches vor einem Jahr 1319 Euro gekostet hat, ist immer noch 850-900 gebraucht wert - davon kann ein Androide nur träumen.

Es geht nicht darum, ob das Gerät noch flüssig läuft, sondern ob auch Sicherheitsupdates (die Google und Apple immer wieder Einpflegen) eingespielt werden. Das 5s ist fünf Jahre alt und hat iOS 12 bekommen. Welches Android Gerät kann das von sich behaupten?? Nicht mal ein Pixel!

Also bitte aufhören irgendwelche Dinge "schlecht" zu reden die offensichtlich ein Vorteil sind.
 
Dieses Rumreiten auf den Updates. ai ai ai.

Als ob jemand ein iPhone 5S deshalb nutzt weil es noch so viele Updates bekommt. Und hier im Forum schon mal sowieso nicht. Alle IPhone 5S User dürfen sich gerne mal melden. Selbst meiner Frau wurde das Teil jetzt zu lahm und ihr ist es mal grad schei** egal was für ein Modell sie hat.

Wenn du ein iPhone XS für 1149 Euro jetzt kaufst und 5 Jahre behälst, kannst du auch ein günstigeres Android Smartphone kaufen und alle 2 Jahre wechseln. Dann zahlst du genauso viel, hast Updates und rennst gleichzeitig nicht mit der 5 Jahre alten Gurke rum. Nehmen wir einfach mal dein Beispiel für ein gebrauchtes Note 9 zu 650 Euro.

Das verkaufst du nach 2 Jahren Nutzung für was? 250 Euro? Also zahlst du 400 für ein Note 11 (deine Rechnung) und bist wieder dabei. 400+650 macht 1050. Klar, man kann es schwer auf den Euro voraussagen aber du verstehst schon wie ich das meine.

Ich habe ja nichts dagegen wenn Leuten ein iPhone gefällt bzw sie es sich kaufen (mir gefällt es selbst), aber dann stell dich einfach hin und sag "Ich kaufe es, weil ich es gut finde." Keiner braucht die Rechtfertigungen die keine sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullqoute des direkten Vorposter entfernt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Be0w0lf
Kastlunger schrieb:
Das mag sein aber Trotzdem sind es 2 komplett verschiedene systeme. Hard und software seitig. Wobei ich aber erstaunt bin wie eng die lücke geworden ist.

- Softwareseitig würde es nur eine Rolle spielen wenn Geekbench während der Tests Funktionen des Systems aufrufen würde. Tut es aber nicht. Oder wenn Das System mit Hinzergrundprozessen die Performance bremst.

- Hardwareseitige Unterschiede? Das ist der Sinn des Ganzen 😉

Ich meine mich erinnern zu können, dass es beim aktuellen Exynos eine Diskussion gab, dass dieser die gute Geekbenchperformance nicht auf die Strasse bringt. Nagel moch nicht drauf fest, aber irgendetwas war da. Wie auch immer, es wird wohl langsam schwieriger die IPC zu steigern, man sieht ja auch dass Apple inzwischen andere Schwerpunkte bei GPU und Neural Engine setzt.
 
Falc410 schrieb:
Ja, aber was hilft mir ein passender Vertrag? Dann werde ich ja trotzdem gemolken. Also entweder 5 Euro für die Multi-Sim zahlen oder ein einen XL Vertrag wechseln - sind ja tolle Alternativen.

Die Telekom will sicher nicht, dass die iPhone User sich auf einmal einen günstigen Vertrag zum telefonieren holen und sich das Datenpaket dann woanders holen.
Die Funktionalität ist in der Beta Version von 12.1 schon freigeschaltet - public verfügbar für jeden und einige User haben schon berichtet, dass sie ihre Esims aktiviert haben (Vodafone muss man wohl manuell machen, QR Code scannen klappt nicht, bei Telekom geht das aber).

Naja, 6 Monaten wäre bei mir die Multi-Sim kostenlos, d.h. über 24 Monate zahle ich dann 90 Euro. Ist zwar nervig, aber vielleicht tut sich ja bis in 6 Monaten auch etwas.

Also ich habe gerade mit der Telekom telefoniert und denen erläutert, dass ich KEINE zusätzliche ESIM benötige, sondern meine aktuelle SIM Karte auf eine primäre ESIM umändern möchte.

Kein Problem, ist ohne Aufpreis möglich. Jederzeit.

Vielleicht solltest du einfach nochmal einen Versuch an der Hotline wagen.
 
smalM schrieb:
Leider fehlt im GPU-Part ein Vergleich mit 1440p Aztec Ruins (high tier - offscreen):

Leider will GFXBench mit der aktuellen iOS 12.1 Beta 1 nicht mehr laufen.
Ansonsten würde ich den Wert nachliefern.
 
@Vendetta192
der Mitarbeiter wollte das genau im System anlegen, gibt aber einen Fehler. Daher erstmal Multi SIM aber bei mir geht mit der eSIM eh kein LTE mehr - nur noch Telefonie. Wie ist das bei dir?

Aber ich muss das iPhone eh wieder zurück geben. So mieser Empfang. Im Auto, Münchner Innenstadt teilweise kein Signal, oder nur max 3 Balken. Mit iPhone 7 immer volles Netz gehabt. WLAN zu Hause noch schlimmer.
 
Lix schrieb:
Dieses Rumreiten auf den Updates. ai ai ai.

Als ob jemand ein iPhone 5S deshalb nutzt weil es noch so viele Updates bekommt. Und hier im Forum schon mal sowieso nicht. Alle IPhone 5S User dürfen sich gerne mal melden. Selbst meiner Frau wurde das Teil jetzt zu lahm und ihr ist es mal grad schei** egal was für ein Modell sie hat.

Wenn du ein iPhone XS für 1149 Euro jetzt kaufst und 5 Jahre behälst, kannst du auch ein günstigeres Android Smartphone kaufen und alle 2 Jahre wechseln. Dann zahlst du genauso viel, hast Updates und rennst gleichzeitig nicht mit der 5 Jahre alten Gurke rum. Nehmen wir einfach mal dein Beispiel für ein gebrauchtes Note 9 zu 650 Euro.

Das verkaufst du nach 2 Jahren Nutzung für was? 250 Euro? Also zahlst du 400 für ein Note 11 (deine Rechnung) und bist wieder dabei. 400+650 macht 1050. Klar, man kann es schwer auf den Euro voraussagen aber du verstehst schon wie ich das meine.

Ich habe ja nichts dagegen wenn Leuten ein iPhone gefällt bzw sie es sich kaufen (mir gefällt es selbst), aber dann stell dich einfach hin und sag "Ich kaufe es, weil ich es gut finde." Keiner braucht die Rechtfertigungen die keine sind.

Danke. Sehe ich genauso. Es gibt keinen sinnvollen oder logischen Grund ein Iphone für über 1000€ zu kaufen, man kauft es weil man es haben will und nicht weil man es braucht. Ich habe ein 7 plus und ein Ipad Air 2, beide Geräte funktionieren perfekt. Ich habe keine Probleme, aber trotzdem denke ich darüber nach die Geräte zu ersetzen. Nicht weil ich es brauche, sondern weil ich mich daran erfreue.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FCK-THIS, Lutscher und linuxxer
@hudini9911 die 512GB Speicheroption war für mich der Grund upzugraden. Nicht weil ich es wollte, sondern weil ich es brauche. Jeder hat andere Ansprüche und Prioritäten
 
Ist doch in Ordnung. Spricht doch nichts dagegen.

Aber viele Foren sind häufig voll mit Leuten welche sehr fadenscheinige Gründe anführen die so wirken als müssten sie nun dieses oder jenes Produkt verteidigen.

Ich bin der erste der sich ein teures Smartphone gönnt. Aber das Bewusstsein was man da tut muss schon auch da sein. Und dann nicht immer mit "Aber, aber, aber" wenn man gefragt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des direkten Vorposter entfernt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: druckluft
Zurück
Oben