Test Apple iPhone Xs Max im Test: Maximum Telephonum

Skirr schrieb:
Hat halt aber auch nach 2 Jahren noch einen Restwert, der nicht gänzlich ignorierbar ist. Aber so oder so, der Initialpreis ist halt doch eine Hausnummer.

außer es hat ne Spiderapp was nich so selten vorkommen soll ;)
 
Slurpee schrieb:
Mach dich nicht lächerlich. Ja, es gibt subjektive Unterschiede, aber von "großem Abstand" zu sprechen, ist schlicht albern.

Die Kameras in dem Preissegment nehmen sich alle nicht viel, wobei durch die Bank weg viele die Pixel-Bilder klar bevorzugen.

Aber klar, die haben natürlich alle nen Knick in der Optik, oder "plappern nur nach", kann ja nicht sein, dass das geliebte iPhone in einer Kategorie mal nicht das Nonplusultra darstellt...


Ich hab kein iPhone (by the way fand ich auch die Bilder der vorhegehenden iPhones recht flach) und kann die Bilder des Pixels trotzdem scheiße finden. Wie ich bereits geschrieben habe, ist sowas auch oft Geschmackssache und der Nachbearbeitung geschuldet. Ich weiß, dass sich die Kameras in diesem Preissegment nicht viel geben, dennoch finde ich die Bilder des Pixels (subjektiv) am schlechtesten im direkten Vergleich, mir fehlt es da an Klarheit, Kontrast, Schärfe und Licht. Das habe ich auch damals beim Test des Pixels schon angemerkt. Da fand ich sogar die Bilder des Nexus 6p oder des Galaxy S7 besser.
Da hilft es auch nichts wenn viele die Pixel-Bilder durch die Bank weg klar bevorzugen. Jeder hat eben andere Ansprüche an ein Foto.
 
DeadEternity schrieb:
Jeder hat eben andere Ansprüche an ein Foto.

Klarheit, Kontrast, Schärfe und Licht sind weder außergewöhnliche Ansprüche an ein Foto, noch Kategorien in denen das Pixel schwächelt.

Du kannst subjektiv die natürlichen Farben als langweilig oder ausgewaschen empfinden, aber Schärfe ist definitiv objektiv bewertbar und bestimmt kein Problem der Pixelreihe, sondern eher ihr Steckenpferd.

Ohne scheiß, das ist grad genau so albern, wie zu behaupten, dass das neue iPhone langsam wär. Einfach nein.
 
@Slurpee aber warum kommt es dann auf den Bildern hier beim dem Test so schlecht rüber im direkten Vergleich ? Mag ja alles sein was du sagst, aber auf den Bildern sehen die Fotos vom Pixel bescheiden aus, nicht alle, aber einige.

Übrigens habe ich nie behauptet das Klarheit, Kontrasst, Schärfe und Licht außergewöhnliche Ansprüch an ein Foto sind. Ich hab lediglich gesagt, dass es mir daran bei den Pixel Bildern im Vergleich etwas fehlt und es mir so eben nicht so zusagt wie die Bilder vom S9 oder dem iPhone.
 
Sprichst du vom Pixel 2 XL Test? Ich klick mich hier grad durch die Fotos durch und sehe es einfach nicht. Genau das Gegenteil um genau zu sein:

Jedes Foto vom iPhone 8 Plus wirkt überlichtet/detailarm im Vergleich. Schau dir mal Foto 39/40 an. Rechts im Hintergrund ist eine Uhr zu sehen. Auf dem Pixelbild sind noch die Zeiger erkennbar, während es beim iPhone ein ausgewaschener Lichtfleck ist.

Das selbe Bild ergibt sich durch die Bank weg. Oder meinst du einen anderen Test?

Edit: Natürlich den aktuellen. Sorry. Ist das 8 Plus aber auch dabei und es ergibt sich wieder das selbe Bild. Das Max schneidet deutlich besser ab, mir gefallen die Pixelbilder persönlich immer noch besser aber ein großer Unterschied ist für mich nicht zu erkennen, vor allem nicht in Bezug auf Schärfe...
 
Ich spreche von diesem Test hier. Schau dir die Bilder mit Gegenlicht hier an, die Sonne ist beim Pixel ein verwaschener weißer Fleck z.B.. Bei der U-Bahn Station auf den ersten Bilder fehlt mir die Klarheit in den Backsteinen der Mauer, das macht hier das S9 am besten etc... Generell muss ich sagen, dass mir in dieser Bilderreihe die Bilder des S9 am meisten zusagen. Da kann bei vielem das iPhone auch nicht mit, außer bei der blauen Blüte vielleicht.

Ja - Ich bin mir bewusst, dass das Jammern auf hohem Niveau ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleiche Bild 21 bis 24. Das Pixel ist das einzige Smartphone, dass das runde Schild in der Tür nicht komplett überlichtet, wobei das Note deutlich am schlechtesten abschneidet.

Ja, das ist jammern auf hohem Niveau und wir könnten Stunden durch diese Fotos gehen, mal wäre das Pixel besser, mal das iPhone und mal das Galaxy...
 
Oh stimmt, es ist das Note 9 und nicht das S9, die Kamera ist aber die gleiche afaik.

Ja, bei Bilder 21-24 geb ich dir Recht. Allerdings ist da bei mir ein Park zu sehen, ich sehe da kein Schild an einer Tür, trotzdem sieht das Bild des Pixels hier noch am besten aus.

Einigen wir uns drauf, dass je nach Situation, mal das eine, mal das andere Smartphone vorne liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slurpee
DeadEternity schrieb:
Oh stimmt, es ist das Note 9 und nicht das S9, die Kamera ist aber die gleiche afaik.

Ja, bei Bilder 21-24 geb ich dir Recht. Allerdings ist da bei mir ein Park zu sehen, ich sehe da kein Schild an einer Tür, trotzdem sieht das Bild des Pixels hier noch am besten aus.

Ah, da passt die Reihenfolge im Vollbild bei mir irgendwie nicht. Ich meinte Bilder 5 - 8.

Einigen wir uns drauf, dass je nach Situation, mal das eine, mal das andere Smartphone vorne liegt.

Jop, absolut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
LeChris schrieb:
Gegenthese: zukünftig werden die iPhones gar kein Kabelconnector mehr haben und komplett wireless sein, inklusive des Ladevorgangs. Nur das Apple eben den eigenen kabellosen Ladeadapter bisher nicht hinbekommen hat (zumindest so, wie es Jonathan Ive sich es vorstellt). Meine 0,02€.
Apple verdient an jedem verkauften Gerät das deren Stecker hat an den Lizenzgebühren. Warum sollte Apple diese Geldquelle absägen? Nein Apple wird weiterhin auf Lightning setzen, so verdienen sie auch an allen Kopfhörern die mit den iPhones kompatibel sein wollen. ;)
Ich könnte mir aber durchaus vorstellen das andere Hersteller bald auf einen USB Anschluss verzichten werden da diese nichts mit dem Anschluss verdienen.


Zum Thema Kamera: in den neuen iPhones kann man beim Selfie schießen den "Beautymode" nicht deaktivieren.
Die Frage ist warum Apple das so gemacht hat...?
 
Das mit dem Beautymodus scheint mir auch etwas strange. Es ist nicht so krass wie deaktivierbare Beautyfilter anderer Phones, aber sorgt doch grade bei Selfies von Männern für extrem strange Fotos. Das ist aber ein reines Softwareproblem, hoffentlich bringen sie dafür einfach einen Schalter.

Ich hoffe ja das Smartphones irgendwann 6 Kameras haben. DualCam jeweils für Weitwinkel, Portrait/leichter Tele und nen gutes Tele. Ich bin immer wieder positiv von den Fotos heutiger Smartphones überrascht, und wenn dann noch mehr Brennweiten abgedeckt sind...... wow
Zusammen mit dem über die Jahre besser werdenden Rauschverhalten (durch verschiedenste Tricks), könnte dann ein Smartphone wirklich in allen normalen Urlaubslagen für Fotos ausreichen.

Aber natürlich schleppe ich jetzt erstmal meine dslr und riesige Objektiv, Stativ und multiple Speicherkarten mit nach Japan und schau mal was passiert xD.
 
@bugmum
Ich bin mir 100% Sicher das Apple nicht einfach vergessen hat so einen Schalter einzubauen. Die Frage ist nur eben warum haben sie das nicht gemacht? Sie werden ja gewusst haben das es auffällt und das sich die Leute darüber beschweren werden. Eventuell kostenlose PR für die Software hinter den Fotos...?

Ja auch wenn sehr viele immer über die absolut schlechte Qualität der Smartphone Kameras meckern.. ich bin auch immer wieder aufs neue begeistert was aus diesem absolut winzigen Teil rausgeholt wird. (Und damit meine ich die kleine Kamera als auch das gesamte Smartphone an sich)

Ich hab mit meinem S8+ seit Mai 2017 auch erst ~1400 Fotos geschossen. Ich hatte mal eine DSLR aber am Ende hatte ich die dann nie mit. Die Schnappschüsse reichen mir vollkommen aus.
 
Yoshi_87 schrieb:
Apple verdient an jedem verkauften Gerät das deren Stecker hat an den Lizenzgebühren. Warum sollte Apple diese Geldquelle absägen? Nein Apple wird weiterhin auf Lightning setzen, so verdienen sie auch an allen Kopfhörern die mit den iPhones kompatibel sein wollen. ;)
Ich könnte mir aber durchaus vorstellen das andere Hersteller bald auf einen USB Anschluss verzichten werden da diese nichts mit dem Anschluss verdienen.

vor einiger zeit als apple noch nicht das iphone verkauft hatte war ihr zugpferd der ipod.

mit dem release ihres ersten telefons das den ipod integriert hatte würden sie ihre geldquelle von heute auf morgen obsolet machen. und der erfolg des iphones war damals noch absolut in den sternen.

wieso hätte apple das tuen sollen?

weil sie anderst sind. und genau deshalb wird apple eher früher als später auch auf komplett wireless setzen. sie lassen imho den adapter auch nicht weg um geld zu sparen. sie WOLLEN gar nicht das du adapter benutzt und tausend dongle hast, sie wollen das du BT und wireless nutzt. nennt man heute wohl: nudging 🤷🏻‍♂️
 
DeadEternity schrieb:
Bin ich der einzige dem auffällt was für beschissen unterbelichtete und detailarme Bilder das Google Pixel 2 schießt beim Fotovergleich ? :evillol:

IPhone 8 und Xs geben sich fast nix in der Bildqualität, das S9 bearbeitet etwas knalliger nach, steht aber im Vergleich zu den iPhones auch gut da.
Aber das Pixel 2 ? Du liebe Zeit, was für ein Kernschrott.
Schön, daß das mal einer sieht. Kernschrott ist zwar übertrieben aber das Pixel 2 neigt dazu, unterzubelichten damit der Himmel nicht ausgefressen aussieht und man hat in den dunklen Bildbereichen wenig details.
Man kann dem entgegenwirken, indem man auf einen Bereich fokussiert und gegebenfalls die Helligkeit hochzieht aber dann werden andere Bereiche schnell überbelichtet.
Das Pixel 2 erkauft sich seine scheibare hohe Dynamik mit der Unterbelichtung des Vordergrundes weil viele einfach nur gucken, ob der Himmel ausgefressen ist. (so kommt es mir vor)

Ich habe es auch schon unter einigen Kameravergleichen auf youtube in den Kommentaren bemängelt aber die meisten Pixel Fanboys wollen das nicht hören.

Diese Schwäche zieht sich durch wie ein roter Faden und ich habe das Pixel 2 xl. Irgendwo sehen die Bilder alle schön kontrastreich aus aber wenn man mal genauer hinschaut und überlegt, was das Gerät macht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
@tomasvittek
Ähm... Warum sollte Apple ihre Geldquelle verlieren wenn sie statt iPods eben iPhones verkaufen...? Ob die Gewinne durch die iPods kommen oder durch die iPhones dürfte für die keine Rolle spielen.

wieso hätte apple das tuen sollen?

weil sie anderst sind.

Und wenn du das jetzt wirklich glaubst dann bist du ganz gewaltig auf das Marketing reingefallen. Keine große Firma der Welt ist in dem Punkt anders. Und schon gar nicht die wertvollste Firma der Welt. Sie wollen vor allen anderen Dingen eines: Gewinne, Gewinne und Gewinne. Und darin ist Apple eben Meister.
Warum sollte Apple Geld in einen eigenen Stecker stecken wenn sie sie auch einfach einen anderen nehmen können? Weil sie dafür keine Lizenzgebühren verlangen können. Außerdem bindet man so jedes externe Gerät an die Apple Hardware.
Zur Erinnerung, der erste und zweite iPod hatte noch einen FireWire Anschluss...
 
DeadEternity schrieb:
Bin ich der einzige dem auffällt was für beschissen unterbelichtete und detailarme Bilder das Google Pixel 2 schießt beim Fotovergleich ? :evillol:

IPhone 8 und Xs geben sich fast nix in der Bildqualität, das S9 bearbeitet etwas knalliger nach, steht aber im Vergleich zu den iPhones auch gut da.
Aber das Pixel 2 ? Du liebe Zeit, was für ein Kernschrott.

Kernschrott würde ich jetzt nicht behaupten. Man merkt an den verschiedenen Aufnahmen relativ deutlich das die Kameras jeweils verschiedene Stärken und Schwächen haben. Die Fotos des Pixels wirken häufig ziemlich kühl und blass. Je nach Szene kann das aber genau richtig sein. Es gibt aber auch - meiner Meinung nach - viele Szenen wo Samsung das beste Ergebnis liefert - z.B. die Takko-Serie (65-68) oder die Kneipe (57-60) bzw. insgesamt die Bilder bei Nacht bzw. mit starken Gegenlicht z.B. durch die Sonne (17-20)

Das sind aber letztlich Software-Abstimmungen.
 
Chesterfield schrieb:
bin selbst iphone x user, aber iwie schafft es apple mit "altbacke produkten" den leuten es als neu zu verkaufen. das ist das einzig inovative zur zeit an apple. siehe auch smartwatch.

wenn samsung ein S9 zeigt schimpft die halbe welt... aaaah das ist ein S8 mit kleinem CPU upgrade. warum gelten bei apple andere gesetzte ??

wirklich neues dauert auch bei apple mindestens 2 jahre. und 2 jahre sind in der elektronikwelt eine menge zeit....

Ich bin auch iPhone X Besitzer.. also wenn ich deine Grammatik richtig interpretiere, dann meinst du, dass Apple es irgendwie schafft, den Leuten "alte" Produkte als "neue" zu verkaufen. Korrekt?

Naja, es ist ein neues Produkt :-). Nur weil es ein "S" Modell ist, und dementsprechend genau so aussieht wie das Vorjahresmodell (was bei Apple schon immer so war), heißt es noch lange nicht, dass es eine "alte" Technik ist.

- SoC ist neu
- Kameras neu entwickelt
- mehr RAM
- neues Glas (welches zudem deutlich rutschfester ist wie das meines X´)

Das Design ist, wie gesagt, das alte geblieben weil das bei der "S" Reihe schon immer so war.

Verstehe nicht wieso man da meckern muss?! Du musst es dir ja nicht kaufen :-). Aber neu ist es trotzdem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Kalsarikännit, tomasvittek und 2 andere
Danke für den Test. Sehr gut und sachlich beschrieben.

Staubdicht?!?! Geil, geil, geil. Gerade für mich auf Arbeit.

Ich finde den Satz mit den konkurrenzlosen Software Support echt bitter. Ja jetzt kann Apple richtig los legen. Andoid One ist nun auch nicht das Wahre und Windows Phone gibt es leider nicht mehr. Ich finde Android ist zu verspielt, zeigt oft Fehlermeldungen und alle reden von AI. Aber nicht ein Android Smartphone kann Bilder sortieren. Das kann das iPhone 6 schon.
Zudem das Ding mit Android One. Ich fühle mich betrogen! Ich habe ein Nokia 7+ und ein Apple 8+ Es hieß, dass man mit Android One Updates direkt von Google erhält. Nix da. Kein Android Pie, welches vor 7 Wochen erschien. Monatliche Sicherheitspatches für 3 Jahre. Mein Nokia steht noch auf 1. August, obwohl es schon den September Patch gibt. Dazu hat es noch viele Bugs z.B. in den Kalender oder Pinch to Zoom geht ab und zu nicht.

Ich mag auch vieles bei Apple nicht. Das geschlossene System nervt mich und es ist wirklich teuer. Aber so ein iPhone X aus 2017 kann man locker in 1-2 Jahren noch für 400€ versemmeln. Ich hatte ein Huawei P10+ Neupreis war ca 800€ und ich habe es neulich für 225€ verkauft. So ist es bei Android.
 
Yoshi_87 schrieb:
@tomasvittek
Ähm... Warum sollte Apple ihre Geldquelle verlieren wenn sie statt iPods eben iPhones verkaufen...? Ob die Gewinne durch die iPods kommen oder durch die iPhones dürfte für die keine Rolle spielen.

Und wenn du das jetzt wirklich glaubst dann bist du ganz gewaltig auf das Marketing reingefallen. Keine große Firma der Welt ist in dem Punkt anders. Und schon gar nicht die wertvollste Firma der Welt. Sie wollen vor allen anderen Dingen eines: Gewinne, Gewinne und Gewinne. Und darin ist Apple eben Meister.
Warum sollte Apple Geld in einen eigenen Stecker stecken wenn sie sie auch einfach einen anderen nehmen können? Weil sie dafür keine Lizenzgebühren verlangen können. Außerdem bindet man so jedes externe Gerät an die Apple Hardware.
Zur Erinnerung, der erste und zweite iPod hatte noch einen FireWire Anschluss...

verstehst du nicht das es nicht automatisch bzw gegeben war das das iphone ein erfolg wird? sie haben gezeigt das der ipod (ihre cash-cow) überflüssig wird da man es auch einfach ins telefon integrieren kann. (was heute ja defakto jeder von samsung bis sony auch macht) OHNE das es eine garantie gab das ihr telefon ein erfolg wird. sie waren im telefon sektor ein NIEMAND.

und nein, apple ist eben NICHT wie alle anderen, sonst wären sie ja nicht die nr. 1. eigentlich logisch ;-)
sicher schauen sie auf den gewinn. sie sind ja schließlich eine aktiengesellschaft. aber unterm strich machen sie halt deutlich mehr richtig als falsch. und das kommt beim kunden an.

dein lightning anschluss bsp finde ich übrigens auch eher schlecht gewählt. vorher gab es den 40? pin connector und einen riesen salat an millionen steckern. sie hatten alle eins gemeinsam: sie sind lightning klar unterlegen.
selbst bei usb-c gibt es nicht unerheblich wenig stimmen die sagen das sie fragiler sind. mikro-usb? ich bitte dich...
wenn lighning irgendein müll wäre dann hättest du ein argument. aber bis dato ist es eben einer der zwei absolut besten stecker die es für handys gibt. apple dafür zu kritisieren finde ich... merkwürdig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod und ALDeeN1982
So, was liest man als Hauptargumente, Updates und Wiederverkaufswert. Ist aber irgendwie doch nur an den Haaren herbeigezogen. Wenn ich etwas teuer kaufe und ganz gut wiederverkaufe ist das oft mehr als wenn ich etwas preiswert kaufe und es preiswert wiederverkaufe. Die Applehörigen sehen nur boa ich bekomme noch 800 Euro für ein Teil das mal 1200 gekostet hat und der ein S9 für 800 kauft bekommt noch 500. Mehr Wertverlust beim S9, natürlich nicht.
Nun zu den Updates. Tatsächlich laufen eine Menge Androiden die schon lange keine Updates mehr bekommen. Da streiken nicht mal Apps wenn man diese installieren will. Wer hatte denn schon mal ernsthafte Sicherheitsprobleme auf seinem Smartphone? Ich nutze ein Pad von Sony das 2016 seine letzten Updates hatte und.... trara läuft immer noch. Die Samsung Galaxys bekommen 2 Majors, die man eigentlich auch nicht braucht. Wer hat denn bei den letzten Updates ernsthafte Verbesserungen gesehen? Was ins Auge fällt ist das veränderte UI und das will ja keiner wirklich. Oder man bekommt sowas wie iOS11 untergejubelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Zurück
Oben