ZeusTheGod schrieb:
Dir ist aber klar, dass ein Auftragsfertiger unterschiedliche Qualität zu unterschiedlichen Preisen anbietet? Oder explizit für Dich erklärt: nur weil es vom gleichen Hersteller ist, ist es nicht das identische Produkt.
Klar ist mir das bewusst, die Unterschiede sind nur lachhaft gering. Der A12 ist einfach schneller, weil größer/mehr Transistoren - soweit so gut. Das OLED hingegen bietet dafür wieder eine geringere Pixeldichte und ist bei allen anderen Werten nur ungefähr gleichauf (mal besser, mal schlechter) mit den Samsung-eigenen Panels. RAM und ROM sind nichts Besonderes, die Kamera (Linse/Sensor) ist im Grunde bauähnlich zum S7, das Logic Board ist sogar eher niederer Qualität als bei einigen Konkurrenten. Aber komm, lassen wir das.
ZeusTheGod schrieb:
Also meines Wissens ist USB-C wesentlich anfälliger, aufgrund der filigraneren Funktion. Da würden mich auch Quellen interessieren, die belegen, dass Lightning nicht haltbar ist.
Tut das wirklich Not? Das Thema füllt schon seit über 5 Jahren Memes bei Imgur, Reddit, 4Chan, 9Gag, Facebook oder Twitter. Und ja, USB C macht es nicht viel besser, aber Typ C kann wenigstens mehr (mehr Strom, mehr Daten, mehr Arten an Informationen), zumal die Ports bei anderen deutlich leichter zu wechseln sind (aufmachen, 2 Schrauben ab fertig... beim Xs Max muss fast das komplette Innenleben dafür entfernt werden).
ZeusTheGod schrieb:
Warum sollte ich das iPhone per Kabel an ein MacBook anschließen?
Du sitzt im Zug, hast nur eine Steckdose, willst beide Geräte laden... aus welchem Grund ist erstmal egal (viel Kamera, schusselig und vergessen, sowohl aufzuladen als auch die Powerbank mitzunehmen, weil Kurztrip, Handylader vergessen...). Also Ich steck dann mein V30 an die USB Buchse meines Surface, sollte es wirklich eng werden und geh ne Stunde oder 2 später entspannt wieder aus'm Zug. Geht hier nicht. Das iPhone wird mit USB A beliefert, das Macbook hat nur Typ C... und ne Klinke
In Bezug auf das hochgelobte "Ökosystem" ist sowas indiskutabel.
ZeusTheGod schrieb:
Und welcher Rest der Welt geht auf USB-C?
Öh... Samsung, Huawei, LG, Oneplus, Sony, HTC, Xiaomi, Asus... Apple selbst beim Macbook... such dir einfach einen aus. Sogar externe HDDs und SSDs, mini-Sticks, Displayports (nicht der Standard!) und Kopfhörer gibt es mit Typ C... auch wenn bei letzterem Klinke die bessere Alternative bleibt.