Test Apple MacBook Air mit M4 im Test: Ein exzellenter Allrounder mit viel Leistung und Ausdauer

M@tze schrieb:
Das widerspricht sich doch, oder? Wenn die Lernkurve flach ist, hättest Du doch kaum Probleme gehabt?!?

Nope, das wird nur im Alltag immer falsch verwendet, keine Ahnung, warum.

Flache Lernkurve heißt: Im Zeitverlauf nur geringen Wissenszuwachs.
Steile Lernkurve: Im Zeitverlauf einen (exponentiellen) Wissenszuwachs.

Wahrscheinlich wird das immer verdreht, weil "steil" mit "schwer" konnotiert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iarn, Cabranium, twx24 und eine weitere Person
Weyoun schrieb:
Kennst du keine Brillenträger?
Die meisten Brillenträger (inklusive mir) die ich kenne sehen mit Brille besser als der durchschnittliche nicht Brillenträger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KuroSamurai117
Ein spiegelnder Bildschirm und Ausstatung (RAM, SSD) auf dem Stand von vor über zehn Jahren für 1500€+. Nein, danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iarn, twx24, Xul und 2 andere
Also die Preisentwicklung der Macbooks ist sehr "abenteuerlich". Von 2,1K auf 1,5K nach einem Jahr. Es lohnt sich, ein Jahr mit dem Kauf des aktuellen Modells zu warten oder ein älteres Modell zu nehmen.

1743498064030.png


https://geizhals.de/apple-macbook-air-15-midnight-2024-z1bv-z1bw-z1gg-a3144826.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland und fox40phil
craxity schrieb:
Ein spiegelnder Bildschirm und Ausstatung (RAM, SSD) auf dem Stand von vor über zehn Jahren für 1500€+. Nein, danke.

Das Argument habe ich früher auch angebracht. Aber: Der spiegelnde Bildschirm ist besser ablesbar, als der matte Bildschirm meines vorherigen IdeaPad Pro 5i.

Jedes Smartphone hat auch spiegelnde Displays. Die werden zwar um einiges Heller, aber dennoch kommt da doch kaum jemand (?) auf die Idee, matte Displays zu verlangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whoracle und prayhe
R O G E R schrieb:
Warum gibt es beim 15er Modell kein Nummernblock und man verschenkt den Platz?
Das ist kein verschenkter Platz. Ein zentriertes Keyboard ist viel angenehmer für 90% der Tasks.

Das linksbündige Keyboard mit Nummernblock ist angenehmer zum Zocken (weil WASD weiter links liegt), aber zum Schreiben und Programmieren ist zentriert ergonomischer. Und weil Macbooks häufiger an Coder und Social Media Browser als an Buchhalter und Gamer verkauft wird, ist das eine gute Sache.

Außerdem müsste man die Tastatur noch stauchen, um einen Nummernblock unterzubringen, einfach ein schlechter Kompromiss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhiteHelix, dropdead, Whoracle und 2 andere
flaphoschi schrieb:
Ich habe noch nie jemand mit der 15 Zoll Version gesehen. Hier kaufen alle 13 Zoll, weil handlich und mobil.
Ich habe selbst ein ThinkPad X13 (viel bessere Tastatur und deutlich leichter) und kann es nachvollziehen.
Ich verstehe es auch, ich bin aktuell in der Firma von 14" Latitude 5420 auf ein 13" Latitude 5350 gewechselt.
Durch das Fliegen ist mir jedes Gramm Wichtig, besonders wenn ich noch ein iPad 12,9 mitnehmen möchte ein paar Akkupacks oder mein 13" M1 Pro oder XPS 13.

Keine Ahnung für Reisen kann ich mir nichts größeres als Max 13" vorstellen, besonders wenn mehr Tech mitgenommen wird, da lobe ich mir mein privates XPS 13 welches wirklich leicht ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flaphoschi
FTPFreezer schrieb:
Das Argument habe ich früher auch angebracht. Aber: Der spiegelnde Bildschirm ist besser ablesbar, als der matte Bildschirm meines vorherigen IdeaPad Pro 5i.
Das Problem mit spiegelnden Bildschirmen ist, dass die Augen abwechselnd auf den Bidschirminhalt und auf die Reflexionen fokussieren müssen. Das ist auf Dauer anstrengend.
FTPFreezer schrieb:
Jedes Smartphone hat auch spiegelnde Displays. Die werden zwar um einiges Heller, aber dennoch kommt da doch kaum jemand (?) auf die Idee, matte Displays zu verlangen.
Smartphonebildschirme sind kleiner und dadurch hat man nicht so weite Blickwinkel wie bei Laptops. Abgesehen davon kann man den Winkel leicht ändern, wenn man das Smartphone in der Hand hält. Aber auch bei Smartphones sind Spiegelungen störend, weshalb z.B. Samsung eine zusätzliche Beschichtung aufbringt, um die Spiegelungen zu reduzieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iarn
Ich bin ganz ehrlich: Ich habe selbst ein MacBook Air M1, aber wenn das mal den Geist aufgibt oder ich einen neuen Laptop brauche, wird es definitiv kein MacBook mehr.

Apple-Produkte wie das iPhone, iPad oder Apple TV finde ich wirklich gelungen – aber mit den MacBooks werde ich einfach nicht warm. Das liegt vor allem am Betriebssystem und daran, dass bestimmte Programme entweder gar nicht laufen oder nur mit Einschränkungen funktionieren.

MacBooks sind sicher eine großartige Wahl für Content Creator, die viel mit Video- und Bildbearbeitung arbeiten. Doch da ich nicht zu dieser Zielgruppe gehöre, spielt es für mich keine Rolle, wie gut sie performen – ein neuer Mac kommt mir nicht mehr ins Haus. Ich fühle mich mit Windows einfach wohler und komme damit viel besser zurecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192, PC01, Headyus und eine weitere Person
FTPFreezer schrieb:
Nope, das wird nur im Alltag immer falsch verwendet, keine Ahnung, warum.
Gerade mal gegoogelt, Du hast Recht. Dann habe ich das auch immer falsch benutzt - Danke, wieder was dazugelernt. :)

fox40phil schrieb:
OLED wäre auch gut. Gibts ja bei Windows Laptops sogar für <1k€
OLED ist aber auch nicht gleich OLED. Dann lieber den wirklich guten Bildschirm vom MacBook (schon mal in einem Geschäft angeschaut?) als einen OLED vom unteren Preissegment. Ich will auf dem Teil arbeiten und keine Filme schauen.

Thares schrieb:
Das liegt vor allem am Betriebssystem und daran, dass bestimmte Programme entweder gar nicht laufen oder nur mit Einschränkungen funktionieren.
Ernst gemeinte Frage, rein aus Interesse, da ich ja selber erst vor ein paar Jahren auf Mac umgestiegen bin und am Anfang so meine Umstellungsprobleme (auch bei der Software) hatte: Was genau läuft nicht bzw macht Dir Probleme?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whoracle, fox40phil und FTPFreezer
the_ButcheR schrieb:
Ich bin echt kein "Apple-Fan" aber das Air ist einfach der Hammer. Hab selbst ein M1 und es funktioniert wie am ersten Tag. Aktive Kühlung ist für mich mittlerweile ein Ausschlusskriterium bei Notebooks. Auch was die Haptik angeht tut man sich im Windows-Umfeld schwer etwas auf ähnlichem Niveau zu finden. Über den SoC muss man mittlerweile nichts mehr sagen, da liegt die Messlatte ebenfalls sehr hoch.
Bin auch mit dem M1 Air zum ersten Mal in die Mac Welt eingetaucht und kann das nur zu 100% unterschreiben. Bestes Notebook, was ich je hatte. Und es läuft, und läuft und läuft...

P.S.: Nur eine Sache trieb mich anfangs in den Wahnsinn: Legt das @ gefälligst auf Q !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheName, Happz0r, M@tze und 3 andere
M@tze schrieb:
So eine Aussage von Dir - zu einem Apple Produkt - die Hölle muss zugefroren sein. :D
Ach nee, heute ist 1. April - Du Schlingel! ;)
Ich wollte halt alle nur ver-Apple-n. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn, M@tze und fox40phil
knoxxi schrieb:
Sagst du das bitte zukünftig bei jedem Test? Danke!
Besser gebinnte CPU/GPU
Handverlesene Monitore
Handverlesene Notebooks/Mac Books
Ebook Reader vom CEO persönlich selektiert
Tastaturen mit besseren Tastern
Tbc…..

Ich bin da auch nicht besonders "paranoid", aber beeinflussungssicherer wäre ein Sample aus der freien Wildbahn im Prinzip schon. Machen einige Tester oder Reviewsites auch so (GN als recht bekannte Nummer zum Beispiel). Das aber natürlich vielfach nicht oder nur in begrenztem Umfang möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iarn, slow_snail und knoxxi
Ein Gerät um ~1500€ und ich kann ohne Adapter weder Bildschirm, Maus oder USB-Stick anstecken. Danke Apple.

mfg.

Sonyfreak
 
noctim schrieb:
Wichtig wäre für mich als Kontext die Geräuschlosigkeit des MacBook Air, da ich manchmal im Bett noch ne Runde daddel und die Dame des Hauses durch die Lüfter meines aktuellen Laptops gestört wird :-D Wenn der M4 stabile 50-60 FPS schaffen würde, wäre das absolut ausreichend.
MacBook Air kauft man nicht fürs Gaming. Das ist der falsche Usecase. Es stimmt, dass die Performance absolut super ist, aber beim Gaming liegt permament Last an, die weggekühlt werden muss. Für low-end Games wie z.B. Vampire Survivors ist das nicht so wichtig, aber alles wo bissl Grafik laufen muss, würde ich auf ein anderes System packen. (MMn sind Laptops ohnehin kein gutes Produkt für Gaming - Preis-Leistung ist da ausm Fenster finde ich)
 
Sonyfreak schrieb:
Ein Gerät um ~1500€ und ich kann ohne Adapter weder Bildschirm, Maus oder USB-Stick anstecken. Danke Apple.

mfg.

Sonyfreak
Weshalb sollte das nicht funktionieren? Alles mit USB-C Anschluss verfügbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhiteHelix, JaKoH, Whoracle und 2 andere
Sonyfreak schrieb:
Ein Gerät um ~1500€ und ich kann ohne Adapter weder Bildschirm, Maus oder USB-Stick anstecken. Danke Apple.
Doch klar geht das. USB-C Ports haste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JaKoH, Whoracle, NJay und eine weitere Person
Zurück
Oben