News Apple MacBook Pro 16 Zoll: Größeres Display trifft auf neue Tastatur und AMD Navi

Die Aufpreise ... :lol:

16 GB RAM mehr.. ? 480€ !
1 TB SSD mehr ? 480€ !

und so weiter und so fort.

Ja.... fuck off Apple. Glücklicherweise bin ich nicht so dumm, wie einige ihrer Kunden und lasse mich nicht verarschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reinhard62 und boika
easy.2ci schrieb:
Pixel Look ist doch wieder mega IN zur Zeit ^^
Aber für bißchen Skypen reichts ja
Ich glaube es heißt "Facetimen" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Wird wirklich Zeit das Xiaomi den Notebook Markt aufräumt und ähnliche Qualität, wie Apple für die Hälfte bringt.

Dann wird Apple irgendwann nicht mehr seine Preise rechtfertigen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
ZeXes schrieb:
Wird wirklich Zeit das Xiaomi den Notebook Markt aufräumt und ähnliche Qualität, wie Apple für die Hälfte bringt...

Wird schwierig ohne MacOS 🤷‍♀️
und wer sagt, das Macbook's teurer sind?
https://9to5mac.com/2019/11/12/ibm-mac-users-are-more-productive/
IBM bekommt ordentliche Rabatte dafür, die nutzen inzwischen über 200k Mac's.

und günstig ist das hier auch nicht:
https://www.dell.com/de-de/work/shop/dell-notebooks/neu-xps-15/spd/xps-15-7590-laptop/bn79011
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dunkelbunter, Protogonos, Dirty_Harry und eine weitere Person
ZeXes schrieb:
Wird wirklich Zeit das Xiaomi den Notebook Markt aufräumt und ähnliche Qualität, wie Apple für die Hälfte bringt.

Dann wird Apple irgendwann nicht mehr seine Preise rechtfertigen können.
Die müssen ihre Preise nicht rechtfertigen. Wann merken Leute endlich dass es verschiedene Preissegmente in einem Markt gibt und Apple das Premiumsegment abdeckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dunkelbunter, Schnatterente und Rockstar85
ThePlayer schrieb:
selbst Kreative mit gutem Verdienst werden sich das überlegen.

Sagen wir mal, jemand nimmt sich bei diesem Ding die "obere Mittelklasse" für 5.500€ herum.

Wenn derjenige Fotograf ist und im High-End Bereich arbeitet, kostet seine Kamerausrüstung weit weit jenseits der 10.000€. Wenn derjenige im Film tätig ist (bspw. als DIT), kostet sein Referenzmonitor fürs Set ein vielfaches dieser 5.500€. Als Kameramann sind 5.500€ für ein Objektiv quasi Portokasse, im Cinemabereich kostet gutes Glas auch ein vielfaches davon.

ZeXes schrieb:
Glücklicherweise bin ich nicht so dumm, wie einige ihrer Kunden und lasse mich nicht verarschen.

Ja, Apple Kunden sind sicher alles dumme Schafe und lassen sich abzocken, Vorurteile sind toll. So wie jeder Autofahrer, der keinen rostigen Polo oder Dacia fährt, sondern BMW und Benz sich abzocken lässt und jeder, der statt Diskontpasta mit Ketchup auch mal gut essen geht, sich vom Restaurant verarschen lässt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphacrypt, tomasvittek, MadCat[me] und 16 andere
Mr.Baba schrieb:
Sorry, weiß nicht wie ich auf 6kern 10nm kam.

Vielleicht liegt es an Intels verwirrendem Namensschema, das mehrere Baureihen unterschiedlicher Fertigung mit ähnlichen Modellnummern erlaubt? 🤔🙃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k, Mr.Baba und Rage
2 Kg wären für mich schon wieder deutlich zu viel. Jedoch frage ich mich, warum man mit sowas ankommt "720p FaceTime HD Kamera"?

Was ich hingegen erstaunlich finde, dass die Leistung in einem solchen Gerät untergebracht werden kann. Allerdings ist der Preis wieder völlig abgehoben, zumal die Kamera ein großer Witz ist. Dies gilt auch für den aktuellen iMac.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeXes
Endlich! Da hat sich die Geduld doch gelohnt und die Preise wurden auch nicht weiter angezogen bzw. wenn ich mich nicht irre sogar gesenkt beim 2. Modell, da jetzt 1TB Standard sind. Vorher lag dieses Modell mit 1TB und 32GB RAM bei knapp über 4000€, jetzt bei knapp 3700€.

Das wird, auf dem einen oder anderen Weg, mein neues Macbook und das XPS wahrscheinlich wieder ablösen. Ich dachte ich würde mich mit Linux soweit anfreunden können, dass es für mich funktioniert, aber es stören mich immer wieder irgendwelche Punkte und wenn es nur so Kleinigkeiten wie das wiederholte An- und Abstöpseln einer Dockingstation ist, was die wildesten Dinge nach sich zieht.

ZeXes schrieb:
Kein Mensch braucht MacOS. Windows 10 reicht für Notebooks vollkommen.

Sprich doch einfach nur für dich, das wäre mal etwas sinnvolles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, dunkelbunter, Protogonos und 7 andere
Als Privatperson sind 2700-7000€ für ein Notebook natürlich witzig, aber wenn man sich anschaut, was ein ordentliches Thinkpad oder Dell Precision kostet, relativiert sich das für Geschäftskunden ganz schnell.

Für mich wäre ein eventueller Nachfolger des 13"-Modells interessant. 14", 10 nm CPU, mehr Akkulaufzeit, neue Tastatur...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaysShadow
Bin mal gespannt wie sich Display, Keyboard und Co schlagen. Schade, dass das Butterfly Keyboard nicht fortgeführt wird. Ich mag es sehr. Preislich O. K., Apple eben. Aber wie man hier schon geschrieben hat. Wenn man damit sein Brötchen verdienen muss, wem juckten 3 oder 4k. Man braucht einfach nur ein zuverlässiges Gerät, was hält, was es verspricht.
Mein 2018er wird noch ein paar Tage Geld verdienen müssen aber die Entwicklung der Pro Gerät scheint ja mal wieder in die richtige Richtung zu gehen. Gut so. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, was mir fehlt, wäre tatsächlich das Display, wenn ich unterwegs bin. @home ist es mir ziemlich gleich, da ich eh meistens den externen Monitor dran habe, wenn es eine längere Session wird.
 
ZeXes schrieb:
Kein Mensch braucht MacOS. Windows 10 reicht für Notebooks vollkommen.

Mein Firmennotebook in der alten Firma hatte Windows 10 und ein HiDPI-Display - nachdem im Mischbetrieb mit einem "normal" aufgelösten Monitor selbst Windows-Bordmittel herumzicken, hab ich das Projekt wieder ad acta gelegt, mein Macbook mit einem Windows-Notebook zu ersetzen. Ich will mit dem Zeug arbeiten und nicht an dem Zeug herumarbeiten müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, Cool Master, darthbermel und 5 andere
Es ist fast wie immer bei Apple, dass trotz Premium-Bonus die Preise für die Ausstattung bezüglich RAM und SSD einfach zu hoch sind.
Habe mir erst vor kurzem ein Lenovo Thinkpad P53 gekauft mit 32GB RAM und 1TB SSD für knapp 2.000 EUR.

Und dann immer dieses Gerücht, dass alle die mit ihrem Laptop Geld verdienen der Preis egal ist... Das mag vielleicht für ein paar wenige stimmen, ist aber definitiv nicht der Regelfall.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler)
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieMuellermilch, v_ossi, fox40phil und 3 andere
Ich muss sagen, ich feiere die neuen Macbooks ziemlich hart. 8TB SSD, 64GB RAM, grösseres Display, bessere Tastatur, besseres Kühlsystem, bessere GPUs. Da lacht das Herz, leider nicht so sehr der Geldbeutel. Aber es hätte schlimmer kommen können. Mal erste Tests abwarten.
Und vor allem abwarten, wie das ganze ab nächstem Jahr mit der macOS Notarization aussieht, ob da überhaupt noch alte Apps und Plugins laufen.
 
ZeXes schrieb:
Ein auf Windows 10 geupdatetes Notebook würde auch heute noch funktionieren.
Nein, mein 2012er Arbeits-Notebook wurde mit Windows XP ausgeliefert. Hat 2500,- Euro gekostet und läuft langsamer als mein 2011er Macbook Pro.
Unserer IT ist mein Alt-Win-Notebook ein Dorn im Auge. Alle Images und Evergreen-Updates mit alter Hardware zu testen ist viel Aufwand = Kosten.
Würde sagen Gleichstand von der Kostenseite (mit viel gutem Willen) und von der Performance her läuft das Apple Teil besser.

Unterm Strich: Vorteil Apple.

Als Privatperson: man kann die meisten Dinge mit nem Tablet machen und alle 2-3 Jahre n Neues kaufen. Nachhaltigkeit sieht für mich anders aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dsTny
ZeXes schrieb:
Ein auf Windows 10 geupdatetes Notebook würde auch heute noch funktionieren.
Nope hatte ein Asus „Gaming Notebook“ mit i7. Konntest vergessen mit Windows 10, habe mir dann ein Mac geholt
 
Zurück
Oben