RayKrebs schrieb:
Der Mensch ist halt unersättlich und lässt sich leicht beeinflussen, siehe Werbung usw. Wenn man schon x-Zahlungsmethoden hat, warum dann noch x+1. Gleiches bei den Kommunikationsmöglichkeiten, die gibt es mittlerweile Haufenweise, jedoch kann man meistens nur eine Nutzen. Ich will nicht jede Weiterentwicklung schlecht reden, nur kritisch hinterfragen dürfen und auch diese Frage sei erlaubt. Wer hat ein Interesse daran und wem bringt das ganze einen Nutzen (z.B. Geld, Informationen usw.). Oder wo sind Risiken. Ich persönlich brauche zur Zeit nicht noch eine unsichere Zahlungsmethode. Auch diese Meinung sei mir erlaubt.
Natürlich sei dir deine Präferenz erlaubt. Nur woher nimmst du dir die Erkenntnis, dass Apple Pay und Google Pay unsicher wären?
Ich frage mich was eigentlich alle an Bargeld so toll finden. Gibt für mich nur 2 positive Faktoren. Anonymität sowie Verfügbarkeit (sofern abgehoben) bei technischen Versagen.
Dem gegenüber stehen zeitlicher Aufwand. Geld muss abgehoben werden. Geld kann geklaut werden. Man kann Falschgeld als Wechselgeld erhalten. Man kann seine Zahlungen nur mit Aufwand verfolgen (Rechnungen sammeln und selbst kategorisieren, aufschreiben).
Bargeld
Vorteile:
- Anonym
- Akzeptanz
Nachteile:
- Aufwand der Beschaffung
- ist auch von technischen Versagen betroffen (Ausfall von Automaten)
- Kategorisierung von Ausgaben sowie Budgetplanung wird aufwendiger
Risiken:
- kann geklaut werden
- Falschgeld
Kartenzahlung
Vorteile:
- Budgetplanung/Kategorisierung leichter durch (mögliches Onlinebanking)
- Weniger Aufwand bei der Beschaffung von Zahlungsmittel
- Diebstahl wird von den Banken abgefedert
Nachteile:
- Zahlungsströme durch Banken verfolgbar
- Leidet unter technischen Ausfällen
Risiken:
- Diebstahl der Karte (besonders schlimm bei Kreditkarte)
- Diebstahl der Kartendaten
- Diebstahl der Nutzerdaten
Zahlung mittels Apple Pay/Google Pay
Vorteile:
- Budgetplanung/Kategorisierung wird weiter erleichtert (Echtzeitlogging)
- Weniger Aufwand bei der Beschaffung von Zahlungsmittel
- Diebstahl wird von den Banken abgefedert
- Falls das Handy geklaut wird, so wird durch eine passendes Passwort/Fingerabdruck genug Zeit herausgeholt, die Konten rechtzeitig zu sperren
Nachteil:
- Zahlungsströme durch Banken verfolgbar (Apple Pay)
- Zahlungsströme durch Provider verfolgbar (Google Pay?) - bin mir unsicher hier
- Leidet unter technischen Ausfällen
Risiken:
- Nutzerdaten Diebstahl
- Mögliche Leerräumung des Kontos insofern der Dieb direkt Experte für Fingerabdrücke ist.
Mein Fazit:
Die Zahlung mittels Smartphone sehe ich als sicherer an als die Kartenzahlung (Höherer Schutz vor finanziellen Schaden bei Smartphone Nutzung). Ob Bargeld oder Smartphone/Kartenzahlung bleibt scheinbar ne Glaubensentscheidung.