News Apple präsentiert iOS 5, Mac OS X „Lion“ und iCloud

Metalfreaky schrieb:
Ich bin zugegeben erst seit 2Monaten Mac OS X User.
Und ich seit bald vier Jahren. Meine OSX-Installation hat alle Minor-Updates von 10.5 (0-8) und 10.6 (0-7) mitgemacht und natürlich das Upgrade auf Snow Leopard. Und es läuft und läuft und läuft.
Und trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand gezwungen sein wird, die 4GB nochmal herunterzuladen, wenn er neu installieren möchte. Das Air wird z.B. mit einer Version auf USB-Stick ausgeliefert.

PS: Mein Win7 hab ich bis jetzt auch noch nicht neu aufsetzen müssen. Allerdings ist das Upgrade von Vista auch kläglich gescheitert, es war also im Gegensatz zum Mac eine frische Neuinstallation.
 
@Metalfreaky: Einen Grund hast du aber trotzdem nicht genannt - Backup hin oder her.
Wenn deine Platten crasht, musst du z.B. neuinstallieren. Da hast du jetzt einen Grund. Dachte soweit könnte man auch selber denken.
 
Metalfreaky schrieb:
Eins ist mir aber bzgl. Lion noch nicht klar:
Der Vertrieb ist ja leider nuch noch über den MAS, also wird es keinen Datenträger geben (-.-).
Wie sieht's jetzt aus, wenn ich mein Sytsem platt mache und das OS neu ausetzten will. Muss ich dann erst Snow Leopard installieren und anschließend schon wieder 4GB laden?
Ist nicht gerade effizient.
Weiß nicht was die "moderne" IT-Welt gegen Datenträger hat-.-

Oder werde ich mir das dann selber auf ne DVD brennen können?

Lion legt ne Recover Partition an

Denkt ihr Fanboys eigentlich, in den Unternehmen sitzen nur lauter Vollidioten, die darauf warten, eure göttlichen Tipps entgegen zu nehmen? Meine Güte, immer wieder dasselbe undifferenzierte, dumme Gerede.

Richtig :daumen:
 
@sanders
Intelliscreen gab es zum Beispiel schon bevor Android auf dem Markt war. Wer also die Funktionen woher hat, steht ausser Frage. Nicht nur die Entwickler, sondern auch die Ideen kommen aus der JB-Szene...

Das Apple an dieser Stelle Nachholbedarf hat / hatte, ist ebenso klar. Das schöne ist hier wiederum die Art der Umsetzung. Widgets hat Androide allerdings immer noch voraus. Zumindest beim iPad würde ich sie mir wünschen...
 
val9000 schrieb:
Die klauen sich doch alle gegenseitig die guten Ideen, also lasst es doch einfach Leute und seid froh, dass man sich gegenseitig beklaut und der Eine versucht es besser zu machen als der Andere.
sowas nennt man Fortschritt.

Jop aber wenn Samsung von Apple "klaut" wurden sie zurecht verklagt.

Aber Apple darf natürlich kopieren! :)

Bald kommen die selben Widgets wie von Android, juhu.

Ich wünschte, dass Google genau solche Penner wären wie die Apple Führer und hätten alles patentiert :(

Naja mal sehen wie das IP5 wird.

Respekt dagegen, dass auch das 3GS geupdatet wird!
 
sanders schrieb:
hehe, auch wenn die entwickler aus der jailbreakszene kommen find ichs witzig das hauptsächlich funktionen eingepfelgt wurden die Android entweder schon selbst mitbringt oder ganz simpel per app wohlgemerkt ohne root eingebaut werden können.

das mag ja alles sein, aber einen großen vorteil hat das ganze, wenn es aus apples hand kommt:

es wird veröffentlicht und funktioniert sofort so, wie es beworben wird
 
sanders schrieb:
hehe, auch wenn die entwickler aus der jailbreakszene kommen find ichs witzig das hauptsächlich funktionen eingepfelgt wurden die Android entweder schon selbst mitbringt oder ganz simpel per app wohlgemerkt ohne root eingebaut werden können.

Ich will jetzt nicht groß drauf rumreiten das all die, die sprüche vorher wie "das brauch man nicht " und so gebracht haben nun wahrscheinlich still. Nein, wahrscheinlich haben sie es SO auch nie gesagt.

Sei es wie es sei. Damit schließt iOS wieder etwas zum funktionsumfang von Android auf.
Ich finds nur etwas lächerlich das Apple dies nun als großes Update ankündigt und die Jailbreaker dies schon lange konnten und Android das z.T. schon von haus aus mitbringt.
Immer dieses "Hier hast du noch n Häppchen..." - "Juhu, Apple ist genial" - "Und hier noch ein hoch innovatives Häppchen" - "WOW, UNGLAUBLICH was Apple sich alles einfallen lässt!"

jede Platform hat seine Probleme, Apple kann nicht Milliarden Funktionen einbauen und zugleich noch das intuitive UI behalten, Android hat viele Funktionen, viele Updates und Smartphones die ewig auf diese warten dürfen.

Kein System ist besser als das andere, es liegen komplett verschiedene Interessen dahinter.
Das ein Jailbreak oder ein Android bei dem man alles anpassen kann deutlich mehr Funktionen haben können, als iOS ist denke ich selbstverständlich, da sitzen Entwickler dahinter die nach eigenen Ideen mal drauflosbasteln können und man hat keinen Schirmherr der über alles wacht - was auch seine positiven Seiten hat, es gibt zwar in iOS nur wenige Veränderungen, dafür bleibt es aber eben aber auch intuitiv.

Und eines können Jailbreaker und Entwickler von Android-Apps eben nicht stemmen: iCloud - das Hauptfeature von iOS5.
Ich persönlich kann zwar nix damit anfangen, aber für Personen mit mehreren iOS-Geräten mag es eine sehr coole Idee sein.


Weder iOS noch Android sind besser als der Konkurrent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch Apple..... ihr habt echt erkannt, was Android und die Jailbreakszene schon längst Monate hat:

-> Benachrichtigungszentrale <-

Applaus!!!! :D

Sowas ist ja was dolles. ^^

Aber das ihr erst einmal jemanden aus der Jailbreakszene dafür holen müsst naja. ^^

PS: Ich sag es eingentlich nur, weil es die Apple-Jünger soooo ärgert. Das das gottähnliche Apple doch nicht so doll ist...... :)

@FoxMcCloud:

Welche Spitze? Die 4 Platz-Spitze? Können die gerne verteidigen, sollange Android (Platz 2) irgendwann Symbian überholt.

1. Symbian (fällt)
2. Android (steigt deutlich, z.B. 4. Quartal um über 600%)
3. RIM (ka)
4. Apple (ka)
 
Witzig wie sich hier manche noch freuen das 10.7 "nur" 24euro kostet. Bei Windows oder Linux habe ich noch nie was für Updates bezahlt.
Für mich war die wwdc ehr enttäuschend, alles was vorgestellt wurde ist schon mehr oder weniger dagewesen. Die quasi 1zu1 Kopie von Whatsapp ist die härte.
 
SILen(e schrieb:
iTunes Match ist auf "nur" 25.000 nicht in iTunes gekaufte Titel begrenzt, was jedoch trotzdem immer noch 2-3 Monate Musik sein sollten^^

Wo hast du denn diese Info her? Die Grafik, in der iTunes Match mit anderen services verglichen wird soll höchstwahrscheinlich nur zeigen, dass der Preis bei steigender Titelanzahl gleich bleibt.

Warum sollte es denn ne Begrenzung geben? iTunes analysiert ja nur die Musikdateien und schaltet sie in iTunes frei, als hättest du sie gekauft. Da entsteht quasi kein Traffic.



Allgemein finde ich iCloud wirklich klasse. Endlich mal ein anständig umgesetztes Cloud konzpet, das im Umfang so bis jetzt nicht exisitiert hat. Vor allem, dass alles automatisch geschieht und perfekt mit den iOS Geräten zusammenarbeitet ist klasse. Was will ich da mit nem Dropbox, bei dem ich einzeln dateien Uploaden muss. Nichtmal das muss man teilweise noch machen dank iTunes account...

Apple schafft es wirklich, dass man nicht mehr mit Dateien hantieren muss, sondern nurnoch mit dem Medium ansich. So stell ich mir moderne, effiziente Software vor.


Brockb6 schrieb:
Witzig wie sich hier manche noch freuen das 10.7 "nur" 24euro kostet. Bei Windows oder Linux habe ich noch nie was für Updates bezahlt.

Du weist schon, dass das kein Update im klassischen Sinne ist, sondern eine neue Betriebssystemversion. So als würdest du von Windows 7 auf Windows 8 wechseln... Update deswegen, weil es bei Mac OS einfach nicht nötig ist, das System komplett neu aufzuspielen (nichtmal ein Neustart ist nötig!) bzw gar nicht mehr angeboten wird. Der umstand einer kompletten Neuinstallation (wegen der unsauberen Updates, die das System verlangsamen), ist für uns Windows User leider ne Selbstverständlichkeit. Bei Apple aber funktionierts einfach - wie so vieles. Bei Microsoft eben nicht. Was IMO traurig für ein so weit verbreitetes system wie Windows ist, da Windows eben fast unverzichtbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:skull_alt:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Kommentare sind hier Zeitverschwendung.)
Schade, ich habe von IOS5 eigentlich erwartet das Jailbreak enthalten ist.... ;) Naja, die Jailbreak Community testete die jetzt eingebauten Feature über Monate. :freak:
 
Brockb6 schrieb:
Witzig wie sich hier manche noch freuen das 10.7 "nur" 24euro kostet. Bei Windows oder Linux habe ich noch nie was für Updates bezahlt..

Linux ist OpenSource, aber einen Link, wo Microsoft Windows 7 für jedermann umsonst anbietet, musst du uns nun noch nachliefern.
 
Darzerrot schrieb:
Herzlichen Glückwunsch Apple..... ihr habt echt erkannt, was Android und die Jailbreakszene schon längst Monate hat:

-> Benachrichtigungszentrale <-

Applaus!!!! :D

Sowas ist ja was dolles. ^^

Aber das ihr erst einmal jemanden aus der Jailbreakszene dafür holen müsst naja. ^^

PS: Ich sag es eingentlich nur, weil es die Apple-Jünger soooo ärgert. Das das gottähnliche Apple doch nicht so doll ist...... :)

Wenn es einen kreativen Entwickler in der Jailbreak-Szene gibt, der Dinge baut, an denen man selbst Interesse hat, kann man ihn doch einstellen und ihn dann für die Entwicklung bezahlen, ist doch total normal. Auch Apple ist nicht godlike :D


Man muss die Apple Push Notifications auf eine andere Weise betrachten, sie waren technisch allen anderen Herstellern sehr weit vorraus. Dass die Push-Notificationen direkt über die Apple-Server gesendet wurden und nicht jedes App sich früher (geht ja mitlerweile auch besser) wie bei Android selbst drum kümmern musste war eben ein Fortschritt, eine nette Idee.
Das die Umsetzung nicht die beste war hat man dann ja im produktiven Umfeld gemerkt, wenn ein dutzend Apps Notifications schicken, da war die Idee zwar nett, aber nicht weit genug gedacht, aber immerhin besser als nix.



Aber dieses Bashing ist echt lächerlich, ein Hersteller hat ein Update herausgebracht um Funktionen nachzurüsten, die andere schon haben - ja und? Who cares! Freut euch ;)
Beim nächsten Android-Update wird dann im Gegensatz zu den wenigen Android-Fanboys von den Apple-Fanboys geschimpft, dass Android Ideen kopiert hat.
Um den Nokia-Chef zu zitieren, der mir da aus der Seele spricht: "If there is something good in the world then we copy with pride" [1]
Die Zeiten in denen ein Hersteller reihenweise innovative Ideen vorstellen kann sind erstmal vorbei.



[1] http://de-bug.de/medien/archives/das-nokia-iphone.html
 
Laggy.NET schrieb:
Du weist schon, dass das kein Update im klassischen Sinne ist, sondern eine neue Betriebssystemversion. So als würdest du von Windows 7 auf Windows 8 wechseln...

Wobei WP7 Mango fast schon wie ein OS-Wechsel sein wird. ;)
 
Also stellt der Rollkragen Produkte vor, deren Features es bei jedem x-beliebigen Windows bzw. den entsprechenden Äquivalenten anderer Hersteller seit etwa 400 Jahren gibt.
Besonders ulkig und folglich besonders erwähnenswert hierbei ist natürlich die "Mission Control", die ganz gewiss die Möglichkeiten bei der Bedienung eines multitaskenden Computers revolutionieren wird.
 
„Mission Control“. Dabei handelt es sich um eine Übersicht aller geöffneten Anwendungen und Dokumente, mit Hilfe derer der Nutzer schnell und komfortabel zwischen den einzelnen Fenstern wechseln kann.

Das kommt mir irgendwie bekannt vor :rolleyes:
 
Ist doch Wurst wer was zuerst hatte. Ich habe auch immer wieder kritisiert dass Apple überfällige Optionen nicht eingebaut hat. Wichtig ist dass zum einen viele Leute auf Optionen zurück greifen können die ohne JB nicht möglich wären. Entweder weil sie keinen JB wollen oder weil sie keinen draufmachen können, gibt genug Leute die ihr Telefon gerade mal ein und aus schalten können. Hinzu kommt die appletypische einfache und durchdachte Implementierung.
 
Amko schrieb:
....
Ich wünschte, dass Google genau solche Penner wären wie die Apple Führer und hätten alles patentiert :(
...

Öhm... denk noch mal darüber nach.
Würdest du dir den Hauptvorteil des offenen Systems weg wünschen, nur um die äußerst fragliche Genugtuung zu haben, daß der Hersteller eines Produktes, welches du ablehnst verklagt wird und das Verfahren nach hin und her mit einer Einigung beendet wird ?

Was hast du denn davon?


ice-breaker schrieb:
Beim nächsten Android-Update wird dann im Gegensatz zu den wenigen Android-Fanboys von den Apple-Fanboys geschimpft, dass Android Ideen kopiert hat.

Ich glaube genau da liegt der Hund begraben. Dies ist doch seit Jahren das Hauptargument, mit dem jeder Android bezogene Thread überzogen wird:
Dieses, jenes, solches sei kopiert, gestohlen, geklaut.

Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, daß man es nun anders herum sieht.
 

Ähnliche Themen

Antworten
100
Aufrufe
20.606
J
Zurück
Oben