@Mike-o2
Du kennst nicht die Geschichte hinter den Kulissen zwischen Google und Apple.
Steve Jobs war ehemals Berater der Google Brüder und diese in seinen Ideen eingeweiht.
Nur weil jemand etwas vielleicht früher rausbringt, heißt es noch lange nicht, dass dieser Jemand auch die Idee schon früher hatte.
Steve Jobs bringt eine Idee erst raus, wenn diese seiner Meinung nach ausgereift genug ist.
Bei Android wurde von Anfang an immer irgendwas reingeschmissen was halbwegs funktioniert hat und so oft geupdated bis es endlich mal gescheit läuft.
Einige Dinge die man in Android schon anfangs sah sind Dinge, die Apple schon früher in der Entwicklung hatte.
Was denkst du warum Google und Apple einen Streit hatten und die Google Brüder keine Einsicht mehr in die Entwicklung haben? Google war immer mit dabei bei der iOS-Entwicklung
http://www.iphone-ticker.de/2011/04/15/pinch-to-zoom-steve-jobs-google-und-eine-android-anekdote/
Jeder Mensch sieht nur die Oberfläche und weiß nicht was hinter den Kulissen abgeht.
Letztendlich ist es meist doch eine verdrehte Welt und es klaut nicht immer derjenige vom anderen, den man im Auge hat.
z.B. Hat nicht Sony von Nintendo geklaut, sondern Nintendo bei der Wii von Sony und wiederrum Sony von einer noch älteren Gerätschaft von Nintendo und Nintendo wiederrum bei einem kleinen heutzutage unbekannten Unternehmen.
Letztendlich ist es SCHEISS egal wer von wem klaut.
Der Nokia-Chef sagte mal sowas ähnliches wie "Wieso etwas selbst entwickeln, wenn man etwas besseres abgucken/klauen kann?"
Mir ist es egal ob Android von iOS klaut und ebenso umgekehrt. Was interessiert es mich?
Es kommt mir als Endkunden zu Gute, also interessiert es mich einfach nicht, da ich eben einen Vorteil daraus ziehe, wenn andere sich da beklauen und ihre tollen Ideen gegenseitig abschauen.
Wenn jemand meine Idee abguckt aber besser macht, dann heißt es für mich "shit, ich muss es noch besser machen" und so entsteht Fortschritt. Ich bin selbst Entwickler. Man imitiert vorhandene Systeme und versucht diese besser zu entwickeln als das Original.
@buzz89 , wo ist das Problem mit Selbstbestimmung? Ich kann beim Mac OS, sowie auch Lion immer alles selbst bestimmen... Ich muss nicht das Launch Board benutzen... Ich muss nicht den AppStore nutzen (außer um Lion zu installieren)
Dass Flash auf dem Handy grauenhaft ist zeigt Android.
Flash bringt nur was für Videos auf einem Handy und Videos wiederrum gibt es immer häufiger in einem Format, welches JEDES mobile Gerät auch ohne Flash abspielen kann.
Ich für meinen teil bin von Lion begeistert. 30€ und ich habe einen größeren Sprung als von Windows XP nach Windows 7 für 200€ die Ultimate Edition.
Mission Control ist wirklich schön gemacht und die Umsetzung der iOS-Ideen in ein Desktop-OS sind meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Die anderen Features sind auch mal wieder Apple-Like umgesetzt.
Ich nutze immer mehr Apple Produkte, weil diese, wie Steve Jobs selbst sagt, "einfach funktionieren".
Und mit der iCloud (also dem verbesserten MobileMe, viel mehr ist es ja auch nicht), iOS5 (habs schon installiert, das System ist spitzenmäßig) und Lion hat Apple mich dieses Jahr mehr überzeugt als in den letzten 2-3 Jahren in denen ich Apple-User geworden bin.
@cuco, es ist ein richtiger kompletter Synch, ich habe iOS5 momentan drauf und dort heißt es entweder Synch mit iTunes oder Synch mit der Cloud.
Sobald ich sage "Datensicherung in iCloud" kommt die Meldung: "Your iPhone will no longer back up to your computer automatically when you sync with iTunes".
Grund: Das iPhone macht automatisch Backups zur iCloud, somit sind automatische Backups mit iTunes nicht mehr notwendig.
Dann steht noch drüber:
"Backup
Erstellen sie automatische Backups Ihrer Aufnahmen, Accounts, Dokumente und Einstellungen"