News Apple präsentiert iOS 5, Mac OS X „Lion“ und iCloud

Google sollte Apple anklagen wegen der rausziehbaren Leiste ... !
 
@ Eggcake

Einer der großen Vorteile ist Documents in the Cloud, ich hab sowohl iPhone als auch iPad und neben den gezeigten Möglichkeiten des Sync von schnöden Office-Dokumenten, ist das ganze auch für so Sachen wie Spielstände einsetzbar!

Unterwegs auf dem iPhone ein wenig spielen und zu Hause am iPad dort fortsetzen wo man auf dem iPhone aufhörte.

Die Entsprechung dafür am PC, Steam Cloud, ist imho eine der besten Erfindungen die jemals den Spielemarkt erreicht hat, einfach an einem PC eines Bekannten einloggen und Portal 2 an der selben Stelle wie zu Hause weiterspielen können.

Außerdem wird damit die Problematik beseitigt, dass iOS Spielstände und erstellte Dokumente nicht separat sichert sondern nur im Gesamt-Backup.
Wenn man ein Spiel löscht hätte man den Spielstand aktuell nur noch im Gesamtbackup oder muss ihn manuell, z.B. mit iPhone Explorer extrahieren.

Mit iCloud ist das alles nicht mehr nötig.


@ ultravoire und + BELA B. +
Ach, und hat sich Google nicht beim Copy+Paste in Android 2.3 von iOS inspirieren lassen?^^

Und, ich mag mich täuschen, ich bin der Meinung ich hätte bereits vor 2-3 Jahren auf dem Windows Mobile 6 Gerät meiner Freundin die Statusleiste oben mit dem nervigen Stylus herunterziehen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
ultravoire schrieb:
Google sollte Apple anklagen wegen der rausziehbaren Leiste ... !

Ah die werden das verkraften können, die Entwickler die den Code ihrer Anwendungen an Apple gesendet haben und somit die Rechte abgetreten haben tun mir da mehr leid.

Eine solche Status Leiste ist mir bei Windows 6 nicht bekannt, ich kann mich da auch täuschen aber ich glaube diese gab es dort nicht.
Ich hatte von 2003 bis 6.5 keine Version ausgelassen.
Ich kann es auch in keiner der Videos über 6 oder 6.5 finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
:skull_alt:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (:skullKommentare sind hier Zeitverschwendung.)
SILen(e schrieb:
...
@ ultravoire und + BELA B. +
Ach, und hat sich Google nicht beim Copy+Paste in Android 2.3 von iOS inspirieren lassen?^^
...
Die Copy & Paste Funktion hat iOS auch erst bekommen, nachdem es in Android seit einem Jahr verfügbar war.
Da ist dann das Design der Markierung bei der Gingerbread Umsetzung eher Nebensache.
 
Also unterm Strich bin ich recht enttäuscht ....

iOS5 = Copycat ... Nichts was es nicht schon in anderen Systemen gibt und nichts was mich jetzt wirklich vom Hocker hat.

OS x Lion = Naja bin da aktuell noch sehr skeptisch, wie restriktiv das ganze am Ende wird

iCloud = Copycat bzw mittelmäßiges Mashup existierender Dienste, ich sehe da für mich wenig bis gar keinen Mehrwert gegenüber MobileMe ...

Aber was solls, die Software von Apple war m.M.n sowieso immer eher mittelmäßig, was es macht sind die Apps und die Hardware :)
.
 
Eggcake schrieb:
Und synchronisierende Kontakte & Kalender sind nun auch nichts, was es nicht schon gibt bzw. sehe darin trotzdem keine Notwendigkeit für eine "iCloud".

Es gibt aber Leute, die auf den Hauseigenen Apple-Dienst MobileMe zurückgreifen, der eben bisher genau all diese Aufgaben erfüllt hat. Und da nun MobileMe der Wolke zum Opfer fällt, wäre es ja durchaus schön, diese Funktionalitäten auch weiter nutzen zu können. ;-)
 
Ich hoffe wirklich das Apple einen kleinen Dämpfer bekommt und ein wenig umdenkt.
Ich nutze gerne Mac OS und ich hatte meinen nächsten Mac Book kauf dieses Jahr fest eingeplant aber der Weg den man mit Lion einschlägt gefällt mir überhaupt nicht.

Ich führe Das Beispiel Flash mal an, viel mögen es nicht und vermissen es in iOS auch nicht.
ABER ich würde doch sehr gerne selber bestimmen was ich will und nicht ein Konzern.
Denn das viele Flash auf iOS wollen zeigte der Run auf Skyfire.
Nach 5 Stunden musste man den Verkauf einstellen weil die Server dem Ansturm nicht mehr gewachsen waren.
 
Zuerst mal: echt traurig, dass die CB-News immer weiter an Qualität verlieren. Ihr habt wichtige, teils zentrale Infos schlichtweg vergessen. Was ist mit dem kabellosen iTunes Sync? Gerade Musik lässt sich nun problemlos übertragen. Gilt natürlich aber für den Sync generell.
iCloud kostenlos? bis 5GB, rest kostet. Zudem sind komplette BackUps möglich, etc.
Game-Center Überarbeitung? Spiele lassen sich nun in der App selbst kaufen, Features werden erweitert.
Zahlreiche neue APIs für Entwickler verfügbar.
Neben der DaumenTastatur fürs iPad gibt es überarbeitete deutsche Tastaturen mit Umlauten, etc.
Und noch vieles, vieles mehr. Von Mac Lion will ich erst garnicht anfangen.

Anbei drei sehr interessante Links - iOS wird imo nahezu perfektioniert. Und bietet auch wesentliche, einzigartige Features.
http://www.schimanke.com/archives/2296-Nette-Kleinigkeiten-aus-iOS-5.html
http://www.schimanke.com/archives/2295-Erste-Erkenntnisse-und-Bilder-aus-iOS-5.html
http://www.schimanke.com/archives/2290-Weitere-neue-Funktionen-in-iOS-5.html

Zur iCloud: Mega nice, für mich jedoch nicht wirklich nutzbar - viele Daten + DSL1000. :freak:
Btw: schenkt mir jemand 1000€ für nen Mac? Ich will einen! D:
 
Zuletzt bearbeitet:
@fresh: Kannst du den Satz noch zu Ende schreiben!

Finde es gut, dass das Lion so günstig ist. Jetzt noch warten wie die nächsten MacBooks werde und vielleicht habe ich dann bald meinen ersten Mac^^
 
Das mit dem Preis ist ähnlich wie bei Mediamarkt, es gibt immer einen Haken in diesem Fall ist es die Hardware die teuer verkauft wird.Sie aktueller Mac Mini.
Ich denke dieses Jahr wird es bei mir nen Vaio, günstiger teils selber Qualität.
Aber ich werde erstmal schauen was die neuen Mac Books dieses Jahr so mit sich bringen.
Und vor allem wie sich der Mac AppStore entwickelt.

Irgendwo habe ich gelesen das Mission Control stark an Gnome 3 erinnern soll.
Lustig wären Bilder von Steve Jobs wie er mit so ner Panzerknacker Brille posiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fresh: da werden ja nur einkäufe gesynct. dazu muss man seine musik auch dort kaufen.
syncronisiert ist dann aber noch nichts.
Ich will mal sehen ob das neue iTunes so eine sagen wir 50GB bib gesynct bekommt.
bis das kommt kannst du noch lange warten. nimm lieber supersync dazu.
und die keynote war der oberwitz!!!
Die qualität geht mitlerweile ganz schön in den keller.
 
Falsch, es ist ein komplett kabelloser Sync.
50GB. So. Auf welches iOS Gerät synct man bitte neu mal eben 50GB? Und wenn schon, dauert eben etwas. Und wundern sollte man sich nicht, macht eh keinen großen Unterschied zum Kabel.
 
@Mike-o2
Du kennst nicht die Geschichte hinter den Kulissen zwischen Google und Apple.
Steve Jobs war ehemals Berater der Google Brüder und diese in seinen Ideen eingeweiht.
Nur weil jemand etwas vielleicht früher rausbringt, heißt es noch lange nicht, dass dieser Jemand auch die Idee schon früher hatte.
Steve Jobs bringt eine Idee erst raus, wenn diese seiner Meinung nach ausgereift genug ist.
Bei Android wurde von Anfang an immer irgendwas reingeschmissen was halbwegs funktioniert hat und so oft geupdated bis es endlich mal gescheit läuft.
Einige Dinge die man in Android schon anfangs sah sind Dinge, die Apple schon früher in der Entwicklung hatte.
Was denkst du warum Google und Apple einen Streit hatten und die Google Brüder keine Einsicht mehr in die Entwicklung haben? Google war immer mit dabei bei der iOS-Entwicklung

http://www.iphone-ticker.de/2011/04/15/pinch-to-zoom-steve-jobs-google-und-eine-android-anekdote/

Jeder Mensch sieht nur die Oberfläche und weiß nicht was hinter den Kulissen abgeht.
Letztendlich ist es meist doch eine verdrehte Welt und es klaut nicht immer derjenige vom anderen, den man im Auge hat.
z.B. Hat nicht Sony von Nintendo geklaut, sondern Nintendo bei der Wii von Sony und wiederrum Sony von einer noch älteren Gerätschaft von Nintendo und Nintendo wiederrum bei einem kleinen heutzutage unbekannten Unternehmen.

Letztendlich ist es SCHEISS egal wer von wem klaut.
Der Nokia-Chef sagte mal sowas ähnliches wie "Wieso etwas selbst entwickeln, wenn man etwas besseres abgucken/klauen kann?"

Mir ist es egal ob Android von iOS klaut und ebenso umgekehrt. Was interessiert es mich?
Es kommt mir als Endkunden zu Gute, also interessiert es mich einfach nicht, da ich eben einen Vorteil daraus ziehe, wenn andere sich da beklauen und ihre tollen Ideen gegenseitig abschauen.
Wenn jemand meine Idee abguckt aber besser macht, dann heißt es für mich "shit, ich muss es noch besser machen" und so entsteht Fortschritt. Ich bin selbst Entwickler. Man imitiert vorhandene Systeme und versucht diese besser zu entwickeln als das Original.

@buzz89 , wo ist das Problem mit Selbstbestimmung? Ich kann beim Mac OS, sowie auch Lion immer alles selbst bestimmen... Ich muss nicht das Launch Board benutzen... Ich muss nicht den AppStore nutzen (außer um Lion zu installieren)
Dass Flash auf dem Handy grauenhaft ist zeigt Android.
Flash bringt nur was für Videos auf einem Handy und Videos wiederrum gibt es immer häufiger in einem Format, welches JEDES mobile Gerät auch ohne Flash abspielen kann.

Ich für meinen teil bin von Lion begeistert. 30€ und ich habe einen größeren Sprung als von Windows XP nach Windows 7 für 200€ die Ultimate Edition.

Mission Control ist wirklich schön gemacht und die Umsetzung der iOS-Ideen in ein Desktop-OS sind meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Die anderen Features sind auch mal wieder Apple-Like umgesetzt.

Ich nutze immer mehr Apple Produkte, weil diese, wie Steve Jobs selbst sagt, "einfach funktionieren".
Und mit der iCloud (also dem verbesserten MobileMe, viel mehr ist es ja auch nicht), iOS5 (habs schon installiert, das System ist spitzenmäßig) und Lion hat Apple mich dieses Jahr mehr überzeugt als in den letzten 2-3 Jahren in denen ich Apple-User geworden bin.

@cuco, es ist ein richtiger kompletter Synch, ich habe iOS5 momentan drauf und dort heißt es entweder Synch mit iTunes oder Synch mit der Cloud.
Sobald ich sage "Datensicherung in iCloud" kommt die Meldung: "Your iPhone will no longer back up to your computer automatically when you sync with iTunes".
Grund: Das iPhone macht automatisch Backups zur iCloud, somit sind automatische Backups mit iTunes nicht mehr notwendig.
Dann steht noch drüber:
"Backup
Erstellen sie automatische Backups Ihrer Aufnahmen, Accounts, Dokumente und Einstellungen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich auch lustig wenn die iCloud an der Internetleitung scheitert, da kann das Syncen in die Cloud echt übelst lange dauern.
Ich synce meine Rechner via Microsoft Live Mesh, da kann man Mac und Windows auch ohne Cloud syncen finde ich viel praktischer.
Aber ich möchte nicht zu viel verraten nach her nehme ich die nächste Keynote vorweg.

@Val
Das dies andere iPhone user anders sehen wie du hatte ich dir doch gezeigt oder etwas nicht?
Folge einfach dem Link.
Ich bitte dich lies meine Posts genauer bevor du sie angreifst.
So viel neues bringt Lion nun wirklich nicht, ausser das man sich jetzt eindeutig identifiziert.
Früher konnte man bei der Installation noch fake Daten angeben, das geht nun nicht mehr da man Lion nur Online kaufen kann und das nur bei Apple.
Das bedeutet du musst real Daten angeben um den Zahlungsvorgang zu initiieren.
Das bedeutet Apple kann dich jeder Zeit via Apple ID identifizieren.
Und hier fängt das ganze ja schon, ganz nebenbei hast du Zahlungsinformationen angegeben die dann im AppStore gespeichert sind.
Das soll das bisher doch eher maue Geschäft im Mac AppStore beleben.
Wem jetzt nicht parallelen zu iOS auffallen der hat wirklich die Rosa Brille auf.
Es sind diese Parallelen die mir absolut nicht gefallen.
Und ich frage mich whats next?
Brauchen wir bald nen Jailbreak für unsere Macs?

Und ich ahbe nicht gesagt das Mission Control scheisse ist, es gibt lediglich Parallelen zu Gnome 3 welches es schon länger gibt.
Das dies relativ unbeliebt ist ist ne andere Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mike-o2 schrieb:
Die Copy & Paste Funktion hat iOS auch erst bekommen, nachdem es in Android seit einem Jahr verfügbar war.
Da ist dann das Design der Markierung bei der Gingerbread Umsetzung eher Nebensache.

Das ist nicht richtig.
Die Copy & Paste Funktion vom iPhone war AFAIK allen anderen Implementierungen überlegen. Jedenfalls der von Android ganz sicher, die damals im Vergleich nur eingeschränkt funktionierte bzw. limitiert war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Android beherrschte schon recht früh diverse Funktionen, Apple hat sie in der tat später optisch angenehmer umgesetzt.
Aber erst nachdem es jemand anderes vorgemacht hat.
Und schaut man genauer hin poliert Apple sehr oft die Funktionen anderer auf und verkauft sie als Revolution.

Man kann aber auch ganz klar sehen das die Konkurrenz nicht schläft und den Leuten bei Apple die Features ausgehen.
Sie sind gezwungen jedes Jahr ganz tolle Features zu bringen, die Erwartungen sind sehr gross, wie lange Apple das noch schafft...
Mittlerweile beklauen sie die eigenen und andere App Entwickler.
Ich bin in jedem Fall sehr gespannt wie das endet, spätestens wenn Steve nicht mehr auf der Bühne steht könnte sich einiges ändern.
Ballmer ist schließlich auch kein Gewinn für Microsoft und wird Bill nie erreichen.
 
Supi. Klauen wir mal schnell die Notificationbar von Android....
Bäm wäre wohl Flash gewesen...Aber hey wer brauch schon Flash? Gibt ja HTML5....irgendwann..vielleicht...
 

Ähnliche Themen

Antworten
100
Aufrufe
20.606
J
Zurück
Oben