News Apple präsentiert Mac mini für 489 Euro

Also lieber garnicht anfassen. ;)

Bis denne!
 
Apple beweist mal wieder Geschmack beim Design dennoch bevorzuge ich selbstgebaute pcs gerade die mini pcs bieten da doch einiges an Möglichkeiten
gruß
 
schick, schick, aber beim Cube, der größer war, gab's nach einiger Zeit Probleme mit der Hitze und Ausfälle. Kann man nur hoffen, dass Apple daraus gelernt hat! ;)
 
Nein man kann keinen normalen Ram einbauen, es braucht schon "apple kompatible RAM". Sind etwas teuerer.. Und über den Apple store würde ich das nicht machen! Sauteuer!!

/ajk
 
@44

Inwiefern unterscheiden sich denn normaler PC DDR Ram und der von Apple? Für mich gibt es da keinen Unterschied? Vielleicht bei der Spannung?
 
Das Speicherinterface ist etwas anders aufgebaut. Ist eine andere Architektur. Zur Spannung kann ich nichts genau sagen.

Hier sind Händler mit guten Preisen und sehr gutem Service. Generell wenn der ein oder andere mal gucken möchte.

www.gravis.de <--- größter Deutscher Apple Händler

www.cyberport.de <---- gute Preise, sehr gut

www.mactrade.de <--- viel Speicher und ab und zu spezielle Angebote

Gruß

Willüüü
 
Ich bin mir sicher, dass man auch beim PC sowas machen könnte.
Nur gibt es wohl nicht viele Leute die sich veraltete Hardware kaufen würden, nur weil man ein stylisches Gehäuse hat.

Shuttle macht es doch vor, nur muss man da sehen, dass das ohne weiteres HighEndTeile sein können.

Wenn man jetzt als Prozessor einen langsamen P4 M nehmen würde, dem 512 mb Ram spendet und das ganze mit 40 gig Platte und Onboardgrafik, könnte man sicher ähnliches herstellen.

Nur wer würde es kaufen? Niemand, weil es kein Apple ist. Würde jemand für einen MP3 Player 500 Euro ausgeben, wenn der Ipod nicht von Apple wäre.
 
Sicher ist das kein G5, aber ich würde das nicht veraltet nennen. Bei Mac kannst du wenigstens das 64 Bit Tiger mit den G4 32 Bit CPUs nutzen. Außerdem ist das RISC Hardware. Sollte dir das was sagen. Man kann das schwer vergleichen. Ein 1.4 Ghz Power PC G4 macht einen P4 3.0 Ghz mit Hyperthreading in vielen Anwendungen platt. Das heißt nicht das dieser immer schneller ist aber unter einigen Anwendungen ist der G4 einfach schneller. Für 500 € finde ich diesen Preis in Ordnung. Es ist immerhin ein Risc Prozessor von IBM, ich denke bessers wirst du nicht so schnell finden. Der Mac Mini ist außerdem unheimlich leise und man hat ein Betriebssystem was sicher ist. Man kann damit viel angenehmer arbeiten wie ich finde.

Gruß

Willüüü
 
Die verwenden ganz normalen DDR-Speicher! ;)

Vielleicht mag manch ein Riegel nicht im Mac funktionieren, aber das ist bei Intel und vor allem AMD mit dem 64er ja auch nicht anders... ;)
 
@Nicie
Soooo einfach ist das auch nicht.

Bei einem Apple kommen quasi nur handverlesene und aufeinander abgestimmte Komponenten zum Einsatz. Wenn ich das richtig sehe ist Mac OSX Panther auch noch mit dabei. Dann sind Macs und deren Komponenten nicht eine solche Massenware wie im PC-Sektor. Teilweise (oder häufig oder immer?) handelt es sich bei den Komponenten um Sonderanfertigungen oder andersartige Hardware wie bspw. der hier angesprochene RAM. Da Macs nur 4 % (stimmt die Zahl?) des Marktes ausmachen, werden natürlich nicht die riesigen Stückzahlen an den Mann gebracht und bekanntlich steigt ja der Preis mit sinkender Quantiität. Zusammenbau und Support darf man auch nicht vergessen. Dahinter steht dann noch eine Manpower, die natürlich bezahlt werden will.

Bei deinem XPC-Modell ist u.a. das Betriebssystem nicht enthalten. Ausserdem werden sicher nicht immer Komponenten verbaut, die qualitativ so hochwertig sind wie beim Mac. Schau dir nur mal dren Gehäuse hinsichtlich des Aufbaus an. Für die Mditower legt man sicherlich das Geld für einen Dumping-PC hin. Und der Support, der bei deinem Modell für viele Komponenten einzeln bewertet werden muss, fällt sicher auch nicht immer so gut wie der von Apple aus (hab jedenfalls nie was Negatives über deren Support gehört, und ich sitze jeden Tag vor den Kisten).

Alles in Allem sind die Preise für Macs in der Regel gesalzen aber nicht unverschämt hoch. Aplle ist nicht gleich Dell nur weil beide Komplettsysteme an den Mann bringen ;)

@Willüüü
Jupp, die 800er G4s (unsere lahmsten Kisten) bei mir in der Schule sind in vielen Anwendungen nicht langsamer als mein XP2400 (wenn, denn bremst den Mac der Mangel an RAM). Aber im Desktopt- und Browserbetrieb sind meines Erachtens langsamer und hakeliger als vergleichbare PCs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin selbst G5 User und PC User.
Die Anwendung möchte ich sehen wo ein G4 schneller ist als ein 3GHZ HT. Vorallem mit 256 mb Ram. Mit veraltet meine ich, dass der G4 doch schon ein paar Jährchen auf dem Bukel hat. Nix gegen das Teil, finde das auch so ganz ok, nur ich verstehe halt nie so ganz warum jedes Appleprodukt sofort gehypte wird. Geht immer so etwas die Objektivität verloren.
 
Jo, das Teil weil ein Blick in die Macwelt wert.

Apple scheint es ja momentan richtig gut zu gehen:
Mit einem Gewinn von 295 Millionen US-Dollar (oder 70 Cent je Aktie) bei einem Umsatz von 3,49 Milliarden Dollar hat Apple die Erwartung der Analysten übertroffen. Gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr hat Apple den Umsatz um 74% bei gleichzeitiger Verbesserung der Grossmarge von 26,7% auf 28,5% steigern können.

Im gesamten Quartal hat Apple mehr als 1,04 Millionen Macs (26% Steigerung) und 4,58 Millionen iPods (525% Steigerung) verkauft. Der Anteil internationaler Verkäufe lag bei 41%. Für das kommende Jahr rechnet Apple mit 2.9 Milliarden US-Dollar Umsatz und einem Gewinn von 40 Cent je Aktie.

Um 14.00 Uhr kalifornischer Zeit wird Apple die Quartalsergebnisse per QickTime-Stream erläutern. In der Regel birgt das anschließende Q&A (Fragen & Antworten) veschiediedener Journalisten noch einige interessante Details zu Tage. Wir reichen diese dann nach. Eine Übersicht des Ergebnisses findet sich in der Pressemitteilung Apples.

->12.01.2005 22:47 - Business - mk
 
Natürlich verwendet Apple normalen Standard Ram. Da sollte man höchstens auf etwas Qualität achten denn absolute billig Riegel können überall Probleme bereiten.
 
Hier mal ein paar Infos zum Mini und zu Apple:

Der Speicher ist original das Zeug, was auch in PCs verbaut wird. DDR333, DDR400, SDRAM 100, SDRAM 133. Da gibt es keinen "anderen" Speichercontroler.

Der Mini hat einen Lüfter. Der Rechner soll jedoch "flüsterleise" sein, sicher so wie die iBooks.

Der Rechner kann man (ohne Fummelei) nicht einfach öffnen, offiziel muss man den Speicher bei einem "authorisierten" Fachhändler einbauen lassen. Wird sicherlich bld Anleitungen geben :)

Speicher kauft man am besten bei www.dsp-memory.de

GRAVIS ist ein Asiladen. Lauter aufgeblasene Fatzken, die keine Ahnung und keine Zeit haben.

Auf jeden Fall ein geiles Teil. Hätte ich nicht schon 2 Cubes als iTunes Musik Server, würde ich mir die Minis hinstellen :D

2nd
 
/ajk schrieb:
Nein man kann keinen normalen Ram einbauen, es braucht schon "apple kompatible RAM".

Was erzählst denn du für einen Bullshit?

Apple verwendet stinknormale Speicher!
Sie müssen nur JEDEC-Konform sein. Bei Billig-RAM sind oft die SPD-Informationen falsch eingetragen, deswegen funktionieren sie nicht im Mac ;-)
Markenspeicher von u. a. Samsung sollte kein Problem sein. Originale, nicht "on 3rd" ;-)
 
Dacht ichs mir, ist stinknormaler PC RAM :)
Möchte so ein Teil auch haben, zum Glück gibts als Student Rabatt :)
 
Nicie schrieb:
Bin selbst G5 User und PC User.
Die Anwendung möchte ich sehen wo ein G4 schneller ist als ein 3GHZ HT.

Vielleicht bei RC5 ;-)
 
Zurück
Oben