News Apple präsentiert Mac mini für 489 Euro

/ajk schrieb:
@IntelOut
Arbeite mal an einem Apple System. Die Überlegenheit des Betriebsystems zeigt sich recht schnell. Microsoft hat schon Jahrelang versucht die Qualität nachzumachen.. VOn der "qualität" der x86 Hardware ganz zu schweigen.. lol
Welche Software nachkaufen? Wer kauft sich auf der Windowswelt Software nach? Wohl der kleinere teil.. /ajk

a.) ich habe das Apple Mac OS 7.6.xxx auf meinem AMIGA laufen gehabt, und es gefiel mir damals besser als Windows 3.11 oder 95 ...

b.) habe es auch auf einem iMac erlebt im INet Cafe, als die Teledumm Murks baute bei der Umstellung auf ARCOR, aber da war das Mac OS X wohl noch gerade frisch und mit einigen Bugs behaftet.

c.) meine Aussage bezieht sich auf diese Käsedose, die da gerne ein ausgewachsener Rechner sein möchte, aber ich vertrat schon immer die Devise: KLOTZEN anstatt zu kleckern. Denn was nutzt es, wenn ich nach 6 Monaten (oder eher) dann schon wieder anfange mir neue Hardware zu kaufen ...

und d.) ich habe leider keinerlei Vergleichmöglichkeiten zu einem heutigem Rechner, weshalb ich betreff OS diesbezüglich keine Bewertung oder Meinung abgeben kann und werde :)

FAZIT, wenn ich mir die POSTINGS durchlese und einige ja Erfahrung mit "ausgewachsenen" Mac´s haben, scheint das BS und Rechner aufgeholt haben.
Mit Sicherheit eine ernstzunehmende Alternative oder Konkurenz zu MicroSaft, wenn nicht der Preis wäre.
Dieses Privileg spreche ich aber dieser KäseDose ab.
 
IntelOut warum sagst du dann überhaupt dass der Rechner langsam ist? super im vergleich zu einem FX-55 am besten noch mit SLI 6800 und ner Lynx soundkarte oder so...super vergleich... :rolleyes:
der macmini soll ja auch kein Highend gerät sein sondern ein einsteiger Produkt...

naja mir solls egal sein..ich finde das ist ein tolles angebot...den kann man sich super ins wohnzimmer stellen...dazu Bluetooth Maus / Tastatur kombination...und ein schicker TFT hat auch im wohnzimmer platz :)

wenn ich nicht schon ein iBook hätte würde ich mir das Teil auf jedenfall kaufen.

mfg Domi

p.s. immer diese dummen flame wars...ist ja wie im kindergarten... Mac ist gut und PC auch...alles auf seine art und weise.
 
@chaosdomi ...

... hättest Du meinen Post vor dem Deinen mal aufmerksamer gelesen, ohne gleich auf die Überholspur zu wechseln, als Du die Autobahn befahren hast, wäre Dein Kommentar evtl. etwas anders ausgefallen.

Wenn man zudem dann auch noch die Beiträge einiger anderer hinzu zieht, zeigt das weiter, das auch Du jemand von denen ist, die sich einen Punkt heraussuchen, daran festnageln und ihre Meinung bilden. Bravo
clap.gif


Ferner habe ich diese KäseDose (bleiben wir mal bei dem Vergleich) in Sandwichbauweise nicht mit einem PeeCee verglichen, aber wenn ich zugrunde halte, das auch andere der Meinung sind das 256 MB Speicher und 40 GB HD heute schon lange kein Standart mehr ist - bestätigt das eigentlich doch, das viele der Meinung sind, das diese Grundausstattung unterster Qualitätsstandart darstellt.

Weitergehende beurteilungen werden aber nur TEST in real zeigen, und nicht irgendwelche Versprechungen, die die Werbung einem unter die Nase reibt.
Ich denke, wenigstens in dem Punkt wirst Du mir zustimmen ?

Nichts für ungut, aber ich denke ich habe klar in meinem Post zuvor zum Ausdruck gebracht, das ich weder ein Urteil zu dem "Sandwich-Käse-Möchtegern-Rechner" abgeben kann und werde, das dies aber nur meine rein objektiv empfundene Meinung ist.

Was Internet angeht, ist es Jacke wie Hose, Turnschuh oder nen Stück Holz, ob man nun nen Intel, AMD, Apple AMIGA oder alten 486´er benutzt, wenn nur der Zugang zum Internet schnell genug ist. Also Internet ist für mich bestimmt kein Kaufentscheid bei dem Winzling ...
... aber als DVD Recorder oder Player könnte er in die engere Wahl fallen
sunglasses2.gif


Mal locker bleiben und nicht immer alles auf die Goldwaage legen rate ich.
Wir sind hier schließlich zum Meinungsaustausch und nicht um zu streiten.
 
Hiho,

naja ich hab da eigentlich gar nichts auf die goldwage gelegt...
das von mir ist nicht böse gemeint, aber da du der warst der vor mir gepostet hat hab ich halt meinen Senf zu dir abgegeben ... ;)

er ist ja nicht nur für internet zu gebrauchen...aber es gibt imho keinen vergleichbaren rechner, der auch noch ein super OS hat...
wie gesagt...pc hat vorteile (Spiele und der Gleichen) und mac hat auch vorteile...ich möchte nicht an einem PC irgendwelche Arbeiten schreiben müssen. (auch wenn LaTeX am pc auch geht..) aber irgendwie ist der mac einfach zum arbeiten geschaffen...(alles imho)

außerdem was heißt schon standard...es gibt (soweit ich weiß) keinen vergleichbar kleinen barebone, und kann daher nicht mit komponenten eines "erwachsenen" PC's verglichen werden...

ich wollte auch dich nicht persönlich angreifen...sondern hab nur einen punkt gesucht um mich dran aufzuhängen :D (also bildlich gesehn...)

aber ein Forum ist ja zum diskutieren da....(solang es nicht so ausartet wie die AMD / Intel, PC / MAC, Windows / Linux - Threads...

mfg Domi

p.s. eine Frechheit den miniMac käse-DOSe zu nennen...böse .. :evil: :D

p.p.s. auf der Autobahn fahr ich nur Überholspur... :p

EDIT: ok ok, ich hab die meisten grammatik fehler schon entfernt...der rest ist umgangsprache ^^...allmächd na
 
@chaosdomi

genausowenig wie von Dir, war das von mir böse oder grantik gemeint. Manchmal gehört ein etwas rauher Ton einfach dazu, um vielleicht seinen Standpunkt klar zu legen.
Ich sagte ja, das der Mac sicher auch seine Vorteile hat, so wie auch Linux ANWENDER auf Ihr System beharren.
Da ich schon auf allen Hochzeiten zuhause war, aber mich letztendlich doch auf Win eingeschossen habe, gebührt MicroSaft natürlich meine Sympahtie.
Eigentlich gibt es ja auch nur drei Riesen:
Win, Linux und Apple.

Sorry das ich Dir das mit der Überholspur angedichtet habe, aber da es ja zutrifft (wie auch bei mir), ist das schon okay.
wink2.gif


Hehe, okay, ich nehme die Käse-Dose zurück, und bezeichne sie als Butterbrotdose
sunglasses2.gif
in Sandwich Bauform.
So klein und handlich, wenn das Teil richtig arbeitet, könnte man den Mini-Mac sicher auch als Bügeleisen nehmen
hush.gif


In dem Sinne erstmal Dir und allen anderen schonmal nen schönes Wochenende.
 
es gibt (soweit ich weiß) keinen vergleichbar kleinen barebone, und kann daher nicht mit komponenten eines "erwachsenen" PC's verglichen werden...

Es gibt von Morex oder Casetronic einige sehr kleine Gehäuse, die mit ITX-Platinen bestückt werden können. Ob nun Via´s Epiaboards, Transmeta oder direkt P4-Boards, aktuelle Hardware ist damit möglich. Bspw. das C136 oder C134 (oder etwas größer für P4 das C138)..
Das Gehäuse ist zwar einige Zentimeter größer, aber eben nur unwesentlich (25*18*5).

Problem beim Verbauen schneller/aktueller Hardware ist jedoch die Wärmeableitung. Bei solch kompakter Bauweise ist eben kein Platz, nicht mal für Luftbewegung.

Von daher würde mich brennend interessieren, wie warm die MiniMacs werden. Beim iMac in Displayform war/ist die Temperatur des Displays ja auch leicht über Grenzwert gestiegen (was die Lebensdauer des Displays beeinträchtigt).

Bis denne!
 
Huhu,


@IntelOut mein problem an der käseDOSe is das "Dose" :) denn dosen sind unter mac usern PC's :D
sagen wir doch einfach miniMac :cool_alt:
aber ich finde nicht dass wenn man ein betriebsystem nutzt sympathien zu der dementsprechenden Firma aufbaut...(genausowenig wie ich sympathien zu AMD habe, nur weil ich auch einen AMD rechner habe...war zu der zeit einfach Preis Leistungs technisch am besten...
zumindest sehe ich das so...sonst geb ich dir recht ... :)

@goldie, ich glaub nicht dass die Temperatur ein Problem wird...es ist ja im Prinzip fast nur teile aus dem Mobilsektor sind...und im iBook hatte ich bis jetzt auch noch nie temperatur Probleme...beim iBook springt der Lüfter - wenn überhaupt - nur sehr sehr selten an, und ich hab nur 12", von daher auch recht klein

mfg, Domi

ein schönes wochenende euch allen
 
@chaosdomi

ich denke wenn ich anstatt MicroSoft MicroSaft schreibe, zeigt dies, wie weit meine Sympathie reicht :)

Na gut ... MiniMac ...
hush.gif


Fehlt nur noch der Griff um das Sandwich dann als Bügeleisen benutzen zu können (oder zum Apple Weitwurf)
wink2.gif
 
@Goldie:

Denke auch nicht, dass das mit der Wärmeentwicklung im Mac mini so schlimm wird. Sicherlich, er wird bstimmt angenehm warm werden, aber nicht zu vergleichen mit dem von dir angesprochem iMac, der ja zum einen einen höher getaktetetn G5 Prozessor anstatt einem G4 hat und zum anderen im Mac mini auch nur eine Notebookfestplatte mit 4.200 rpm ihren Dienst verrichtet.

Das Morex ITX Gehäuse hätte ich mir samt VIA CPU fast sogar mal gekauft - zum Glück habe ich's sein lassen, da mich das preislich genauso teuer gekommen wäre wie jetzt ein Mac mini. Zudem sollte der C3 gegenüber einem G4 leistungsmässig kein Land mehr zu sehen bekommen - besonders bei anständig an AltiVec angepasster Software.
 
Der C3 ist ja nichtmal im PC-Markt ne Konkurrenz (außer durch sein geringen Hunger).

Boards mit Transmetas Efficon (meist doppelt so schnell, wie der C3) oder gar dem Pentium M sind da interessanter. Beide leider kaum zu bekommen, erst recht zu keinem vernünftigen Preis.

Gibt es irgendwo ne Übersicht, wieviel Watt der G4 in diesen beiden Taktraten braucht? Dann kann man das ja ungefähr abschätzen.
Im iBook ist es m.E. günstiger, weil nebeneinander statt übereinander angeordnet. Da staut sich das nicht so.
Naja, mal erste Tests abwarten.

Bis denne!
 
Ich hoffe wir haben bald einen Test von CB vorliegen an dem sich viele orientieren können. Für weitere Informationen würde ich allen, die weiter an den neuen Produkten interessiert sind, den Downloadbereich von Giga Help unter Helptakes die 4 Videos "Apple Day" ans Herz legen.

Gruß

Willüüü
 
Goldie schrieb:
Gibt es irgendwo ne Übersicht, wieviel Watt der G4 in diesen beiden Taktraten braucht?

1.267GHz: Typical: 18.3W; Maximum: 26W
1.42GHz: Typical: 21W; Maximum: 30W

Quelle: FreeScale
 
Also der macmini wird sicherlich mein nächstes Arbeitstier. Kompakt, leicht und ganz wichtig ->leise!
Perfekt für Multimedia, Office und Internet! Denn selbst wenn die Komponenten nicht mehr sooo zeitgemäß
sein sollten, dafür reicht es allemal!!! Dazu ein komplettes Softwarepaket! Was will man mehr?

Gruß
 
Ich finde diese Meldung sehr interessant, da muss man ja mal Aplle mit dem Rückerstatten des Geldes loben:

Apple gab heute überraschend bekannt, dass die Preise von manchem Zubehör für den erst kürzlich vorgestellten Mac-mini gesenkt werden.

So wird das ausstatten mit 1024 Megabyte Arbeitsspeicher 330 Euro statt bisher 475 Euro kosten und das Funkpaket mit Bluetooth und WLAN wird von 129 Euro auf 100 reduziert. Die anderen Aufrüstpakete bleiben unverändert, wie 50 Euro für 80 Gigabyte Festplattenspeicher, Aufstockung des Arbeitsspeichers auf 512 MB 80 Euro, etc.

Alle Kunden die bisher solche Pakete, die im Preisgesenkt wurden, schon gekauft haben, brauchen sich nicht Ärgern, Apple überweißt die Differenz zwischen den alten und den neuen Preisen zurück.
 
Goldie schrieb:
Gibt es irgendwo ne Übersicht, wieviel Watt der G4 in diesen beiden Taktraten braucht? Dann kann man das ja ungefähr abschätzen.
Die c't hat in ihrer aktuellen Ausgabe (4/05, Seite 70) den Mac mini mit 1,42 GHz, 512 MB Ram sowie BT und Airport Extreme gestestet. Leistungsaufnahme Aus 0.8W, Ruhe 3.2W, Betrieb 18.3W, CD/HD 25.9W, Volllast 35.8W. Die Lautheit wurde mit 0.2 Sone im Betrieb, 2.4 Sone bei CD/HD und 1.4 Sone unter Volllast gemessen. Das kann sich m.M.n. sehen lassen und übertrifft meine Erwartungen deutlich.

Ach ja, wie die meisten sicherlich auch schon gelesen haben, lässt sich der Mac mini mit einem Lötkolben leicht auf bis zu 1.58 GHz übertakten. Der kleine mit 1.25 GHz läuft z.B. problemlos mit 1.42 GHz im Dauerbetrieb.
 
Danke, hab ich grad gelesen. Aber bis 3,0 Sone steht da drin. Nur haben wir ja grad glücklicherweise keinen Sommer.

Hmm, so richtig überzeugt bin ich durch den Test allerdings nicht. Wird wohl noch ne Zeit brauchen, bis ich zum Macianer werde.

Bis denne!
 
Nun, zum Glück sind die 3.0 Sone die maximale Lautheit des Lüfters und werden wohl nur bei hohen Umgebungstemperaturen im Sommer unter Volllast erreicht werden - worst case also.

Bei den meisten alltäglichen Aufgaben des Mac mini (Internet, Office, DVD, etc.) wird der G4 nicht sonderlich ins Schwitzen kommen und Volllast ist die Ausnahme. Die Lärmbelästigung sollte also normalerweise gering sein, ählich wie bei einem iBook. Multiplexen einer in iDVD erstellten DVD-Video z.B., sollte man ihn sowieso besser (in einem anderen Raum) über Nacht machen lassen.


Grüsse!
 
Nabend zusammen

Ich bin zwar kein Mac-User (noch nicht) trotzdem finde ich manche vergleiche PC vs. Mac etwas
unfair

1. kann ich den Megahertzwahn mancher User nicht verstehen, gerade weil die Energierechnung wohl damit exponetial steigt! // Dazu muss man noch sagen das viele User anscheind immer noch nich den unterschied zwischen realer und xxxx+ Angaben verstehen
Klar für zocker gibt es nicht viele alternativen zum Win... PC



2.Gerade ein Vergleich zwischen einen ITX-Board würde eher Sinn machen, weil so viele Desktop PCs in dieser Größe gibt es nunmal nicht und zudem auch nicht mit einem Ati-Grafikchip onboard (meine vor allem die Epia boards)

Ich denke auch das ein Nano ITX-System (Welches auch nur ein Steckernetzteil braucht) sicherlich nicht viel günstiger ist (Board, Gehäuse, weitere Komponenten und vorallem Software)

Gerade als Streaming/ Multimedia-Server macht sich das Teil sicherlich nett
Wer MacOS nicht mag kann ja auch Linux nutzen, also sollte für jeden was dabei sein

Ich finds leider recht traurig das immerwieder solche Vergleiche kommen

das ist mal wirklich im wahrsten Sinne der Worte: Apfel mit Birnen vergleichen!!!


gruß aus dem Pott


denkt dran ist halt meine Meinung will niemanden angreifen!!!
 
Zurück
Oben