News Apple präsentiert Next-Generation MacBook Pro mit Retina Display

Mich würde mal interessieren, ob es wieder zum Throttling kommen wird. Das Gehäuse ist ja jetzt noch dünner geworden und die TDP der mobilen Quad-Cores liegt bei den üblichen 45 Watt.
GreatEvil schrieb:
2880x 1800 und ne GT 650m??? :freak:

Sorry, aber wie sinnlos ist das denn? Da verkommt ja eigentlich alles zu ner Diashow :rolleyes:
Wie kann man sowas auch noch bejubeln??
So schlecht ist die GT 650M nicht. Lt. Notebookcheck liegt die Leistung mindestens auf dem Niveau einer GTX 560M. Natürlich wird man bei der o.a. Auflösung nicht in den höchsten Settings spielen können, aber ich denke auch nicht, dass das MBP für Gamer gedacht bzw. konzipiert wurde. Aufgrund der hohen Auflösung wird Kantenglättung wohl eh nicht nötig sein.
 
Jim Dalrymple von TheLoop zu seiner Erfahrung mit dem neuen MBP

Dort steht auch was zu Lautstärke und Temperatur - nicht vorhanden.

Und zum Gaming: Das Ding hat im Prinzip ein 1440x900 Display mit der Option auf gestochen scharfe Texte.
Wer nicht in der nativen Auflösung spielen will kann sicherlich auch in der "klassischen" Auflösung spielen und wird keinen Unterschied zu einem Erlebnis wie es vorgestern noch war sehen.
 
Gibt es eigentlich eine Webseite wo alle Aperture Background zum herunterladen es gibt?
 
Ich hab ja das HiRes Glossy mit 1650x1080 Early 2011
und das ist schon extrem bei webseiten ^^ wie schaut das aus bei einer 2000er auflösung.
Naja bei Photoshop sicher geil =)

Aber ohne DVD Laufwerk naja !
 
Zuletzt bearbeitet:
SILen(e schrieb:
Das Zauberwort ist einige.

Diese einigen können jederzeit das hier kaufen, der Rest, diejenigen die nicht einige sind, verzichten darauf, weil sie es nie nutzen würden und dafür weder Geld ausgeben NOCH ein dickeres Gehäuse in Kauf nehmen wollen.

Design VOR Funktionalität. Apple-User müssen halt immer hip sein... :rolleyes:


Das Apple in erster Linie eine Marketingfirma ist und zusätzlich noch Notebooks & Co. anbietet, sollte jedem klar sein.
 
buzz89 schrieb:
Es sollte kein Geheimnis mehr sein das man Apple Hardware nur einen Zyklus lang benutzt.
Ich weiß ja nicht, mit welchen Millionären du befreundet bist, aber alle die ich kenne, die Apple HW haben, nutzen sie so lange wie sie läuft oder bis sie zu langsam wird. Außer ein paar fanatischen Jüngern (die aber eine Minderheit sind) kauft da sicher nicht jeder jedes Jahr die komplette Produktpalette neu.
Das erwartet Apple auch gar nicht, tlw. waren die Upgrades in den letzten Jahren ja recht gering (hier eine neue CPU, da eine SSD). Da kann man ruhig 2 oder 3 Generationen (oder auch viel mehr) überspringen.

new-user schrieb:
Richtig, und es wird konsequent ignoriert dass es einige Anwender unf auch viele Firmen gibt die ein DVD Laufwerk wirklich brauchen.
Du sagst es: EINIGE. Das ist wie bei den Smartphone Usern die ihr Gerät unbedingt übertakten wollen etc., das sind so wenige, dass sie Apple einfach egal sind. Dafür baut man der breiten Masse keinen Nachteil hin, verkleinert dafür den Akku und macht das Gerät dicker.

Man muss es einfach mal ganz emotionslos sehen: Apple geht immer einen radikalen Weg: Das, was sie bauen muss einem gefallen. Da gibts keine große Modellvielfalt oder sonstwas. Das ist eine Philosophie, die man so akzeptieren muss. Ob sie einem gefällt, ist was anderes, und wenn sie das nicht tut, kauft man halt was anderes (ist ja nicht so als gäbe es keine anderen guten Notebooks), deshalb muss aber hier keiner Hater spielen.

@J0SH: Das MBP ist jetzt das erste 15" NB, dass ich mal als wirklich mobil sehe. Die meisten anderen Modelle sind doch eher Schlepptops als mobile Geräte mit 2,5kg++. Und wie schon gesagt, Apple will der Masse gefallen, wer nicht zur Maße gehört muss einfach woanders hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kann ich die Aufregung nicht teilen. Für Gamer ist die Grafikkarte zu schwach. Für Anwender die Laufzeit. Und was mich besonders stört, dass man bei einem 2000€+ Notebook auf einen Blu-Ray-Brenner verzichtet.
 
Sehr interessante produktvorstellung gestern Abend. Apple hat mal wieder gezeigt wie man es macht, sowohl was die Art der präsentation als auch das Produkt an sich betrifft.

Sehr positiv finde ich:
- USB 3.0
- HDMI
- 2x thunderbolt
- Reiner SSD-Speicher

Zwar macht vor allem der letzte Punkt das ganze noch mal ein bisschen teurer, aber es wird endlich zeit für eine Abkehr von herkömmlichen Festplatten, zumindest im Notebook-Segment.
Persönlich lieber wäre mir zwar eine herkömmliche 2,5"-SSD gewesen, aber wenn man sich so anguckt wie voll das innere ist wäre das wahrscheinlich nicht so einfach gewesen.

Die Abkehr vom optischem Laufwerk sehe ich nur als konsequent an, war ja schon lange abzusehen dass über kurz oder lang in allen notebooks von Apple das Laufwerk wegfällt. Ich habe jetzt auch seit einem knappen Jahr dank optibay kein DVD-Laufwerk mehr im MacBook, und es erst einmal wirklich vermisst.

Negativpunkt ist (natürlich) der hohe Preis, aber ich denke auch hier dass dieser größtenteils gerechtfertigt ist.

Dieser ist natürlich auch "politisch" motiviert. Das Retina MacBook soll ja vor allem das alte 17"-Modell ablösen, und Apple will sicherlich auch über den Preis eine Kaniballisierung der anderen Modelle vermeiden. Zumal es trotzdem viele Abnehmer finden wird.

Also warten wir die ersten testberichte ab, vor allem ob die versprochene Akkulaufzeit gehalten werden kann.

@Nyix: für "gamer" waren macbooks noch nie konzipiert. Und zur Laufzeit, 7 Stunden wären doch in Ordnung, wenn diese denn auch wirklich erreicht werden... Wie gesagt, Tests abwarten.

Ach ja, und noch eine sache: ich finde es sollte mal gesagt werden, die monatelange strenge Moderation der Apple-threads scheint wirklich den gewünschten Effekt zu haben, sehr angenehm wie hier diskutiert/kommentiert wird.

MfG Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
J0SH schrieb:
Design VOR Funktionalität. Apple-User müssen halt immer hip sein...

Oh ja, Gewicht und Dicke sind nur Design und haben natürlich nichts mit der Funktionalität zu tun.

Das MacBook Air ist somit auch nur ein ungenügendes Desktop Replacement, bei dem man aufgrund von Design vor Funktionalität alle Komponenten eines DTRs weggestrichen, so dass nur noch ein Gerät übrig blieb was keinerlei Funktion erfüllt.

Schade, dabei wäre das MacBook Air mit zwei Grafikkarten im SLI sowie zwei Festplatten im RAID sicherlich viel besser für die Arbeit und das Daddeln geeignet... aber wir wissen ja - Apple ist eine Marketingfirma und kann nur Design, aber nicht Funktion.


Wenn du ein 15" MacBook Pro mit DVD-Laufwerk willst:
Da hast du!

Sparst du sogar noch Geld und Gewicht, Dicke und Displayauflösung sind ja eh nur Design.
 
Also mein Chef und ich haben noch ein MacBook Pro 1,1 vom Januar 2006 so viel dazu das man jedes jahr neue Notebooks kauft.

Wer ein DVD Laufwerk will mit Retina Display kann sich ein externes USB LW kaufen habe ich auch gemacht weil das Interne LW teils nicht mehr wirklich will aber nach über 6 Jahren kann man das verzeihen.

Mal sehen ob ich mein Chef überzeugen kann. Ich denke aber mal ja.
 
Jongar schrieb:
Nur mal so als Erinnerung: früher hatten wir doch alle 17-Zoll Monitore die zwar 1280x1024 konnten, aber von der großen Mehrheit auf 1024x768 eingestellt wurden. Warum wohl? ja, weil die Schrift zu klein wurde mit höheren Auflösungen! Tricks hin oder her, wer hat denn die ganze Zeit Lust drauf irgendwas einzustellen damit die Schrift wieder "lesbar" wird?
Tja genau das ist eben eine "Windows-Krankheit", wie bereits an einigen stellen erwähnt, ändert sich bei Mac OS X nicht die größe, dass alles kleiner wird. Nein, die Größe bleibt gleich, dafür wird eben die Darstellung schärfer!
 
Ich habe mir jetzt über die letzte Woche alle aktuellen Notebooks genauer angesehen, da mir mein mittlerweile 6 Jahre altes Dell Latitude D820 an "Grafikkarten-Hitzetod" gestorben ist.

Die Leistung des neuen Macbook Pro bekommt man für ca. 1000€ - 1200€ bei anderen Herstellern schon. Allerdings kommen dann andere Faktoren zum Vorschein:

- Das Gewicht
- Die Verarbeitungsqualität
- Das Display
- "Weitere Unzulänglichkeiten, weil man noch 5€ mehr Gewinn einfahren wollte"

Konkret sieht das dann so aus, dass man einen 2,5 - 2,8kg "Prügel" durch die Gegend schleppen muss. Ich für meinen Teil benötige weder DVD Laufwerk noch Card-Reader _in_ meinem Notebook. Dafür gibt es 3€ China-Hubs :) und 20€ externe Laufwerke.

Die Verarbeitungsqualität von Apple bekommt, laut diversester online Tests, scheinbar nur Asus hin. Allerdings sind alle "guten" Asus Notebooks (zenbook, zenbook prime, N76VM) entweder von "durchschnittlichen" Displays, schlechten (bis unmöglichen) Tastaturen oder Touchpads geprägt. W T F? Und wenn dann endlich die Tastatur und das Trackpad überarbeitet wurden, wird die billigste und schlechteste SSD verbaut die Asus hätte finden können. Gratz :/ (Ja ja... War beim MacBook Air nicht anders, ich weiss, allerdings ist die im Zenbook Prime verbaute SSD noch einmal eklatant schlechter)

Die hohe Auflösung des Apple Displays selbst empfinde ich jetzt eigentlich auch nicht als "Super-Feature". Aber betrachtet man das Gesamtpaket, sieht es schon wieder anders aus:
2200€ (Edu) für:
- 16GB Ram
- Retina Display
- 2 KG
- 256 GB SSD

Allerdings muss sich das Retina Display tatsächlich erstmal "beweisen". In spätestens 3 - 4 Tagen gibt es die ersten MacBook Pro Retina Reviews (ich hasse das Wort "Retina" in diesem Zusammenhang) und da wird man dann sehen ob das Display tatsächlich "über alle Bedenken" erhaben ist oder eben nicht :)!

Bis dahin gedulde ich mich auch noch mit dem Kauf, allerdings bin ich ziemlich zuversichtlich, dass es diesmal (nach mehrjähriger Verachtung gegenüber Apple) bei mir ein MacBook Pro werden wird.

Und ein weiterer kleiner Versuch zu Untermauern, wieso Apple derzeit einfach alles richtig macht:
Vor 6 Jahren habe ich mir bei Dell ein 15,4" Notebook mit 1920x1200 Auflösung gekauft. (6 Jahre!! Da gabs die Auflösung noch nichtmal "flächendeckend" in allen Desktop Monitoren!) Auch damals habe ich überlegt ob ich mir Apple oder 0815 Windows zulegen soll.
Apple hatte zu diesem Zeitpunkt allerdings kein einziges "Killer-Feature". Die Notebooks waren ca. gleich schwer, die verbaute Hardware allerdings "veraltet". -> Dell hat gewonnen.

Sieht man sich jetzt das MacBook Pro im Vergleich mit der Konkurrenz an (siehe die Auflistung zuvor) dann bieten sie "mehr" als Dell und Co.! 2000€ finde ich noch erträglich. 2400 mit Apple Care ist dann schon wirklich gesalzen.

Der Dell hat vor 6 Jahren 2000€ mit 3 Jahre Vor-Ort-Service und Unfall/Diebstahl-Garantie gekostet.

Fazit: Bis auf den Preis, der für meinen Geschmack um 200 - 300 zu hoch ist (mit Apple Care), finde ich das neue MacBook sehr geil.

Dieses Hick-Hack über Auflösung etc. ist doch sowieso völlig unwichtig. 1920x1200 auf 15" war schon stark, aber es geht immer mehr/besser.

Zusatz: Wer jetzt hofft, dass die restlichen Notebook-Hersteller "nachziehen" kann ruhig weiter hoffen :). Bis jetzt gibt es kein Tablet, welches in Punkto Auflösung mit dem iPad 3 aufschließt. Und das wird auch so bleiben, zumindest bis Herbst/Winter. Und selbst dann, denke ich, wird sich da nichts tun. Selbige Entwicklung wird bei den Laptops stattfinden. Einzig Asus könnte - EVENTUELL - nachlegen, allerdings denke ich das eher nicht, da sie gerade ihre neuen Ultrabooks und Notebooks auf den Markt geworfen haben. Da kommt vor 2013 sicher nichts Vergleichbares.

In diesem Sinne
cya cheza
 
@don.dope

Und wie schon mehrfach erwähnt, stimmt das einfach nicht. Windows kann es genauso und zwar seit Jahren. OSX kann es seit "gestern" (wirklich einsetzbar), und das auch nur in angepasster Software, also anfangs nur Apple-eigenen Programmen - alle anderen werden halt wie früher bei 1440*900 gerendert, ohne Retina Vorteil, oder gar in 2880 und winzig (schätze aber Apple wird ersteres verwenden)

Naja, jedenfalls für mich geht der Schwerpunkt ohnehin zu sehr auf den reinen Consumer Bereich (siehe OSX Neuerungen), deshalb und weil 15" und über 2Kilo nach wie vor einfach nicht mobil sind (mein geringfügig leichteres 13" ist mir mittlerweile deutlich zu schwer), und zuhause eh ein 27" er steht, ist meine Entscheidung für das TP X230 jetzt wenigstens viel einfacher.
Kostet mit LTE, IPS, i7, 16GB, 9Zellen Akku und 512GB SSD zwar noch etwas mehr als das Basis Retina MBP, aber die extrem lange Akkulaufzeit und das geringere Gewicht sind auf jedenfall einiges wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
J0SH schrieb:
Design VOR Funktionalität. Apple-User müssen halt immer hip sein... :rolleyes:


Das Apple in erster Linie eine Marketingfirma ist und zusätzlich noch Notebooks & Co. anbietet, sollte jedem klar sein.
Design ist auch Funktionalität! Das hat schon Dieter Rams vor 40-50 Jahren gewusst.

Schließen sich den gute Produkte und gutes Marketing aus? Ich glaube eher nicht. Welche große Firma macht den keine Werbung. Samsung will mir schließlich immer erzählen, dass ich meinen Händen irgendetwas zurückgeben muss, weil die soviel für mich getan haben. Apple zeigt bei der Werbung halt immer einen guten Stil mit einer vornehmen Zurückhaltung. Dass das leicht "manipulieren" kann, ist logisch. Aber deshalb alle Apple-Käufer als konsumgeile Hipster zu bezeichnen ist schon sehr gewagt.

Das neue MBP sit für mich ziemlich perfekt. Man sollte sich mal das Video dazu anschauen. Dann sieht man das 2/3 des Gehäuses für den Akku gbraucht wird, damit die 7 Stunden Laufzeit beibehalten kann. Deshalb hätte eine normale SSD oder eine DVD-Laufwerk gar nicht reingepasst.
 
Wiesi21 schrieb:
Kostet mit LTE, IPS, i7, 16GB, 9Zellen Akku und 512GB SSD zwar noch etwas mehr als das Basis Retina MBP, aber die extrem lange Akkulaufzeit und das geringere Gewicht sind auf jedenfall einiges wert.

Das ist aber wenigstens ein NB das mit den MBP konkurieren kann bzw. auf gleicher Augen höhe ist. Da würde es mir auch schwer fallen zu entscheiden wobei ich wohl zu Apple tendieren würde wegen OS X.
 
Autokiller677 schrieb:
Ich weiß ja nicht, mit welchen Millionären du befreundet bist, aber alle die ich kenne, die Apple HW haben, nutzen sie so lange wie sie läuft oder bis sie zu langsam wird. Außer ein paar fanatischen Jüngern (die aber eine Minderheit sind) kauft da sicher nicht jeder jedes Jahr die komplette Produktpalette neu.

Anfänger, der Verlust hält sich im Rahmen, ich weiss nicht wo man da Millionär sein muss.
Ich habe meine via ebay verkaufte Mac Ware immer wenn möglich persönlich geliefert, und immer waren es Einsteiger die meine Hardware gekauft haben.
Ich musste immer nur zwischen 200 und 400 zuschiessen und hatte immer die neuste Hardware.
Ich kenne noch viele die das immer noch so machen.
Mir ist das aber zu stressig geworden.
 
@Cool Master

hätte ich früher auch so entschieden, aber zumindest bei mir hat bereits Lion massive Rückschritte gemacht.

Das Versionierungssystem und Auto-save ist für mich totaler Humbug, da ich gern selbst entscheide was ich gespeichert haben will und mir nicht gern die Platte vollmüllen lasse, Lion generell subjektiv auf dem gleichen Gerät deutlich langsamer als Snow Leopard und vorallem deutlich instabiler (Safari zieht jetzt öfter mal das ganze System mit runter bei vielen offenen Tabs, was davor niemals passiert ist).

Gestern hab ich mal wieder mein iPad angeschlossen, da ich ein paar Serientitel für unterwegs mitnehmen wollte.
Was passiert: iTunes hängt sich beim Backup des iPads auf (war sehr lange nicht angeschlossen).
Als ich den Prozess beende stürzt Lion ab (nichtmal der "Beachball" lässt sich mehr bewegen).
Nach dem Neustart wieder probiert, erneut mit dem gleichen Ergebnis.
Nach dem 5. Versuch, hab ich schließlich das iPad am Desktop mit Win8 synchronisiert (hier wieder Ärger weil ich die Mediathek neu verlinken musste), was wenigstens funktioniert hat.
In Zukunft mach ich's wieder über WiFi mit Good-Player, auch wenn's eigentlich länger dauert.
Mich würde interessieren was ich tun muss um iTunes auf dem MBP wieder mit dem iPad verwenden zu können.
Schätze mal eines von beiden zurücksetzen (bzw. neu aufsetzen)
Erinnert mich an XP Zeiten.
 
Ja ok da stimme ich dir zu Lion ist sagen wir mal - nicht reif. Ich kann es am MBP leider nicht installieren weil der zu alt ist. Core Duo wird nicht mehr supportet da 32 Bit Only und Lion ist ja bekanntlich 64 Bit.

Allerdings habe ich es auf dem Mac Pro und da bin ich recht zufrieden auch wenn ich keine GEsten nutzen kann da ich eine Logitech Maus nutze. Ich bin mal auf ML gespannt.

Aber zu deinem Problem muss ich sagen ich habe mein iPad 3 seit Do. und hatte auch schon Sync probleme allerdings per WLAN das hat auch gute 10 Min gedauert um ein paar eBooks zu übertragen. IN der Zeit war Itunes auf "Reagiert nicht".
 
@Wiesi

Ich kann dir in allen Punkten ebenfalls zustimmen, m.E nach schlägt Apple schon die letzten Jahre definitiv die Falsche Richtung ein ich glaube ebenfalls das dies dem großen Erfolg geschuldet ist.

Ich finde es ebenfalls nicht gut das sich über Nacht Apple eine Preissteigerung um 100Euro pro Modell gönnt, allerdings hätte ich dies verstanden wenn die Cupertinos in jedem Modell ein Retina eingebaut hätten..........
Ich bin stark am zweifeln ob ich noch Appleuser bleib....
 
Zurück
Oben