Apple Pro Speaker an iSubwoofer?

H

H@ckinTosh

Gast
Hi,

vllt. kennen einige von Euch ja diese Apple Pro Speaker von Harman Kardon. Ich überlege mir 2-4 davon zu holen und habe nun eine technische Frage: Ebenfalls von Harman Kardon für Apple gibt es den Soundstick Subwoofer. Dieser ist nur halt eig. für die dazugehörigen Soundsticks gedacht, die ich jedoch nicht haben möchte. Meine Frage wäre jetzt, ob man die Apple Pro Speaker auch an diesen Sub klemmen könnte oder ob ihr Alternativen zu diesem Sub kennt (vorallem vom Design, aber auch von der Qualität her).

Danke schonmal.
 
Von der qualität gibt es unzählige die besser sind, aus klanglicher sicht taugt der nämlich leider nicht viel. Vom design her wird es dann allerdings sehr schwierig.


Gruß Deep
 
Naja, vom Bass mal abgesehen klingen die kleinen garnicht so übel finde ich (weswegen ich ja einen zusätzlichen Subwoofer möchte). Mir ist es halt wichtig, dass die Speaker nicht so groß sind, aber trotzdem annehmbar klingen (gut ausseen dürfen sie natürlich auch:)). Habe momentan 4 Jamo Power 120B an einem Sony TA-AX4060 Verstärker. Der Klang ist freilich ziemlich gut, aber die Teile nehmen schon ziemlich viel Platz weg.
Gegen einen externen Verstärker hätte ich auch weiterhin nichts einzuwenden, allerdings würde ich das Modell dann wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Aussage mit dem Klang bezog sich auf den Subwoofer, die kleinen Breitbänder kann ich nicht beurteilen da ich sie nicht kenne ;).


Gruß Deep
 
Upsa:D
Muss ich wohl nach einem alternativen Sub im Plexiglasdesign umsehen. Kennt da jemand was gescheites?
 
Muß der Subwoofer den zwingend im Plexiglasgehäuse sein? Den alleine diese Voraussetzung disqualifiziert die meisten Woofer wenn es auch klingen soll. Und der Subwoofer ja nicht zwingend "direkt" neben dem PC sein muß, könnte man hier doch eventeull auf etwas konvenzionelles zurückgreifen.

Gruß Deep
 
Naja, ich finde das Plexidesign halt totschick. So schlimm wirkt es sich jetzt nicht auf den Klang aus finde, von Bose gibts zum Bsp. einen Plexiwoofer, der ziemlich ordentlich klingt (ok, ist ne andere Preisklasse, geb ich zu).
 
So sind die Geschmäcker unterschiedlich. Ich persönlich halte von Bose überhaupt nichts! Total überzogene Preise für nur durchschnittliche Klangqualität. Aber Bose kennt halt jeder, und alleine der Name lässt bei vielen schon die Englein :heilig: singen :D. Das können zum teil andere Hersteller für weitaus weniger Geld deutlich besser.


Gruß Deep
 
Da hast Du natürlich absolut Recht, ich zum Bsp. mag den Klang von Bose total (besonders von den alten Acoustimass-Anlagen) und bin total zufrieden mit denen, aber das heißt natürlich nicht, dass andere Hersteller es nicht genauso gut oder besser können. Ich wollte jetzt auch nicht Bose als Referenz darstellen, sondern lediglich als Beispiel.
 
Zurück
Oben