News Apple veröffentlicht iOS 5

Das Update auf iOS 5.0 verlief...

  • ... problemlos

    Stimmen: 218 35,0%
  • ... mit Problemen

    Stimmen: 216 34,7%
  • ... habe noch nicht aktualisiert

    Stimmen: 188 30,2%

  • Umfrageteilnehmer
    622
  • Umfrage geschlossen .
Ich finde die Cloud gut, macht für mich einiges leichter, z.B. Dokumente synchen zwischen Mac + iPad oder Fotostream erspart mir jegliche Kabelarbeit.

iMessage müsste normalerweise sofort erkennen, ob der gegenüber selbst iMessage aktiviert hat mit seiner Handy-nr oder nicht.
Oder den Account.
Bei mir erkennt er es automatisch.
Falls man ein iPad etc. hat, müsstest glaub die email des Gegenüber bei ihm eintragen, die er als Apple-ID verwendet.
 
Servus,
würde gerne mein IPhone 4 auf mit dem IOS5 versehen nur leider geht das aus irgendeinem Grund nicht.
Bekomme permanent die Fehlermeldung das mein ITunes nicht auf dem akzuellsten Stand wäre, habe es sogar schon versucht indem ich ITunes komplett deinstalliert hatte und das neueste dann nochmal aufgespielt. Ergebnis bleibt das Gleiche, kein Update auf IOS5 möglich.

Hat jemnad eine Idee was ich machen kann?
 
Du nutzt Windows? Deinstalliere vorher jegliche Apple Software, nicht nur iTunes. Dann lade die neuste Version von Apple direkt und installiere sie.
 
Schau mal bei About oder "über", was für eine iTunes Version bei dir da steht.
Wenn die alte Version drin steht, dann scheinst du beim deinstallieren etc. was falsch zu machen.
 
Hatte das bie der Deinstallation gemacht gehabt und alles von Apple auf dem Rechner gelöscht.

Itunes ist laut Itunes die neueste Version.
 
Irgendwie habe ich nur Probleme mit dem Updateversuch.

Zuerst Fehler -1303 - gut in Internet nachgelesen und MLink entfernt.
Dann ging es offenbar dann kamm Fehler 2009 und dann gleich 1003 oder so. Dannach ging meine Netzwerkverbindung nicht mehr und ich musste den Router neu starten.
20 Minuten Wiederherstellung und jetzt könnte ich es erneuert versuchen...

Wo liegen denn bitte die Fehler?`!

Edit:
Keine Ahnung wie das geht, aber auf einmal ist die iOS 5 installiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem der heftige Ansturm nun vorbei ist, scheint auch die iCloud zuverlässig und schnell zu laufen.

Das iCloud Backup funktioniert jedenfalls sowohl vom iPad als auch vom iPhone makellos, auch die Wiederherstellung läuft so wie man es sich wünscht. Die Wiederherstellung der Einstellungen und Daten geschieht innerhalb weniger Minuten, die Apps werden dann im laufenden Betrieb im Hintergrund alle geladen und installiert. Alles ist wieder so, wie es vorher war.

Quasi wie bei iTunes, nur ohne Kabel .. und meiner meinung nach auch schneller.
 
update am 12.10.11 gemacht, ohne probleme, hat gefühlt eine ewigkeit gedauert, für mich persönlich hat das update kaum nützliches mit sich gebracht, hab aber auch nur den ipod touch
 
Einen wirklichen Error gab es nicht, nur konnte er kurzzeitig den Apple-Server nicht kontaktieren (kein Wundern, hat ja der Download schon 2 Std. gedauert), aber nach ein wenig warten ging's. Ich nutze Mac OS X Lion.

Ein Arbeitskollege, der sich Lion 2 Tage nach dem Erscheinen herunterladen wollte, hat's ziemlichngehakt. Das Backup vor der Installation hat nicht geklappt (er nutzt Windows 7 Enterprise 64-bit). Letztendlich hatber es mit einer iOS5 ipsw aus dem Internet und siehe da, hat geklappt. Wie das jetzt das Problem mit dem Backup behoben hat, kann ich mir nicht logisch erklären...

Gefallen tut mir iOS5 echt gut. Besonders die Nachrichtenzentrale, die verbesserte Performance am 3GS und iMessage haben es mir angetan. Jedenfalls ein lohnendes Update, außer man legt auf einen untethered Jailbreak wert und hat ein 3GS mit neuem Bootroom oder aktueller.

Nachtrag: Über eines kann ich klagen: bei meinen T-Mobile Austria iPhone klappt iMessage nur mit der E-Mail-Adresse, mit der Rufnummer schlägt es immer fehl. Was ich so gehört habe, dürfte das aber bei T-Mobile AT liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find es echt interessant wie auf einmal alle die ach so sinnlose "nachrichtenzentrale" von andr.. äähhh ios5 loben...
 
Die ach so sinnlose Nachrichtenzentrale von Andr.... wurde nie als sinnlos bezeichnet und wenn mich nicht alles täuscht gab es ähnliche Funktionalität bei iOS schon als App für jailbroken Devices, da lag Android noch in den Windeln.

Und rate mal von welchem Mobile OS die Zweispaltenansicht, die Screenshotfunktion, die Anzeige des verbrauchten Traffics, die Erstellung von Ordnern, die Nachrichten auf dem Lockscreen und mal grundsätzlich die nun schwerpunktmäßig komplett auf virtuelle Buttons setzende Oberfläche in Android 4.0 stammen...

Die neue Systemschriftart Roboto ist wohl auch nur ein Frankenfont aus verschiedenen, nur leicht angepassten Fonts, der Großteil aber mit einem Aussehen welches stark an Helvetica erinnert, dem (unter anderem) Systemfont von iOS.

Wenn du das so interessant und amüsant findest (den Beitrag hier schreibst du ja nur für die LOLZ), möchte ich dich einmal auf den Punkt hinweisen, dass alle sich bei anderen inspirieren lassen und das im Normalfall auch gar nichts schlechtes ist.

(Nur die Sache mit Samsung hat nichts mehr mit reiner Inspiration zu tun, das ist einfach lächerlich)
 
SILen(e schrieb:
Und rate mal von welchem Mobile OS die Zweispaltenansicht, die Screenshotfunktion, die Anzeige des verbrauchten Traffics, die Erstellung von Ordnern, die Nachrichten auf dem Lockscreen und mal grundsätzlich die nun schwerpunktmäßig komplett auf virtuelle Buttons setzende Oberfläche in Android 4.0 stammen...

Windows Phone 7? Oder bin ich voll auf den Leim gegangen. :)
Zum Trafficverbrauch, ein Motorola Defy zeigt das ab Werk auch an. Könnte aber Motorola eigen sein, das weiß ich nicht.

Ich finde es generell gut, wenn man voneinander lernt (inspirieren lässt). Ich finde an Andorid, iOS und WP7 immer etwas, das unverständlich und ganz einfach zu verbessern wäre. Ein Mobiltelefon ist nie kompromisslos. Von meiner Seite ist das aber Meckern auf hohem Niveau.
 
SILen(e schrieb:
Die ach so sinnlose Nachrichtenzentrale von Andr.... wurde nie als sinnlos bezeichnet und wenn mich nicht alles täuscht gab es ähnliche Funktionalität bei iOS schon als App für jailbroken Devices, da lag Android noch in den Windeln.

Gibt es noch, nennt sich SB Settings. Hat aber mit Nachrichtenzentrale nichts zu tun, sondern dient zum Verwalten von WLan, Mobile Daten, GPS usw...
 
Nein, die Nachrichtenzentrale gab es in dieser Form bereits als Jailbreak-Anwendung. Apple hat den Entwickler kurzerhand zu sich ins Haus gebeten und so ist es nun Teil von iOS 5. :) Hat mit SBSettings nichts zu tun.
 
Zurück
Oben