Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsApple Watch 5: Der S5-Prozessor gleicht dem S4 der Apple Watch 4
Bereits zur Ankündigung der Apple Watch 5 war ComputerBase aufgefallen, dass Apple mit dem S5 zwar ein neues System-on-a-Chip in den Spezifikationen auflistet, die Leistung aber weiterhin als „doppelt so schnell wie der S3“ angibt, wie es das Unternehmen auch schon beim S4 zur Einführung der Apple Watch 4 getan hat.
Alter Wein in neuen Schläuchen - irgendwie muss man den hohen Preis ja rechtfertigen. Ich bleib bei meiner Amazfit Bip für 40€ - die Akkulaufzeit von 60 Tagen mit allways on display macht so schnell niemand nach
Was für Betrug? Wer eine Series 4 hat, braucht nicht upgraden, dass ist meist immer so. Wer eine Series 3 oder gar älter hat, darf sich über nochmal mehr Funktionen und neue Materialauswahl freuen. Preis ist nicht gestiegen.
Ich hab eine Series 2 und der Akku hält mittlerweile nicht mehr so lange. Hab mir die Series 4 nicht gekauft zum Launch, weil die EKG Funktion nicht freigeschalten war. Nun ist die Series 5 das beste Upgrade.
Wenn der S4 schnell genug war, finde ich es legitim keinen schnelleren Nachfolger in der Series 5 verbaut zu haben. Die Apple Watch Series 3 (mit LTE) empfinde ich persönlich - nach 1,5 Jahren Nutzungsfazit - als zu träge; für meine Zwecke (Joggen, Musik) ist das mehr als ausreichend aber als „Dauernutzer“ wäre mir das zu wenig Performance gewesen ...
Alter Wein in neuen Schläuchen - irgendwie muss man den hohen Preis ja rechtfertigen. Ich bleib bei meiner Amazfit Bip für 40€ - die Akkulaufzeit von 60 Tagen mit allways on display macht so schnell niemand nach
Alter Wein in neuen Schläuchen - irgendwie muss man den hohen Preis ja rechtfertigen. Ich bleib bei meiner Amazfit Bip für 40€ - die Akkulaufzeit von 60 Tagen mit allways on display macht so schnell niemand nach
Die Apple Watch Series 3 (mit LTE) empfinde ich persönlich - nach 1,5 Jahren Nutzungsfazit - als zu träge; für meine Zwecke (Joggen, Musik) ist das mehr als ausreichend aber als „Dauernutzer“ wäre mir das zu wenig Performance gewesen ...
Ja. Dda bin ich ganz bei dir. Einige Aktionen haben doch spürbare Gedenksekunden (z.B. "Siri stelle einen Timer") und auch einige Apps brauchen recht lange um zu starten. Auch das fehlende Siri-Feedback über Sprachausgabe ist unschön.
Mein Problem ist: ich würde gerne auf die Titan-Variante (ist einfach ein geiles Material) wechseln und dann ist man bei knapp 1000€. Das ist alternativ knapp ein neues iPhone. Da passt für mich das Preisleistungsverhältnis nicht.
Und wenn das Jahr vorbei ist, dann kann man ja noch weiteres Jahr warten
Ich werde mir mit der AW5 die erste AppleWatch kaufen, obwohl ich ein Liebhaber von klassischen Uhren bin. Der Kompass (Navigation beim Stadturlaub) und das Always-On-Display waren die letzten Sachen die mir gefehlt haben.
@Mr.Baba Das 10.2" iPad besitzt laut Steve Troughton-Smith 3GB RAM, das 2018er Modell nur 2GB.
Ich finde das Update (oder auch Nicht-Update) gut.
Die Series 5 ist für manche jetzt endlich feature complete, die Series 4 wird aber nicht komplett überflüssig und wird wohl ebenso lange mit Updates versorgt werden wie die Series 5.
Ich bin sehr froh, dass Keramik zurückgekehrt ist und werde (nach meiner Series 4 in Edelstahl) dann wohl das nächste Mal bei der Series 6 in Keramik zugreifen.