APU based PC

Drewkev schrieb:
Es ist aber nunmal so, dass häufiger für die Anforderungen keine neue (oder andere) Hardware gebraucht wird als der TE zu wissen vermag, oder die restliche Hardware die dafür dazu gekauft wird (aber eben nicht erwähnt wird) totaler Quatsch ist. Wie zum Beispiel der eine 16GB Riegel (so habe ich das aufgefasst beim Lesen) oder dass du nur auf die Taktfrequenz vom Arbeitsspeicher achtest aber nicht auf die Timings oder daran denken solltest, dass die CPU da auch eine Rolle spielt.

Jedenfalls, mit einer APU wirst du in 4K vermutlich nicht glücklich werden. Da braucht es eine dedizierte Grafikkarte.
Ich brauche die neue Hardware auch nicht. Aber ich möchte neue Hardware, wegen
mITX und Win11, das habe ich auch im Eingangspost so geschrieben.

Würde ich alles wissen Timings/Takt würde ich auch nicht hier fragen ;-)

@Deathangel008

Wird es in 2-3Monate neue APU's geben? :)

@Zwirbelkatz

Ich möchte definitiv keine große GPU. Wenn es die APU nicht richtet, dann hole ich mir keinen neuen PC bzw. ein neuer PC muss mITX sein und ich würde gerne only APU fahren. Ich zocke nichts anderes außer League. Die AIO hole ich nur wegen dem Design, nicht wegen der Funktionalität.
 
Verstehe, aber das hohe Budget ändert leider nichts daran, dass es mit 4k ultra auf einer APU nichts werden wird. Du könntest auf den 6000g warten, der in X Monaten kommt - oder von 4k auf Full-HD runter skalieren.

Übrigens ist dein geplanter AIO-Kühler größer, als manche dedizierte Grafikkarte.
 
6000G kommt? Wann wäre sie da?

@Drewkev

Ich dachte an

NZXT H210i
DAN A4 (wobei ich ein Seitenfenster möchte)
Fractal Era (auch hier leider kein Seitenfenster) oder Torrent Nano
 
Zwirbelkatz schrieb:
Der 5600g ist in Lol wohl etwas schlechter als die rx550. Das ist aber bei maximalen Details. Mit reduzierten Einstellungen geht 4k auf jeden Fall.

accountfuerdown schrieb:
Wird es in 2-3Monate neue APU's geben? :)
Die neuen APUs werden brauchen. Erstmal wird der Laptopmarkt bedient. Chipmangel wird flotte igpus im Desktop noch eine lange Zeit verhindern.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Verstehe, aber das hohe Budget ändert leider nichts daran, dass es mit 4k ultra auf einer APU nichts werden wird.
Du hast doch selbst den Screenshot vom Benchmark gepostet. Da sieht man doch, dass es geht.
 
Auch wenn ich gesteinigt werde:

Ein Luftkühler sieht einfach nicht schön aus ^.^
Mir geht es auch um Ästhetik.
 
@Deathangel008
@Drewkev

Primär einfach, weil ich eine Grafikkarte als Verschwendung bei mir ansehe. Nur für ein Spiel eine Grafikkarte kaufen, finde ich verschwenderisch, zumal ich das Spiel maximal 1h pro Tag zocke und eine zusätzliche Lärmquelle möchte ich auch nicht und die Grafikkarte AIO kühlen würde nochmal mehr kosten....dann gebe ich 400EUR+ nur für eine 1h am Tag aus. Das sehe ich nicht wirklich ein.

Die Arctic ist nicht schön. Bisher haben mir nur Corsair und NZXT gefallen.
 
Qarrr³ schrieb:
Mit reduzierten Einstellungen geht 4k auf jeden Fall.
Er schreibt, dass er "ultra" möchte. Und 60-144FPS. Unter 50 Frames min. in einem kompetetiven Spiel wären für mich (!) nicht flüssig.

accountfuerdown schrieb:
Da passt eine Grafikkarte rein. Wenn du keine finanzieren möchtest, ist das natürlich deine Meinung und ok.
Bleibt also nur abwarten oder Ansprüche reduzieren.
 
@accountfuerdown:
wenn mit der iGPU die gewünschten settings/fps aber nicht erreicht werden...

es gibt sehr leise grakas und viele aktuelle karten halten im leerlauf bzw bei niedriger last die lüfter an. die preise sind aktuell halt unschön.

es ist auch "verschwendung" ne teure NZXT-AiO zu kaufen.
 
accountfuerdown schrieb:
dann gebe ich 400EUR+ nur für eine 1h am Tag aus. Das sehe ich nicht wirklich ein.
Was ich dann allerdings nicht verstehe ist, weswegen du ein Budget von 1000€ nennst. :) Überlege dir bitte noch mal genau, was du eigentlich möchtest und wann du es möchtest. Im Zweifelsfall hilft das Warten auf Ryzen6000g.

Der könnte dann sogar in ein "DeskMini" passen.

accountfuerdown schrieb:
Ich warte seit einem Jahr nun :(
Ansprüche runter, Vorstellungen aufweichen, warten, Auflösung reduzieren.
 
Die 1000€ habe ich genannt, weil AIO kostet ja schonmal gute 200EUR gehäuse auch 200€ und komponenten dachte ich so 400€ und 200€ puffer, falls ich was nicht bedacht habe.
 
accountfuerdown schrieb:
Die 1000€ habe ich genannt, weil AIO kostet ja schonmal gute 200EUR
Welche AIO willst du da kaufen? Meine Kraken X63 (non RGB, ich meine wofür RGB im H210i, wo vorne eh nur Metall ist) hat 130 Euro gekostet...
Sag mir nicht, du willst 70 Euro Aufpreis für das LCD-Display zahlen...
Und das H210i gibt es ab 80 Euro. Gut, die anderen erwähnten Gehäuse liegen bei 150 Euro.

Kurz. Du willst 400 Euro für Gehäuse und AIO blechen und die Komponenten haben den gleichen Gegenwert. Interessante Budgetaufteilung. Hat man auch nicht oft.
 
Zurück
Oben