Arabische Welt - Viva la Revolution

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Syrien wird den teufel tun und die Türkei angreifen,
1998 hat Syrien Abdullah Öcalan (Most Wanted der Türkei)
Asyl gewährt, nach dem Panzer an der Grenze aufgefahren sind
musste er ausreisen.
 
Helios co. schrieb:
Ob es moralisch in Ordnung war, steht auf einem ganz anderen Blatt. Nur eins steht fest, weder die Russen noch die Chinesen werden sich ein zweites mal auf diese Weise verarschen lassen.

Was wollen sie tun?
Soll China plötzlich aufhören für uns zu produzieren die Werke schliessen und die Leute nach Hause schicken?
Nur um einem verrücktem sprunghaftem Despoten den Rücken zu stärken, der in ein paar Jahren wieder Geschäfte mit dem Westen macht?
Träum weiter.
Das ganze ist reines taktieren, im besten Fall sind die Europäer und die Amis raus aus Libyen und Gaddafi wendet sich seinen neuen Freunden zu.
Aber für die paar Resourcen die eigene Politik zu riskieren ist mehr als dumm und fahrlässig und das würden die Russen und auch die Chinesen niemals tun.
Chinesen sind im Moment noch extrem Export abhängig, bricht dieser zusammen wird es einen Asiatischen Frühling geben.

Und Doppelmoral macht sich beim eigenem Volk auch nicht gut.
Russland und China sind bekanntlich keine Demokratien.
Dieses aber für andere Länder zu fordern könnte Unmut in der eigenen Bevölkerung schüren.
 
rußland und china beten es auch nicht ohne unterlaß herunter, das sie demokratien wären. das machen eher die länder, die sich westlich nennen und die der meinung sind, das jedes land, das nicht auf deren grundlagen aufgebaut ist, keine demokratie sein muß.

möglicherweise haben diese beiden gedacht, ja westen, macht mal, stoßt euch wieder die hörner ab. bombardiert wieder ein land, verschleudert euer geld, schafft euch weitere und ganz neue freunde in der welt. erklärt den vätern und müttern, wofür ihre söhne und töchter sterben mußten.
 
Russland und China sind bekanntlich keine Demokratien.
Dieses aber für andere Länder zu fordern könnte Unmut in der eigenen Bevölkerung schüren.
Die USA sind auch bekanntlich keine Demokratie mehr. Was willst du also damit sagen?
Oder glaubst du ernsthaft, dass die Welt die USA noch als eine ernsthafte Demokratie ansieht? Spätestens seit in den USA 2 mal hintereinander ein Mann durch Wahlbetrug an die Macht gekommen ist und friedliche Demonstranten brutal niedergeknüppelt werden, sind die USA nicht mehr oder weniger demokratisch als Russland!

Aber was wollen sie tun ist die Frage: Nun, genau das was sie schon getan haben: Beide legten ein Veto ein bezüglich Syrien. Was sie sonst noch tun werden? Ist dir schon aufgefallen, dass sowohl die USA als auch die EU inzwischen am Tropf von China und Russland hängen? Aktuell brauchen die beiden Länder uns noch, aber wir sie auch! Und genau das wissen die beiden auch. Also was sollte sie daran hindern Waffen beispielsweise an Syrien zu liefern?
 
bemerkenswerte einigkeit herrschte aber im sicherheitsrat, als der antrag (der russen), die unsägliche resolution zu beenden, behandelt wurde.
 
Helios co. schrieb:
Die USA sind auch bekanntlich keine Demokratie mehr.

Stimmt die Korrupte Regierung unter Barack Obama der sich nach seiner unfassbaren langen Amtszeit 2012 wieder wählen lässt hat absolut nichts mit Demokratie zu tun.
Und selbstverständlich verfolgen sie die Opposition, schon gewusst Sarah Palin hält sich in Alaska versteckt.
Wie erniedrigend.

Ahso Putin ist seit 1999 im Amt nach kleiner Auszeit (welche keine war) kehrt er 2012 wieder zurück, wow so sieht also Demokratie aus.
Auch schön wenn man in China etwas von einem Beamten will dann kauft man ihm einfach etwas, je nachdem was man will (der Verkäufer hilft einem da weiter)muss man aber tief in die Tasche greifen.
Aber es funktioniert, wenn ich da an Deutschland denke wo alle immer super korrekt sind, widerlich.
 
kohl hat 16 jahre abgesessen. ohne unterbrechung. und wenn ein putin jetzt wieder aufgestellt wird, und die leute wählen ihn, was will man machen? mr. mccain losschicken, der putin erklärt, das libyen ein deutliches zeichen an rußland ist?

ob das demokratie ist? sollen die russen entscheiden. so wie die amerikaner entscheiden sollen, ob ein (wahl)betrüger als präsident so demokratisch ist.

aber zum glück hat man den libyern das wählen erst mal ausgeredet.
 
@buzz89

Demokratie hat auf dieser Welt viele Gesichter.

Das mit dem 'Teegeld' hast du sehr richtig erkannt, die Korruption ist dabei nicht nur seit Jahrtausenden ein Sorgenkind Chinas sondern ganz Asiens, ob Laos, Kambodscha, Myanmar, Vietnam, Singapore, Korea oder die Philippinen, ohne ein angemessenes 'Teegeld' das lange Beamtenwege in vielen Fällen erstaunlich abkürzen kann geht vieles nicht.

Der Fairness halber muß man aber auch dazu sagen, daß die Wähler sich an dem Phänomen Korruption ebenfalls gesund stoßen, so ist in Südostasien kein Wahlberechtigter so 'dumm' ohne entsprechendes 'Teegelder' überhaupt an die Wahlurne zu gehen.

Im Westen wie im Osten gilt dabei ein und derselbe Grundprinzip, vor der Wahl wird viel versprochen was hinterher nicht eingehalten wird.

Im Gegensatz zum Westen, lassen sich das die Asiaten dies aber so nicht gefallen, daß widerspräche ihrem Demokratiegefühl. Also läßt sich der gewitzte Chinese, Vietnamese, Thailänder oder Koreaner für seine Stimme vorab mit einem Teegeld dafür ausbezahlen.

Wie sagte mal eine Slumbewohnerin auf den Philipinnen so treffend auf die rhetorische Frage der westlichen Reporterin zum Thema wie wunderbar doch die Demokratie sei:

"Demokratie?

Demokratie finde ich prima!

Das ist toll, da gibt es so viele Parteien.

Und jede schenkt mir ein Tshirt und gibt mir Geld wenn ich für sie demonstrieren gehe!"

Diese Frau hat den Kern der Demokratie vestanden. Da sich sowieso keine der Parteien wirklich auch nur ansatzweise um ihre Belange kümmert, partizipiert sie wenigstens vom System als solchen.

Unter diesem Aspekt sind uns die Asiaten in Sachen Demokratie schon ein paar Schritte vorraus ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahso unter Kohl wurde die Opposition verfolgt und eingesperrt?
Russland ist alles aber nicht demokratisch.
54% der Russen rechnen mit einer Scheinwahl.
Noch was über China.

Ein interessantes Interview mit dem Vizepräsident des Libyschem Übergangsrat.

Die Scharia wird auch in Deutschland angewandt.

Tunesien wird kein Gottesstaat.
 
Ein interessantes Interview mit dem Vizepräsident des Libyschem Übergangsrat.

Der hat doch sowieso nicht zusagen.
Über den Gerichtsgebäude in Bengasi weht auch schon die Flagge der Al Kaida.

Während dessen wurden in Sirte die Gräber der Mutter und der Urgroßmutter Gaddafi`s geschändet und die Überreste der Leichen sind verschwunden.

Auch hat der Warfalla Stamm,der größte Lybiens, sich gegen die NTC gewendet.

In Bani Walid gibt es fast täglich immer noch Schießereien zwischen Gaddafi-Anhängern und Rebellen des NTC. An den Häuserwänden stehen frische Graffiti, die "Allah, Libyen und Gaddafi" preisen. Viele Bewohner der ehemaligen Hochburg Gaddafis sollen sich in der Wüste verstecken und den Widerstand gegen den NTC organisieren. Die in Bani Walid ansässigen Mitglieder des Stamms der Warfalla sollen Rache für den entwürdigenden Tod des Diktators geschworen haben. Ob sich daraus ein ernst zu nehmender Widerstand entwickelt, wird bezweifelt.

Natürlich wird das alles bezweifelt.
Ist ja auch unvorstellbar das man sich gegen die Demokratisch gewählte NTC stellt.
 
ob rußland demokratisch ist, sollen dei russen entscheiden.

und kohl hat 16 jahre regiert.

ende. mehr stand da nicht.

passenderweise haben die islamisten in benghazi, die in unserem namen und mit unserem auftrag die demokratie nach libyen brachten, wahlen rundweg abgelehnt.
 
passenderweise haben die islamisten in benghazi, die in unserem namen und mit unserem auftrag die demokratie nach libyen brachten, wahlen rundweg abgelehnt.

Passend dazu:

http://www.welt.de/politik/ausland/...eite-Libyen-ist-mit-Gott-und-sich-allein.html

Und weiter gehts:

http://derstandard.at/1319181617502/HRW-berichtet-ueber-Rache-an-Anhaengern-Gaddafis#forumstart

HRW zitierte einen Milizenvertreter mit den Worten, den Vertriebenen dürfe deswegen "niemals die Rückkehr" nach Tawargha erlaubt werden

Wo bleibt das Haager Tribunal?
 
Zuletzt bearbeitet:
54% der Russen rechnen mit einer Scheinwahl.

Was heißt denn Scheinwahl? Scheinwahl in dem Sinne, dass die Regierungspartei mehr Sendezeit bekommt und viel mehr Geld in die Wahlpropaganda stecken kann? Wo ist dann der Unterschied zu dem was in den USA abgeht? Derjenige der mehr Geld hat gewinnt. Oder halt eben derjenige der am besten bescheißen kann. Zudem bezieht sich der Artikel viel mehr auf die Korruption und erwähnt absolut nicht die Popularität von Putin.
Hier ein Artikel der meinen Standpunkt recht deutlich unterstreicht.

http://science.orf.at/stories/1668952/

Hie ein kurzer Auszug der im Grunde alles sagt, wie ich finde:

Russland heute ist kompliziert, es entspricht nicht dem Stereotyp einer typischen, funktionierenden Demokratie, aber es ist auch kein hartes autoritäres Regime. Auf der einen Seite stehen die negativen Elemente - autoritäre Züge, Einschüchterung der Opposition, Beeinflussung der Massenmedien usw. - auf der anderen Seite gibt es Dinge, die nicht in dieses Bild passen: Im Internet und im Radio wird z.B. heftig über politische Themen debattiert, was gar nicht zu einem autoritären Regime passt. Es gibt zahlreiche Demonstrationen, die nicht behindert werden, - im Westen wird natürlich vor allem von den anderen berichtet -, es gibt auch eine große Zahl an NGOs.

Es geht doch nicht darum , dass ich behaupte Russland sei eine Musterdemokrate. Und Fakt ist auch, dass eine überwältigende Mehrheit der Russen hinter Putin ist. Demokratie ist das noch nicht, aber es bedeutet auch, dass er gar nicht erst Wahlbetrug begehen muss. Und das sehen im übrigen auch durchaus internationale Medien genauso.
Die Frage ist, wer übt den Druck den es auf einen Teil der Wähler gibt aus. Wer organisiert das? Ist das wirklich von oben befohlen oder sind das fanatische Anhänger die selbstorganisiert vorgehen?
Falls ja, dann muss ich aber sagen, dass du das auch in den USA findest, insbesondere im ländlichen Bereich.

Zudem haben diejenigen, die behaupten Medwedew war nur eine Marionette, schlicht keine Ahnung von der Machtfülle die ein russischer President hat. Und selbst wenn man bedenkt, dass in Russland stets auch der Geheimdienst etwas zu sagen hatte, heute gibt es nicht mehr "den" Geheimdienst, den nur ein einziger Mann kontrolliert.

Über China spreche ich bewusst nicht, da jedem klar sein sollte, dass China keine Demokratie ist. Aber auch: Ich will die Demokratie sehen, die ein Land wie China unter Kontrolle behalten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
jamotide schrieb:
Ich bin nicht ganz sicher, was Du sagen willst
Ich weiß jetzt leider auch nicht genau wie ich das anders formulieren soll. ^^
Es ging mir hauptsächlich darum:
Mr. Bush* schrieb:
('De facto unterstellst du der UN, das sie aus ihren Fehlern leren würde. Irak 2003 war eine Lüge, daher würde auch niemand so schnell eine Resolution gegen solche Anschuldigungen durchpressen) Hat die UN diese Anschuldigung sorgfältig untersucht um sicherzustellen, das dieser Krieg nicht auch auf Lügen basieren würde? Nein.
Da du geschrieben hast, dass die Resolution missbraucht wurde, wird so schnell keiner mehr für etwas ähnliches stimmen in Bezug auf Syrien.
Aber das ist nicht zwangsläufig so, darum habe ich auch das Beispiel Irak herangenommen. Denn vor dem Lybien-Krieg hättest du auch schreiben können:
Lybien: Hier weiss ich nur, dass es so schnell wohl keine UN Entscheidung wie im Irak geben wird, da jene Anschuldigungen sich als letzendlich falsch herausstellten. Darum werden viele Länder erst einmal eine Untersuchung fordern.
Wenn du jetzt noch verwirrter bist, dann ist es auch egal. :p

----------

Wie dem auch sei, ich habe das Video des französischen Journalistenteams doch noch gefunden. Hier könnt ihr es euch ansehen.
Es wird der Mann interviewt, der alles ins Rollen gebracht hat. Dabei kam genau das heraus, was ich erwartet habe. Beweise für die Anschuldigungen existieren praktisch nicht!

Darf ich jetzt fragen, wer diese Kriegstreiber zur Verantwortung zieht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der französische Philosoph Bernard-Henri Lévy hat sich dafür ausgesprochen, auch in Syrien die Zivilbevölkerung mit militärischen Mittel zu schützen. "Ich träume davon, dass ein anderer Sarkozy - oder warum nicht Sarkozy selbst - den Sicherheitsrat drängte, auch in Syrien die Doktrin der responsibility to protect anzuwenden. Assads Verbrechen sind nicht weniger ungeheuerlich als diejenigen Gadhafis", sagte Lévy der Wochenzeitung "Die Zeit".
Nach Ansicht von Lévy ist der Arabische Frühling noch nicht vorbei: "Nehmen Sie die polnische Demokratie: Sie muss sich auch 30 Jahre nach Solidarnost erst noch finden. Russland lebt noch immer unter Putin. Frankreich hat, bis es die Ideale von 1789 verwirklichte, zunächst die Zeit des Terrors durchmachen müssen, sodann eine Restauration, zwei Imperien und viele Massaker. Und Sie wollen, dass sich das im Fall der Araber in drei Wochen erledigen ließe?"
Lévy äußerte sich im Zusammenhang mit Libyen lobend über den französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy. "Ich gehöre nicht zu seinen Anhängern. Ich habe ihn nicht gewählt und werde ihn nicht wählen. Aber ich muss zugeben, dass er eine politische Großtat vollbracht hat", sagte Lévy.

quelle: http://www.extremnews.com/nachrichten/weltgeschehen/278d13ac4fca96a

mir fehlen die worte. es sind wohl noch nicht genug ums leben gekommen

http://julius-hensel.com/wp-content/uploads/2011/11/AdieuMaman.jpg
 
Ach, und wann moechte Herr Levy dann die Tuerkei, Russland und Israel fuer ihre andauernden Verbrechen gegen die eigene Bevoelkerung (Kurden, Tschetschenen, Palaestinenser) bombardieren?
 
und im zurückblickenden gehorsam, quasi die bestrafung vergangener jahrhunderte kann man unterdrückte und ausgelöschtre völker nord- und südamerikas noch schützen.

de typ hat nicht alle latten am zaun.
 
Lol, die Qaeda Flagge weht tatsächlich in Bengahzi.

Es ist so lächerlich. Seit wann genau ist bekannt, dass diese Terroristen Seite an Seite mit den Rebellen koorperien? Ich glaube, ich habe dazu vor ein paar Monaten schon was verfasst und wurde als Verschwörungsfreak abgestempelt.

Glückwunsch NATO, in ein paar Jahren dürft ihr Lybien wieder befreien. Und zwar von den Terroristen, die ihr an die Macht gebracht habt. Der Militärkomplex wird sich freuen...

Und nun redet man tatsächlich schon über Syrien. Toll, wer garantiert mir jetzt bitte, dass Assad nicht auch gegen Extremisten kämpft, welche diese Situation ausnutzen wollen?

Die Medien? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben