Da ist das Sozialsystem ein gaaanz untergeordneter Punkt, würde ich sagen. Im Gegenteil finde ich diese Tendenz problematisch: man schafft somit eine Art Legende und verklärt die Gaddafi-Administration (dazu gibt es bereits youtube-Videos, natürlich)
Prinzipiell gebe ich dir recht, abr die Frage ist, warum ist er militärisch vorgegangen? schauen wir uns dazu den link an bezüglich Syrien und Türkei. Da werden paramilitärische Truppen an der Grenze "beschützt" und natürlich
nicht mit Waffen versorgt! Willst du gegen paramiitärische Truppen mit der Polizei vorgehen?
Genauso verhielt es sich im Kosovo oder Kroatien. In irgend einer Form wurden hier Separatisten mit Waffen versorgt, die dann Polizeistationen und kleine Militärposten angegriffen haben. Als dann die Serben mit schweren Waffen vorgerückt sind, wurden sie plötzlich zu bösen Massenmördern. Scheinbar waren sie dann aber doch nicht ganz so schlimm. Ob dem nun so war oder nicht, kann ich persönlich gar nicht mehr beurteilen.
Ich persönlich weiss nicht, wie es dazu kam, dass plötzlich schwere Waffen in Libyen zum Einsatz gekommen sind. Weisst du es? Ich weiss auch nicht, wer als erstes geschossen hat, aber im Zweifel waren es eben diese radikalen Kräfte die man definieren kann wie man will, heutzutage bezeichnet sie jeder als "Terroristen".
Der Aspekt des Sozialsystems und der Tatsache, dass es den Libyern mal abgesehen von politischen Rechten im Sinne der freien politischen Entwicklung, nicht so schlecht ging, wie die Medien es vor Beginn der Auseinandersetzungen gerne verbreitet haben, sind für mich durchaus relevant um zu verstehen, wer da eigentlich den Aufstand geprobt hat. Denn scheinbar sind es eben diese radikalen Kräfte gewesen. So wie es für mich aussieht haben die mit dem Feuer gespielt und Gadaffi hat lediglich reagiert. Das ganze breitete sich immer weiter aus bis auch Leute erfasst wurden, die am Anfang nichts mit dem Konflikt/Aufstand zutun hatten (just my 2 cents).
Kurz um: Es macht Sinn zu schauen wie es den Libyern ging um zu verstehen, was eigentlich in dem Land passiert ist. Schlechte soziale Systeme haben in der Geschichte oft zu Aufständen und Revolutionen geführt. Was denkst du warum Bismarck seiner Zeit soziale Reformen durchgeführt hat oder warum es in Deutschland relativ ruhig ist, während unsere großen Nachbarn brennen von Zeit zu Zeit? Und was denkst was passieren wird, wenn sich die Lage eben in diesen Ländern oder bei uns weiter verschlechtern sollte?